Kirchheimbolanden. „An den Wochenenden vom 27. und 28. Januar sowie vom 3. bis 4. Februar findet in Kaiserslautern und Mainz wie jedes Jahr der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ statt. Die Veranstaltung, bei der junge Musiker ihr Können an Instrument oder im Gesang gegenüber einer mehrköpfigen Fachjury unter Beweis stellen können, feierte 2023 bereits ihren 60. Geburtstag und zählt damit zu den renommiertesten und angesehensten Musikwettwerben deutschlandweit.
Auch dieses Jahr werden wieder eine zweistellige Anzahl an jungen Spitzenmusiker aus dem Donnersbergkreis an diesem altehrwürdigen Wettbewerb teilnehmen, ein Großteil davon Schüler der Musikschule Donnersbergkreis.
Dazu Viktor Wendtner, Leiter der Musikschule Donnersbergkreis: „Bei ’Jugend musiziert’ kommen jedes Jahr andere Instrumente zum Zuge. So ist Klavier zweihändig – also Klavier solistisch – dieses Jahr beispielsweise nicht vertreten. Da das Klavier nach wie vor das mit Abstand meist gelehrte Instrument an deutschen Musikschulen ist, ist es nicht selbstverständlich, dass in einem Jahr wie 2024 trotzdem eine ordentliche Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern zustande kommt. Umso mehr freuen wir uns, dass dieses Jahr aus der Musikschule Schülerinnen und Schüler der etwas seltener gewählten Fächer wie Saxophon, Klarinette, Gitarre und sogar Musicalgesang am Wettbewerb teilnehmen.“
Auf die Nachfrage was die vielen Klavierschüler dieses Jahr darbieten können antwortet Wendtner, dass es auch ohne Klavier in Solowertung Möglichkeiten gibt das eigene Können an dem beliebten Tasteninstrument zu präsentieren. So sind die Klavierschüler im Bereich der Korrepetiton (Begleitung) für ihre Mitschüler gefragt.
„Eine klasse Sache“, findet Wendtner: „Das Klavier ist schließlich kein reines Soloinstrument, das möchte ich an dieser Stelle noch einmal betonen.
Solistische Virtuosität kann atemberaubend und für viele angehende Pianistinnen und Pianisten als erstrebenswert erscheinen, jedoch durch das Begleiten von beispielsweise Holz- oder Blechbläsern schult sich das musikalische Gehör auf beiden Seiten nochmals auf eine ganz besondere Art und Weise. Man ist nicht mehr nur für sich selbst, sondern auch ein Stück weit für das Gegenüber verantwortlich. Man muss aufeinander hören, achtsam sein. Es werden damit neben musikalischen Fähigkeiten auch Tugenden geschult, die unsere gesellschaftlichen Werte unterstreichen und fürs Erwachsenwerden durchaus hilfreich sind. Daher ist das gemeinsame Musizieren die Quintessenz unseres Musikunterrichts und schafft dabei nebenher auch immer wieder ganz wunderbare Freundschaften. Hier zeigt sich die ganze Bandbreite und Vielfältigkeit einer Musikschule, ja das, wofür sie im Kern steht und wo sie ihren Platz in der Gesellschaft sieht – in einem großen Miteinander“, so Wendtner weiter.
Den Kindern und Jugendlichen werden nach erfolgreicher Teilnahme am Wettbewerb bei einem Preisträgerkonzert im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung im Frühjahr ihre Urkunden überreicht.
Wer besonders gut abschneidet, darf sich, je nach Altersklasse, über eine Teilnahme am Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz zwischen dem 14. und 17. März freuen.
Letzte Station ist dann der Bundeswettbewerb in Lübeck vom 16. bis 22. Mai, wo sich Deutschlands Musiknachwuchselite die Klinke in die Hand geben wird. hät/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.