Wochenblatt Mannheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vorverkauf für den EHF-Pokal startet
Ab 6. November freier Verkauf

Kronau/Mannheim. Der Vorverkauf für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen Minsk am Mittwoch, 20. November, beginnt am Montag, 4. November, 10 Uhr ausschließlich für Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder der Rhein-Neckar Löwen. Diese können Tickets telefonisch unter 0621 / 391930-44 und per Mail an tickets@rhein-neckar-loewen.de erwerben. Am Mittwoch, 6. November, um 10 Uhr startet der freie Vorverkauf. Dann können Tickets zusätzlich zu den beiden oben genannten Optionen auch über die...

Heinz-Walter Kohlmeier  | Foto: PS

Heinz-Walter Kohlmeier feiert gelungenes Comeback
Mannheims Billard-Artist wieder top

Mannheim. Die Mannheimer Billardfreunde von 1947 e.V. luden ein und viele, viele kamen! In den neuen Clubräumen in der Casterfeldstrasse 74-76 in Mannheim-Neckarau fand am Wochenende der 3. German Grand Prix im Billard-Artistique statt. Es handelte sich für die deutschen Spieler um das entscheidende Qualifikationsturnier für die deutschen Meisterschaften. Der für die Mannheimer spielende Heinz-Walter Kohlmeier wollte sich vor heimischem Publikum wieder zurückmelden in die deutsche Spitze.Und...

Kevin Krawietz.  foto: ps

Kevin Kravietz ist der zweite Neuzugang
French-Open Sieger kommt zu Grün-Weiss Mannheim

Tennis. Nach Julian Lenz hat Grün-Weiss Mannheim seinen zweiten Neuzugang sicher - und noch dazu einen richtig guten. Kevin Krawietz ist spätestens seit den French Open auch über die Grenzen der Tenniswelt hinaus ein Begriff. Am 8. Juni diesen Jahres servierte er dort an der Seite von Andreas Mies, der für das Kölner Bundesliga-Team aufschlägt, zum Sieg - und ist mit seinem Doppelpartner in die Weltelite aufgestiegen. Grün-Weiss-Teamchef Gerald Marzenell: „Das Doppel Krawietz/Mies ist natürlich...

Marlene Zapf, auf dem Bild Dritte von rechts, Stammspielerin und Rechtsaußen bei den TusSies in Metzingen und auch in der Nationalmannnschaft, in Bundesliga-Spielen für 6-8 Treffer regelmäßig gut, gut 80 Länderspiele, wird von Groener aus dem Kader gestrichen, womit noch nicht einmal die"Handballwoche" gerechnet hat. Handballwoche im Handball das, was der KICKER für den Fußball darstellt.
Die Spielerinnen auf dem Foto von links: Rebecca Rott, das 15jährige Supertalent der TusSies, Laetitia Quist, verdeckt von Bo van Wetering, dann Marlene Zapf, die wahrscheinlich dem Henk Groener'schen Verjüngungsprozess zum Opfer gefallen sein dürfte, an der Leistung kann es eigentlich nicht liegen, Dorina Korsos und last but not least Simone Cathrine Petersen...

Text/Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel

Damenweltmeisterschaft Handball
Marlene Zapf-Nationalspielerin und der weibliche Stan Libuda der TusSies aus Metzingen - von Groener überraschend aus dem WM-Kader gestrichen

Sensation bei der Kaderzusammenstellung der Deutschen Damenhandball-Nationalmannschaft. Marlene Zapf, Rechtsaußen und Stammkraft auf diesem Posten bisher, ist in Japan bei der dortigen Handball-WM nicht dabei, wurde von dem niederländischen Coach Henk Groener sehr überraschend aussortiert. Damit hatte keiner gerechnet, noch nicht einmal das Insider-Magazin, "Die Handballwoche". Sollte das Unternehmen in Japan schieflaufen, was angesichts der Hammervorrundengruppe schon nach der Vorrunde der...

Jannis Schneibel, Jennifer Kettemann (Geschäftsführerin Rhein-Neckar Löwen) und Oliver Roggisch (Sportlicher Leiter Rhein-Neckar Löwen)  | Foto: RNL / Binder

Löwen binden Jannis Schneibel bis 2021
Talent aus dem eigenen Nachwuchs

Kronau/Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen haben ein weiteres an sich gebunden. Rückraumspieler Jannis Schneibel erhält ab dem 1. Januar 2020 einen Vertrag beim badischen Bundesligisten bis zum Sommer 2021. „Jannis hat sich diese Entscheidung durch seine starken Leistungen in unserer 2. Mannschaft verdient. Wir wollen ihn langfristig an den Profibereich heranführen und sehen unsere Entscheidung auch als Motivation für ihn, weiter an seiner sportlichen Entwicklung zu arbeiten“, so Oliver Roggisch,...

Aktion

SAP Arena Mannheim: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler vs. Eisbären Berlin

Eishockey. Am Freitag, 22. November, spielen die Adler Mannheim ab 19.30 Uhr gegen die Eisbären Berlin in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 6. November an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Aktion

SAP Arena Mannheim: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler gegen die Pinguins Bremerhaven

Eishockey. Am Sonntag, 17. November, spielen die Adler Mannheim ab 17 Uhr gegen die Pinguins Bremerhaven in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 6. November an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Foto: Paul Needhamm
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP-Arena
Rhein Neckar Löwen vs. TVB Stuttgart

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 21. November, 19 Uhr, spielen die Löwen gegen den TVB Stuttgart in der SAP-Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen, die bis zum 6. November an der Verlosung teilgenommen haben. Die Karten werden per Post versendet. Viel Glück! Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Rhein Neckar Löwen vs. HSG Nordhorn-Lingen

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, spielen die Löwen gegen den HSG Nordhorn-Lingen in der SAP Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen, die bis zum 4. Dezember an der Verlosung teilgenommen haben. Die Karten werden per Post versendet. Viel Glück! Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Rhein Neckar Löwen vs. Frisch Auf! Göppingen

Mannheim/Kronau. Am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, spielen die Löwen gegen Frisch Auf! Göppingen in der SAP Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen, die bis zum 20. November an der Verlosung teilgenommen haben. Die Karten werden per Post versendet. Viel Glück! Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Leonie Moormann, Neuzugang aus Mainz, vor dem Spiel geegn die Vipern, zusammen mit Johanna Wiethoff (gelbes Trikot) beim Warmmachen...
Zuletzt klar die Nummer 2 hinter Johanna Wiethoff, kam gegen die Vipern nur bei Siebenmetern...
Noch Luft nach oben...
Text/Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel

Porträts Kurpfalzbärinnen/TSG Ketsch
Neuzugang Leonie Moormann (Tor) bei den Ketscher Ladies, den RED LADIES, den KurpfalzBärinnen

LEONIE MOORMANN: Geboren am 19.6.1995, also 24 Jahre alt, also noch relativ jung, von der Zweiten Liga/Mainz 05 in die Erste Liga gewechselt. Nachdem sie sich am Anfang mit Johanna Wiethoff in den ersten Bundesligaspielen abgewechselt hat, hat Johanna Wiethoff im Moment klar die Nase vorn und Leonie Moormann, die eigentlich damit gerechnet hatte, sich in der Zweiten Mannschaft in der Dritten Liga für höhere Aufgaben anzubieten, ist jetzt nach der Babypause Sabine Stockhorst fix im...

Jannik Kohlbacher | Foto: Paul Needham

Vertragsverlängerung bis 2023
Jannik Kohlbacher bindet sich langfristig an die Rhein-Neckar Löwen

 Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen können langfristig mit Jannik Kohlbacher planen. Der Kreisläufer hat seinen ohnehin noch bis zum Sommer 2021 laufenden Vertrag bei den Badenern vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert. „Ich fühle mich bei den Löwen unheimlich wohl. Die Rhein-Neckar Region ist zudem meine Heimat und als Kind war es mein Traum, im Löwen-Trikot in der SAP Arena zu spielen. Sportlich haben wir eine fantastische Mannschaft und ehrgeizige Ziele für die...

Lena Feiniler, Carmen Moser und Samira "Sam" Brand lassen nichts anbrennen...

Text/Foto: Wolfgang Merkel
8 Bilder

DHB Cup der Damenhandballmannschaften
RED LADIES/TSG Ketsch versus Neckarsulmer Union im DHB Cup

Im ungeliebten DHB Cup, den letztes Jahr der Thüringer HC durch einen Treffer Emily Bölks unmittelbar vor Schluss  gewann, und zwar gegen den BBM Bietigheim, der gerade in der Liga über den VfL Oldenburg stolperte, trifft die Ketscher Überraschungstruppe auf die Neckarsulmer Ladies around Nationaltorhüterin Sarah Wachter im Tor und Nationalspielerin Nele Reimer im linken Rückraum, die seit einiger Zeit das Team von Nationaltrainer Groener bereichern. Auch Selina Kalmbach auf Linksaußen, die...

Saskia Fackel auf halbrechts in der Defense, normalerweise lieber auf Torejagd, wobei es in der Ersten Liga noch nicht so flutscht, vs. the Vipers 2 Törchen, davon ein 7meter. Aber es wird allmählich, außerdem hat Carmen Moser, die einzige zur Zeit im BärenTeam, die schon Bundesliga spielte, das Wurfhändchen bestens geölt und haut die Dinger reihenweise rein...

Text/FotoArchiv Wolfgang Merkel
3 Bilder

Damenhandball/Bundesliga/Ketsch/Saskia Fackel (Porträt)
Torjägerin Saskia Fackel fiebert dem Abstiegs-Keller-Duell gegen die Meenzer Dynamites entgegen

Seit 2012 ist sie bei den Bären, die SASKIA FACKEL, einige Jährchen und es sollen noch ein paar dazukommen, fühlt sie sich doch bei den RED LADIES mehr als wohl. Beruflich Industriekauffrau und im Nebenewerbsjob Bundesliga-Damenhandballerin - trotzdem geht Saskia Fackel, trotz voller beruflicher Belastung bei einem hiesigen Chemie-Industrie-Unternehmen, im Training immer volle Kanne in die Vollen. Das fällt der Sonnenanbeterin, Kreta wäre jetzt zu empfehlen oder die Emirates, nicht schwer, denn...

Dorina Korsos, ungarische Nationalspielerin, während des Matches in Ketsch. Im Background Lena Degenhardt (Feature wird folgen), Rückraum links, die vom TV Nellingen nach Metzingen kam. Der TV Nellingen löste ja die Damenbundesligamannschaft auf und ging in die Insolvenz. Speielen jetzt in der Dritten Liga Staffel Süd.
Diana Korsos mit der Nr.95 auf den No-Look-Querpass lauernd, den sie von Simone Petersen (Feature folgt) erwartet...

Text/FotoArchiv Woilfgang Merkel/Merkel+Merkel

Damenhandball TusSies aus Metzingen/ Porträt Spielerinnen/Dorina Korsos
Dorina Korsos/ die Linksaußen , die von Györi ETO KC (Hungary) zu den TusSies kam (2017)

Die 24jährige Kraft und Frohnatur aus Ungarn auf dem linken Flügel der TuS Metzingen wechselt sich während des Matches mit Bo van Weterding ab, die dieses Jahr vom VOC Amasterdam zu den TusSies wechselte. Ferenc Rott hatte in beiden Fällen, Dorina Korsos kam 2017 zur Saison 17/18, Bo van Weterding erst zu dieser Saison, ein prima Händchen, wieder einmal, denn Bo geht schon gut ab, wenn sie auch in Kopenhagen mit unterging und nur 2 Goals beisteuern konnte. Aber sie hat schon in den Matches in...

Foto: Paul Needham

Wegen EHF-Pokal: Bundesligaspiel gegen Stuttgart wird verschoben
Löwen-Heimspiel gegen Minsk terminiert

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen treffen in der dritten Qualifikationsrunde des EHF-Pokals auf den weißrussischen Rekordmeister SKA Minsk. Das Hinspiel in der weißrussischen Hauptstadt steigt am Sonntag, 17. November, um 17.30 Uhr Ortszeit. Das entscheidende Rückspiel in der Mannheimer GBG Halle findet dann am Mittwoch, 20. November statt. (Uhrzeit noch offen) Aus diesem Grund wird das Bundesligaheimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den TVB Stuttgart verlegt. Die Partie, ursprünglich...

Für die Ice Tigers absolvierte der Verteidiger, der im Sommer auch am Prospect Camp der Adler teilnahm, bislang fünf DEL-Partien.  | Foto: City Press

Neuzugang aus Nürnberg
Adler Mannheim holen Moritz Wirth

Mannheim. Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Von den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg wechselt Moritz Wirth zum amtierenden deutschen Meister. Der erst 20-Jährige unterschreibt zunächst einen Einjahresvertrag. Wirth durchlief bis zur U16 die Nachwuchsmannschaften in Nürnberg, ehe es den gebürtigen Frankfurter nach Österreich zog. Zwischen 2013 und 2017 spielte Wirth für die U18-Teams der Lower Austria Stars und RB Hockey Academy. Nach insgesamt vier...

"Elle" Fabritz` ( Ketsch) Blick in die Zukunft, nämlich den 9.11., da kommt es zum zweiten Lokalderby dieser Saison vs. die Meenzer Dynamites, ein ganz wichtiges Spiel, möglicherweise vorentscheidend für die gesamte Saison, für beide Mannschaften...

Text/Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel, Merkel+Merkel

Damenhandball-Bundesliga
Borussia marschiert, die Vipern erneut enttäuscht, Mainz bleibt Letzter, die TusSies kommen, Ketsch fiebert dem Derby vs. Mainz entgegen...

Der fünfte Spieltag der Damen-Handball-Bundesliga ist in trockenen Tüchern. Bietigheim hat Federn lassen müssen, und zwar in Oldenburg beim dortigen VfL der trotz zahlreicher Langzeitverletzter dem Meister ein Unentschieden abtrotzte, der erst inm Finale den Punkt überhaupt retten konnte und in Oldenburg ein weiteres Mal schwächelte, dieses Jahr trotz 3. Tabellenplatz mit 9:1 Punkten noch nicht so souverän wie letzte Saison marschiert. Die Vipern, die in Ketsch tief enttäuscht von der dortigen...

Sabine Heusdens (RL) von den Vipers erläutert Anna Frankova (RA) , ihrer Kollegin, wie es gehen müsste/könnte/sollte. Die Darbietungen ihrer Mannschaftskameradinnen, haben ihr nicht gefallen und sie sieht großes Unheil auf die Vipern zukommen, nämlich den totalen Fehlstart mit 5 Niederlagen...
Text/Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel
3 Bilder

Damenhandball-Bundesliga / KurpfalzBärinnen/ TusSies aus Metzingen, die Lage nach dem Mittwochabend-Spieltag (16.10.)
Damenhandball-Bundesliga nach dem Mittwochabend: Sensation durch den VfL Oldenburg, Kurpfalzbärinnen bei den Werkselfen without any chance, Mainz 05 wartet, TusSies back again

Noch ist der fünfte Spieltag in der Bundesliga der Handball-Damen nicht komplett gespielt, aber die Tendenzen, die sich schon die Wochen andeuteten, haben sich verdichtet. Bietigheim, das schon zu Hause gegen die Vipern beträchtliche Mühe hatte, die Punkte zu Hause zu lassen, ließ nun den ersten Punkten beim Auswärtsspiel in Oldenburg beim VfL liegen, der kurz vor dem Ende noch mit 3 Treffern geführt hatte. Also zum zweiten Mal Können/Glück und Dusel, so etwas kurz vor Schluss noch, denk...

„Waldhof ist wie nach Hause kommen“.  foto: engelhardt
2 Bilder

SV Waldhof Mannheim: Marcel Seegert im Interview
„Fußball ist nicht so einfach“

von Peter Engelhardt Fußball. Mit dem 3:0-Sieg im Lokalderby gegen den VfR Mannheim ist der SV Waldhof ins Halbfinale des Badischen Fußballpokals eingezogen. Noch zwei Siege und die Blau-Schwarzen könnten auch im kommenden Jahr wieder am DFB-Pokal teilnehmen. Für Marcel Seegert wäre es dann schon die zweite Teilnahme an diesem lukrativen Wettbewerb hintereinander. Auch in der Dritten Liga läuft es bekanntermaßen seit Saisonbeginn durchaus gut für den Liganeuling SV Waldhof. Vor dem Spitzenspiel...

Foto: Paul Needhamm
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Rhein Neckar Löwen vs. THW Kiel

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, spielen die Löwen gegen den THW Kiel in der SAP Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen, die bis zum 23. Oktober an der Verlosung teilgenommen haben. Die Karten werden per Post versendet. Viel Glück! Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Foto: Paul Needham

EHF-Pokal
Löwen starten gegen SKA Minsk in Weißrussland

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen treffen in der letzten Qualifikationsrunde des EHF- Pokals auf den weißrussischen Rekordmeister SKA Minsk. Das ergab die Auslosung am Mittwoch in Wien. Die Löwen haben das entscheidende Rückspiel zu Hause. Nur der Gewinner aus dem Duell qualifiziert sich für die Gruppenphase des EHF-Pokals, die ab Februar 2020 beginnt.Das Hinspiel in Weißrussland ist für den 16./17. November, das Rückspiel in Mannheim für das darauffolgende Wochenende vorgesehen. Die...

Jana Scheib von den Vipers, Riesentalent, das von Bietigheim 2 zu den Vipers kam, gerade 19 Lenze alt geworden, vor der Crunchtime im Spiel versus die KurpfalzBären, Samstag 12.10.2019

Foto/Fotoarchiv Merkel+Merkel
10 Bilder

Bundesliga Damenhandball : Kurpfalzbärinnen, Borussen aus Dortmund, Vipers etc.
Das Meisterschaftstrio Borussia Dortmund, BBM Bietigheim, Thüringer HC und das Ankommen der KurpfalzBärinnen in der Ersten Liga

Borussia Dortmund hat sich wie von Insidern erwartet zusammen mit Bietigheim an der Spitze der Tabelle der Handball-Bundesliga der Damen eingerichtet, der klare Sieg der Borussen gegen die TusSies aus Metzingen, bedeuten 8:0 Punkte. Bietigheim hat das bessere Torverhältnis, ist deshalb ebenfalls verlustpunktfrei mit besserem Torverhältnis Erster. Neben den Borussen aus Dortmund sind die Blomberger noch verlustpunktfrei, haben aber weder gen die Borussen, noch gen die Bietigheimer oder den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ