Am 19. März in der Johanneskirche
„Gospel-Tag“ feiert Premiere

Dozentin beim „Gospel-Tag“ in Pirmasens ist Singer-Songwriterin Miriam Schäfer.  Foto: Miriam Schäfer
  • Dozentin beim „Gospel-Tag“ in Pirmasens ist Singer-Songwriterin Miriam Schäfer. Foto: Miriam Schäfer
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Premiere für den „Gospel-Tag“: Am 19. März findet unter Federführung der Popularmusikbeauftragten der Evangelischen Landeskirche der Pfalz, Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant und Bezirkskantor Tobias Markutzik sowie „Gospelpfarrer“ Stefan Fröhlich aus Maxdorf erstmals diese Veranstaltung in der Johanneskirche statt.
Der Tag gliedert sich in zwei Phasen: Zunächst proben die etwa 60 angemeldeten Teilnehmer, die aus Gospelchören aus der ganzen Pfalz stammen, in einem Workshop neue Chorarrangements. Im zweiten Teil findet um 20 Uhr ein Konzert statt, bei dem die geprobten und neu erlernten Gospel-Songs aufgeführt werden. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, so Maurice Croissant. Es werde um freiwillige Spenden zur Deckung der Unkosten gebeten.
Als Dozentin für den Workshop konnte die bekannte Singer-Songwriterin Miriam Schäfer gewonnen werden. Sie studierte am ArtEZ Conservatorium in Enschede, wo sie den „Bachelor of popular Music“ erhielt. Miriam Schäfer ist als Sängerin und Gospelcoach in ganz Deutschland und auch im Ausland zu hören und zu erleben. So führten Gospelreisen sie beispielsweise nach New York, Chicago, Dänemark und Frankreich. In den letzten Jahren war Miriam Schäfer als Sängerin und Songwriterin mit eigenen Songs an mehreren CD-Produktionen beteiligt.
Unterstützt wird die Dozentin in Pirmasens von ihrer Band, bestehend aus den drei hervorragenden Musikern Timo Böcking (Piano), David Just (Bass) und Eckhard „Ecki“ Jung (Schlagzeug). Auf dem Programm stehen moderne Gospelsongs aus der Feder von Miriam Schäfer.
Die Veranstaltung findet unter den gültigen Coronaverordnungen statt. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ