Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bäume pflanzen für die Liebe: Am Samstag, 21. März sind alle Paare, die ab März 2019 in Schifferstadt geheiratet haben, zur Baumpflanzaktion eingeladen.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Brautpaare pflanzen Bäume

Am Samstag, 21. März um 10 Uhr haben alle Paare, die seit März 2019 in Schifferstadt geheiratet haben, die Möglichkeit bei der 24. Baumpflanzaktion im Schifferstadter Wald ihren „persönlichen“ Baum zu pflanzen. Treffpunkt ist der Forstbetriebshof, Portheide 72. Die Brautpaare werden gebeten für die Pflanzung festes Schuhwerk und einen Spaten mitzubringen. Ein Baumscheck für die Liebe Seit Mai 1996 erhalten alle Brautpaare zur standesamtlichen Trauung von ihrem Standesbeamten einen Baumscheck....

Symbolbild | Foto: facundohimself/Pixabay

Im Zimmertheater Speyer wird gejammt
Jazz Blues Latin Groove

Speyer. Jazz- Liebhaber können sich wieder auf jede Menge "Zimmer Rumble Jam Theater" freuen. Das musikalische Motto des Abends am Donnerstag, 19. März, lautet: "Jazz Blues Latin Groove". Los geht es um 20 Uhr - mit dabei sind Johannes Hoffmann,   Moritz Erbach, Hans-Joachim Grieb und Hering Cerin. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musiker werden im Hut gesammelt.

Foto: Stadt Speyer

UPDATE: Krankheitsbedingte Absage des Druckerwochenendes anlässlich des bundesweiten "Tag der Druckkunst" in der Speyerer Winkeldruckerey
Absage durch Krankheit

UPDATE. Das für 14. und 15. März angekündigte Druckerwochenende in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse muss aufgrund der krankheitsbedingten Absage des Gastkünstlers Pierre Pané-Farré leider ausfallen. Somit muss auch die Teilnahme am bundesweiten „Tag der Druckkunst“ abgesagt werden. Dankenswerterweise hat Pané-Farré seine Werke für die Ausstellung im Typographischen Kabinett zugeschickt, so dass diese trotzdem vom 14. März bis 5. April (Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr), gezeigt...

Foto: Brenner
3 Bilder

Aktion „Dialog in Rheinland-Pfalz“ kommt nach Speyer
Foto-Modelle gesucht

Speyer. Mut machen, miteinander statt übereinander zu reden, das ist das Ziel der Fotokampagne „Dialog in Rheinland-Pfalz“, zu dem die Stadt Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz zusammen mit dem Fotografen Thomas Brenner einladen. Von Freitag, 20., bis Montag, 30. März, zeigt eine Ausstellung gegenüber des Historischen Rathauses (auf dem Platz vor der Alten Münze) großformatige Plakate, auf denen gegensätzlich erscheinende Menschen ins Bild gesetzt und ins Gespräch gebracht wurden. Eine...

Foto: Simon Steinberger/Pixabay

Premiere des Kinder- und Jugendtheaters Speyer
Himmel und Hände

Speyer. Am Sonntag, 15. März, 15 Uhr, feiert die neue Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Speyer „Himmel und Hände“ in der Heiliggeistkirche Premiere. Es ist ein Theaterstück für Kinder ab drei Jahren nach Carsten Brandau in einer Inszenierung von Christina Beeck. „Himmel und Hände“ erzählt die Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Freunden, von A und von O. Gemeinsam entdecken sie die Welt, besuchen zusammen den Kindergarten, doch als die Schule anfängt, trennen sich ihre Wege. Es...

Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Volker Luft bei Kunst im Turm in Speyer
Saitenreise

Speyer. Volker Luft ist am Freitag, 13. März, 20 Uhr, bei der Reihe „Kunst im Turm“ in der Johanneskirche Speyer zu Gast. Kompositionspreisträger Volker Lufts Saitenreise ist ein besonderes Konzerterlebnis: Eine musikalische Reise auf sechs Saiten durch Stilepochen (Barock bis Moderne) und Musikstile (Flamenco, Blues, Celtic). Von Gitarrenbearbeitungen der Werke Johann Sebastian Bachs zum andalusischen Flamenco, vom bluesgetränkten Mississippidelta zu den melancholischen, keltischen Klängen...

Foto: Katja S. Verhoeven/Pixabay

Gemeinsamer Mittagstisch in der Evangelischen Kirchengemeinde Dudenhofen
Einfach mal zusammen essen

Dudenhofen. Gemeinsame Zeit am gedeckten Tisch verbringen, Menschen kennen lernen, zusammen ein Lied singen und einen Impuls für den Alltag mit nach Hause nehmen, das sind die Komponenten eines gelungenen Mittagstisches - so sehen es jedenfalls die Initiatoren des „Mittagstischs“ in Dudenhofen. Einmal im Monat - jeweils am vierten Montag - wird frisch gekocht und aufgetischt. Eingeladen sind Menschen, die sich auf die Erfahrung des "Miteinander-Essens" ganz neu einlassen oder einfach nur ein...

Foto: Just killing time/Pixabay

Swing, Funk und Soul im Fuchsbau Schifferstadt
Fizz Gizz Jazz

Schifferstadt. Zu sehen und hören sind Fizz Gizz Jazz im Fuchsbau, Schifferstadt am Samstag, 21. März, ab 20.30 Uhr, Einlass bereits ab 20 Uhr. Fizz Gizz Jazz kommt aus Mannheim und hat sich dem Jazz, Swing, Funk und Soul verschrieben. Das Trio besteht aus dem Bassisten Marcello Martucci, dem Pianisten Tobias Hofmann und dem Sänger Martin Pfeffer, dem bekannten Radiomoderator bei Radio Regenbogen. Alle drei Musiker haben jahrelange Bühnen- und Studioerfahrungen mit unterschiedlichen Bands und...

Soggeschuss: Sonja Kaiser und Werner Horn | Foto: ps

Acoustic Music im Fuchsbau Schifferstadt
Soggeschuss

Schifferstadt. Soggeschuss – das sind Sonja Kaiser und Werner Horn, zwei Vollblut-Musiker mit großer Leidenschaft für „finest acoustic music“. Mit viel Freude, Spaß und dem Herzen auf der Bühne verzaubern die beiden das Publikum mit handmade unplugged Songs aus den Bereichen Rock- und Pop-Klassikern sowie auch Country und deutschen Evergreens. Dabei kommt Sonja ihre jahrelange Erfahrung als Sängerin in diversen Bands wie Rockzock, Rainer-Singers oder Backyard28 zugute. Werner liefert dazu...

Foto: Pixabay

Hommage im Zimmertheater Speyer
Mach’s gut, Hannes

Speyer. „Mach's gut, Hannes!“ Nach großem Erfolg kommt die Hommage an Hannes Wader von und mit Karl Kemmerer und Marcus Schneider am Sonntag, 15. März, 11 Uhr, schon zum dritten Mal ins Zimmertheater. Mit alten und brandneuen Songs. Kein anderer Sänger deutscher Zunge hat je Sentiment und zynischen Witz so in einer Brust vereint wie Hannes Wader. Karl Kemmerer, dem die Texte von Hannes Wader aus dem Herzen sprechen, stellte ein Programm aus Liebes-, Arbeiter-, Widerstands-, Friedens- und...

Foto: dlohner/Pixabay

BigBand-Treffen der Musikschulen Ludwigshafen, Mannheim und Speyer
Swing im Dreieck

Speyer. Wie es bereits gute Tradition geworden ist, kommen auch in diesem Jahr die drei führenden Musikschul-BigBands der Region unter dem Titel „Swing im Dreieick“ zu einem gemeinsamen Konzert zusammen. Am Freitag, 13. März, 19 Uhr, wird es im Kleinen Saal der Speyerer Stadthalle wieder anspruchsvolle und vor allem abwechslungsreiche BigBand-Literatur zu hören geben. Im Programm des klanggewaltigen Treffens ist von Swing über Blues und Latin bis hin zu modernen Rock- und Funksounds für jeden...

Joscho Stephan | Foto: ps

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Dudenhofener Jazztage

Dudenhofen. Anfang März steht Dudenhofen im Zeichen des Jazz. Im Bürgerhaus und der Festhalle sind unter anderem das Duo Lömsch & Sperrfechter, das Trio Variety und Joscho Stephan mit Bireli Lagrene zu Gast. Joscho Stephan prägt mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing. Indem er neben den vielen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Pop verbindet, ragt er aus der Vielzahl aktueller Adaptionen heraus. ps

Uta Weißkopf und der Grüffelo-Walking-Act. | Foto: ps

Musikalische Lesung in Speyer
Der Grüffelo im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Am Sonntag, 15. März, 15 Uhr, werden im Historischen Museum der Pfalz das beliebte Kinderbuch „Der Grüffelo“ und weitere bekannte Werke der Autorin Julia Donaldson auf besondere Weise dargeboten. Uta Weißkopf liest aus „Der Grüffelo“, „Zogg“, „Die Vogelscheuchenhochzeit“ und „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“, während Klaus Dreier die fantasievollen und aufregenden Geschichten am E-Piano in musikalische Bilder übersetzt. Dieses Programm wurde ursprünglich für eine Matinée im Museum...

Das Ensemble von "Fabelhafte Welt": Norbert Gramm, Matthias Folz und Andrea C. Baur (von links) | Foto: ps

Programm für Große und Kleine in der Heiliggeistkirche Speyer
Fabelhafte Welt

Speyer. Am Sonntag, 8. März, 15 Uhr, zeigt das Kinder- und Jugendtheater Speyer Vorstellung für die ganze Familie in der Heiliggeistkirche. An diesem Sonntag ist es das Programm „Fabelhafte Welt“ mit Fabeln von Jean de La Fontaine mit Musik vom Hof des Sonnenkönigs für Kleine und Große ab sieben Jahren. Wer kennt sie nicht, die Fabel vom Raben und dem Fuchs, der hinterhältig dem Vogel schmeichelt und sich so den Käse verdient? Oder die Fabel von der Grille und der Ameise, die bis heute jedes...

Peter Maffay kommt auf seiner Jubiläumstour in die SAP-Arena. | Foto: Andreas Ortner

Abgesagt: Peter Maffay in der SAP Arena Mannheim
Wegen Krankheit verschoben

Update: Die PETER MAFFAY Tour „Live 2020“ muss aufgrund der Erkrankung zweier Bandmitglieder verschoben werden. Das teilten der Musiker und sein Konzertveranstalter Roland Temme mit. „Wir holen alle Konzerte im Sommer nach. Die Termine und alle Details werden wir im Laufe der Woche bekanntgeben.“ Auch die beiden Tourstopps in der SAP Arena Mannheim (15.3.) und Festhalle Frankfurt (18.3.) sind betroffen. Konzertveranstalter Roland Temme weist darauf hin, dass die Eintrittskarten...

Panagiota Petridou | Foto: Liborio Capello/S-Promotion
Aktion

Panagiota Petridou im Capitol
Wer bremst, verliert

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung mit Panagiota Petridou des Veranstalters S-Promotion:   Mannheim. „Aufgeben kannst du bei der Post!“ Das ist die Philosophie der griechischen Powerfrau Panagiota Petridou, die mit ihrem aktuellen Programm „Wer bremst, verliert“ am Montag, 23. März, 20 Uhr, auf der Bühne des Capitols in Mannheim steht. Ihre Philosophie ist wohl auch der Grund, der sie mehrfach zur besten Neuwagen-Verkäuferin Deutschlands kürte. Der Weg dorthin war allerdings...

Vernissage zum Weltfrauentag
Karikatur-Ausstellung „FrauenWelten“

Pünktlich zum Weltfrauentag laden die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schifferstadt und der Weltladen am Sonntag, 8. März, ab 10:30 Uhr zur Vernissage der internationalen Karikatur-Ausstellung „FrauenWelten“ ins Rathaus-Foyer ein. Die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr. Geringere Chance auf Ausbildung, Ernährung, auf gleiche Bezahlung und Verwirklichung der persönlichen, sozialen und politischen Menschenrechte – nur aufgrund ihrer Geschlechterzugehörigkeit sind Frauen weltweit immer noch...

Lustig und bezaubernd – Benji Wiebe im Jugendtreff Schifferstadt

Am Freitag, 6. März um 14:30 Uhr ist der Clown und Zauberer Benji Wiebe beim Jugendtreff, Neustückweg 1, zu Gast. Mit seiner Zaubershow bringt er die jungen Gäste zum Staunen und Lachen und verzaubert sie mit seinem ca. einstündigen Programm. Kinder ab drei Jahren sind herzlich willkommen, erwachsene Begleitpersonen kommen kostenlos rein. Ansonsten beträgt der Eintrittspreis vier Euro, Gruppenermäßigung gibt’s ab zehn zahlenden Personen. Einlass ist ab 14 Uhr.

RaviGauly und die Band BUTI | Foto: Christian Fernandez Gamio

Film und Live-Konzert in Schifferstadt
RaviGauly – Indische Musik aus der Pfalz

Schifferstadt. Herxheim bei Landau ist das größte Dorf mitten in der pfälzischen Provinz. Bekannt ist es schon für Tabakanbau, Schokoküsse und Schädel aus der Steinzeit. Doch indische Musik? Bernd Gauly macht seit vielen Jahren indische Musik mitten in der Pfalz. Mittlerweile feiert er damit nun erste Erfolge im Mutterland der Musik. Die Dokumentation „RaviGauly – Indische Musik aus der Pfalz“ erzählt die Geschichte von Bernd und seiner Musik und begleitet ihn bei einer Reise durch Indien und...

Das deutsch-französische Freundschaftskonzert steht unter dem Motto "Chante la vie" | Foto: ps

Deutsch-französisches Freundschaftskonzert in Speyer
Chante la vie

Speyer. Am Samstag, 14. März, 19.30 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Bernhard in Speyer das deutsch-französische Freundschaftskonzert mit den Chören Les Chansonettes aus Speyer, Madeleine en Chœur aus der Partnerstadt Chartres und Chorissimo aus Dudenhofen statt. Als Schirmherrinnen unterstützen die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, und die Französische Generalkonsulin aus Frankfurt, Pascale Trimbach, dieses ungewöhnliche Zusammentreffen der drei Chöre. Der Titel...

Weihrauch-Tasting in der Sakristei des Speyerer Doms mit Domkaplan Tobias Heil (links) | Foto: Klaus Landry/Domkapitel Speyer

Weihrauch-Tasting im Dom zu Speyer
Heilsamer und heiliger Rauch

Speyer. Schon im alten Ägypten war der Weihrauch, der aus dem Harz des Weihrauchbaums Boswellia gewonnen wird, als Heilmittel bekannt. Und so alt ist auch seine Verwendung im Kult, in der religiösen Praxis. Auch wenn in den ersten christlichen Jahrhunderten der Weihrauch in der Liturgie keine Rolle spielte, fand er in spätrömischer Zeit Eingang in den christlichen Gottesdienst und wird heute in der katholischen und orthodoxen Kirche vielfach eingesetzt. In den Gottesdiensten im Speyerer Dom...

Der Rainbow-Chor Speyer | Foto: Jonas Kolbenschlag

Der Rainbow-Chor Speyer trifft auf die Swing Band Harthausen
Sing ‘n’ swing

Update: Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie ist das Konzert des Rainbow-Chors am Samstag, 4. April, in der Stadthalle Speyer, abgesagt. Ersatztermine können aufgrund der Pandemielage nicht genannt werden. Speyer. Zu einem Musikereignis der besonderen Art unter dem Motto „Sing ‘n’ swing“ kommt es am Samstag, 4. April, 20 Uhr, in der Speyerer Stadthalle, wenn der Rainbow-Chor Speyer auf die Swing Band Harthausen trifft. Beide Musikgruppen zeichnen sich durch einen sehr individuellen...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Konzert des JugendSinfonie Orchesters Mannheim in Speyer
Frühlingsgefühle in der Gedächtniskirche

Speyer. Das JugendSinfonie Orchester Mannheim (JSOM) wird neben dem Frühlingskonzert in Mannheim auch ein Konzert in der Speyerer Gedächtniskirche am Samstag, 14. März, 19 Uhr, geben. Das Orchester spielt in seinem diesjährigen Frühlingskonzert die Ouvertüre zuMozarts „Zauberflöte“. Anschließend begleitet das rund 85 junge Musiker umfassende Orchester der Musikschule Mannheim den Nachwuchspianisten Nicolas Heizmann am Klavier mit dem 1. Klavierkonzert, e-Moll, op. 11 von Frederic Chopin. In der...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Filmabend zum Weltfrauentag
Vom permanenten Kampf um Gleichberechtigung

Speyer. In der Speyerer Villa Ecarius - Bahnhofstraße 54 - findet am Montag, 9. März, anlässlich des internationalen Frauentags ein Filmabend statt. Gezeigt wird ein Porträt der späteren US-Richterin am Obersten Gerichtshof RuthBader Ginsburg, die ihr Leben lang für eine juristische Gleichberechtigung kämpfte. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Stadtbibliothek, Gleichstellungsstelle, VHS und Stadtarchiv. Der Eintritt ist frei.

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ