Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein Bild vom 50 Kubik-Rennen beim Brazzeltag | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Zwei-Takt-Sause für März geplant
Mofa-Treffen im Technik Museum Speyer

Speyer. Auch wenn 2020 viele Veranstaltungen des Technik Museum Speyer abgesagt werden mussten, ist dies für das Museumsteam noch lange kein Grund die Planungen auf Eis zu legen. Mit neu gewonnenen Erfahrungen Corona-konformer Aktionen und Events geht es mit Volldampf ins neue Jahr. Traditionsveranstaltungen wie die Modellbautage zu Ostern, der Brazzeltag oder das Science Fiction Treffen sollen, wenn auch abgespeckt, nach den bis dahin geltenden Vorgaben durchgeführt werden. Die Vorbereitungen...

Abgesagt: das Neujahrskonzert in Schifferstadt | Foto: Dieter_G/Pixabay

Wegen Corona
Neujahrskonzert der KuS fällt aus

Schifferstadt. Das alljährliche und ursprünglich für Sonntag, 10. Januar, vorgesehene Neujahrskonzert der Kultur- und Sportvereinigung (KuS) Schifferstadt muss auf Grund von Corona leider ausfallen. Der Musikverein 1974, der Ökumenische Chor sowie Cantiamo vom MGV Concordia hätten bereitgestanden, um in der Aula der Realschule Plus Schifferstadt vielfältige musikalische Leckerbissen zu präsentieren.

Die Weihnachtsgottesdienste im Speyerer Dom finden fast wie geplant statt. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Dom zu Speyer
Weihnachtsgottesdienste finden (fast)wie geplant statt

Speyer. Auch nach der neuen Corona-Verordnung ist es möglich, an Weihnachten Gottesdienste im Dom zu feiern. „Wir nehmen wahr, dass viele Menschen den Wunsch, ja sogar das existenzielle Bedürfnis haben, an Weihnachten im Dom Gottesdienst zu feiern. Wir nehmen auch wahr, dass manche Bedenken haben, die gegen eine persönliche Teilnahme sprechen. In Absprache mit der Bistumsleitung und in gemeinsamer Abwägung aller relevanten Gesichtspunkte denken wir, dass es auch unter den nun geltenden...

Alexandra Lehmler | Foto: Alexandra Lehmler
3 Bilder

Speyer.Kultur Xmas Special
Kultur in Speyer trotzt Corona - doch nicht

+++Update+++ Leider macht die aktuelle Lage Konzerte mit echtem Publikum unmöglich. Dafür können die drei für das „Xmas Special“ gebuchten Bands am Wochenende vor Weihnachten von Speyer aus ihre Musik in die ganze Welt schicken. Gestreamt wird kurz vor Weihnachten aus dem Alten Stadtsaal in Speyer. Tickets für die Online-Konzerte können über das Ticket-Portal Reservix und die Website der Stadt Speyer gekauft werden. Mit dem Kauf der Tickets erhält man automatisch einen Zugangscode, der zum...

Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Domvikar Maximilian Brandt zelebriert im Speyerer Dom. | Foto: Domkapitel Speyer

Dom zu Speyer
Beim Evensong steht am Dritten Advent die Musik im Zentrum

Speyer. Am Dritten Adventssonntag, 13. Dezember, findet um 16.30 Uhr ein „Choral Evensong“ im Dom statt. Die liturgische Leitung des feierlichen Gottesdienstes hat Domvikar Maximilian Brandt. Ein zentrales Element eines Evensongs ist die Musik. Bei Evensongs spielen Orgelvorspiele und von der Orgel begleitete Chorgesänge eine große Rolle. Am Dritten Advent erklingen im Dom Werke der Komponisten Robert Parsons, Orlando Gibbons, John Stainer, Charles Villiers Stanford, Robert Jones und Colin...

Autor Tobias Elsäßer liest am Freitag aus seinem Buch "Play". | Foto: Hanser/Peter-Andreas Hassiepen
2 Bilder

Digitale Lesung mit Tobias Elsäßer
Überwachung in Zeiten der Digitalisierung

Speyer. Stell Dir vor, es gäbe eine App, die Deine Zukunft vorausberechnet. Du fütterst sie mit Deinen Daten, gewährst Zugang zu deinen Social-Media-Kanälen - und erfährst, wie Dein Leben verlaufen wird. Was für uns unvorstellbar klingt, ist für Jonas, den Protagonisten aus Tobias Elsäßers Roman, Realität. Doch Jonas weigert sich, das Ergebnis zu akzeptieren. Er möchte das Schicksal durchkreuzen und unberechenbar sein. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor aus seinem Buch vor und...

Foto: Brenda Geisse from Pixabay

Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis
Online Weihnachtskonzert

Rhein-Pfalz-Kreis. Leider ist es dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, ein Weihnachtskonzert live durchzuführen. Das Jugendsinfonieorchester der Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis hat sich daher etwas Besonderes einfallen lassen: Das Jugendorchester hat das Weihnachtskonzert aufgenommen und wird es online präsentieren! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab dem 19. Dezember 2020, unter dem Link...

Sobald das Historische Museum der Pfalz wieder öffnen kann, zeigt es noch bis zum 13. Juni die Sonderausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“. Die Familienausstellung „Der Grüffelo“ kann dann noch bis zum 27. Juni besucht werden.  | Foto: Bauer

Historisches Museum der Pfalz
Voraussichtlich bis 10. Januar geschlossen

Speyer. Mit Verlängerung des sogenannten Lockdown light durch Bund und Länder bleibt voraussichtlich auch das Historische Museum der Pfalz bis zum 10. Januar geschlossen. Gleichzeitig lässt die Museumsverwaltung auf Empfehlung des Bezirksverbands Pfalz zwischen dem 21. Dezember und dem 3. Januar ihren Betrieb ruhen. Damit soll sich für alle Beschäftigten des Museums das Ansteckungsrisiko durch Kontakte am Arbeitsplatz und die Gefahr einer Weiterverbreitung des Corona-Virus über die...

Das Silvesterkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche muss leider entfallen. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Kantorat Speyer
Kein Silvesterkonzert in der Gedächtniskirche

Speyer. Das große Silvesterkonzert, das für 21 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer angekündigt war, ist wegen Corona abgesagt; die Karten können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Auch eine Andacht zu der Uhrzeit wurde von Presbyterium und Pfarrerschaft aus Vorsicht untersagt, teilt das Speyerer Kantorat mit. Ebenso abgesagt ist die Uraufführung des Orgelmärchens „Budenzauber mit Puderzucker“ , die für Samstag, 12. Dezember, 18 Uhr, angekündigt war. Komponist und Organist Andreas...

Jugendtreff Schifferstadt
Ab 3.12.: Anmeldung Ortsranderholung und Mitmachzirkus 2021

Von Donnerstag, 3. Dezember, 16 Uhr bis Mittwoch, 9. Dezember, 12 Uhr können Eltern ihre Kinder für die Ortsranderholung (ORE) und den Mitmachzirkus der städtischen Jugendpflege im kommenden Jahr anmelden. Unter der Voraussetzung, dass die Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz diese zulässt, findet vom 19. bis 30. Juli 2021 eine zweiwöchige Ortsranderholung (ORE) statt; vom 2. bis 6. Au-gust 2021 eine Woche Mitmachzirkus. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kinder von berufstätigen Eltern....

Sally ziert das Cover des espresso Gastroguides.  | Foto: ps
Aktion

Von Sally signierter espresso Gastroguide
Darf es noch ein espresso sein?

Gewinnspiel. Trotz Lockdown und der Sorge vieler Gastrobetriebe um ihre Existenz gibt es seit 20. November die 24. Ausgabe des espresso Gastroguides für die Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 100 Restaurants aus 14 Kategorien wurden dafür getestet. Daneben gibt es etwa 320 Empfehlungen. Der Ausblick auf Normalität, Alltag und neue Genussmomente steht aufgrund der Corona-Pandemie diesmal besonders im Fokus. In diesem Jahr ziert YouTube-Star Sally den Titel. Was ein Nusszopf mit dem Aufbau ihres...

Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Aktion der Messdiener der Pfarrei Hl. Hildegard Dudenhofen-Römerberg
Adventskalender digital

Römerberg-Dudenhofen. Das Coronavirus hat 2020 zu einem ganz besonderen Jahr gemacht - auch für die Messdiener in Römerberg-Dudenhofen. Viele ihrer Aktionen konnten nicht wie geplant stattfinden und auch die jungen Menschen haben große Veränderungen im Alltag erfahren müssen. Für die Adventszeit haben sich die Messdiener nun etwas ganz Besonders ausgedacht, um ein bisschen Freude und Spaß in die Vorweihnachtszeit zu bringen: Jeden Tag wird auf Instagram unter @messdiener_hl.hildegard und auf...

Schlagerstar Michelle kommt nach Speyer. | Foto: pr
4 Bilder

Technik Museum Speyer
Schlagerweihnacht mit Semino Rossi und Michelle

Speyer. Schlagerfans aus Nah und Fern treffen sich zum Jahresausklang virtuell in Speyer. Am  Freitag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, feiern sie gemeinsam mit den Topstars des  deutschen Schlagers vor der Kulisse des historischen Etagenkarussells im Technik  Museums Speyer. Das Konzert wird live ab 19.30 Uhr auf SWR4.de gestreamt, das SWR  Fernsehen sendet es am Samstag, 12. Dezember,  ab 22.15 Uhr.  Mit dabei sind Semino  Rossi, Michelle, Peggy March, Stefan Mross & Anna-Carina Woitschack. Auf dem...

Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Advent und Weihnachten im Dom zu Speyer
Volles Programm, trotz Corona

Speyer. Wie gehen durch den Advent? Wie feiern wir Weihnachten? Trotz Corona? Diese Fragen stellen sich in diesem Jahr vor einem ganz neuen Hintergrund. Um den Menschen eine Einstimmung auf die Geburt Christi zu ermöglichen, haben sich die verschiedenen Akteure am Dom zu Speyer einiges einfallen lassen. Der Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Möglich ist dies, weil es natürlich auch für den Kirchenraum ein...

Monika Helfer  | Foto: Isolde Ohlbau/StadtSpeyer

Literaturveranstaltung für 2021 fest in Planung
SPEYER.LIT mit Hygienekonzept und in größeren Räumen

Speyer. Noch wissen die Organisatoren nicht, welche Einschränkungen und Hygienekonzepte uns Corona im neuen Jahr für Kulturveranstaltungen auferlegen wird, aber Kulturbürgermeisterin Monika Kabs und Fachbereichsleiter Matthias Nowack gehen fest davon aus, dass die literarische Reihe SPEYER.LIT auch 2021 stattfinden kann. Man habe ganz bewusst größere Räumlichkeiten ausgewählt, um bei den im Februar und März stattfindenden Lesungen die AHA-Regeln einhalten zu können. Insgesamt acht...

Symbolbild | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Bundesweiter Vorlesetag am 20. November
Pfälzer Glücksorte digital erleben

Speyer. Gemeinsam mit der Autorin Katja Edelmann hat sich die Stadtbibliothek Speyer für den diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag eine kleine virtuell-literarische Pfalztour überlegt – und das für die ganze Familie. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Glücksorte der Pfalz“ vor, erschienen im Droste Verlag, und führt die Zuhörer so an drei Ausflugsziele, die Lust aufs Entdecken, Erkunden und Wandern machen. Das Vorlesevideo kann ab Freitag, 20. November, auf der YouTube-Seite der Stadt Speyer...

Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Abendandachten der Kantorei Speyer
Adventsmusik im Kerzenschein

Speyer. Das geplante Weihnachtsoratorium und das bekannte Adventskonzert der Speyerer Kantorei finden in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise statt, stattdessen finden weiterhin musikalische Abendandachten statt. Es gelten die üblichen Coronaregeln. Am zweiten Adventssonntag, 6. Dezember, 18 Uhr, singen in der Dreifaltigkeitskirche Eva Landmesser, Simone Pepping, Daniel Schreiber und Thomas Herberich Auszüge aus Bachs Weihnachtsoratorium, begleitet von Jon Diven (Violone) und Robert...

Foto: David Roumanet/Pixabay

Ökumenisches Stadtgeläut
Glocken läuten am 28. November um 17 Uhr

Speyer. Mit dem großen ökumenischen Stadtgeläut läuten die Speyerer Glocken am Samstag, 28. November, ab 17 Uhr das neue Kirchenjahr ein. Beteiligt sind der Dom, die Gedächtniskirche, St. Josef, die Dreifaltigkeitskirche, die Konvikt-Kirche St. Ludwig die Johanneskirche, das St. Magdalenenkloster, die Christuskirche, das Kloster der Karmeliterinnen, die Auferstehungskirche, das Institut St. Dominikus, das Diakonissen-Mutterhaus, St. Bernhard, St. Konrad und St. Otto. Es findet dieses Jahr keine...

Symbolbild Bratwurst | Foto: Rita E /Pixabay

Advent in Germersheim mit den Speermaechtigen
Mittelalterlicher Weihnachtszauber mit Abstand - außergewöhnlich

Germersheim. So Corona es erlaubt, nehmen die Speermaechtigen - Mittelalterverein und Veranstalter des Mittelaltermarktes "Germares" - in Germersheim an den Wochenenden vom 12. und 20. Dezember ab 16 Uhr mit auf die Reise zum Julfest - dem „Mittelalterlichen Weihnachtszauber“. Zauberhafte, weihnachtliche Stimmung gibt es dann im Graben von Fronte Beckers. Mit verschiedenen Stationen zum Staunen und auch ganz besinnlich. Aus dem hohen Norden kommt eigens ein Wichtel und verzaubert die...

Die Hubertusmesse im vergangenen Jahr | Foto: Domkapitel Speyer/Josef Szelig

Hubertusmesse im Dom
Gottesdienst mit Jägern und Wildpflegern abgesagt

Speyer. Die für Samstag, 7. November, geplante Hubertusmesse findet in diesem Jahr nicht statt. „Die traditionelle musikalische Gestaltung mit diversen Jagdhorngruppen ist unter den derzeit geltenden Schutzmaßnahmen nicht denkbar“, begründet Domdekan Dr. Christoph Kohl die Absage. Der Gottesdienst, der traditionell im November im Dom stattfindet, verbindet das Gedenken an den Heiligen Hubertus als Patron der Jäger mit dem Dank an Gott als Schöpfer der Welt und der Natur. Üblicherweise wird er...

Die Zuschauerränge bleiben im November wieder leer. | Foto: Klaus Venus

Speyer.Kultur.Support
Kleines Rock'n'Jazz-Festival vor Weihnachten

Speyer. Die Situation für Kulturschaffende und die Veranstaltungsbranche in Speyer ist nach wie vor für viele existenzbedrohend. Ausgefeilte Hygienekonzepte, reduzierte Sitzpläne, Kontakterfassung, Lüftungsgeräte, Desinfektions-Stationen haben in den vergangenen Monaten Veranstaltungen ermöglicht und dennoch ist die Kultur von einem zweiten Lockdown betroffen. Theater, Museen, Galerien, Kinos, Veranstaltungsstätten mussten wieder schließen; erneut fallen Veranstaltungen aus.  Das trifft eine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ