Digitales Angebot
Mitmachtag mal anders

Kinder lernen in diesem Jahr Wasser als lebenswichtige Ressource kennen. Foto: Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher
  • Kinder lernen in diesem Jahr Wasser als lebenswichtige Ressource kennen. Foto: Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mitmachaktion. Seit 2009 gehen tausende Mädchen und Jungen jedes Jahr am „Tag der kleinen Forscher“ mit ihren Erziehern oder ihren Lehrkräften auf Entdeckungsreise und erkunden ihre Welt – sei es im Rahmen eines Forscherfests oder kleinerer Aktionen. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein, doch die Zeiten sind andere. Bis in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Regelbetrieb wieder aufgenommen wird, bleiben viele Kinder weiterhin zu Hause oder in der Notbetreuung. Aber auch hier gilt: Entdecken und Forschen geht überall.

Deshalb lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ alle, die Kinder beim Forschen und Entdecken begleiten möchten, dazu ein, sich am „Tag der kleinen Forscher“ zu beteiligen. Ob Kitas, Horte und Grundschulen, Eltern und Familien oder Unterstützer der Stiftung – alle Interessierten können die digitalen Angebote und Forscherideen zum Aktionstag kostenfrei unter tag-der-kleinen-forscher.de/mitforschen herunterladen. Pädagogische Einrichtungen können das Aktionsmaterial weiterhin auch bestellen unter tag-der-kleinen-forscher.de/aktionsmaterial

Viele der Angebote zum Aktionstag unter dem diesjährigen Motto „Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!“ erfordern keine pädagogischen Vorkenntnisse und lassen sich auch zu Hause oder während eines Spaziergangs mit Eltern und Geschwistern ganz einfach umsetzen. So wird der 16. Juni auch diesmal ein bundesweiter Mitmachtag und setzt ein Zeichen für gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung. Denn die legt einen Grundstein, um den Herausforderungen einer zunehmend komplexen Welt erfolgreich begegnen zu können.

„Das diesjährige Motto lässt Kinder Wasser als lebenswichtige Ressource kennen- und schätzen lernen“, sagt Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. „Wie jede und jeder Einzelne von uns mit dieser Ressource umgeht, hat direkte Auswirkungen auf unsere Erde.“ Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ selbst verlegt aufgrund der Corona-Pandemie ihr Forscherfest gemeinsam mit der experimenta in diesem Jahr ins Netz. Die Details dazu werden Ende Mai unter www.tag-der-kleinen-forscher.de bekannt gegeben.ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ