Wochenblatt Ludwigshafen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rugby Europe Championship 2019: GER vs RUS | Foto: Paul Needham
14 Bilder

Rugby Europe Championship 2019: GER vs RUS
Deutliches Ergebnis - enges Spiel

Heidelberg. Im Spiel um die Rugby-Europameisterschaft besiegte Russland am Samstag im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark die deutsche Nationalmannschaft mit 26:18 im 15er-Rugby. Obwohl Ergebnis und Spielverlauf zu jeder Zeit deutlich für die Russen sprachen, war zu bemerken, dass das deutsche Team sich unter dem neuen Nationaltrainer Mike Ford deutlich verbessert hat. Was Kraft und das Tackling in der Verteidigung betrifft, konnten die Deutschen sogar lange mit den Russen mithalten. Damit...

Rhein-Neckar Löwen in der Handball Champions League
Niederlage in Barcelona, jetzt wartet Nantes

Mannheim/Kronau. In Abwesenheit ihres Cheftrainers Nikolaj Jacobsen haben die Rhein-Neckar Löwen beim Top-Klub Barca Lassa am Samstagabend 25:30 (12:20) verloren. Nach einem 0:4-Start und dem 12:20 zur Pause drohte den Badenern am 14. und letzten Vorrunden-Spieltag der VELUX EHF Champions League ein echtes Debakel, das sie mit einer deutlichen Steigerung nach der Pause abwenden konnten. Jetzt wartet NantesDie Löwen schließen die überragend besetzte Gruppe A als Fünfter ab und treffen im...

Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Nikolaj Jacobsen | Foto: Paul Needham

Trainer unterzieht sich Meniskusoperation
Löwen reisen ohne Nikolaj Jacobsen nach Barcelona

Mannheim/Kronau. Ohne ihren Cheftrainer Nikolaj Jacobsen reisen die Rhein-Neckar Löwen am heutigen Freitag zum letzten Gruppenspiel der laufenden VELUX EHF Champions League am morgigen Samstag beim FC Barcelona. Der dänische Weltmeistertrainer muss sich heute einer Meniskusoperation unterziehen und wird den Löwen deshalb in Barcelona fehlen. „Nikolaj nutzt unsere Pflichtspielpause in der kommenden Woche für diesen Eingriff. Er wird uns jetzt in Barcelona fehlen, aber dann wieder...

Beim Tanz-Turnier in Oppau werden die Landesmeister ermittelt. | Foto: scottwebb / Pixabay

Landesmeister wird ermittelt
Tanz-Turnier in Oppau

Tanzen. Am Samstag, 9. März, ermittelt der TRP, der Tanzsportverband Rheinland-Pfalz, die Landesmeister im Standardtanz bei den Senioren I (Klassen D–A), Senioren II (Klassen D–S) und Senioren IV (Klassen B–S). Ausrichter ist - zum 9. Mal - der Tanzsportclub Grün-Gold-Casino Ludwigshafen (www.ggc-ludwigshafen.de). Die insgesamt zwölf Turniere werden im Bürgerhaus in Oppau, Rosenthalstraße 4, ab 11 Uhr ausgetragen. ps

 Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann, Romain Lagarde und Oliver Roggisch, Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen. 
 | Foto: RNL / Binder

Französischer Nationalspieler wechselt 2020 zum badischen Bundesligisten
Rhein-Neckar Löwen verpflichten Romain Lagarde

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen haben sich die Dienste eines der größten europäischen Handballtalente gesichert. Der französische Nationalspieler Romain Lagarde wechselt im Sommer 2020 vom französischen Spitzenclub HBC Nantes zum badischen Bundesligisten, bei dem der Rückraumspieler einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben hat. „Jeder Spieler möchte irgendwann mal in der Bundesliga spielen. Ich freue mich sehr darauf, ab 2020 das Trikot der Rhein-Neckar Löwen zu...

Kostenloser Workshop Ende März
Tanzen gegen Parkinson

Ludwigshafen. Seit Oktober 2018 findet findet immer donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der BG Unfallklinik ein fortlaufender Kurs für Parkinsonpatienten statt. Die Teilnehmer erlernen hier einfache Tanzchoreografien im Sitzen. Dabei ist es der Tanzlehrerin Tanja Leiser besonders wichtig, die Rückenmuskulatur der Kursteilnehmer zu stärken und ihr Gleichgewicht zu trainieren. Der Spaß soll auch nicht zu kurz kommen: Bekannte Musik der 50er, 60er und 70er Jahre, dazu Rhythmen wie Mambo, Rock'n'Roll...

Heimspiel am 2. März
Herbe Niederlage der Eulen Ludwigshafen

Die Eulen LU. Am vergangenen Wochenende haben die Eulen eine große Chance im Abstiegskampf vergeben. Beim Tabellenvorletzten SG BBM Bietigheim gab es für Ludwigshafen eine deutliche 18:27 (11:7)-Niederlage. Die SG BBM Bietigheim verpflichtete vor dem Spiel den 128-fachen Nationalspieler Michael Kraus, der mit zehn Toren quasi im Alleingang für das 27:18 sorgte. „Natürlich wird unser Ziel, der Klassenverbleib, mit jedem verlorenen Spiel schwerer. Aber wir glauben an uns. Heute kamen wir gegen...

Die Löwen müssen am Wochenende zum Rückspiel nach Barcelona.   | Foto: Paul Needham

CL-Vorrunde geht in die heiße Phase
Es ist noch nichts entschieden

Mannheim/ Kronau.Konzentration im Löwenrudel: Die Entscheidung in der Vorrunde der Champions League steht kurz bevor. Am Mittwoch um 19 Uhr beginnt der letzte Spieltag mit dem Duell SG Flensburg-Handewitt gegen HBC Nantes. Die Partie entscheidet mit darüber, wer der Achtelfinal-Gegner der Rhein-Neckar Löwen wird. Der Modus sieht vor, dass der Vierte der einen Gruppe (A oder B) auf den fünften der anderen Gruppe trifft, der Dritte auf den Sechsten sowie der Zweite auf einen der Gruppenbesten aus...

Die Eulen beim Hinspiel gegen die SG BBM Bietigheim in Ludwigshafen. | Foto: Foto: Harry Reis / ps

„Für die Partie müssen wir keine Worte finden, die Bedeutung ist uns allen klar“
Mit Zuversicht nach Bietigheim

Die Eulen. Es war ein Paukenschlag am vergangenen Wochenende, als die SG BBM Bietigheim die Verpflichtung von Mimi Kraus bekannt gab. Der Weltmeister von 2007 verstärkt denTabellensiebzehnten mindestens bis zum Saisonende. „Die Verpflichtung von Mimi Kraus hat natürlich für Aufsehen gesorgt, doch wir werden uns auch auf ihn intensiv vorbereiten“, erklärt Eulen-Coach Ben Matschke. Nachdem sich die SG vor rund drei Wochen von Trainer Ralf Bader trennte, wurde mit Kraus die zweite personelle...

Andy Schmid | Foto: Paul Needham

Knapper Sieg gegen Kielce in der Champions League
Deutlich verbesserte Löwen wieder in der Spur

Mannheim/Kronau. Wenn es zu Spielende knapp wurde, ging es in letzter Zeit meist zu Ungunsten der Rhein-Neckar Löwen aus. Nicht so am Mittwoch: Auch beim Champions League-Spiel gegen Kielce ließen die Löwen ihren Gegner immer wieder kommen, am Ende reichte es in der heimischen SAP-Arena dann aber doch zu einem verdammt knappen 30:29 (18:14). Aber auch dieser Sieg könnte am Ende - wenn zusammengezählt wird - einen bitteren Beigeschmack haben: Denn der direkte Vergleich geht an Kielce, die das...

Die Eulen sind Mannschaft des Jahres. | Foto: Foto: ps

Ben Matschke erhält Sonderpreis
Eulen sind Mannschaft des Jahres der Stadt

Die Eulen. Am Montagabend ehrt der Ludwigshafener Sportverband dieEulen Ludwigshafen mit der Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres. Die Delegation bestehend aus Azat Valiullin, Pascal Durak, Kai Dippe und Kapitän Gunnar Dietrich nahm den Preis in den Räumlichkeiten der VR Bank Rhein-Neckar entgegen. Eulen-Trainer Ben Matschke wurde eine besondere Ehre zu teil: Er erhielt den erstmalig vergebenen Sonderpreis der Jury. „Es freut mich für unser Team, so eine Auszeichnung zu erhalten. Sie gibt uns...

 Leider wurde der tolle Einsatz nicht mit Zählbarem belohnt.    | Foto: Harry Reis / ps

Auswärtsspiel in Bietigheim am Sonntag
Kleinigkeiten besiegeln Niederlage gegen die Recken

Die Eulen. Im Heimspiel müssen sich die Eulen Ludwigshafen nach bemerkenswertem Kampf den Recken vom TSV Hannover-Burgdorf geschlagen geben. Nach einem gerechten 15:15-Unentschieden zur Pause entschieden viele Kleinigkeiten in der zweiten Hälfte die bis zur letzten Minute offene Partie. Nach der Schuss-Sirene bleibt eine 25:27-Niederlage der Eulen, die alles gegeben haben, sich aber nicht belohnen konnten. Den Eulen bleibt trotz der Niederlage eine engagierte Leistung gegen einen großen Gegner,...

Tanzen total
Landesmeisterschaft Tanzen am 9. März in Oppau

Am Samstag, 9.3.2019, ermittelt der TRP, der Tanzsportverband Rheinland-Pfalz, die Landesmeister im Standardtanz bei den Senioren I (Klassen D–A), Senioren II (Klassen D–S) und Senioren IV (Klassen B–S). Ausrichter ist – zum 9. Mal – der Tanzsportclub Grün-Gold-Casino Ludwigshafen (www.ggc-ludwigshafen.de). Die insgesamt zwölf Turniere werden im Bürgerhaus in Oppau, Rosenthalstraße 4, ausgetragen. Der Turniertag beginnt um 11 h mit dem Turnier der Senioren IV B. Eintritt für Zuschauer jederzeit...

Aktion

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
In der oberen Tabellenhälfte etablieren

FCK. Nach dem Derbysieg in Karlsruhe ist die Fanseele erst einmal - zumindest ein Stück weit - versöhnt. Sollte der FCK nun auch sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau gewinnen, kann er sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Auch wenn der Aufstieg mittlerweile abgehackt ist, gilt es weiterhin die Mannschaft zu stabilisieren, um sie dann in der Sommerpause zusammenzuhalten, weiterzuentwickeln und nur punktuell zu verstärken. So hätte der FCK für die kommende Saison - Lizenz vorausgesetzt -...

v.l.n.r.: Udo Kapp mit Tochter Sina Renner (Altenpflegerin), Stefan Wagner vom Winterbus Speyer und Thomas Stolzin der Layenberger-Loge | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Halle konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sina Renner aus Lustadt ist 24 Jahre alt und besucht den Betzenberg mit ihrem Vater seit sie zehn Jahre alt ist. Schon sieben Jahre arbeitet sie in der Altenpflege. 2016 hat sie ihr Examen bestanden und ist seitdem eine Pflegefachkraft mit Herz und Seele. Stefan Wagner ist leidenschaftlicher FCK-Fan seit...

SVF Ludwigshafen
Ju-Jutsu als Selbstverteidigung

Friesenheim. Der SVF Ludwigshafen lädt mit der Ju-Jutsu Abteilung zum kostenlosen Probetraining für Jung und Alt ein. Das Probetraining findet am Sonntag, 24. Februar 2019, in der Sporthalle des SVF in der Teichgasse 31 in Ludwigshafen Friesenheim statt. Kinder und Jugendliche von 5 bis 14 Jahre trainieren von 16 bis 17.30 Uhr und die Erwachsenen (>14 Jahre) von 17.30 bis 19 Uhr direkt im Anschluss. Ju-Jutsu ist ein sehr vielseitiger Sport zur Selbstverteidigung. Verschiedene Elemente und...

Adler Mannheim: Wählen Sie jetzt Ihren persönlichen Liebling der Saison.  | Foto: PIX-Sportfotos

Wahl zum „Liebling der Saison 2018/19“
Letzte Chance für Eishockey-Fans

Eishockey. Nur noch bis Sonntag, 24. Februar, können Eishockey-Fans abstimmen, welcher Spieler ihr persönlicher „Liebling der Saison 2018/19“ werden soll. Bereits seit 1979 wird dieser Titel vom WOCHENBLATT und dem Fanclub „Bully Tor’82“ vergeben. Der Gewinner der Abstimmung wird beim letzten Vorrunden-Heimspiel am Sonntag, 3. März, geehrt. Jeder kann an der Wahl teilnehmen. In diesem Jahr gibt es zwei Möglichkeiten abzustimmen: Entweder online auf dem Portal oder per Abstimmungszettel beim...

Puma wird Ausrüster der Rhein-Neckar Löwen
Raubkatzen-Allianz besiegelt

Mannheim/Kronau. Puma und der zweimalige Deutsche Handballmeister Rhein-Neckar Löwen haben am Donnerstag im Rahmen der Bilanzpressekonferenz des Sportunternehmens ihre langfristige Partnerschaft bekanntgegeben. Ab der kommenden Saison gehen die beiden Raubkatzen gemeinsam auf Torejagd. Im Rahmen der Partnerschaft rüstet Puma die Lizenzspielermannschaft, die Damenmannschaft, sämtliche Jugendteams sowie die dazugehörigen Trainer- und Betreuer der Rhein-Neckar Löwen mit Trikots,...

Foto: Harry Reis

Die Eulen spielen am Donnerstag in der Eberthalle in Ludwigshafen
„Es steckt noch ganz viel Glaube in uns!“

Handball. Am Donnerstag, 14. Februar 2019, öffnen sich zum ersten Mal im neuen Jahr die Pforten der Eberthölle in Ludwigshafen. Beim ersten Heimspiel im Jahr 2019 empfangen die Eulen die Recken aus Hannover, die derzeit mit 14:26 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz in der DKB Handball Bundesliga stehen. Nach der vergangenen Niederlagenserie und den im Dezember knapp verlorenen Spielen gegen Göppingen (29:30) und den Bergischen HC (25:22) begann für die Recken der Rückrundenauftakt im neuen Jahr...

Andreas Palicka entschuldigt sich bei den Fans.  Foto: Needham

Löwen mit viel Licht und Schatten - 15x2 Löwen-Tickets gewinnen
Durchwachsene Leistung und eine Entschuldigung

Mannheim/ Kronau. Nach dem missglückten Wiedereinstieg in die Champions League am vergangenen Mittwochabend und der damit verbundenen verdienten 27:30-Niederlage gegen Vardar Skopje, lief es am Samstag in der Bundesliga gegen den Bergischen HC wieder besser für die Löwen - am Ende stand in der SAP-Arena ein 26:20-Sieg zu Buche. Dennoch bleibt nach dem Wochenende ein bitterer Geschmack: Zur Niederlage gegen Skopje gab es einen saftigen Shitstorm im Internet, der sich hauptsächlich gegen den...

Der TV Ruchheim bieten aufgrund reger Nachfrage noch einen Kurs an
Kettlebell-Zusatzseminar

 Ruchheim. Aufgrund der regen Nachfrage bietet der TV Ruchheim am Samstag, 16. Februar 2019, ab 10 Uhr im Gymnastikraum des TVR-Sportzentrums ein weiteres Kettlebellseminar für Einsteiger an: Innerhalb drei Stunden erfahren die Teilnehmer den korrekten Umgang und die richtige Technik mit der Kettlebell und lernen zahlreiche Trainingsbeispiele kennen. Anmeldung und weitere Informationen bei Friedhelm Senck (zertifizierter Kettlebelltrainer), Telefon 06237  5848, E-Mail: f.senck@web.de.

Die neuen Jugend- und Übungsleiter 2018/2019.   | Foto: Sportjugend Pfalz

20 neue Jugend- und Übungsleiter für pfälzische Vereine
Ausbildung der Sportjugend Pfalz

Pfalz. Die Jugendleiter-Kompaktausbildung 2018/2019 der Sportjugend Pfalz wurde jetzt beendet. Am ersten Februar-Wochenende absolvierten 20 Teilnehmer aus pfälzischen Sportvereinen ihre Prüfungen und konnten dann mit Freude ihr Zertifikat in den Händen halten. 180 Lerneinheiten à 45 Minuten verteilt auf acht Wochenenden investierten die neuen Jugend- und Übungsleiter, um am Ende die vier Jahre gültige Lizenz zu erhalten. In dieser Zeit vermittelten die Referenten der Sportjugend Pfalz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ