Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vortrag: Menschenrechte in der Lieferkette
Vollzeitjob und doch kein Auskommen

Wenn sich Unternehmen in ihren Lieferketten freiwillig für die Einhaltung der Menschenrechte und den Schutz der Umwelt einsetzen, ist das gut – aber es genügt nicht. Darüber was wir und unsere politischen Vertreter*innen für eine verantwortungsvolle Lieferkette tun können, spricht Erik Dolch, Projektkoordinator öko-soziale Beschaffung, am Mittwoch, 30. Oktober um 19:30 Uhr im Alten Rathaus. Brennende Textilfabriken, Umweltkatastrophen bei der Ölförderung oder im Bergbau, Kinderarbeit auf...

"Mit großem Eifer dabei: Was basteln wir aus gebrauchten Büchern?" 
 | Foto: Foto: Klaus Venus  Copyright: LBZ

“Mitmachtag” in Speyer - 15-jähriges Bestehen des Landesbibliothekszentrums gefeiert
Wenn die Oberbürgermeisterin über „die Migräne der Muräne“ erzählt

Speyer. Ob multimediale Leseangebote, Bilderbuchkinoprogramm oder interessante Führungen durch die Pfälzische Landesbibliothek: Beim „Mitmachtag“ am Wochenende in Speyer aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz kamen die rund dreihundert Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten. Nach der Eröffnung und Grußworten von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, der neuen Vorsitzenden des Landesverbandes des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv), Giorgina...

Foto: Hans Benn/Pixabay

Herbstmarkt in Speyer Süd
Leckeres und Schönes in netter Gesellschaft

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer Süd veranstaltet in diesem Jahr am Samstag, 26. Oktober, bereits zum vierten Mal den Herbstmarkt auf dem Platz der Stadt Ravenna. Von 14 Uhr bis 18 Uhr gibt es herbstliche Gestecke und Blumen, Holzkunst und Schmuck, Strickwaren, Honig und Obst und vieles mehr. Für das leibliche Wohl werden Kürbissuppe, Flammkuchen, Glühwein, andere, auch nichtalkoholische Getränke, Leckeres vom Grill sowie Kuchen, Waffeln und Kaffee angeboten. Präsentiert wird dies unter...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und VHS Rheinland-Pfalz
Volksliedersingen auf der Kerwe in Dudenhofen

Was für eine Gaudi, was für eine Freude, beim Volksliedersingen im Festzelt auf der Dudenhofener Kerwe. Am Sonntag den 21.10.2019 begaben sich wieder die Dudenhofener Bürgerinnen und Bürger sowie Ortsbürgermeister Jürgen Hook zum beliebten Volksliedersingen. Mit vielen bekannten Liedern aus dem Schlager und der Volksmusik, wurde bei einem Schoppe oder Glas Wein, gesungen, geschunkelt und gelacht. Möchten auch Sie mit einer großartigen Gemeinschaft singen, so kommen Sie uns in unserem Sängerheim...

Ein Stück Tanzgeschichte gibt es am 27. Dezember im Mannheimer Rosengarten.   | Foto: ASA Event

Das Wochenblatt verlost Karten für die Tanz- und Akrobatikshow
Night of the Dance in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Tanzveranstaltung "Night of the Dance" von ASA in Mannheim: Mannheim. Die schönsten Tanz- und Akrobatikszenen im Stile von Riverdance, Lord of the Dance, Stomp, Dirty Dancing, Feet of Flames und Cirque du Soleil gibt es am Freitag, 27. Dezember, ab 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten. Nicht nur mit dem irischen Stepptanz überzeugt das international besetzte Ensemble, sie begeistern auch mit den berühmtesten Tanzeinlagen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Artistengruppe...

Double Suzie Kennedy vor Marilyn Monroes originaler Parfumflasche „Chanel No.5“. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Marilyn Monroe. Die Unbekannte

Speyer.  Am Sonntag, 3. November, wird um 11 Uhr eine weitere öffentliche Führung durch die kulturhistorische Ausstellung "Marilyn Monroe. Die Unbekannte"  im Historischen Museum der Pfalz angeboten. 300 ausgewählte Einzelstücke erzählen von den privaten und unbekannten Seiten des Hollywood-Stars. Sie stammen aus dem ursprünglichen Privatnachlass von Marilyn Monroe sowie von ihren Zeitzeugen und sind heute Teil der exklusiven Privatsammlung Ted Stampfers, der weltweit größten Sammlung in ihrer...

Vor dem Dom beginnt die Führung am Freitagabend. | Foto: Schwitalla

Stadtführung zur Geschichte der Rheinquerung bei Speyer
"Fähren, Brücken, Übergänge – Speyer und der Rhein"

Speyer. Kaiser, Könige, Handelsleute und Pilger kamen schon immer nach Speyer – auch ohne Brücke über den Rhein. Dies macht ein öffentlicher Rundgang zur Geschichte der Rheinquerung bei Speyer deutlich, der am Freitag, 25. Oktober, 18 Uhr, auf dem Domplatz (am Domnapf) beginnt und mit einem Besuch des Schifffahrtsmuseums am Rhein in der Nähe des Flaggenmastes endet. Karten gibt es vor Ort oder in der Tourist-Info Speyer. ps

Rund ums liebe Geld dreht sich eine Komödie, die am 28. Oktober in der Stadthalle Germersheim zu sehen ist. | Foto: Dennis Haentzschel

Kölner Theater spielt Komödie in der Germersheimer Stadthalle
Ein unerwarteter Geldsegen und die Flucht in den Süden

Germersheim. Rund ums Geld dreht sich am Montag, 28. Oktober, ab 20 Uhr eine Komödie in der Germersheimer Stadthalle. Zu Gast ist das "Theater am Dom Köln".  Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinkenbrotes ist er nun auf einmal im Besitz von 1,5 Millionen Euro – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Liebig kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt...

Aspen Eve | Foto: ps

Unplugged im Zimmertheater Speyer
Aspen Eve

Speyer. Aspen Eve spielen am Donnerstag, 24. Oktober, 20 Uhr, live und unplugged im Zimmertheater Speyer. Seit ein paar Jahren haben sich Aspen Eve auf die kleineren Locations spezialisiert und performen ihre Stücke vorwiegend unplugged, handgemacht, ohne synthetische Zusätze und immer hautnah beim Publikum. Ihr aktuelles Programm „Why so serious?!“ ist eine generationenübergreifende Selektion aus ‚Past and Present‘, von Stones bis Sheeran und setzt auf eigene zeitgemäße Ideen und kreative...

Neues Buch von Professor Dr. Hans Ammerich wird am 28. Oktober vorgestellt
Buchpräsentation „Kleine Stadtgeschichte"

Speyer. Die Stadt Speyer, die Buchhandlung Oelbermann und der Verlag Friedrich Pustet, für Montag, 28. Oktober, 19.30 Uhr, zur Buchpräsentation „Kleine Stadtgeschichte“, in den Historischen Ratssaal, Maximilianstraße 13, ein. Programm: Grußwort von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Einführung mit Fritz Pustet (Verleger) „Speyer, eine berühmte Stadt, vor allem des Reiches, aber auch des Bischofs“, von Professor Dr. Hans Ammerich (Autor). Im Anschluss wird zu einem kleinen Empfang eingeladen....

Ein Süppchen genießen und dabei Gutes tun - das ist die Idee des Suppenfestes. | Foto: ps
2 Bilder

Suppenfest am Geschirrplätzel
Suppe kosten - Gutes tun

Speyer. Nach der erfolgreichen Premiere 2018 rührt der Lions Club Palatina Speyer in zweiter Auflage die Suppentöpfe für den guten Zweck: Insgesamt 16 Speyerer Gastronomen beteiligen sich abermals mit literweise Suppe an dieser schönen und spendablen Samstagsidee, dem Suppenfest am Geschirrplätzel. Am Samstag, 26. Oktober, heißt es ab 11 Uhr: Verschiedene Suppen kosten und genießen, sich treffen, ein Glas Wein und den Herbst in der Speyerer Innenstadt genießen. Das ist die Idee der...

Lange Saunanacht zu Halloween
Mondscheinbaden im Naturteich

Speyer. Die Saunanächte im bademaxx, Geibstraße 3, beinhalten ab der Herbstsaison 2019 Aroma- und Show-Aufgüsse. Dafür werden die Saunameister zu Aufguss-Akrobaten und bieten ein Saunaerlebnis der Extraklasse - mit einfallsreichem Motto, originellem Kostüm, passender Musik, farbenfrohen Lichteffekten, ausdrucksstarker Wedeltechnik und einer ganz besonderen Choreografie. Am Samstag, 26. Oktober findet im bademaxx in Speyer wieder eine lange Saunanacht statt. Von 19 bis 24 Uhr bietet das...

Katja Edelmann | Foto: ps

Lesung mit Katja Edelmann in der Stadtbibliothek Speyer
Glücksorte in der Pfalz

Speyer. Die deutsche Toskana. Walddüfte, Weinschorle und Glück – die Pfalz ist ein wahres Paradies. Wer sich nach getaner Arbeit in einer schönen Weinstube belohnt, den Duft von Mandelblüten um die Nase wehen lässt oder einfach nur dem Rauschen der Kiefern lauscht, ist glücklich. Ob Speyer, Kaiserslautern, Landau oder Bad Dürkheim: In der Toskana Deutschlands findet das Glück viele Anlaufpunkte. Katja Edelmann hat 80 Orte aufgespürt, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Katja Edelmann ist...

Aeham Ahmad aus Syrien. | Foto: Nassauischer Kunstverein Wiesbaden

Aeham Ahmad zu Gast im Edith-Stein-Gymnasium Speyer
"Der Pianist aus den Trümmern"

Speyer.  Das Edith-Stein-Gymnasium Speyer lädt am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr zu einem Konzert mit Aeham Ahmad ein, der als "Der Pianist aus den Trümmern" bekannt geworden ist. Er tritt im Rahmen des ESG-Forums auf.   Aeham Ahmad wurde 1988 in Yarmouk geboren, einem Vorort von Damaskus. Früh förderte sein blinder Vater sein musikalisches Talent. Mit vier Jahren begann Aeham Keyboard zu spielen, mit sieben erhielt er Klavierunterricht im renommierten Arabischen Institut in Damaskus. Später...

Kaltgestellt - eine bitterböse Komödie | Foto: ps

Kaltgestellt - eine bitterböse Komödie von Michele Lowe
Drei Männer in der Falle

Speyer. Das Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, nimmt seine Eigenproduktion "Kaltgestellt" wieder auf. Vorstellungen sind am 31. Oktober, 2., 3. und 22. November.  In dieser bitterbösen Komödie nutzen drei Frauen unter der Regie von Timo Effler die Gelegenheit zu einer finalen Abrechnung mit ihren Männern. Nicky, Molly und Debra sind eine Zwangsgemeinschaft, Monat für Monat angeödet in einer ihrer Küchen vereint, wenn sich ihre Ehemänner treffen, um die alte Freundschaft zu...

Drehorgel mit Affen, Frankreich um 1880 | Foto: Sonja Ramm/Deutsches Musikautomaten-Museum

Taschenlampenführung im Deutschen Musikautomaten Museum Bruchsal
Licht aus! Musik an!

Bruchsal. Eine Führung der besonderen Art durch das Deutsche Musikautomaten Museum im Schloss Bruchsal findet am Donnerstag, 28. November, 18 Uhr statt. Wenn am Abend die Lichter ausgeschaltet werden, führt Silvia Hofheinz die Besucher mit Taschenlampen ausgerüstet exklusiv durch das Museum und gibt einen Einblick in vergangene Zeiten. Dabei „beleuchtet“ sie ausgewählte Musikautomaten, erweckt Figuren-Automaten zum Leben und lässt auch in das Innenleben mancher „Musikmaschinen“ blicken. Im...

Ein Abend mit dem irischen Gitarristen, Sänger und Songwriter Kennedy | Foto: ps

Irish Folk live von und mit JP Kennedy im Fuchsbau
Echte Pubstimmung am 26. Oktober in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Samstag, 26. Oktober, ist JP Kennedy im Fuchsbau in Schifferstadt, Speyerer Straße 46, zu Gast. Sein Auftritt war ursprünglich für Ende Juli dieses Jahres angekündigt, musste aber wegen Krankheit ausfallen. Der irische Gitarrist, Sänger und Songwriter Kennedy versteht es, mit eigenen Songs und Klassikern das Publikum in seinen Bann zu ziehen und zu begeistern. Mit Irish Folk und Rock ist echte Pubstimmung im Fuchsbau angesagt.  Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr, der...

Das Stück zeigt die Tragik des Lebens, lässt aber auch komische Momente aufblitzen. | Foto: ps

Spieltermine im Oktober am Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. Nach der Premiere im September zeigt das Zimmertheater Speyer am Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober, jeweils 20 Uhr, das Stück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans. Eine Arbeit, in der tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. Es spielen Monika-Margret Steger und Markus Maier.  Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des Kindes...

Die Band N.S.A spielt am Samstagabend das beste aus Rock, Pop und Soul in der Sommerfesthalle Waldsee. | Foto: P.Baecker

Großes Programm vom 19. bis 22. Oktober
Waldseer Kerwe mit viel Livemusik

Waldsee. Die Ortsgemeinde Waldsee feiert in der Sommerfesthalle vom 19. Oktober bis einschließlich 22. Oktober mit einem bunten Programm ihre Kerwe. Die Eröffnung ist am Samstagabend, 19. Oktober, um 18.30 Uhr mit dem TG Spielmannszug. Abends spielt die Band N.S.A das Beste aus Pop, Rock und Soul.  A m Samstag, 20. Oktober, startet um 9.15 Uhr der Kerwe-Staffellauf, um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in der Sommerfesthalle statt. Um 14 Uhr spielt das Generationenorchester des Musikvereins...

Der Stickelspritzerbrunnen. | Foto: Lutz

Historische Dorfführung am Samstagmittag
Otterstadt als Heimatort kennenlernen

Otterstadt.  Am Samstag, 19. Oktober, findet ab 15 Uhr eine historische Dorfführung statt unter dem Titel "Otterstadt als Heimatort kennenlernen". Die Führung ist ganz besonders für Neubürger gedacht. Treffpunkt ist der beliebte Stickelspritzerbrunnen. Von dort wird Irmtraud Dorweiler mit großem Fachwissen und einer Portion Humor durch die Gemeinde führen. Der Verein für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt (VHNO) freut sich auf viele Teilnehmer. ps

Trio „Die 49ziger“ in der Adlerstube

Am Dienstag, 22. Oktober gastiert das Trio „Die 49ziger“ ab 14 Uhr in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Beliebte Lieder und alte Schlager werden zu hören sein. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich willkommen.

Kareol Tanzorchester | Foto: Klaus Huck

Die Roaring Twenties in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer
Die ganze Welt ist himmelblau

Speyer. Die Roaring Twenties in Speyer: Beim diesjährigen Konzert im Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek ist Klaus Huck mit seinem Kareol Tanzorchester am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, zu Gast. Sie ist in aller Munde und in jedermanns Ohr, die Musik der 1920er und 30er Jahre. Aber selten hört man sie so, wie bei Klaus Huck und seinem Kareol Tanzorchester. Das Ensemble lässt sein Publikum in ein turbulentes Panoptikum eintauchen. Wie auf dem Debut-Album „Whispering“ spielt die...

Rex-Kino-Center Schifferstadt zeigt „Eine bretonische Liebe“
Bürgerbus fährt zum Filmfestival der Generationen

Am Montag, 21. Oktober bringt der Bürgerbus interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Rex-Kino-Center, Zeppelinstraße 6. Dort läuft um 19 Uhr der Film „Eine bretonische Liebe“ anlässlich des zehnten Europäischen Filmfestivals der Generationen. Der Eintritt ist frei. Ab 18 Uhr ist das TEAMobil unterwegs. Wer mitgenommen werden will, wendet sich einfach bis Montag, 12 Uhr telefonisch an Ute Frisch im Rathaus unter Telefonnummer 06235 / 44305. Darum geht´s im Film Erwan ist 45 Jahre alt, verwitwet...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ