Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Weihnachtsfahrt nach Gengenbach

Am Mittwoch, 11. Dezember 2019 organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt eine Weihnachtsfahrt. Zunächst steht der Besuch des Schulmuseums in Zell-Weierbach auf dem Programm. Anschließend ist die Weiterfahrt nach Gengenbach geplant. Hier erwartet uns ein festlich geschmückter Weihnachtsmarkt in einem historischen Ortskern. Insbesondere kann der größte Adventskalender bestaunt werden. Die Abfahrtszeit ist um 9 Uhr am Südbahnhof, 9:05 Uhr Konrad-Adenauer-Platz und um 9:15 Uhr am Rathaus....

3 Bilder

Vernissage im Alten Bahnhof Neulußheim
Kunstausstellung - Sandra Obels "Farbklang"

Abstrakte Malerei von SANDRA OBEL Vom 15. - 17. November 2019 stellt die aus Ladenburg stammende Künstlerin ihre Werke im Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim aus. Nachdem in den vorangegangenen Ausstellungen hauptsächlich gegenständliche Malerei mit fantastisch - surrealistischem Bezug gezeigt wurde, kommt mit Sandra Obel eine Künstlerin nach Neulußheim, die sich ganz der abstrakten Kunst zugewandt hat. Charakteristisch für ihre künstlerische Ausdrucksweise sind Überlagerungen von Farben,...

Domkapitel Speyer | Foto: Andreas Klehmann

Vorverkauf für den Südwestturm beginnt am 30. November
Bester Blick auf "Altpörtel in Flammen"

Speyer. Der Südwestturm des Speyerer Doms, während der Wintermonate normalerweise für Besucher geschlossen, ist am 3. und 18. Dezember abends während des Feuerwerks „Altpörtel in Flammen“ geöffnet. Aus 60 Metern Höhe, weit über den Menschenmassen auf der Maximilianstraße, stellen sich der Sternenregen und das Feuerspektakel rund um den mittelalterlichen Stadtturm besonders eindrucksvoll dar. Eintrittskarten für den Zugang zum Turm können ab Samstag, 30. November, 10 Uhr, in der Dom-Info...

Rapa Nui ist nur einer vieler Sehnsuchtsorte, an die der Fotograf die Besucher der Multivisions-Show mitnimmt. | Foto: Pixabay

Live-Multivision mit Gernot Haida im Schifferstadter Rex
In 116 Tagen um die Welt

Schifferstadt. Der Reisefotograf Gernot Haida zeigt seine aktuelle Produktion mit dem Titel „116 Tage – Die Weltreise-Multivision“ am Montag, 18. November, um 19 Uhr im Rex-Kino-Center Schifferstadt. Die Bild-Reise-Reportage beinhaltet vielfältige Eindrücke, gesammelt auf einer fast viermonatigen Weltumrundung. Die Multivision ist eine unterhaltsame Mischung aus Landschafts-, Städte-, Natur- und Tierfotografie, sie erzählt Geschichten und Erlebnisse des Fotografen während dieser Reise und...

Foto: Pixabay

Feierliche Hubertusmesse im Kaiserdom zu Speyer
Zu Ehren des Schutzpatrons der Jagd

Speyer. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer lädt ein zur feierlichen Hubertusmesse zu Ehren des Schutzpatrons der Jagd am Samstag, 9. November, um 18 Uhr im Kaiserdom zu Speyer. Die Messe zelebriert der Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Maria Kohl. Die Jägerschaft, alle Angehörigen und Freunde der Jagd sowie alle Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen, die Messe mitzufeiern. Von 16 bis 17 Uhr findet ein Großer Hörnerklang statt - unter...

Foto: Pixabay

Orgelmatinee in der Kirche des Priesterseminars St. German in Speyer
Gero Kaleschke spielt Werke englischer Komponisten

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur nächsten Orgelmatinee ein am Sonntag, 10. November, um 10.45 Uhr in die Kirche St. German in Speyer. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann von Gero Kaleschke, dem Orgelbausachverständigen der Protestantischen Landeskirche, gespielt. Es erklingen vor allen Dingen Werke englischer Komponisten, von John Stanley über Charles J. Grey bis hin zu Frederick Andrew Keene. Kaleschke, geboren 1940, erhielt während...

Basteln im Schifferstadter Jugendtreff: An den Freitagen, 29. November und 13. Dezember gibt´s einen "Papiertheater"-Workshop.  | Foto: Jugendtreff Schifferstadt

Workshop „Papiertheater“ im Jugendtreff
Vorhang auf!

An den Freitagen, 29. November und 13. Dezember bietet das Schifferstadter Jugendtreff, Neustückweg 1 den Workshop „Papiertheater“ an. Jeweils ab 15 Uhr können die Kids während des regulären Kindernachmittags aus Pappe, Karton und Farbe ein Theater mit verschiedenen Kulissen und Spielfiguren basteln. Mit dem Papiertheater können kleinere Stücke eingeübt und gespielt werden. Der Workshop an sich ist kostenlos. Für Material fallen je nach Verbrauch Kosten von ein bis zwei Euro an. Anmeldungen...

Leseförderung für Kinder
Lesenacht in der Gemeindebücherei Waldsee

Waldsee. Die Gemeindebücherei Waldsee lädt Kinder zwischen sechs und elf Jahren am Freitag, 22. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr zur Lesenacht ein. Den Kindern wird vorgelesen, sie dürfen aber auch selber lesen. Gemeinsam wird gebastelt, gegessen und getrunken. Anmeldungen sind in der Gemeindebücherei Waldsee, Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) während der Öffnungszeiten dienstags 15 bis 18 Uhr, mittwochs 8.45 bis 10.30 Uhr, donnerstags 16 bis 19 Uhr, freitags 15 bis 17 Uhr und sonntags...

Symbolbild | Foto: emmagrau/Pixabay

Städtische Musikschule bietet musikalische Einblicke in ihre Arbeit
Streichkonzert im Historischen Ratssaal Speyer

Speyer. Am Freitag, 8. November, 18.30 Uhr, veranstaltet die Musikschule der Stadt Speyer ein Konzert ihres Streichinstrumentenbereiches. Im Historischen Ratssaal der Stadt bieten Schüler mehrerer Altersstufen und deren Lehrer den Gästen musikalische Einblicke in ihre Arbeit. Zu hören sind sowohl solistische Beiträge als auch Stücke in Duo-, Trio- und Quartettbesetzung. Einen zusätzlichen Eindruck von der vielfältigen Arbeit der Musikschule vermittelt zudem der Auftritt des „Suzukiensembles“....

"Die Abenteuer des Prinzen Achmed", am Sonntag, 17. November im Zimmertheater Speyer.  | Foto: ps

Silhouetten-Animationsfilm mit Livemusik
Die Abenteuer des Prinzen Achmed

Speyer. Als Silhouetten-Animationsfilm mit Livemusik wird das Filmkunstwerk „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“, das 1926 in Berlin Premiere hatte, im Zimmertheater Speyer am Sonntag, 17. November, ab 11 Uhr, zu sehen sein.  Der auf Geschichten von “Tausendundeine Nacht” basierende Stummfilm wird musikalisch live durch das Gramm Art Project mit Julian Gramm (Gitarre) und Thomas Bugert (Kontrabass) untermalt und jazzig modern in Szene gesetzt. Reservierung: Spei´rer Buchladen, Korngasse 17,...

Musik in der Adlerstube

Am Dienstag, 12. November gastieren ab 14 Uhr „Die 49ziger“ in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Beliebte Lieder und alte Schlager werden zu hören sein. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich willkommen.

Symbolbild | Foto: congerdesign/Pixabay

Fotografien, Malerei, Skulpturen – Vernissage am 9. November
Frauen der Welt – Welt der Frauen

Speyer. Birgit Dantin und Carmen Kubath-Faust sind Fotografinnen und Malerinnen aus Leidenschaft. Seit einiger Zeit sind sie Mitglied in der Fotogruppe Speyer. Zurzeit bereiten sie gemeinsam mit Ursula Erlemann-Schütt (Skulpturen aus Ton) eine Ausstellung mit dem Thema Frauen der Welt – Welt der Frauen vor, die ab 9. November bei Naturkosmetik Heike Braun in Speyer zu sehen sein wird. Die Fotos der Frauen sind auf ihren Reisen entstanden. Zum Beispiel bei Bergbauern einer Kaffeeinitiative in...

Symbolbild | Foto: Ildigo/Pixabay

„Akte Denkstrukturen“ Grenzen überwinden – ins Gespräch kommen
Mittwochabend im Stadtarchiv

Speyer. Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ lädt die Abteilung Kulturelles Erbe für Mittwoch, 6. November, 18.30 Uhr, zu einer Doppellesung mit Klaus Stenzel und Stefanie Wally in den Lesesaal des Stadtarchivs (Johannesstraße 22a) ein. Anlässlich des sich in diesem Jahr zum 30. Mal jährenden Mauerfalls, wird sich der Abend thematisch mit der deutsch-deutschen Vergangenheit befassen. Klaus Stenzel, Lehrer am Pfalz-Kolleg, hat nach der Wende über 20 Jahre lang einen...

Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Konzert am Nachmittag in Speyer am 7. November
Fauré, Debussy, Piaf und Co – mélodies und chancons francaises mal anders

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer lädt ein zum Konzert am Nachmittag am Donnerstag, 7. November, um 15 Uhr im Historischen Ratssaal. „Fauré, Debussy, Piaf und Co – mélodies und chancons francaises mal anders“ lautet der Titel. Das Programm gestalten Almut Fingerle, Gesang und Laurent Leroi, Akkordeon. Der Eintritt ist frei. ps Weitere Informationen: Der Historische Ratssaal ist auch für Rollatorfahrer und Rollstuhlfahrer über Fahrstuhl und Treppenlift erreichbar. Damit eine Begleitung organisiert...

Georg Ringsgwandl.   | Foto: Bayerisches Fernsehen/ps

Das Wochenblatt verlost Karten für Georg Ringsgwandl
Wuide unterwegs im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung des Konzertbüros Magin "Georg Ringsgwandl" in Mannheim: Mannheim. Noch einmal der heftige Radau. Sex and Drugs and Rock'n'Roll, Funk, Punk und Maiandacht. Georg Ringsgwandl wird am Freitag, 22. November, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol zwar den aufgezwickten Gesängen der frühen Jahre einen Besuch abstatten. Doch die Gäste erwartet keine Oldie-Andacht, sondern ein Hochamt für aufgekratzte Geister im musikalischen Irrenhaus. Ein reifer Herr, geleitet...

Symbolbild | Foto:  Reinhard Thrainer/Pixabay

Stadtjugendkapelle gründet Erwachsenen-Orchester, erste Probe am 7. November
"Sind die groß geworden"

Speyer. Die Kinder von einst sind erwachsen geworden. Die Leidenschaft zur Musik allerdings ist geblieben. Deshalb haben die Vorstandsmitglieder der Stadtjugendkapelle nun die Idee entwickelt, nicht nur dem Nachwuchs eine Plattform für ihr Hobby zu bieten, sondern auch den Älteren ein Angebot zu machen. Ein Erwachsenen-Orchester soll gegründet werden. Die Erste Probe findet am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr, in den Vereinsräumen in der Hasenpfühlerweide 2, statt. Ab 18 Jahre ist jeder...

Das Kurpfälzische Kammerorchester gastiert beim Festakt zum 20jährigen Bestehen der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ am 12. November im Dom

 | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

20 Jahre Kaiserdom-Stiftung Speyer
Feierstunde mit festlichem Konzert im Dom

Speyer. Mit einem festlichen Konzert am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr im Dom begeht die „Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ ihr zwanzigjähriges Bestehen. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Paul Meyer mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Ignaz Beck, Camille Saint-Saens und Franz Xaver Richter. Kurze Ansprachen halten Ministerpräsident a. D. Kurt Beck, Vorsitzender des Kuratoriums, und...

Ein „Kulturtupfer“ aus Weißrussland in Otterstadt am 10. November
Mitreißender Melodienmix von Klassik bis Pop

Otterstadt. In der Reihe „Kulturtupfer“ der Gemeinde Otterstadt gastieren am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr im Remigiushaus drei Solisten der Extraklasse. Die gefeierte „Teufelsgeigerin“ Ana Agre, der vielseitige Pianist Alexander Kleonov und Andrij Fesenko, ein virtuoser Bajanspieler, servieren einen mitreißenden Melodienmix von Klassik bis Pop. Die drei Künstler stammen aus Weißrussland und erobern nun die Bühnen im Westen. Karten gibt es im Rathaus Otterstadt, bei Getränke Benkert, auf der...

Fizz Gizz Jazz  | Foto: ps

Fizz Gizz Jazz in Schifferstadt am 9. November
Swing, Funk und Soul im Fuchsbau

Bruchsal. Fizz Gizz Jazz kommt aus Mannheim und hat sich dem Jazz, Swing, Funk & Soul verschrieben. Das Trio besteht aus dem Bassisten Marcello Martucci, dem Pianisten Tobias Hofmann und dem Sänger Martin Pfeffer, dem bekannten Radiomoderator bei Radio Regenbogen. Alle drei Musiker haben jahrelange Bühnen- und Studioerfahrungen mit unterschiedlichen Bands und Musikern und ihr musikalisches Spektrum zeichnet sich durch eine erstaunlich große Vielfalt aus.Zum Repertoire von Fizz Gizz Jazz zählen...

Der Dom zu Speyer. | Foto: Archiv
2 Bilder

Benefiz-Gala mit Speyerer Autoren
Speyerer Autoren lesen für den Dom

Speyer. „Der Dom braucht viele Freunde“ ist das aktuelle Motto des Dombauvereins. Wie aber findet man diese Freunde? Auf diese Frage gibt es für vier Speyerer Autoren nur eine Antwort: mit einer Lesung natürlich, durch die viele Menschen zusammengebracht und Spendengelder gesammelt werden.Am Dienstag, 26.November, um 19 Uhr ist es soweit: Der Dombauverein Speyer lädt ein zur Benefiz-Gala in der Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 33. Unter dem Titel „Speyerer Autoren lesen für den Dom“ bieten...

Foto: Korr

Premiere am 8. November im Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. „Gift. Eine Ehegeschichte“ feiert Premiere am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3. Das Stück von Lot Vekemans wird unter der Regie von Timo Effler aufgeführt. Monika-Margret Steger und Markus Maier zeigen ein ergreifendes Schauspiel, in dem die tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. „Gift. Eine Ehegeschichte“ wurde gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Gift. Eine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ