Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Team des Marketing-Vereins | Foto: Torsten Kleb

Klimaaktion
Marketing-Verein bietet Touren zum Stadtradeln an

Ludwigshafen. Der Marketing-Verein Ludwigshafen bietet im Rahmen seines Jubiläums 25 Jahre Marketing-Verein vier Touren zum Stadtradeln 2023 an: Alle Teilnehmer:innen erhalten deshalb ein tolles Funktions-Shirt. „Nach der Radtour ist vor der Radtour. Unsere Eisbolle-Touren sind absolviert, aber das Stadtradeln 23 liegt noch vor uns“, sagt Christoph Keimes. Der Geschäftsführer des Marketing-Vereins freut sich nach dem großen Erfolg der Ortsvorsteherführungen, die in diesem Jahr erstmals mit dem...

Die neue Fahrradstraße durch Ludwigshafen führt bis zur Baustelle, wo das neue Polizeipräsidium entsteht.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Klimaaktion
Stadtradeln: Ludwigshafener treten begeistert in die Pedale

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. September, startet die Aktion Stadtradeln, bei der alle Bürger mitradeln können und das auch sollten. Denn Radeln wird immer beliebter und gehört zu den Mobilitätsformen der Zukunft. Stadradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Ludwigshafen ist seit 1995 Mitglied. Ziel der Kampagne, die als Wettbewerb angelegt ist, ist es, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Auf der zugehörigen...

Hack-Museumsgarten | Foto: Julia Glöckner

Flohmarkt im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Ein Flohmarkt findet am Sonntag, 10. September, ab 14.30 Uhr, im Hack-Museumsgarten statt. Wer möchte, kann bunt Gemischtes zwischen den Pflanzen verkaufen. Es fällt eine übliche Standgebühr an, der Erlös daraus kommt sozialen Einrichtungen zugute. Die Anmeldungen für die Stände nimmt Gabriela Mewoekpor entgegen unter der E-Mail-Adresse gabrielamewoekpor@yahoo.de. jg/red

Demenz
Menschen mit Demenz von Anfang an begleiten

Die Diagnose einer Demenz im frühen Stadium ist für betroffene Menschen ein großer Einschnitt. Das Leben ist häufig auf den Kopf gestellt und nicht selten macht sich ein Gefühl von Hilflosigkeit breit. Die bisherige Lebensplanung wird durch die Diagnose komplett in Frage gestellt. Hier setzt die Idee der „Ehrenamtlichen Erstbegleitung“ als ein niedrigschwelliges Vor-Ort-Angebot an, um die Betroffenen in den ersten Monaten nach der Diagnose nicht allein zu lassen und ihnen Hilfestellungen zu...

Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Radtour durch die ganze Stadt
"Critical Mass" in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Radler aus Ludwigshafen und Umgebung treffen sich zur monatlichen Stadtrundfahrt "Critical Mass" am Freitag 1. September um 18 Uhr am Pfalzbau. Auch Kinder sind willkommen. Es wird eine Strecke von zirka 12 Kilometern zurückgelegt. Zum Abschluss ist eine kleine Einkehr geplant. Weitere Informationen: Infos sind unter der Nummer 0163 2825763 oder auf https://criticalmass.in verfübar.

Sommerfest im Kinderheim St. Annastift | Foto: PS

Kinderprogramm und Einblick in Alltag
Sommerfest im Kinderheim Annastift

Ludwigshafen. Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende des Kinderheims St. Annastift laden Interessierte und Freunde zum Sommerfest am Samstag, 9. September, auf dem Gelände des Kinderheimes in der Karolina-Burger-Str. 51 in Mundenheim ein. „Gemeinsam mit unseren Superhelden feiern wir eine Party“, teilen die Veranstalter mit. Der Start ist um 11 Uhr mit einer Andacht. Das Fest dauert bis etwa 17 Uhr. Neben einer Hüpfburg, Tombola, Candybar und Zumba-Aufführung hat sich das Team allerhand für...

Der Stoffmarkt bietet neueste Trends | Foto: Torsten Kleb

Ludwigshafener Stoffmarkt auf dem Gelände der Friedrich-Ebert-Halle

Ludwigshafen. Die brandneuen Modetrends der Saison präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 9. September, von 10 bis 17 Uhr, erneut auf dem Vorgelände der Friedrich-Ebert-Halle im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim. Seit über 15 Jahren steht dieses Veranstaltungsformat für eine kunterbunte Vielfalt an hochwertigen Stoffen und Kurzwaren. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Ebertpark lässt den Einkaufsbummel über den Markt perfekt mit einem ausgedehnten Spaziergang durch den Park verknüpfen. Mit...

Kerweausstellung Elvis | Foto: Gemeinde Mutterstadt
13 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Kerweausstellung: Elvis Presley – von der Pfalz bis Memphis

Die Kerweausstellung des Historischen Vereins Mutterstadt stand dieses Jahr unter dem Motto: „Elvis Presley – von der Pfalz bis Memphis.“ Die Vorfahren von Elvis Presley, die Familie Valentin Pressler, stammt ursprünglich aus Hochstadt bei Landau und ist 1709/10 über London nach Amerika ausgewandert. Das Interesse an der Ausstellung war ausgesprochen groß und schon bei der Vernissage war der große Saal im historischen Rathaus sehr gut gefüllt. Zu Beginn schilderte der Historiker Gerd Pressler...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Neue Schwimmkurse starten im Hallenbad Süd in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Im Hallenbad Süd bietet der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt Ludwigshafen wieder Schwimmkurse für Kinder an. Beginn ist Dienstag, 19. September, sowie im zweiten Block Dienstag, 7. November. Die Reservierung der Kurskarten erfolgt per E-Mail. Angeboten werden sowohl ab September als auch ab November drei Schwimmkurse für Kinder zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Der erste Kurs ist gedacht für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren und wird jeweils dienstags und donnerstags von...

 Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Vom Hambacher Schloss nach Neustadt
Ausflug mit LU kompakt

Ludwigshafen. Eine Wanderung vom Hambacher Schloss nach Neustadt bietet LU kompakt am Donnerstag, 24. August, an. Geplant ist die Anfahrt mit S-Bahn und Bus zum Hambacher Schloss. Dort besteht zunächst die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung zum Hambacher Fest von 1832 zu besichtigen. Dann geht es weiter durch Wald und Weinberge nach Neustadt. Eine Einkehr zur Mittagszeit ist geplant in der Klausentalhütte. Treffpunkt ist am Morgen zur Abfahrt ab Ludwigshafen um 8.40 Uhr am Bahnhof Mitte....

Der neue Sandkasten  | Foto:  Café Asyl/Vera Klaunzer

Neues Sandparadies im Café Asyl in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bis zu 25 Kinder spielen an einem Nachmittag im Café Asyl in Ludwigshafen-Mundenheim. Da reichte die kleine Sandmuschel längst nicht aus. Dank Spenden konnte dieses Jahr ein großer, schöner Sandkasten mit Matschanlage gebaut werden. Offiziell eingeweiht wird er beim Sommerfest am Samstag, 9. September, 14 bis 18 Uhr. Zu verdanken ist der neue Spielbereich der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR, Saarländischem Rundfunk und Sparda-Bank, der Ludwigshafener „Aktion 72“ sowie...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Verkehr in Ludwigshafen wegen Beprobung von Fahrbahnbelägen beeinträchtigt

Ludwigshafen. In der Umgebung der neu geplanten Helmut-Kohl-Allee werden vom Donnerstag, 31. August,  bis Donnerstag, 21. September,  im Zuge der Rückbauplanung die Fahrbahnbeläge mehrerer Straßen beprobt. Die Beprobung der Fahrbahnbeläge erfolgt mittels Kernlochbohrungen. Im Zuge des Baus der geplanten Helmuth-Kohl-Allee werden Materialien wie zum Beispiel Bitumen enthaltende Fahrbahndecken, Schwarzdecken genannt, zurück gebaut. Um diese Schwarzdecken später korrekt entsorgen zu können, ist...

Der Hack-Museumsgarten zwischen Staatsphilharmonie, Arbeitsamt und Wilhelm-Hack-Museum bietet vielen Kulturevents einen schöne Kulisse.  | Foto: Julia Glöckner

Gartentreff auf dem Hans-Klüber-Platz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17.30 Uhr bietet der Gartentreff im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz eine Plattform für all diejenigen, die bereits gärtnern oder Teil der Gartengemeinschaft werden möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist der 31. August. Pressekontakt: Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23,  telefonisch unter:  0621 504-3045, E-Mail hackmuseum@ludwigshafen.de. red

Nach der Freibadsaison dürfen die Vierbeiner herumtollen | Foto: Fleur/stock.adobe.com

Schwimmen für Hunde im Freibad: Aktion findet bereits zum dritten Mal statt

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher ist noch bis einschließlich Sonntag, 3. September, geöffnet und geht danach in die Winterpause. Das Hallenbad Süd öffnet wieder ab Montag, 4. September. Das Hallenbad Oggersheim öffnet voraussichtlich ab Dienstag, 12. September. Bevor das Freibad in den Winterschlaf geht, bietet das Bäderteam am Samstag, 9. September, dort wieder einen Schwimmtag für Hunde an. Das „Hundeschwimmen“ findet zum dritten Mal statt. Dabei dürfen die Hunde ins...

Die Untersützung durch das Kultusministerium wurde mehr als verdoppelt | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Festival des deutschen Films: Förderung des Filmfestivals verdoppelt

Ludwigshafen. Das 19. Festival des deutschen Films wurde heute im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz auf der Parkinsel in Ludwigshafen eröffnet. Das Kulturministerium unterstützt das Festival in diesem Jahr mit 150.000 Euro und hat die Förderung gegenüber den Vorjahren mehr als verdoppelt. Seit dem Jahr 2011 wurde die Veranstaltung jährlich mit 60.000 Euro aus Mitteln des Kultursommers Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gefördert. „Das Festival des deutschen Films...

Workshop zur Selbstfürsorge / Symbolbild | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

„Ein Tag für mich„ - Selbstfürsorge für pflegende Personen

Ludwigshafen. Die Begleitung alter, kranker und sterbender Menschen ist eine wertvolle Arbeit, kostet allerdings auch viel Kraft und Energie. Für Menschen in helfenden Berufen ist es deshalb umso wichtiger, sich regelmäßig Auszeiten zu gönnen und achtsam mit sich selbst umzugehen. Wie diese Balance gefunden werden kann, steht im Fokus des Workshops „Ein Tag für mich““ am Donnerstag. 7. September, im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229 in Ludwigshafen. Astrid Wilhelm, Diplompsychologin,...

Spende von GML / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

GML unterstützt THW: Spende für neuen Gerätekraftwagen

Ludwigshafen. Das Technische Hilfswerk ist eine wichtige Organisation im Bereich des Katastrophenschutzes und leistet wertvolle Arbeit bei der Bewältigung von Naturkatastrophen, Unfällen und anderen Notlagen. Das THW Ludwigshafen hat die GML bereits mehrfach unterstützt, so hat es bereits ein Müllfahrzeug mit schwerem Gerät geborgen, dass in den Müllbunker gestürzt war. Die GML spendet 1000 Euro für die Anschaffung eines neuen Gerätekraftwagens, der dringend benötigt wurde. Die offizielle...

Neue Ausstellung in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Wilhelm-Hack-Museum: Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“

Ludwigshafen. Am Samstag, 9. September, eröffnet die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“ im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23. Die Ausstellung wird bis 21. Oktober 2024 zu sehen sein. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“ wurde vom Kunstmuseum Wolfsburg konzipiert und gemeinsam mit dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen realisiert. Ob Kleider, Kosmetikverpackungen, T-Shirts, Taschen oder ganze Häuserfassaden - vielerorts begegnen uns die...

Ministerpräsidentin informiert sich auf Sommertour über ehrenamtliche Projekte | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Ehrenamtliches Engagement: Das Ehrenamt ist ein unschätzbarer Dienst für die Gesellschaft

Rheinland-Pfalz. „Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschätzbar wichtigen Dienst für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das Ehrenamt ist als Kern der demokratischen und solidarischen Gesellschaft eine tragende Säule des gesellschaftlichen Miteinanders“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“. Die zwölfte Tour dieser Reihe führte sie in den Landkreis Kusel. Dort informierte sich die Ministerpräsidentin vor Ort...

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Hafenfest auf der Parkinsel – Umleitung der Buslinie 77

Ludwigshafen. Wegen des diesjährigen Hafenfestes wird die Kammerschleuse auf der Ludwigshafener Parkinsel von Freitag, 25. August, etwa 8 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 27. August, für den Verkehr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinie 77. Die Busse der Linie 77 fahren vom Berliner Platz kommend ab Rheinallee Süd eine Umleitung über die Drehbrücke und die Parkstraße zur Haltestelle Parkinsel und ab dort weiter auf regulärem Linienweg zurück zum Berliner Platz. Die Haltestellen...

Foto: Denkanstösse Limburgerhof

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

Vortragsveranstaltung mit Professor Dr. Hartmut Walz in der Kultur-Kapelle Limburgerhof am 20. September 2023  KEINE ANGST VOR EINEM FINANZCRASH Sicher trotz Staatsverschuldung, Finanzlobby und Geldmengenexplosion Nach Negativzinsen, Verwahrentgelten, Corona-Folgen, wie z. B. Lieferkettenproblematik und schließlich Krieg in der Ukraine scheint die Finanzwelt nun völlig aus den Fugen geraten. Sehr hohe Inflationsraten führen zu negativen Realzinsen, wie wir sie so nicht kannten und die Risiken...

Historische Hochwassermarken werden gesucht / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Historische Hochwassermarken: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz bittet um Mithilfe

Ludwigshafen. Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) bittet um Unterstützung bei der Erfassung von historischen Hochwassermarken. Wer solche Hochwassermarken, besonders aus der Zeit vor der regelmäßigen Messung des Wasserstandes, findet oder bereits kennt, wird gebeten, diese über das neue webbasierte Erfassungstool des LfU zu melden: www.gdaservices.rlp-umwelt.de/hwm/. Ziel ist es, die Hochwasservorsorge durch Berücksichtigung der historischen Daten weiter zu verbessern. Das Land...

Infotag im Brustzentrum / Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Informationstag: Das Brustzentrum am Klinikum lädt ein

Ludwigshafen. Brustkrebs ist die häufigste Krebsdiagnose bei Frauen - eine Diagnose, die für Betroffene und deren Angehörige vielfältige Fragen aufwirft. Das zertifizierte Brustzentrum am Klinikum Ludwigshafen bietet Unterstützung und lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte ein, sich im Rahmen eines Informationsnachmittags zu aktuellen Erkenntnissen rund um das Thema Brustkrebs zu informieren. Die Veranstaltung findet am Freitag, 8. September, von 14 bis 17 Uhr, in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ