Donnersberger Klimatreff
Energetische Gebäudesanierung und Stecker-Photovoltaikanlagen

Photovoltaik Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com
  • Photovoltaik Symbolbild
  • Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rüssingen. Das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Donnersbergkreis lädt ein zum Donnersberger Klimatreff im Dorfgemeinschaftshaus von Rüssingen. An dem Infoabend erhalten die Teilnehmenden wichtige Tipps und Informationen, wie sie den steigenden Heiz- und Stromkosten langfristig entgegenwirken können.
Der Umweltschutzingenieur und gelernte Galvaniseur  Ludger Nuphaus wird eine Möglichkeit aufzeigen den steigenden Stromkosten zu begegnen. Er informiert in seinen Vortrag über den Bau und die Wirtschaftlichkeit von kleinen Photovoltaik-Anlagen, auch bezeichnet als „Balkonkraftwerke“. Auch das Thema Heizkosten wird an dem Abend beleuchtet. Schreinermeister Markus und Sebastian Skiendziel sprechen über die Wärmeverluste in Gebäuden und die verschiedenen Möglichkeiten eines Austauschs von alten Fenstern und Türen im Bestand, auch in Verbindung mit einem Lüftungskonzept.
Peter Kummermehr ist Architekt und Steinmetz und beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema lokal verfügbare und zukunftsfähige Baumaterialien. Diese können unter anderem bei ökologischen Dämmungen eingesetzt werden und bieten mitunter ein Einsparpotenzial beim Heizenergieverbrauch.
Welche Fördermöglichkeiten es für die verschiedenen energetischen Sanierungsmaßnahmen gibt, wo diese beantragt werden können und welche weiteren Beratungsangebote zur Verfügung stehen, hierüber informiert abschließend und zusammenfassend Manuela Asenjo Fritz, Klimaschutzmanagerin der Kreisverwaltung Donnersbergkreis.
Anschließend an die Vorträge bietet die Veranstaltung einen Rahmen zum gemeinschaftlichen Austausch und zum Beantworten weitergehender Fragen an den Info-Tischen der Referenten.
Alle interessierten Bürger sind zu dem Info-Abend am Donnerstag, 2. Mai, 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 67, eingeladen. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ