Wochenblatt Rhein-Neckar - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Coworking | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Beratungstag im Landratsamt
Berufliche Tipps und Unterstützung für Frauen

Rhein-Neckar-Kreis. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald bietet eine berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an – und das kostenlos und individuell: Interessierte können für Mittwoch, 15. Mai, ganztägig Termine vereinbaren. Die Beratungen sind vertraulich und finden vor Ort im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40, statt. „Wir unterstützen Frauen dabei, sich beruflich zu orientieren, die richtigen Stellen zu...

Fit im Alter Symbolbild | Foto: detailblick-foto/stock.adobe.com

Sturzprophylaxe
Fit und mobil im Alter

Viernheim. In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr ältere Menschen, die Anzahl der Stürze in absoluten Zahlen wächst stetig an, wobei einige glimpflich, andere mit schwerwiegenden Folgen für die Verletzten, ausgehen. Das kann bis zum Verlust der Selbstständigkeit im Alter führen. Fest steht, dass Stürze leider immer häufiger vorkommen. In dem vom Viernheimer Lauftreff in Kooperation mit der Volkshochschule Viernheim veranstalteten Gymnastikkurs werden die Teilnehmer an ihrer Kraft, dem...

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 24. April, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum ,Eingang Weinheimer Str. 9, statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Mädchen für Handwerksberufe beim Girls’Day begeistern

 | Foto: kompetenzz | Björn Gaus
2 Bilder

Girls’Day und Boys’Day - Jetzt noch anmelden

Viernheim. Am Donnerstag, den 25. April, findet der alljährliche Girls'Day und Boys'Day satt. Der Mädchen- bzw. Jungen-Zukunftstag ist weltweit das größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Jugendliche aus weiterführenden Schulen ab der siebten Klasse besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in jeweils für sie geschlechtsuntypischen Berufen und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Für...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Treffen
Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom

Viernheim. Die Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom (RLS) trifft sich wieder am Mittwoch, den 3. April, 15 Uhr, im Café Rall, Schulstraße 4, zum gemeinsamen Austausch. Die Teilnahme ist unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich. „Wie hat es bei Ihnen angefangen?“ „Welche Medikamente nehmen Sie?“ „Welche Nebenwirkungen haben diese Medikamente?“ Viele solcher Fragen werden von Menschen gestellt, die mit dem RLS-Syndrom leben. Es tut gut, sich mit Leidensgenossen auszutauschen und...

Der Infobus der Digitalen Engel bietet eine ideale Gelegenheit für ältere Bürgerinnen und Bürger, ihre Fragen zum digitalen Alltag zu klären und Sicherheit im Umgang mit modernen Technologien zu gewinnen.
 | Foto: Deutschland sicher im Netz e.V.

Der Infobus der Digitalen Engel rollt nach Viernheim - Kostenlose Digitalberatung für ältere Onliner und Offliner

Viernheim. Der Infobus der Digitalen Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von "Deutschland sicher im Netz e.V.", macht am Dienstag,  9. April, Halt auf dem Apostelplatz in Viernheim. Von 14 bis 16 Uhr steht ein erfahrener Digitalexperte bereit, um kostenlos alle Fragen rund um Smartphone, Internet, Digitale Medien, Sicherheit im Netz und mehr zu beantworten. Der Digitale Engel richtet sich gezielt an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten. Bei...

Umleitung Symbolbild | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

A6/B39 im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim Vollsperrung der A6 am ersten März-Wochenende

Schwetzingen/Hockenheim. Auf der A6 wird im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim die Überführung der B39 in Fahrtrichtung Schwetzingen rückgebaut. Um diese Arbeiten zu ermöglichen, muss die A6 vom Freitag, 1. März, circa 20 Uhr, bis Montag, 4. März, circa 5 Uhr, in beide Richtungen gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr stehen großräumige Umleitungen zur Verfügung. Zusätzlich sind unmittelbar an der Anschlussstelle Umleitungen eingerichtet. Für begleitende Arbeiten müssen...

Symbolbild Demenz | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Musik
Frische Farbe für die grauen Zellen

Viernheim. Das Demenznetz Viernheim lädt am Samstag, 16. März, zu einem lebendigen Vortrag mit musikalischen Ideen zur Aktivierung für Menschen mit Demenz in die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+, Am Schillerplatz 1A, ein. Von 10.30 bis 12 Uhr wird Gedächtnistrainerin Henrike Graef im Rahmen des Vortrags „Frische Farbe für die grauen Zellen“ verschiedene Übungen und Ideen zum Gedächtnistraining mit Musik vorstellen. Dabei werden die Übungen nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch...

Reparieren Symbolbild | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Repair Café

Viernheim. Der erste Termin ist am Samstag, 2. März, 10 bis 13 Uhr, während der regulären Samstagsöffnung im Sozialzentrum. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zuhause mit. Toaster, Lampen, Räder, Föhne, Kleidung, Spielzeug, Handys, Computer … alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer...

Zum Equal Pay Day am 6. März ist das Gleichstellungsbüro gleich mit zwei Aktionen vertreten. | Foto: BPW Germany e.V.

Filmvorführung, Aktionen und Termine
Equal Pay Day (EPD) – Aktionstag für gleiches Entgelt

Viernheim. Frauen in Deutschland verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen. Um das Einkommen zu erzielen, das Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres hatten, müssen Frauen bis zum sogenannten Equal Pay Day (EPD) des Folgejahres arbeiten. Der diesjährige EPD fällt auf Mittwoch, 6. März. Unter dem Motto „Höchste Zeit für equal pay! “ will die diesjährige Kampagne den Zusammenhang von Zeit und Geld in den Fokus rücken. Wie frei sind Frauen und Männer darin, wie sie ihre Zeit nutzen? Noch...

Symbolbild Integration | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Neue Schulung für Sprachmittler - Rhein- Neckar-Kreis sucht ehrenamtlich Dolmetschende

Rhein-Neckar-Kreis. Seit zwei Jahren gibt es einen Sprachmittlungsdienst im Rhein-Neckar-Kreis – eine Erfolgsgeschichte. Ehrenamtliche Sprachmittler, die oft eine eigene Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung haben, unterstützen dabei Menschen aus unterschiedlichen Ländern der Welt, die nach Deutschland und in den Landkreis kommen. Diese neu zugewanderten Personen brauchen Unterstützung bei der Bewältigung vieler neuer Aufgaben. Für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den...

Caritashaus Viernheim | Foto: Caritasverband

Auch Angehörige brauchen Hilfe
Gruppe zum Erfahrungsaustausch für Bezugspersonen psychisch kranker Menschen

Viernheim. Mitarbeitende des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Viernheim bieten Antworten auf viele Fragen und bringen Licht ins Dickicht der Hilfsangebote. Es ist aktuell das einzige Gruppenangebot dieser Art im Kreis Bergstraße. Dienststellenleiterin Monika Horneff leitet das neunköpfige Team des Caritaszentrums in Viernheim in der Kettelerstraße 2. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Hilfsangebote für Menschen mit psychischen Problemen, eine Tagesstätte, die aufsuchende Arbeit im „Betreuten...

Außenansicht der Ellipse | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Viernheimer Stadtverwaltung setzt auf Zukunft - Neues Rathaus in der Ellipse mit innovativem Bürokonzept

Viernheim. Anmeldung für Bürgerführungen am Samstag, 27. Januar,  und Samstag, 3. Februar. Mehrere Ämter der Stadtverwaltung ziehen bis Ende Februar aus dem Rathaus in der Innenstadt in das neue Rathaus, Am alten Weinheimer Weg 1, um. Dort erwartet die Mitarbeitenden ein – im Vergleich zum „alten“ Rathaus – völlig neues Bürokonzept: mit offenen Arbeitsbereichen, die durch Rückzugsmöglichkeiten flexibles und konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Mit diesem modernen Konzept kann sich die...

Jetzt im Winter ist das Futter für Wildvögel besonders knapp  | Foto: Antti/stock.adobe.com
3 Bilder

Vögel im Winter - Wie können wir sie in der kalten Jahreszeit unterstützen?

Heddesheim. „Und ist es Winterzeit und hat’s geschneit auf alle Dächer, verhungern tut kein rechter Spatz, er kennt im Dach die Löcher“, hatte einst Wilhelm Busch gereimt. Zwischenzeitlich sind die Dächer isoliert und der Allerweltsvogel Spatz steht auf der Vorwarnstufe der Roten Liste. In Deutschland gibt es immer weniger Vögel, da auch die Anzahl der Insekten dramatisch sinkt. „Neben der naturnahen Gartengestaltung gilt die ganzjährige Zufütterung als eine der wenigen Ausgleichsmaßnahmen für...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Veranstaltungsreihe für ehrenamtliche Betreuer im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Zur Unterstützung beziehungsweise zur Vorabinformation für ehrenamtlich Betreuende bietet die Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit den Betreuungsvereinen ARV Rhein-Neckar sowie SKM Heidelberg/Rhein-Neckar in diesem Jahr sechs Einführungsveranstaltungen an. Gestartet wird am Dienstag, 23. Januar, mit einer Online-Veranstaltung von 14 bis 18 Uhr, die wichtige Grundkenntnisse vermittelt. Die Teilnahme an einer Einführungsveranstaltung ist für...

Marco Kreuzer (links, Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH) und Alexander Schwarz (Wirtschaftsförderung Stadt Viernheim) stehen für Fragen zur Existenzgründung zur Verfügung.  | Foto:  Stadt Viernheim

Tipps und Hilfe für den Start
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, den 13. März statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 17. Januar, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon...

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Alleinerziehenden-Treff in Viernheim

Viernheim. Das Familienbildungswerk und das Gleichstellungsbüro der Stadtverwaltung laden alle interessierten Mütter und Väter zum Alleinerziehenden-Treff in das Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44, ein. Im neuen Jahr starten die regelmäßigen Treffen am Mittwoch, 10. Januar, und finden dann wieder regelmäßig jeden zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. Weitere Termine: 14. Februar, 13. März, 10. April, 8. Mai, 12. Juni und 10. Juli. Ob alleinerziehend – ledig – getrennt –...

Reisepass Symbolbild | Foto: curtbauer/stock.adobe.com

Überprüfen vor dem Urlaub empfohlen
Gültigkeit von Ausweisdokumenten

Ladenburg. Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig? Und der Kinderreisepass? Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden www.ladenburg.de/de/Online-Terminvereinbarung. Bei der Terminvereinbarung erhält man auch die Information, welche Unterlagen zum Termin unbedingt...

Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis - Wirksamer Schutz vor Wohnungseinbruch

Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis.  EINSTEIGEN BITTE... DAMIT BEI IHNEN NIEMAND EINSTEIGT! Als besonderes Serviceangebot zum Thema "Wirksamer Schutz vor Wohnungseinbruch" ist das Polizeipräsidium Mannheim mit einem Infotruck des LKA Baden-Württemberg, einer mobilen Beratungsstelle, unterwegs: Dienstag, 21. November, 10 bis 16 Uhr, Neu-Edingen, Rosenstraße 68 (vor Firma TTM), Mittwoch,  22. November, 10 bis 16 Uhr, Rathaus-Vorplatz, Edingen Donnerstag, 23.November, 10 bis 16 Uhr, Parkplatz...

Gebädensprache Symbolbild | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Hörende Eltern - taube Kinder
Schriesheim: Familientreff Deutsche Gebärdensprache

Schriesheim. Der Verein Wandlungsbedarf e. V. initiiert im Dezember erstmalig einen Familientreff für Familien mit hörbeeinträchtigten Kindern. Das Projekt wird ideell und finanziell unterstützt durch die kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. Das Gründungstreffen findet am Sonntag, 10. Dezember, von 11.30 bis 17.30 Uhr im Naturfreundehaus in Schriesheim statt. In Deutschland leben etwa 80.000 gehörlose Personen. Rund 250.000 Menschen mit Hörbehinderung nutzen die Deutsche...

Car sharing / Symbolbild | Foto: thodonal/stock.adobe.com

CarSharing - Infostand am Einkaufszentrum Ladenburg

Ladenburg. Am Freitag, 17. November, 16 bis 19 Uhr, bietet der CarSharing-Anbieter stadtmobil beim EDEKA-Markt Keller in der Wallstadter Straße 53 eine individuelle Beratung an. Ein Mitarbeitender wird dabei über die Vorteile von CarSharing und die verschiedenen Tarife informieren sowie Fragen beantworten. Die Stadt Ladenburg sieht in dem Angebot des CarSharings einen wichtigen Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität, da sich durch die gemeinsame Nutzung des Autos die Anzahl der...

Barrierefreiheit Symbolfoto | Foto: mapoli-photo/stock.adobe.com

Kostenlose Wohnberatung für körperlich eingeschränkte Menschen auf dem Marktplatz Ladenburg

Ladenburg. In diesem Jahr macht das Infomobil des Roten Kreuzes am Dienstag,  14. und  Dienstag, 28. November,  in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr wieder auf dem Marktplatz Halt und bietet eine kostenlose Wohnberatung für Interessierte oder Angehörige von älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen an. Das Angebot umfasst: - Hinweise zu Hilfsmitteln für erste schnelle Ergebnisse, - einen Überblick über weitergehende Unterstützungsmöglichkeiten, - Ansprechpartner für eine professionelle...

Zwei Generationen Symbolbild | Foto: Svitlana/stock.adobe.com

Vormünder für den Kinder und Jugendliche im Rhein-Neckar-Kreis gesucht

Rhein-Neckar-Kreis. Wer Interesse hat, sich für Kinder und Jugendliche stark zu machen, ein kontinuierliches und verantwortungsvolles Engagement übernehmen möchte und für junge Menschen eine vertraute Ansprechperson werden will, ist herzliche eingeladen, sich am Online-Informationsabend des Jugendamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Keris über die ehrenamtliche Vormundschaft zu informieren. Darüber hinaus ist die Koordinierungsstelle Vormundschaft im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis über die...

Beratung Symbolbild | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Digitale Kartenansicht
Beratungs- und Unterstützungsangebote für den Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Bereich Jugend und Soziales. Um zukünftig die Einwohnern in allen Lebenslagen bei der Suche des für sie passenden Beratungsangebotes zu unterstützen, hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis auf seiner Homepage www.rhein-neckar-kreis.de eine digitale Kartenansicht der Beratungsangebote im Rhein-Neckar-Kreis veröffentlicht. Die Karte, welche sich an den Planungsräumen der Sozialplanung im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ