Anti-demokratische Tendenz in Pandemie
Wider das Virus des Autoritären

Heidelberg (hb). Die Warnung von Michael Roth Ende April war unmissverständlich. „Wir kämpfen gegen Corona, aber auch gegen das Virus des Autoritären“, sagte der Staatsminister im Auswärtigen Amt der Zeitung „Die Welt“. Außergewöhnliche Zeiten erforderten zwar außergewöhnliche Befugnisse, aber parlamentarische Kontrolle und freie Medien seien „gerade jetzt wichtiger denn je.“ Niemand dürfe der Demokratie im Schatten der Pandemie die Luft abschnüren. Die Kritik des Außenpolitikexperten bezog sich zwar in erster Linie auf Europa, allen voran auf Ungarn, doch trifft sie auch auf etliche andere Staaten weltweit zu, in denen Regierungen skrupellos versuchen demokratische Gepflogenheiten vergessen zu machen und die Demokratie zu schwächen. Grund genug für den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die Problematik genauer zu beleuchten – bzw. von einem Politikwissenschaftler beleuchten zu lassen.
   Die Regionalgruppe Rhein-Neckar des DAAD-Alumnivereins begrüßte hierzu Ende Juli Professor Rahul Mukherji, den Chef des Instituts für Poltische Wissenschaft am Südasieninstitut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Bei seinem Onlinevortrag mit dem Titel „Covid 19 und Demokratie: Wie ein Virus autoritäre Neigungen verstärken kann“ waren Stipendiatinnen und Stipendiaten, Alumnae und Alumni des DAAD aus aller Welt zugeschaltet sowie auf Einladung des Freundeskreises auch das wissenschaftliche Personal des Südasieninstituts. Mukherji verwies gleich zu Beginn darauf, dass autoritäre Strömungen ein weltweiter Trend seien, erkennbar etwa an der Schwächung des Parlaments, insbesondere der Opposition, der Missachtung von Experten und Bürokraten sowie dem Ignorieren jeglichen Widerspruchs, meist verbunden mit an Judikative, Medien oder Aktivisten gerichtete Drohungen.
   Ein besonderes Augenmerk legte der Wahl-Heidelberger auf sein Heimatland Indien und die Regierung des seit über sechs Jahren amtierenden Premierministers Narendra Modi. Indien sei geradezu ein Paradebeispiel für autoritäre Neigungen, und Modi sei nicht nur für seine Geringschätzung klassischer Medien und fehlende wirtschaftliche Expertise bekannt, sondern habe gerade auch in der Corona-Pandemie gravierende Fehler begangen. So habe er etwa medizinische Ratschläge bewusst ausgeblendet, in den Bundesstaaten benötigte Gelder zur Pandemiebekämpfung zurückgehalten und viel zu spät auf die Not der Millionen Wanderarbeiter reagiert. Dieses Vorgehen hätten zum Versagen Indiens im Kampf gegen Covid-19 maßgeblich beigetragen. Mit über 1,5 Millionen bestätigten Fällen liegt das Land weltweit mittlerweile auf Platz drei hinter den USA und Brasilien und vor Russland - allesamt ebenfalls Staaten mit unübersehbar autoritären Tendenzen.
   Wie Demokratie wirklich funktioniert, zeigten im Anschluss die internationalen (Nachwuchs-)Akademikerinnen und Akademiker, die über Ausprägungen und Auswirkungen autoritären Gehabes weltweit teilweise sehr kontrovers, jedoch immer fair diskutierten und in Rede und Gegenrede ihre Argumentationslinien darlegten. Egal, ob Studierende im Grundstudium, Doktorandin oder emeritierter Professor mit jahrzehntelanger Erfahrung: Andere Auffassungen wurden geachtet, mutwillige Unterbrechungen waren Fehlanzeige, und der Ton blieb jederzeit sach- und freundlich - ganz im Sinne von Richard von Weizsäcker. „Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Deshalb gehört zu ihr der Respekt vor der Meinung des anderen“, sagte einst der frühere Bundespräsident. Die englische Sprache bringt das seit dem 18. Jahrhundert sogar noch prägnanter auf den Punkt, das versöhnliche „Let´s agree to disagree“ erlaubt auch im kontroversesten Gespräch Gesichtswahrung. Zum Wortschatz autoritärer Führer wie Trump, Bolsonaro oder Modi dürfte dieser Spruch allerdings kaum gehören.

Foto: privat

Autor:

Henning Belle aus Wochenblatt Rhein-Neckar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ