Konzert des Oratorienchors Pirmasens
„Dona nobis pacem“

 Beim Weihnachtskonzert 2021 hatte Christoph Haßler zum ersten Mal den Oratorienchor dirigiert.  Foto: Kling-Kimmle
  • Beim Weihnachtskonzert 2021 hatte Christoph Haßler zum ersten Mal den Oratorienchor dirigiert. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Der Oratorienchor Pirmasens wird nach zweijähriger Pandemiepause wieder in Hornbach zu Gast sein. Unter seinem neuen Dirigenten Christoph Haßler gestaltet er am 27. März, 17 Uhr, ein Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart.
Mit dem Oratorienchor musizieren Miriam Burkhardt (Sopran), Tanja Haßler (Alt), Daniel Schreiber (Tenor) und Philip Niederberger (Bass) sowie das Instrumentalensemble Sinfonietta Pirmasensis der Pirmasenser Violinistin Pia Grutschus.
Die Orgel in der Klosterkirche in Hornbach spielt Maurice Croissant.
Auf dem Programm stehen die Reformationskantate „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Johann Sebastian Bach und die Missa Brevis in D, KV 194 von Wolfgang Amadeus Mozart. Zum Schluss erklingt das „Dona nobis pacem“. Passender als mit einer gesungenen Bitte für Frieden kann ein Konzert in diesen Tagen nicht enden. Der Oratorienchor verschenkt deshalb an die Konzertbesucher kleine Origami-Kraniche, gefaltet von Kindern der Montessori-Schule Pirmasens und bittet am Ausgang um eine Spende für geflüchtete Kinder, die mit ihren Familien aus der Ukraine in unsere Region kommen. ak/ps
Info:

Karten gibt es zum Preis von 16, ermäßigt zehn Euro, beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz und an der Abendkasse. Telefon: 06331 842352; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ