Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Wieder „locker vom Hocker“

Endlich dürfen wir uns wieder in unserem Lieblingslokal verwöhnen lassen.  Foto: pixabay
  • Endlich dürfen wir uns wieder in unserem Lieblingslokal verwöhnen lassen. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Wir machen uns locker: Dank reger Impftätigkeit in Stadt und Land, verbesserter Kontaktnachverfolgung, der strikten Einhaltung der AHA-Regeln sowie der Massen-Tests hat das Corona-Virus etwas an Schrecken verloren. Nachdem auch ein Stück Normalität in unser Leben eingekehrt ist, fühlen wir uns wieder (fast) wie ein „Mensch“. Ausgehen und genießen, Freizeitvergnügen wie schwimmen gehen, Kino- und Theaterbesuch oder Minigolf spielen sowie Treffen mit mehr Verwandten und Freunden als bisher ist endlich wieder erlaubt. „Privilegien“, an denen wir uns hoffentlich längere Zeit erfreuen dürfen.
Locker vom Hocker und beschwingt wuppen wir unseren bisher so tristen Alltag und freuen uns auf all diese neuen Vergünstigungen, die doch vor Corona selbstverständlich waren. Erst wenn der Mensch auf liebgewordene Aktivitäten verzichten muss, er plötzlich ohne Zerstreuung und persönliche Zuwendungen von Freunden und Familie „nackt“ dasteht, erkennt er, wie kostbar ein Live-Konzert, ein gemütlicher Abend bei Rotwein und Rumpsteak im Lieblingslokal oder ein Bummel mit der ganzen Familie durch einen Freizeitpark ist.
Corona hat die Welt wieder ein Stück dankbarer gemacht, hat uns aufgescheucht aus unserer Komfortzone und gezeigt, wie armselig so ein Menschlein ohne soziale Kontakte und körperliche sowie seelische Nahrung ist. So hat die unerwünschte und verhasste Pandemie auch eine gute Seite.

Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ