Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Europäischer Tag der Restaurierung am 11. Oktober auch in Speyer
Digital und live in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Am Sonntag, 11. Oktober,  findet der „Europäische Tag der Restaurierung“ zum dritten Mal statt. Europaweit geben Restauratoren Einblicke in ihre filigrane und anspruchsvolle Arbeit: Mit dabei ist auch Diplom-Restauratorin Stefanie Göltz aus Speyer. Eine Kirche mal mit anderen Augen betrachten Die Dreifaltigkeitskirche hat in ihrem langen Bestehen sehr viel erlebt und dadurch auch viel zu erzählen. Wie ist das heutige Erscheinungsbild des Kircheninneren zu erklären? Was genau passierte...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Musikalische Abendandacht in Speyer
Die hohe Kunst der Improvisation

Speyer. Die musikalischen Abendandachten werden am Sonntag, 11. Oktober, um 18 Uhr in der Gedächtniskirche fortgesetzt. An der großen Kleuker-Orgel spielt Bezirkskantor Johannes Fiedler aus Bad Dürkheim. Er spielt zuerst Werke aus Bachs „Dritten Theil der Clavierübung“, unter anderem das berühmte Es-Dur Präludium und Fuge, dann die „Phantasie“ von Cesar Franck, sowie ein „Impromptu“ des Jubilars Louis Vierne.  Die Liturgie hält Pfarrerin Lena Vach. Johannes Fiedler, geboren 1990 in Hamburg,...

Historisches Museum der Pfalz in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Historisches Museum Speyer - bis Ende Oktober auch montags geöffnet
Grüffelo und Medicus warten in den Herbstferien

Speyer. In den Herbstferien gibt es im Historischen Museum der Pfalz in Speyer mit den beiden Sonderausstellungen „Medicus – Die Macht des Wissen“ und „Grüffelo – Die Ausstellung“ ein spannendes Programm für die ganze Familie. Während der Schulferien in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland – also bis Ende Oktober – haben beide Ausstellungen auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden empfiehlt es sich, vor dem Besuch auf der Internetseite des Museums...

Leo Krämer und Robert Frank | Foto: ps

Förderkreis PalatinaKlassik
Konzert für Orgel und Violine am Sonntag

Speyer. Der Förderkreis PalatinaKlassik setzt seine Aufführungsreihe amSonntag, 11. Oktober, um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, in der Speyerer Kurt-Schumacher-Straße 39 mit einem Konzert für Orgel und Violine fort. Zur Aufführung gelangen Werke von Johann Sebastian Bach (zwei Sätze aus der D-Moll Partita für Solovioline, Choralvorspiele aus dem Orgelbüchlein und die Toccate in D-Moll), Georg Friedrich Händel (Sonate in E-Dur für Violine und Basso continuo, Orgel-Transkritionen...

Foto: Stadt Speyer

Kostenloses Angebot der Jugendförderung in Speyer
Auf die Kettcars, fertig, los - auch in den Herbstferien

Speyer. Nach dem Erfolg der Kettcar-Touren in den Osterferien können sich Familien ab kommendem Freitag, 9. Oktober, bis zum 1. November erneut in der Walderholung kostenlos die Kettcars der Jugendförderung ausleihen. Für die Dauer einer Stunde kann dann gemeinsam das Gelände der Walderholung befahren oder eine Tour durch den Wald rund um das Gelände unternommen werden. Bürgermeisterin Monika Kabs unterstreicht die Relevanz kostenfreier Freizeitangebote gerade jetzt, da viele Familien...

Foto: ps

Das Kinder- und Jugendtheater Speyer spielt wieder
Impro und Indianer

Speyer. Familien-Improvisations-Theater steht auf dem Programm des Kinder- und Jugendtheaters in Speyer. Los geht es am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr, Veranstaltungsort ist das neu sanierte Theater im Alten Stadtsaal. Angesprochen sind Familienmitglieder von drei bis 100 Jahren, denn hier wird der Alltag zum Programm. Abstand halten, Mundschutz tragen und Theater spielen, geht das denn? Na klar! Geht nicht - gibt´s nicht. Die Theaterimprovisation lebt von Regeln und Einschränkungen, denn...

Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Neues Buch liefert Impulse zum Christsein
Fragen erlaubt

Speyer. „In meiner ersten kleinen Welt sind Fragen nicht so willkommen gewesen. Stattdessen habe ich mit überwältigender Deutlichkeit gespürt, dass es erstrebenswert und möglich ist, auf alles eine Antwort zu haben“, schreibt Ludwig Burgdörfer in der Einleitung seines gemeinsam mit Klaus Bümlein verfassten Buchs „Weiterfragen … In Glaube und Zweifel“, das im Verlagshaus Speyer erschienen ist. Vor diesem Hintergrund ist es ein außergewöhnlicher Versuch der beiden Autoren, den Inhalten des...

Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

SchUM-Kulturtage vom 14. Oktober bis 16. November | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Erste Teilnahme an den SchUM-Kulturtagen * Terminänderung
Würdigung jüdischer Tradition in Speyer

Speyer. Ähnlich wie das Christentum hat die jüdische Kultur Speyer seit vielen Jahrhunderten geprägt. Und auch heute noch sind ihre Spuren präsent und allgegenwärtig. Mit ihren einzigartigen historischen Dokumenten des jüdischen Glaubens in Deutschland haben sich die so genannten SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz deshalb auch um die Ernennung zum Unesco-Weltkulturerbe beworben. Um den Zusammenhalt der drei Bewerber-Städte zu betonen und die jüdische Kultur zu würdigen, werden seit einigen...

Solostück mit Bodo Redner | Foto: ps

Solostück am Zimmertheater Speyer
Die Legende vom Ozeanpianisten

Speyer. Am Samstag, 17. Oktober, ab 20 Uhr präsentiert der Schauspieler Bodo Redner in der neuen Spielstätte des Speyerer Zimmertheaters, der Heiliggeistkirche in der Johannesstraße 6, eine humorvoll-melancholische Geschichte über den Pianisten Novecento und seinen Plan, nie mehr unglücklich zu sein:  Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten.  In dem Solostück schlüpft Bodo Redner indie verschiedensten Rollen, um die Geschichte eines außergewöhnlichen Helden zu erzählen. Dabei greift Redner...

In einer Matinée präsentieren Karl Kemmerer und Marcus Schneider im Zimmertheater Speyer ihre Hommage an Hannes Wader. | Foto: ps

Hommage an Hannes Wader im Zimmertheater Speyer
Mach's gut, Hannes!

Speyer. Am Sonntag, 11. Oktober, um 11 Uhr treten Karl Kemmerer und Marcus Schneider im Zimmertheater Speyer zum dritten Mal mit einer Hommage an Hannes Wader auf. Das Zimmertheater lädt zur Matinée in seine aktuelle Spielstätte, die Heiliggeistkirche in der Johannesstraße 6, wo die mit der Stadt Speyer abgesprochenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen eingehalten werden können.  Kemmerer und Schneider präsentieren Songs des großen deutschen Liedermachers. Karl Kemmerer, dem die Texte von Hannes...

Foto: Sofía López Olald/Pixabay

Stadtbibliothek Speyer direkt ins Wohnzimmer
Vorlesezeit „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird digital

Speyer. Die Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird corona-bedingt heuer zum digitalen Vorlesespaß für Groß und Klein. In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek" wird von Oktober bis einschließlich März an jedem ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr virtuell jeweils ein Kindermärchen vorgelesen. Anschließend darf fleißig gerätselt, gemalt oder gebastelt werden. Antworten und Bilder können dann gerne direkt an die Stadtbibliothek geschickt oder...

Symbolbild | Foto: Christian S/Pixabay

Jamsession im Zimmertheater
Impro-Jazz vom Feinsten

Speyer. Am Donnerstag, 15. Oktober, können sich Jazz-Liebhaber wieder auf "Zimmer-Rumble Jam-Theater" freuen,  und zwar ab 20 Uhr in der Ausweichspielstätte des Zimmertheaters, der Heiliggeistkirche in Speyer. Obwohl „Eintritt frei-Hut steht dabei“ ist eine Reservierung mit Kontaktformular im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17 oder unter 06232 72018 erforderlich. Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich werden die üblichen, mit der Stadt Speyer abgesprochenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen...

Unter der Regie von Birgit Voigt führt Daniela Michel am Freitag, 16. Oktober, um 20 Uhr als Audrey durch das Seelenleben der Hepburn.  | Foto: ps

Zimmertheater in Speyer
En Suite - Ein Abend mit Audrey Hepburn

Speyer. Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie “Frühstück bei Tiffany” oder “Sabrina” wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Den Zuschauern wurde diese wunderschöne Schauspielerin mit ihren hungrig-großen Augen als gut gelaunte, junggebliebene und etwas verträumte Frau präsentiert. Doch wer war sie wirklich, was hat sie bewegt? Damit befasst sich Sigrid Behrens Solo “En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“  im Zimmertheater Speyer. Das...

Erstrahlt in neuem Glanz: der große Saal | Foto: Bauer
6 Bilder

Wiedereröffnung Alter Stadtsaal Speyer
Retro-Charme und neuer Glanz

Speyer. Nach zwei Jahren Grundsanierung erstrahlt der Alte Stadtsaal Speyer in neuem Glanz - ohne den Charme vergangener Epochen eingebüßt zu haben. Die Wiedereröffnung wurde von vielen Speyerern gefeiert, ganz besonders aber von den Kulturtreibenden, die im Verein Alter Stadtsaal organisiert sind. Gleich am Eröffnungswochenende nutzten sie die Gelegenheit, wieder auf den Brettern zu stehen, die ihnen die Welt bedeuten. Und so konnten sich die Besucher nicht nur von der wiedergewonnenen...

Christian von Blohn | Foto: privat

Dom zu Speyer
Internationaler Orgelzyklus mit Christian von Blohn

Speyer. Mit einem rein französischen Programm wird der St. Ingberter Dekanatskantor Christian von Blohn am  Samstag, 10. Oktober, an den Seifert-Orgeln des Speyerer Doms zu hören sein. Er springt für den an diesem Termin ursprünglich vorgesehen zweiten Domorganisten Christoph Keggenhoff ein. Der Orgelabend beginnt um 19.30 Uhr. Gleich zu Beginn des Orgelabends wird von Blohn das Konzertpublikum mit der 4. Orgelsymphonie von Louis Vierne klanglich in die Pariser Kathedrale Notre-Dame führen....

Stuttgart | Foto: Nicole Köhler/Pixabay

Frauenfahrt am 5. November nach Stuttgart
Mode und Bauhaus sind die Themen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der diesjährigen Frauenfahrt nach Stuttgart am Donnerstag, 5. November, werden die Landesausstellung „FASHION?! Was Mode zur Mode macht“ und die BAUHAUS-Siedlung Weissenhof besucht. Die Ausstellung „FASHION?!“ zeigt einerseits klassische Highlights internationaler westlicher Modegeschichte, opulente Haute-Couture-Entwürfe bekannter Designer, Alltagskleidung, Modefotografie und Fashion-Magazine; andererseits gibt sie einen Einblick, wie und wer Mode beeinflusst. BAUHAUS:...

Wundervolle Aussicht hier: Ringelsberghütte in Frankweiler.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Benefiz-App zugunsten des Pfälzerwaldvereins
PfalzExplore by caught

Wandern in der Pfalz. Innovation, Naturerlebnis und Pfälzer Tradition, diese Verbindung eint sich in einem neuen Projekt der Wirtschaftsjunioren Südpfalz. Hierbei handelt es sich um die WanderApp PfalzExplore by caught. Diese stellt eine komplett neuartige Form des interaktiven Wanderns dar und beinhaltet eine digitale Videoführung durch den Pfälzer Wald, selbstverständlich inklusive landschaftlicher Highlights, interessanten Fakten und Gewinnspielen mit ansprechenden Preisen. Das tolle daran:...

Das Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage 2020 im Dom | Foto: Domkapitel Speyer

Internationale Musiktage
"Wir hoffen, dass Musik die Menschen stärkt"

Speyer. Endspurt bei den Internationalen Musiktagen Dom zu Speyer. In der zweiten Woche des Festivals stehen noch vier Konzerte auf dem Programm: Eine Nachtmusik mit zwei Suiten für Laute von Johann Sebastian Bach in der Dreifaltigkeitskirche, ein Orchesterkonzert mit Musik von Salieri, Haydn und Beethoven in der Stadthalle, ein Orgelkonzert im Dom und das Abschlusskonzert mit der Großen Mariazeller Messe von Joseph Haydn in der katholischen Kirche St. Joseph. Angesichts der Konzerte, die...

Foto:  Peggy Choucair/Pixabay

Wegen Corona abgesagt
Weihnachtswaldbasar in Dudenhofen findet nicht statt

Dudenhofen. Leider muss der Weihnachtswaldbasar in Dudenhofen aufgrund der derzeitigen Entwicklung zur Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt werden. Die Auflagen für eine Durchführung des Weihnachtswaldbasares sind für die Ortsgemeinde Dudenhofen nicht durchführbar. Die Gesundheit der Besucher, der Mitwirkenden und Aussteller hat jedoch oberste Priorität. Man hoffe, dass die Pandemie bald eingedämmt werden kann und  man im nächsten Jahr den Weihnachtswaldbasar wieder planen und durchführen...

Supergirl und Captain America kommen am Samstag nach Speyer und unterstützen Spiderman. | Foto: privat
2 Bilder

Superhelden in Speyer
Captain America und Supergirl treffen Spiderman

Speyer. Jetzt ist genau die richtige Zeit für Superhelden. Am Samstag, 3. Oktober, möchte Claudio Cantali, der seit sieben Jahren als Speyerer Superman kranken Kindern Heldenmut spendet, ab 14 Uhr vor dem Kaufhof in Speyer gemeinsam mit zwei weiteren Superhelden Kinderaugen zum Leuchten bringen. Captain America und Supergirl reisen eigens aus Köln an, um Spiderman zu unterstützen, nette Gespräche zu führen, für Fotos zu posieren und Autogramme zu verteilen. Der dreifache Familienvater Claudio...

Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

Foto: ps

Zwei-Personen-Stück im Zimmertheater Speyer
Gut gegen Nordwind

Speyer. Eine falsch gesendete E-Mail bildet den Auftakt einer “E-Mail-Beziehung”, die allmählich außer Kontrolle gerät. Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm verbal angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Nach anfänglichemGeplänkel entwickelt sich echte Kommunikation und in weiterer Folge eine immer intimere Freundschaft. Es beginnt zu knistern in der Leitung. Und Leos E-Mails sind gut gegen den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ