Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Simone Pepping | Foto: ps

Veranstaltungen in der Gedächtniskirche
Abgesagt: die Totentanz-Konzerte

Update: Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen sind zwei Konzerte in der Gedächtniskirche abgesagt, die „Totentanz“-Konzerte der Speyerer Kantorei am 7. und 8. November und das Konzert des Pfälzischen Jugendposaunenchors am 15. November. Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Stattdessen finden die kürzeren Musikalischen Abendandachten jeweils  um 18 Uhr statt. Speyer.  Zu zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen zum Thema Tod und Ewigkeit lädt die Gedächtniskirche Speyer...

Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Wiedereröffnung im Dezember geplant
Historisches Museum schließt erneut

Speyer. Gerade noch zählte die Medicus-Schau im Historischen Museum der Pfalz ihren 50.000. Besucher, da muss das Haus aufgrund der Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus erneut seine Tore schließen. Ab Montag, 2. November, sind damit die Sonderausstellungen „Medicus – die Macht des Wissens“ und „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ nicht zu sehen. Nach derzeitigem Stand der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz gilt die Schließung zunächst bis Montag, 30. November....

Foto: Taken/Pixabay

Abgesagt!
Improvisationen auf der Orgel der Heiliggeistkirche

Update: Aufgrund der neuesten Corona-bedingten Maßnahmen müssen alle für November 2020 im Zimmertheater Speyer geplanten Vorstellungen ausfallen. Karten, die für die abgesagten Veranstaltungen bereits gekauft wurden, können im Spei`rer Buchladen bis zum 30. November gegen einen Gutschein eingetauscht oder gegen den Verkaufswert zurückgegeben werden. Wer sein Ticket spenden möchte, schickt bitte eine kurze E-Mail an kasse@zimmertheater-speyer.de Speyer. Am Donnerstag, 5. November, ab 20.30 Uhr...

Daniela Michel und Timo Effler bringen unter der Regie von Uwe von Grumbkow auch im November "Gut gegen Nordwind" auf die Bühne des Speyerer Zimmertheaters. | Foto: ps

Abgesagt
Aus zufälliger E-Mail wird eine Beziehung

Update: Aufgrund der neuesten Corona-bedingten Maßnahmen müssen alle für November 2020 im Zimmertheater Speyer geplanten Vorstellungen ausfallen.Karten, die für die abgesagten Veranstaltungen bereits gekauft wurden, können im Spei`rer Buchladen bis zum 30. November gegen einen Gutschein eingetauscht oder gegen den Verkaufswert zurückgegeben werden. Wer sein Ticket spenden möchte, schickt bitte eine kurze E-Mail an kasse@zimmertheater-speyer.de Speyer. Auch im November bringt das Zimmertheater...

3x zu gewinnen der Bildband "Unsere Galaxis" | Foto: verlagshaus.de
Aktion

Bildband "Unsere Galaxis" zu gewinnen
Krasse Einblicke in unser Universum

Buchtipp. Ein Blick hinauf zu den Sternen genügt, um vor Augen zu führen wie klein wir sind und wie wenig wir sehen und  über das Universum wissen: Der neue Bildband "Unsere Galaxis" (National Geographic) bringt nun buchstäblich Licht ins Dunkel. In spektakulären Fotografien und zahlreichen Illustrationen zeigt das Buch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrucksvoll wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich...

Every World, Öl auf Leinen von Rupert Eder | Foto: Robert Pupeter
3 Bilder

Ausstellung in Speyer - Vernissage am 6. November
Künstler-Trio zeigt Werke im Kulturhof

Speyer. Die Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer zeigt von 6. November bis 6. Dezember die Ausstellung „Rupert Eder | Jo Schöpfer | Ivo Ringe: TRIO“. Am Freitag, 6. November, findet um 18 Uhr eine Vernissage mit Bürgermeisterin Monika Kabs  statt;  KunsthistorikerinDr. Nanna Preußners gibt eine Einführung in die Ausstellung. Aufgrund der Corona-Verordnung ist die Besucherzahl limitiert. Wer kommen möchte, meldet sich mit Angabe der Kontaktdaten je Besucher (Name, Vorname,...

Foto: sunnivalode97/Pixabay

Absage wegen Corona
Kiwanis Club verschiebt Literatur & Genuss erneut

Speyer. Der Kiwanis Club Speyer sieht sich gezwungen, die Literatur & Genuss Veranstaltung mit Thomas Meyer erneut abzusagen. Angesichts des aktuellen Verlaufs der Corona-Pandemie mit stark steigenden Infiziertenzahlen, sei eine Veranstaltung dieser Größe, selbst unter Einhaltung des ausgearbeiteten Hygienekonzeptes, momentan nicht sinnvoll, heißt es in einer Pressemitteilung des Serviceclubs. Die Veranstaltung war zuerst für März geplant, wurde dann abgesagt und auf den 30. Oktober verlegt. Es...

Die Sachs Band mit Sängerin Carolin Grein kommt zur musikalischen Krimilesung nach Speyer. | Foto: ps

Musikalische Krimilesung in Speyer
Die dunkle Seite des Fjords

Speyer. Nach der Uraufführung in Ludwigshafen knüpft die Sachs Band mit Sängerin Carolin Grein und Autor sowie Rezitator Norbert Ebel nun an den großen Erfolg an und präsentiert ihre neueste musikalische Lesung in Speyer: am Freitag, 30. Oktober,  um 20 Uhr  im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12 in Speyer. Die Veranstaltung ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz, dessen diesjähriges Motto „Nordlichter“ lautet. Norbert Ebel hat sich daher die „dunkle Seite des Fjords“...

Symbolfoto | Foto: pixabay/Gary Chambers

Mit den Speermaechtigen ins mittelalterliche Germersheim abtauchen
Ein "Fest während der Pest" statt Corona-Sorgen

Germersheim. Den Germersheimer Verein "Die Speermaechtigen" hat die Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Nachdem der beliebte, von dem Verein organisierte Mittelaltermarkt "Germares" schon dieses Jahr abgesagt werden musste, steht seit kurzem fest, das große historische Fest mit Rittern, Gauklern, Prinzessinnen und Marktleuten kann auch 2021 nicht stattfinden.  Um Planungssicherheit für die Händler und die ehrenamtlichen Organisatoren und Helfer zu schaffen, musste diese Entscheidung...

Stephan Rahn  | Foto: Frank Schindelbeck

Konzert mit dem Motettenchor Speyer
Der unsterbliche Bach

Speyer.  Am Sonntag, 1. November, gestaltet der Motettenchor Speyer gemeinsam mit dem renommierten Barockensemble L’arpa festante ein Konzert mit dem Titel „Immortal Bach“ in der Kirche St. Joseph in Speyer. Auf dem Programm des Konzertes, das ursprünglich einmal an Bachs 335. Geburtstag in diesem Jahr geplant war und aufgrund der Corona-Pandemie damals kurzfristig abgesagt werden musste, steht Johann Sebastian Bachs vielleichte berühmteste Motette: „Jesu meine Freude“. Dazu erklingt mit dem a...

Foto: Hofer Filmtage

Hofer Filmtage in diesem Jahr auch "On Demand"
Hybrides Modell im Corona-Jahr

Von Franz Walter Mappes Hof. Für alle Kinofans und Freunde von Filmfestivals gibt es im Corona-Jahr 2020  die Möglichkeit, die Hofer Filmtage als "Kino On Demand" in den eigenen vier Wänden zu verfolgen. Neben den Präsenzvorstellungen vor Ort besteht die Möglichkeit, auch das Abruf-Portal "HoF On Demand" zu nutzen, wo die Festivalfilme ab Kinopremiere online geschaut werden können. "HoF On Demand" steht den Nutzern anschließend bis zum 1. November 2020 zur Verfügung. Einige Titel sind in der...

Boris Stijelja kommt nach Speyer. | Foto: ps

Zimmertheater Speyer
Kabarettist mit deutschem Migrationshintergrund

Speyer. Am Samstag, 31. Oktober, ist Boris Stijelja, Kabarettist mit deutschem Migrationshintergrund, beim Zimmertheater Speyer zu Gast und plaudert in der derzeitigen Spielstätte in der Heilggeistkirche über seine Erfahrungen mit der kroatischen und der deutschen Kultur.  Sein deutsch-kroatisches Leben schwankt stets zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche. In seinem  Mannheimer Viertel gilt Deutsch als Fremdsprache – da kommt Boris mit dem Integrieren gar nicht nach. Es werden die...

Es geht um die Liebe! | Foto: ps

Superspreading Love
Ein Abend voller positiver Schwingungen

Speyer. Am  Donnerstag, 29. Oktober, werden ab 20 Uhr Monika-Margret Steger und Björn Klumpp beim Zimmertheater Speyer in der Spielstätte Heiliggeistkirche einen Abend voller Schwingungen in Form von Musik, Worten und Liebe darbieten. Superspreading Love sozusagen. Es werden die mit der Stadt Speyer abgesprochenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen eingehalten und eine mobile Lüftungsanlage zum Einsatz gebracht. Kartenverkauf sowie Anmeldung mit Kontaktdaten  im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17, ...

Barbara Weinzierl  | Foto: ps

Barbara Weinzierl im Zimmertheater Speyer
"Wir müssen reden!"

Speyer. Am Freitag, 30. Oktober, zeigt ab 20 Uhr die Schauspielerin und Kabarettistin Barbara Weinzierl im Zimmertheater Speyer, Spielstätte Heiliggeistkirche, Johannesstraße 6, eine Melange aus Rollenkabarett, Comedy und Improtheater. Weinzierl spricht große und kleine Themen der Zeit an, jongliert mit unangenehmen Wahrheiten und nimmt dabei alles Mögliche unter die Lupe: Ist der Algorithmus mittlerweile genauer als der Biorhythmus? Ist Armut wirklich sexy? Was will mir der Beipackzettel...

Jean-Baptiste Monnot | Foto: ps

Internationaler Orgelzyklus
Konzert mit Jean-Baptiste Monnot im Dom

Speyer. Jean-Baptiste Monnot, der am Samstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Rahmen eines Orgelabends im Speyerer Dom zu hören sein wird, zählt zu den führenden Organisten Frankreichs. Seit 2015 ist er Titularorganist an der Cavaillé-Coll-Orgel von St. Ouen in Rouen. Geboren 1984 in der Normandie, spielte er zunächst Klavier, bis er mit zwölf Jahren die Orgel für sich entdeckte. Schon mit 15 wurde er am Konservatorium von Rouen aufgenommen und gewann im Alter von 18 Jahren den ersten Preis des...

Foto: Pixabay

SchUM Kulturtage
Statt Kantor Rose singt Opernsängerin Shai Terry

Speyer. Aufgrund eines Trauerfalls ist es Kantor Yoni Rose leider nicht möglich, beim Konzert am Mittwoch, 21. Oktober, 18 Uhr, im Gemeindesaal der Synagoge Beith Shalom aufzutreten. Mit der international erfolgreichen israelischen Mezzosopranistin Shai Terry hat die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz einen würdigen Ersatz gefunden. Die Mezzosopranistin Shai Terry ist eine der erfolgreichsten israelischen Sängerinnen der jungen Generation. Konzertauftritte führten sie bereits nach New York,...

Foto: Von Joseph Karl Stieler - https://web.archive.org/web/20160623080009/http://www.archiv.fraunhofer.de/archiv/presseinfos/pflege.zv.fhg.de/german/press/pi/pi2002/08/md_fo6a.html, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=165990

Vortrag VHS Speyer
Beethoven und die Frauen (zum 250. Geburtstag)

“... ich habe sie so lieb, als sie mich nicht lieb haben!” - Trotz seines schroffen und unnahbaren Charakters war Ludwig van Beethoven in Damengesellschaft ein durchaus galanter Kavalier und umschwärmter Mittelpunkt, der das romantische Künstlerbild durch seine melancholische Aura auf der Suche nach der großen Liebe zu bedienen vermochte. Sein rastloses Leben, tragische Schicksalsschläge sowie zahlreiche weibliche Beziehungen, seien es Freundinnen und Vertraute, Schüle­rinnen, Interpretinnen...

Foto: Jill Wellington/Pixabay

Schausteller Speyer
Letzte Gelegenheit für Bummel durch den Domgarten

Speyer. Das gastronomische Angebot im Domgarten hat die Speyerer und ihre Gäste den Sommer hindurch bis in den Herbst hinein begleitet und etwas Abwechslung in schwierigen Zeiten geboten. Doch nun wird dieses Kapitel für dieses Jahr abgeschlossen: Noch bis einschließlich Sonntag, 18. Oktober, besteht die Möglichkeit, gemütlich durch den Domgarten zu flanieren, einen Crêpe oder eine Bratwurst zu essen oder bei einem Glas Wein zu plaudern.

Eine Rücken-OP | Foto: pr

Medicus-Schau in Speyer
Positive Resonanz nach Wiedereröffnung

Speyer. Trotz der coronabedingten Einschränkungen wie Einlassregulierung und Maskenpflicht erfreut sich das Historische Museum der Pfalz in Speyer großer Beliebtheit. Am vergangenen Wochenende zählte die kulturhistorische Sonderausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“ den 50.000. Gast. Aufgrund der aktuellen Lage musste die sonst übliche Besucherehrung entfallen. Dennoch setzt die Zahl ein positives Zeichen für den Neustart der Ausstellung, die Anfang Oktober nach einer rund sechsmonatigen...

Das Speyerer Kammerorchester bei der Probe | Foto: D. Wolf-Hauß

Speyerer Kammerorchester
Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Nachdem der Corona-Lockdown im Frühjahr die Probenarbeit unterbrochen hatte und die für Mai geplanten Konzerte ausfallen mussten, bereitet sich das Speyerer Kammerorchester jetzt auf ein Konzert am Freitag, 6. November vor. Konzertbeginn ist 19.30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, Dauer eine gute Stunde. Das Konzert-Programm des reinen Streichorchesters liegt auf Werken italienischer Komponisten und deutschen, die eine besondere Beziehung zu Italien hatten. Der zeitliche Rahmen...

Symbolfoto Schlachtfest | Foto: gratzwolfgang/Pixabay

Wegen Corona feiern die Siedler in Speyer heuer anders
"Wurst to go" statt Schlachtfest

Speyer. Wegen Corona muss das Herbst-Schlachtfest der Siedlergemeinschaft Speyer in der gewohnten Weise leider ausfalllen. Die Siedlergemeinschaft bietet deshalb „Wurst-to-go“ an:Leberwurst, Griebenwurst, Schwartenmagen rot und weiß, frische Bratwurst, frische Dosenwurst und Leberknödel können bis zum 31. Oktober unter 06323 40498 bestellt werden. Die Abholung der bestellten Wurstwaren erfolgt dann am Samstag,  7. November, von 14 bis 18 Uhr im Siedlerhaus, Eichenweg 9a in Speyer.

"Sonnenaufgang am Kirschfelsen". Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Georg Beck ziert das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021. | Foto: Georg Beck
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Das sind die Gewinnerfotos

Fotowettbewerb. Zahlreiche Leser haben online auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de für ihre monatlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen Fotografen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Lieblingsorte geteilt haben. Die Kalender werden in Gewinnspielen und zum Beispiel im Wochenblatt-Adventskalender verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Die Gewinner der Kalendermotive...

Bereits zum vierten Mal ist Bernard Paschke zu Gast im Zimmertheater Speyer. | Foto: ps

Bernard Paschke zu Gast im Zimmertheater Speyer
Ein bunter Pott Püree

Speyer. Bereits zum vierten Mal ist Bernard Paschke zu Gast im Zimmertheater Speyer: Er ist der "unangefochten jüngste Kabarettist Deutschlands" und seit  2018 Ensemblemitglied Leipziger Pfeffermühle. Seine Zuschauer müssen sich bereit machen für den Tag des jüngsten Gesichts: Der Junge von der Kinderschokolade steht auf der Bühne und verkündet nichts geringeres als die Wahrheit. Klima, Kirche, Kramp-Karrenbauer.Flüchtlinge, Fleischverbot, Facebook. Ungleichheit, Umwelt, Uckermark, Usbekistan....

Es geht auch um elementare Zusammenhänge von Fußball, Politik und Frauen. | Foto: ps

Premiere am Zimmertheater Speyer
Es geht um Fußball - aber nicht nur

Speyer. Da kommt einer ins Reden, der immer am Rand stand -  im wörtlichen wie auch im übertragenen Sinne. Er ist Fußballtrainer einer Provinzmannschaft in der Magdeburger Börde. Er redet, scheint es, über Fußball, doch je länger er es tut, desto deutlicher wird, dass das die Geschichte seines Lebens ist, mit all denHöhen und Tiefen. Der obsessive Monolog, der zunächst nur wie die komische, aber kenntnisreiche Tirade eines vom Fußball beseelten Menschen anmutet, wird zur Abwehrschlacht eines...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ