Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Pixabay

Streuobstwiesen mit alten Obstsorten – Informationen, Erfahrungen und Praxistipps
Grasblümchen trifft Weinröschen

Speyer. Am Freitag, 8. November, um 19 Uhr erläutert der Pomologe und zertifizierte. Baumwart für Streuobst – Dr. Philipp Eisenbarth – im Vortragssaal der Volkshochschule in seinem Vortrag die Bedeutung von Streuobstwiesen. Alte Obstsorten und Streuobst – warum verschwinden sie und warum ist es sinnvoll sie zu erhalten? Welche Bedeutung haben alte Sorten mit Blick auf ökologische Ziele, die Sortenforschung und die Sicherung genetischer Ressourcen? Herr Dr. Eisenbarth zeigt auf wie jeder...

Foto: ps

Das Artisjok Figurentheater ist zu Gast am 3. November
Max und Moritz spielen Streiche im Kinder- und Jugendtheater Speyer

Speyer. Max und Moritz, Max und Moritz, die zwei Früchtchen, treiben ihre bösen Späße und Übeltätigkeiten mit viel Lust und Berechnung. Sieben Streiche lang – bis das Maß voll ist! Woran Witwe Bolte, Schneider Böck, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz und der Meister Bäcker einzeln scheitern, bringen Bauer Mecke und der Müller gemeinsam zu Ende: Rickeracke, rickeracke geht die Mühle mit Geknacke… Eine Inszenierung, die alle Sinne anspricht: die Federn fliegen, die Pfeife explodiert, das Mehl stäubt, aus...

Foto: congerdesign/Pixabay

Weinseminar der Volkshochschule Speyer
Antworten auf Fragen rund um den Wein

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet am Freitag,  8. November, ab 18.30 Uhr ein drei-stündiges Weinseminar an. Unter dem Motto „Was ich schon immer einmal fragen wollte“ werden in diesem Seminar viele Fragen zum Thema Wein geklärt. Das Seminar wird mit einer umfangreichen Weinprobe und diversen Geruchsproben abgerundet. Auch die sensorischen Grundlagen bei der Weinverkostung werden angesprochen. Anmeldung und nähere Informationen unter www.vhs-speyer.de

Briefmarkentauschtag in Bruchsal | Foto: ps

66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Philatelie und Numismatik

Bruchsal. Die 66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am Sonntag, 10. November, von 9 bis 16 Uhr in der Städtischen Sporthalle Bruchsal statt. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Bereits Wochen vorher sind fast...

Apollon als Lenker des Sonnenwagens, aus: Truhe mit Flötenspielwerk, Paris um 1800 | Foto: Thomas Goldschmidt

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen im Deutschen Musikautomaten Museum
Höfisches Amusement und bürgerliche Spielerei

Bruchsal. Zuhören, Anfassen, Erfühlen – das steht wieder im Mittelpunkt dieser speziellen, für blinde und sehbehinderte Menschen geeigneten Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal am Samstag, 23. November, 15.30 Uhr. Am Beispiel französischer Automaten schlägt Kira Kokoska in ihrer Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal, einen Bogen zwischen zwei gesellschaftlichen Aspekten: Höfische Repräsentation und bürgerliche Lebenswelten. Kunstuhren oder...

Foto: Studiox/Pixabay

Theatermanufaktur Dresden gastiert in der Stadtbibliothek Speyer
Die kleine Meerjungfrau

Speyer. Zum Theaterstück für Kinder ab drei Jahren lädt die Stadtbibliothek Speyer ein am Donnerstag, 7. November, um16.30 Uhr: In den Räumen der Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 54, wird „Die kleine Meerjungfrau“ aufgeführt von der Theatermanufaktur Dresden. Eine berührende Geschichte über Liebe und Freundschaft, frei nach Hans Christian Andersen und dem bekannten Film „Arielle, die kleine Meerjungfrau“. ps Weitere Informationen: Karten gibt es im Vorverkauf von der Stadtbibliothek...

Postkarte Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold  | Foto: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten, Landesverband Hamburg

Eröffnung der Wanderausstellung mit Kurt Beck am 5. November in Speyer
„Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924–1933“

Speyer. Eine hochgelobte Wanderausstellung kommt am Dienstag, 5. November, aus Berlin nach Speyer: „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ zeigt den Kampf demokratischer Kräfte für die Weimarer Republik. Eröffnet wird die Ausstellung um 19 Uhr im Foyer von Landesbibliothekszentrum und Landesarchiv vom Vorsitzenden der Friederich-Ebert-Stiftung, Ministerpräsident a.D. Kurt Beck. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin hat die Ausstellung 95 Jahre nach der Gründung...

Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Edith Brünnler am 4. November in Schifferstadt
„Mit spitzer Feder“

Schifferstadt. „Mit spitzer Feder“ ist die nächste Veranstaltung des Arbeitskreises Senioren St. Laurentius. Die bekannte Mundartdichterin Edith Brünnler aus Ludwigshafen liest Aktuelles aus ihrem vielseitigen Repertoire in Pfälzer Mundart, aber auch mit feinsinnigem Humor in Hochdeutsch am Montag, 4. November, ab 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius. Zu dieser herbstlichen Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei. Zur...

2 Bilder

„Sailing home“
Konzert der Leisböhler Seemöven in Schifferstadt

Die Leisböhler Seemöven aus Haßloch geben am Freitag, 8. November, um 19 Uhr im Rex-Kino in Schifferstadt unter dem Motto „Sailing home“ ein Konzert. Seit acht Jahren erfreuen die 25 Männer ihr Publikum mit mehrstimmig arrangierten, traditionellen Shanties, Seemannsliedern und internationalen Folk-Songs. Der Chor aus Haßloch singt in englischer und deutscher Sprache, a capella und mit Instrumentalbegleitung – dazu zählen neben dem für einen Shanty-Chor typischen Akkordeon auch Gitarre, Violine...

Im SeaLife Speyer sind viele Kürbisse versteckt. | Foto: Lutz

Halloween im Großaqaurium des SEA LIFE Speyer
Halloween im Aquarium

Speyer.. Der amerikanische Import des Volksfestes wird auch in Deutschland langsam zur fünften Jahreszeit und die Menschen haben sich mittlerweile daran gewöhnt, im Oktober auf Schritt und Tritt von den leuchtenden Blicken gruseliger Kürbisfratzen verfolgt zu werden.Für die Gäste gibt es am Donnerstag, 31. Oktober,  sehr wohl ein spezielles Halloween-Programm: Im SEA LIFE Speyer begeben sich die Kleinen mit Hilfe ihrer großen Begleiter auf die Suche nach Kürbissen, die in allen möglichen Ecken...

Foto: Angelika Beier

Angelika Beier im Zimmertheater Speyer am 7. November
Durchboxen statt Botoxen

Speyer. Am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr zeigt Angelika Beier, Trägerin des Münchener Kabarettpreises, im Zimmertheater Speyer mit ihrem Programm „Durchboxen statt Botoxen“ was Frauen in den besten Jahren bewegt. Nach dem Renner „Zwischen Sex und sechzig“ ist das ihr viertes Solo-Programm. „Authentisch präsent mit komödiantisch perfekt gesetztem Mienenspiel und sarkastischem Humor“, wie der Münchner Merkur meint. ps Weitere Informationen: Mehr Informationen gibt es online unter...

Krippenfeier an Heiligabend
Mitspieler für Krippenspiel gesucht

Hanhofen. Der Gemeindeausschuss Hanhofen sucht für das Krippenspiel am 24. Dezember noch Erwachsene für das Organisationsteam. Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Für die Krippenfeier sind Requisiten, Texte, Geschichten und Kleidung bereits vorhanden. Allerdings ist ein Team gesucht, dass die Fäden in die Hand nimmt. Dazu gehören die Rollenverteilung, das Proben und die Organisation. Wer Interesse hat, an Heiligabend, 24. Dezember, die Krippenfeier in Hanhofen mitzugestalten, kann sich bis...

Spielen, spielen, spielen. | Foto: Pixabay

Die neusten Spieletrends ausprobieren
Römerberger Spieltage im November

Römerberg. In Kooperation mit der Jugendpflege Römerberg veranstaltet die Mediathek Römerberg bereits zum 15. Mal die Römerberger Spieletage. Sie finden statt am Samstag, 9. November, und am Sonntag, 10. November, jeweils von 15 bis 19 Uhr. Dabei werden über 100 bewährte und brandneue Gesellschaftsspiele vorgestellt. Die Spiele sind für Menschen zwischen fünf und 99 Jahren geeignet, darunter auch die aktuellen Spiele des Jahres. Vor Ort können alle Spiele ausprobiert werden. Zu vielen Spielen...

Foto: Norbert Schellenberg
4 Bilder

Fotografien der Arbeitsgemeinschaft Foto
Ausstellungseröffnung „In Bewegung“ am 1. November

Dudenhofen. Der Kreisbeigeordnete Manfred Gräf, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Manfred Scharfenberger und Jürgen Hook, der Ortsbürgermeister von Dudenhofen, laden ein zur Ausstellung „In Bewegung“ im Bürgerhaus Dudenhofen, Konrad-Adenauer Platz, an Allerheiligen, Freitag, 1. November, um 19 Uhr. Die Arbeitsgemeinschaft Foto der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises zeigt ihre Bilder zum Ausstellungsthema. Seit 1980 haben sich die Mitglieder die Pflege der Fotografie...

Ein Erzählabend in Waldsee
Märchenabend für die Seele

Waldsee.   „Die Märchenerzählerin Brigitta Sattler und die Harfenistin Corinna Schneider,  gestalten am Samstag, 16. November, 19 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum Waldsee einen Märchenabend.  Seit alters her lassen uns die Märchen lachen, weinen, staunen, gruseln, oder aber verwundert den Kopf schütteln über die Kühnheit, mit der ihre Protagonisten Grenzen überschreiten. Da bäckt sich eine Prinzessin einen Mann, eine andere redet mit einem Pferdekopf... alles ist möglich. Märchen sind...

Christine und Stephan Rahn | Foto: ps

Klavierduoabend mit Christine und Stephan Rahn
Beziehungsweise

Speyer. Unter dem Motto „Beziehungsweise“ spielt das Klavierduo Christine und Stephan Rahn am Samstag, 2. November, 19 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein beziehungsreiches Programm, in dessen Mittelpunkt das mitreißende Klavierquintett von Robert Schumann steht. Clara Schumann, deren 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, hat dieses Werk in genialer Weise für Klavier zu vier Händen bearbeitet. Weiterhin zu hören sind die Variationen für Klavier zu vier Händen op. 23 von...

"Faszination Lego" im Bruchsaler Schloss - Rummelplatz | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Bis 1. März heißt es im Schloss Bruchsal wieder „Faszination Lego“
„Schaffe, schaffe Klötzle baue….!“

Bruchsal. Zum dritten Mal nun schon sind die „Klötzlebauer“ aus Ulm und Ludwigsburg im Schloss Bruchsal zu Gast. Bis zum 1. März zeigen sie dort ihre kleinen und großen Kunstwerke aus Lego. Bei „Faszination Lego“ kann man diesmal eintauchen in bekannte Urlaubswelten, Reiseträume und Sportereignisse. Es gibt erstaunliche Lego-Modelle von beliebten Urlaubsregionen wie den Alpen, von berühmten Stränden, wie Miami Beach, und natürlich touristische Berühmtheiten aus vielen Ländern vom Schloss...

Foto: Pix

Vortrag bei der katholischen Frauengemeinschaft Hatzenbühl
Den Verlockungen des Zuckers widerstehen

Hatzenbühl. Am Mittwoch,  6. November, um 19 Uhr wird  Dr. Christa Kuhn aus Leimersheim, im Pfarrheim Hatzenbühl einen Vortrag zum Thema Zucker halten. Zucker ist ein wichtiger Energieträger für den menschlichen Organismus, aber im Übermaß gefährlich für die Gesundheit. Was bewirkt Zucker in unserem Organismus, wie reagiert der Stoffwechsel? Wird der süße Leckerbissen zum Gift? Können wir sorglos Süßstoffe als Alternative verwenden?Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Vortrag ist...

Jan Weiler | Foto: Enno Kapitza

Lesung mit Jan Weiler in Speyer
Kühn hat Hunger

Speyer. Der Bestsellerautor Jan Weiler kommt  am Dienstag, 12. November, um 20 Uhr in die Osiander-Buchhandlung nach Speyer. Im Gepäck hat er sein neues Buch "Kühn hat Hunger. " Das Leben geht zwar immer weiter, aber es wird nicht unbedingt leichter. Jedenfalls nicht für jeden von uns: Kommissar Kühn zum Beispiel hat das Gefühl, schwerer zu sein, als es ihm gut tut. In der Seele und um die Hüfte rum. Während er sich damit abplagt, Gewicht zu verlieren, um interessanter für seine Frau Susanne zu...

Symbolfoto | Foto:  Christelle PRIEUR/Pixabay

Digitaler Vortrag mit Margrit Hoeck und Ulrich Leist in Waldsee
Durch das Tal der Loire

Waldsee. Am Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, wird im Alten Rathaus, Waldsee, ein digitaler Vortrag mit dem Thema: „Durch das Tal der Loire -Impressionen aus dem Frühjahr 2016“ gezeigt.   „Die Loire ist eine Königin, von den Königen geliebt", so ein Werbeslogan, aber im Frühsommer 2016 war das "La Vallée des Rois" alles andere als ein idyllisches Reiseziel. Tagelanger Regen hatte die gesamten Nebenflüsse der Loire anschwellen lassen, Westwind und besonders hohe Gezeiten verhinderten das...

Symbolbild | Foto: Tomasz Hanarz/Pixabay

Ein Roadmovie über die unbekannten Seiten großer Musiklegenden
Meilensteine der Rockgeschichte

Waldsee. „Meilensteine der Rockgeschichte!“  ist eine Zwei-Mann-Musik-Show, die am Samstag, 9. November, im katholischen Pfarrzentrum in Waldsee ab 20 Uhr zu erleben ist. Stefan Gebert aus der Morgensendung „Kickstart“ erzählt live, wie es zu berühmten und unsterblichen Songs gekommen ist, er greift zum Saxofon und singt. Frank Steuerwald ist der Pianoman an seiner Seite. Gebert und Steuerwald sind als Duo „Hey Babe!“ seit über zwei Jahrzehnten eine Größe auf den Kleinkunstbühnen. Erlebt...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Jubiläumkonzert des Ökumenischen Chors Schifferstadt
Festliche Klänge in St. Laurentius

Schifferstadt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Ökumenischen Chors findet am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr, ein Konzert in der St. Laurentiuskirche Schifferstadt statt. Zur Aufführung kommt die Missa à 3 Voci von Ernest Frauenberger (1869 bis 1840) für Chor und Orchester. Nach dem Studium der Theologie in Wien erfolgte 1793 Ernest Frauenbergers Priesterweihe und Eintritt in das Stift Kremsmünster. Er war sein Leben lang Seelsorger, wirkte als Kooperator beziehungsweise Pfarrer in...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ