Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Straßenfest
In Limburgerhof findet bis zum Sonntag (3.9) das Straßenfest statt

In Limburgerhof findet vom 31. August bis zum 03. September 2023 bereits zum 47. Mal das Straßenfest in der Speyerer Straße und auf dem Burgunder Platz statt. Das Straßenfest vom Verein der Selbständigen (VDS) in Limburgerhof wurde am Donnerstagabend vom Bürgermeister und Schirmherr Andreas Poignée auf dem Burgunder Platz eröffnet. Aus diesem Grund wurde ein Teilstück der Speyerer Straße gesperrt. Sie ist ab Einmündung Odenwaldring bis zum Kreuzungsbereich Speyerer...

Bessere Versorgung mit wichtigen Hilfsmitteln | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Hilfsmittel in Apotheken: Neuer Vertrag vereinfacht und verbessert die Versorgung

Hilfsmittelversorgung. Der Deutsche Apothekerverband und die Betriebskrankenkassen haben einen gemeinsamen bundesweiten Vertrag zur Hilfsmittelversorgung geschlossen. Für die Abgabe von Hilfsmitteln wie Inhalations- und Atemtherapiegeräten, Applikationshilfen für Medikamente oder Verbrauchsmaterialien wie Bandagen, Diabetikerbedarf oder Kompressionsstrümpfen, zahlen die BKK ab Freitag, 1. September, künftig einheitliche Preise. Die Apotheken wiederum sichern im Gegenzug die bundesweit...

Das Kinofest lockt viele in die Kinosäle | Foto:  Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Das Kinofest lockt! Zusätzliches Programm und einheitlicher Preis in vielen Kinos

Rheinland-Pfalz. Die Begeisterung für das Kino knüpft von den Besucherinnen- und Besucherzahlen wieder an das Niveau vor der Pandemie an. Und damit das Publikum in diesem Spätsommer noch mehr von diesem tollen Kinofeeling erleben kann, startet am Samstag, 9. und Sonntag, 10. September, zum zweiten Mal „Das Kinofest“. Auch in diesem Jahr kann man wieder jeden Film zu allen Zeiten in jedem mitmachenden Kino für nur fünf Euro sehen und in vielen Filmtheatern ein zusätzliches Rahmenprogramm und...

Ein Strauß mit Spätsommerblumen | Foto: Vadim Pastuh/stock.adobe.com

Intensive Farben im Spätsommer: Die Blüten begeistern mit ihren ausdrucksstarken Farben

Natur. Zum Ende des Sommers schenkt uns die Natur noch einmal ein Farbfeuerwerk: Üppige Korbblüten erstrahlen in kräftigen Farben von Gelb über Orange und Rosa bis zu Rot und Lila. Echte Klassiker sind dabei natürlich die leuchtenden Sonnenblumen, hinzu kommen Dahlien, Chrysanthemen oder Astern. Sie alle begeistern mit ihrer Pracht - sei es mit einzelnen großen Blüten oder unzähligen kleinen. Mit diesen Blumen holt man sich jetzt Spätsommerfeeling direkt ins Haus. Wer kann, schneidet sich...

Regelmäßige Arztbesuche sind besonders wichtig | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Das Diabetische Fußsyndrom: Kontrolle ist wichtig!

Gesundheit. Der Begriff „Diabetisches Fußsyndrom“ beschreibt krankhafte Veränderungen am Fuß eines an Diabetes erkrankten Menschen. Dabei handelt es sich um Verletzungen, die zu schwerwiegenden Wunden und Gewebsschäden führen. Ursächlich dafür sind langjährig überhöhte Blutzuckerwerte, die den Blutfluss und die Nerven beeinträchtigen und schädigen. Eine Behandlung ist sehr wichtig, da die Wunden in tieferliegende Gewebsschichten vordringen und die Zehen gravierend schädigen bis hin zur Gefahr...

Bewusst Einkaufen, ist gut für die Umwelt | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Eine klimaschonende Ernährung: Man sollte beim Einkauf auf regionale und saisonale Produkte achten

BUND. Unterschiedlichste Label und Siegel sollen beim Einkauf im Supermarkt Orientierung bieten. Doch die verschiedenen Kennzeichnungen sind oft unverständlich. Patrick Müller, Experte für Agrarpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), gibt Tipps, was Sie beim Einkauf beachten können, wenn Sie sich klimaschonend und umweltbewusst ernähren wollen. Produkte aus ökologischem Land- bau klimafreundlicher„Lebensmittel aus ökologischem Anbau sind gut für den Menschen, die Umwelt...

Der Kiebitz liebt feuchte Wiesen und Weiden | Foto: NABU Rinteln/Kathy Büscher

Der Vogel des Jahres 2024: Jeder kann an der Wahl „Vogel des Jahres“ bis Anfang Oktober mitmachen

NABU. Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel des Jahres 2024 zu werden. Ab Freitag, 1. September, starteten NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) zum vierten Mal die öffentliche Wahl - alle können mitmachen und entscheiden, wer der nächste Jahresvogel werden soll. „Fast 135.000 Menschen haben im vergangenen Jahr abgestimmt und dem Braunkehlchen zur Krone verholfen. Wir freuen uns...

Ab September gibt es einen neuen Bürgerrat | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Bürgerrat: Ernährung im Wandel - Auch sieben Menschen aus Rheinland-Pfalz sind vertreten

Rheinland-Pfalz. Ab Freitag, 29. September, beraten 160 ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland im Auftrag des Deutschen Bundestages das Thema Ernährung. Auch sieben Menschen aus Rheinland-Pfalz wurden für den Bürgerrat „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ in einem Zufallsverfahren ausgelost. Der Deutsche Bundestag hatte am 10. Mai die Einsetzung dieses Bürgerrates beschlossen. Die Teilnehmenden des Bürgerrates sind aus allen Einwohnerinnen...

Vortrag NABU
Dr. Georg WAßMUTH KOMMT!

Prot. Kirchengemeinde Oggersheim lädt im Rahmen des Programmes Gemeindenachmittag, zum besonderen Naturvortrag mit Dr. Georg Waßmuth vom NABU Ludwigshafen ein Die Prot. Kirchengemeinde Oggersheim freut sich, alle Interessierten herzlich zu einem inspirierenden Vortrag mit Dr. Georg Wassmuth einzuladen. Dr. Waßmuth, ein renommierter Experte des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) Ludwigshafen, wird über wichtige Aspekte des Natur- und Umweltschutzes sprechen. Die Veranstaltung findet statt am...

Titelbild 2023 | Foto: Gemeinde Mutterstadt
24 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Die Kerwe 2023 – Riesenstimmung mit Extra-Sicherheit

Die im zweiten Jahr unter neuer Leitung stehende Kerwe-Gemeinschaft war für die Mutterstadter Zelt-Kerwe durch die Erfahrungen des Vorjahres sehr gut vorbereitet, um den Zeltbesuchern auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges zu bieten. Die offizielle Eröffnung der 42. Kerwe oblag dem neuen Bürgermeister Thorsten Leva. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alle Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist waren. Nachdem alle...

Bürgermeister Thorsten Leva und Rüdiger Geib | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Rüdiger Geib - ein halbes Jahrhundert im Dienst der Gemeinde

Seit sagenhaften 50 Jahren ist Rüdiger Geib im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Mutterstadt. Zu diesem außergewöhnlichen Meilenstein im Berufsleben sprach Bürgermeister Thorsten Leva dem Beamten Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie ein Präsent der Gemeinde. In seiner Laudatio würdigte der Bürgermeister die Loyalität und Zuverlässigkeit des 64-Jährigen, der über viele...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Die Freiwillige Feuerwehr Maudach lädt zum Tag der offenen Tür

Ludwigshafen. Die Freiwillige Feuerwehr Ludwigshafen Maudach bietet bei ihrem Tag der offenen Tür für die gesamte Familie interessante Einblicke in die Arbeit der Rettungskräfte. Neben mehreren Mitmachstationen für Kinder gibt es am Samstag, 2. September, 10 bis 19 Uhr, in Ignaz-Büttner-Straße 87,mauch eine Bastelecke, eine Hüpfburg sowie unter anderem eine Fahrzeugausstellung mit vielen Einsatzfahrzeugen. Ferner kann man den richtigen Umgang mit Feuerlöschern erlernen und technische...

Foto: www.pwv.de
4 Bilder

Ludwigshafen wandert!
02.09.2023 PWV-Ortsgruppen beim Oggersheimer Straßenfest

Das Oggersheimer Straßenfest am 02.09.2023 ist ein beliebtes Event. Die Schillerstraße wird ab 10 Uhr zur Festmeile. Die Oggersheimer Vereine präsentieren sich und bieten ein vielfältiges Angebot.  Auch der PFÄLZERWALD-VEREIN ist mit einem Stand auf dem Schillerplatz vor dem Rathaus vertreten. Die 4 Ortsgruppen von Ludwigshafen zeigen an ihrem Info-Stand welche Aktivitäten sie zu bieten haben. PWV Ludwigshafen-Mannheim e.V. PWV Oggersheim e.V. PWV Oppau-Edigheim e.V. PWV Rheingönheim e.V. Viele...

Brunnen im Ebertpark   | Foto: Basaric-Steinhübl

Umgestaltung des Ebertparks: Bepflanzung wird kostensparender und klimaangepasst

Ludwigshafen. Der Ebertpark lockt nicht nur Nahtouristen, sondern auch Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet an. Man schätzt ihn wegen der Vielfalt seiner Gärten. Der Bereich Grünflächen des Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) pflegt den Park mit einem neuen nachhaltigen Konzept angesichts immer heißerer Temperaturen. Es soll zudem die Ästhetik des grünen Wunderwerks bewahren. Die Steigerung der Artenvielfalt auf dem 24 Hektar großen Areal liegt dabei im Fokus sowie die Begrenzung des...

Pflege, Krankheit & Finanzen

 | Foto: Pixabay

Treff Pflegender Angehöriger 21.09.2023
Pflege, Krankheit & Finanzen

Einladung zu einem Informationsvortrag: Pflege, Krankheit & Finanzen „Die Schwerpunkte der Pflege- und Krankenversicherung verständlich erklärt“ Es ist keine Seltenheit, dass verschiedene Krankenkassen unterschiedliche Leistungen anbieten, was oft zu Verwirrung führt. Doch wissen Sie eigentlich, welche Leistungen Ihnen durch die Pflege- und Krankenversicherung zustehen? Sind Ihnen die aktuellen gesetzlichen Änderungen bekannt, die im Alltag eine Rolle spielen? Und vor allem, wissen Sie, wie Sie...

Vorsorge Patientenverfügung | Foto: pixabay

Vortrag 20.09.2023
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung Dannstadt

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 20.09.2023 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu...

Bürgerfahrt: Fahrt in den Landtag von Rheinland-Pfalz mit Anke Simon

Ludwigshafen. Die Bürger von Ludwigshafen haben die Möglichkeit zu sehen, wo ihre Landtagsabgeordnete ihre Arbeit für Rheinland-Pfalz und den eigenen Wahlkreis verrichten. Als Wahlkreisabgeordnete lädt Anke Simon am Mittwoch, 20. September in den Landtag Rheinland-Pfalz nach Mainz ein. Die Besucher werden die Arbeit des Landtages und die Arbeit der Ausschüsse kennenlernen. Sie sehen, was und wo die Landtagsabgeordneten arbeiten. Sie haben die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Anke Simon...

Bemalter Hochbunker im Hemshof | Foto: Foto& Videograf: Andreas Hilgert

Antikriegstag
Bunker-Spaziergang: DGB lädt zu historischer Zeitreise

Ludwigshafen. Anlässlich des Antikriegstags organisiert der DGB Stadtverband am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr, eine Stadtführung inklusive Bunkerführung mit Klaus Becker. Treffpunkt ist der Vortragssaal des Stadtarchivs in der Rottstraße 17 in Ludwigshafen. Der DGB führt von der Mundenheimer Straße bis zur Valentin-Bauer-Straße, wo anhand mehrerer Stationen das Kriegsgeschehen in Ludwigshafen zwischen 1939 und 1945 erläutert werden. Im Anschluss kann ein Wohnbunker besichtigt werden. Der DGB...

Christian Schreider und Franz Reindl vor dem Containerterminal  | Foto: Foto: Häfen Rheinland-Pfalz

Verkehrswende: Christian Schreider setzt sich für Infrastrukturausbau um Hafen und Wasserstraße ein

Ludwigshafen. Der Hafen konnte dieser Tage einen besonderen Praktikanten begrüßen: Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) tauschte für einen Tag Jacket gegen Warnweste, um einen Blick hinter die Kulissen des Contargo-Terminals zu werfen. Auf dem Programm standen mehrere praktische Stationen, bei denen Schreider auch tatkräftig mit anfasste. Die klassischen Umschlagstätigkeiten eines Hafens lernte Schreider beispielsweise auf dem Kran beim Umschlagen eines Containers kennen. „Hafen...

Glasfaser Symbolbild | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Infoabende der Deutschen Glasfaser in Gartenstadt, Maudach, Rheingönheim

Ludwigshafen. Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Gartenstadt, Maudach und Rheingönheim haben in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startete die Deutsche Glasfaser am Freitag, 25. August, die Nachfragebündelung. Bürger entscheiden so übers Glasfasernetz in Gartenstadt, Maudach und Rheingönheim. 33...

Sprungbrett Messe | Foto: Torsten Kleb

Karriere
Sprungbrett: Messemagazin kostenlos abholbar und bestellbar

Ludwigshafen. Das kompakte Messemagazin zur Ludwigshafener Ausbildungs- und Studienmesse Sprungbrett liefert in gedruckter Form alle wichtigen Informationen rund um die Messe. Mit einem Branchenverzeichnis, detaillierten Informationen zu allen Ausstellern, dem komplettem Rahmenprogramm und Standplan ist die Broschüre ideales Tool zur Vor- und Nachbereitung sowie hilfreicher Begleiter beim Messebesuch. Kostenlos abgeholt werden kann das Magazin bei der Tourist-Information Ludwigshafen am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ