Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Andrew Martin/Pixabay

"Star Wars Reads"-Day in der Stadtbibliothek Speyer
Leseaktionstag für SciFi-Fans

Speyer. "Rebell du bist. Bücher du liest" - lautet das Motto des "Star Wars Reads"-Tags der Stadtbibliothek. An diesem Tag steht in der Kinder- und Jugendbücherei alles im Zeichen von Star Wars: Vorlesezeit, Kinderschminken, malen und quizzen. Außerdem bekommen die Teilnehmer intergalaktischen Besuch. Ohne Anmeldung. Am Samstag, 19. Oktober, 11 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54

Symbolbild | Foto: ArtTower/Pixabay

Stadtarchiv Speyer zeigt Wanderausstellung im Rathaus
Pfälzische Landeskirche im Nationalsozialismus

Speyer. Die Stadt Speyer arbeitet derzeit ihre Geschichte in der NS-Zeit auf. In der geplanten Veröffentlichung sollen neben der Stadtverwaltung, Schulen und Vereinen auch Speyerer Institutionen wie das Historische Museum der Pfalz, die Landesbibliothek und die Kirchen behandelt werden. Vor diesem Hintergrund präsentierte das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) mit dem Titel „Protestanten ohne Protest“....

Kostenloser Kino-Besuch: Beim Europäischen Filmfestival der Generationen läuft in Schifferstadt die Komödie "Eine bretonische Liebe".

Europäisches Filmfestival der Generationen
„Eine bretonische Liebe“ im Rex-Kino-Center Schifferstadt

Am Montag, 21. Oktober um 19 Uhr zeigt das Rex-Kino-Center den Film „Eine bretonische Liebe“ anlässlich des zehnten Europäischen Filmfestivals der Generationen. Der Eintritt ist frei. Darum geht´s im Film Erwan ist 45 Jahre alt, verwitwet und arbeitet als Mitglied eines Minenräumkommandos. Er hat also gute Nerven, die mächtig beansprucht werden: Denn seine Tochter Juliette ist schwanger und weigert sich, den Vater ihres Kindes preiszugeben. Was Erwans eigenen Papa angeht, so erfährt er eines...

Symbolbild | Foto: Thomas Mühl/Pixabay

Verein für Heimatgeschichte und –kultur Dudenhofen veranstaltet Ausflug
Fahrt nach Petersbächel im Pfälzerwald

Dudenhofen. Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens lädt alle Mitglieder und Interessierte für Mittwoch, 23. Oktober, zu einer Fahrt nach Petersbächel ins Atelier des Holzkünstlers Erwin Würth mit Führung durch seine Ausstellung „Zu neuem Leben – vom Baumstamm zum Kunstwerk“ ein. Er präsentiert seine Holzart – Kunst im Zeichen der Natur – auf über 200 Quadratmetern barrierefreier Ausstellungsfläche.  Seine Kunst bezeugt auch einen Protest gegen die Mentalität der...

Die Band Short Tailed Snails | Foto: ps

Die Band Short Tailed Snails interpretiert traditionelle europäische Musik
Folk von hier bis damals

Speyer. Folk- und Weltmusik aus acht Jahrhunderten. Wunderbar poetisch, zutiefst herzergreifend oder einfach sehr vergnüglich – akustische Musik vom Feinsten aus Heidelberg. Die Short Tailed Snails hat sich die Neuinterpretation traditioneller europäischer Musik zur Aufgabe gemacht. Gefühlvoll und charmant spielen die Musiker am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, lange vergessene Lieder, die sie mit Lust am Experiment zu neuem Leben erwecken. Dazu gibt es in der Johanneskirche Speyer, mitreißende...

4 Bilder

Support your local heros! Unterstützt die regionale Musikszene
Hallenbeben Oktober

Hallenbeben …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

Konzert der Leisböhler Seemöven im Rex-Kino
„Sailing home“

Die Leisböhler Seemöven geben am Freitag, 8. November, um 19 Uhr im Rex-Kino in Schifferstadt unter dem Motto „Sailing home“ ein Konzert. Seit acht Jahren erfreuen die 25 Männer ihr Publikum mit mehrstimmig arrangierten, traditionellen Shanties, Seemannsliedern und internationalen Folk-Songs. Der Chor aus Haßloch singt in englischer und deutscher Sprache, a capella und mit Instrumentalbegleitung – dazu zählen neben dem für einen Shanty-Chor typischen Akkordeon auch Gitarre, Violine und...

Autor Wolfgang Burger kommt am 21. Oktober nach Römerberg. | Foto: Eckhard Waasmann / Piper Verlag

Bestsellerautor liest in der Mediathek in Römerberg
Lesung und Weinprobe mit Wolfgang Burger

Römerberg. Wolfgang Burger kommt am Montag, 21. Oktober, um 19 Uhr in die Mediathek nach Römerberg. Er liest aus seinem aktuellen Buch "Wenn Rache nicht genügt". Verbunden mit der Lesung ist eine Weinprobe vom Weingut Schmidt aus Mechtersheim.   Viele Jahre ist es her, dass Gustaf, der jüngste Sohn der wohlhabenden Heidelberger Familie Cordes, wegen Mordes verurteilt wurde. Das Opfer: sein eigener Halbbruder. Gustaf beteuert seine Unschuld auch noch nach seiner Entlassung aus der Haft, und...

Foto: moritz320/Pixabay
2 Bilder

Großtauschtag für Briefmarkensammler am 13. Oktober in Schifferstadt
Raritäten, Zubehör und Tipps von "alten Hasen"

Schifferstadt. Der Briefmarkensammlerverein Schifferstadt lädt für Sonntag, 13. Oktober, von 9 bis 15 Uhr alle Sammler und Liebhaber von Briefmarken zu seinem traditionellen Briefmarkengroßtauschtag ins Pfarrzentrum St. Jakobus ein. Der Großtauschtag bietet allen Besuchern die Gelegenheit philatelistisches Material zu tauschen und angefangene Sammlungen zu vervollständigen. Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr wieder viele Sammler aus nah und fern erwartet. Aktuell liegen bereits einige...

Grand Malör rocken an Halloween in Waldsee. | Foto: Band

Grand Malör kommt in die Sommerfesthalle
Halloween Rock in Waldsee

Waldsee. Der Männergesangverein Concordia 1861 veranstaltet am Donnerstag, 31. Oktober, wieder einen Halloween Rock in der Sommerfesthalle Waldsee. Zu Gast ist Grand Malör. Die Band zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Partybands der Vorderpfalz. Mit ihrer Mischung aus Partymusik, Top-40 Hits und unverschämt guter Laune schaffen es die sieben Musiker das Publikum jeden Alters auf Tische und Bänke zubringen und zum gemeinsamen Feiern zu animieren.  Weitere Infos unter ...

Karussell "Die wilde Jagd".  | Foto: Klaus Biber

Kostümführung für die ganze Familie im Deutschen Musikautomaten-Museum
Mit Äffchen und Drehorgel – Die Jahrmarkt-Gretel erzählt

Bruchsal. Am Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, kommt die Jahrmarkt-Gretel in das Deutsche Musikautomaten-Museum und erzählt von ihrem spannenden Leben: „Arm wie eine Kirchenmaus“ spielte sie in den Hinterhöfen und auf Jahrmärkten Drehorgel, um sich Geld für Essen und Unterkunft zu verdienen. Dabei verbreitete sie mit ihrem Gesang die neuesten Nachrichten und zog mit schaurig-schönen Geschichten von Räubern und dem braven Sabinchen Groß und Klein in ihren Bann. Begleitet wurde sie von einem kleinen...

Symbolbild | Foto: bodobe/Pixabay

Vernissage zur Ausstellung „Maldialog“
Ganz eigene Bilderwelten

Speyer. Zur Vernissage der Ausstellung „Maldialog“ laden die Ludwigshafener Werkstätten, Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz und das Salier-Stift Speyer für Mittwoch, 30. Oktober, ein. Seit 2014 besteht zwischen dem Salier- Stift Speyer und den Ludwigshafener Werkstätten ein gemeinsames Malprojekt. Daran nehmen Künstler aus beiden Einrichtungen teil. Die LUW bieten beschäftigen, fördern und qualifizieren Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit der WBG Wohnstift- Betriebsgesellschaft Speyer mbH...

Bernard Paschke | Foto: ps

Der Tag des jüngsten Gesichts
Der Junge von der Kinderschokolade

Speyer. Nach seinen Auftritten 2017 und 2018 schon zum dritten Mal zu Gast im Zimmertheater in Speyer: Bernard Paschke ist der unangefochten jüngste Kabarettist Deutschlands und seit 2018 Ensemblemitglied der renommierten Leipziger Pfeffermühle.  Der Junge von der Kinderschokolade steht am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, auf der Bühne im Zimmertheater Speyer und verkündet den Gästen die Wahrheit über dieses Jahrtausend.  Verkauf und Reservierung: Spei´rer Buchladen, Korngasse 17;...

Männerchor achorat  | Foto: ps

„Konzert-Revue“ - Der Männerchor achorat lädt in die Heilsbruckhalle ein
„Der perfekte Moment!“

Harthausen. Am Samstag, 9. November, lädt der Männerchor achorat in die Heilsbruckhalle nach Harthausen. Unter dem Konzertmotto „Der perfekte Moment“ werden die Lieder des Abends mit einem Füllhorn an Ideen optisch ausgestaltet. Unterstützt werden die 29 Männer durch eine dreiköpfige Band und dem Frauenduo Alan aus Speyer. Das Spektrum des vom Männerchor dargebotenen Repertoires ist wieder breit gefächert: Gesungen wird in Deutsch, Englisch, Italienisch und – Afrikanisch. Unter der bewährten...

Symbolbild | Foto: Pixabay

„Irish – Klezmer – Evergreen“
Konzert am Nachmittag

Speyer. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 15 Uhr, organisiert das Seniorenbüro Speyer wieder ein Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12. „Irish – Klezmer – Evergreen“ lautet der Titel des Konzertes. Das Programm gestalten an diesem Nachmittag Christa Bernardi (Querflöte), Eva Bäther (Klavier), Frederic Faulhaber (Kontrabass) und Simon Bäther (Schlagzeug).  Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nur für Rollator- und Rollstuhlfahrerinnen...

Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer 2019. | Foto: TMSP
2 Bilder

Knapp 15.000 Besucher beim Science Fiction Treffen des Technik Museum Speyer
Galaktische Tage mit Superhelden und neuem Besucherrekord

Speyer. Das vergangene Wochenende wird den Besuchern, den Teilnehmern und Akteuren, aber auch dem Technik Museum noch eine Weile in Erinnerung bleiben. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen knapp 15.000 Sci-Fi, Comic oder Film- und Serien Fans zum großen Science Fiction Treffen ins Technik Museum Speyer. Damit wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Das Museumsgelände war gefüllt mit großen und kleinen Cosplay-Fans. Die Avengers trafen auf Batman, Doctor Who auf Klingonen und die...

Boris Stijelja | Foto: ps

Kabarett mit Boris Stijelja im Zimmerthater Speyer
"Solange nicht geschossen wird..."

Speyer. Boris Stijelja ist Kroate mit deutschem Migrationshintergrund: In Mannheim geboren wuchs er in Kroatien auf. Jetzt ist er hier und will wieder zurück. Bis er wieder dort ist und dann nach Hause möchte. Kurz: Er hat es nicht leicht. Sein deutsch-kroatisches Leben schwankt stets zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche. In seinem Viertel gilt Deutsch als Fremdsprache – da kommt Boris mit dem Integrieren gar nicht nach. Während sein Vater noch auf dem Bau arbeitete, ist für Boris das...

Symbolbild | Foto: David Mark/Pixabay

Stadtführung für Speyerer Neubürger ab 60
Zwei Stunden mit Peter Ellspermann unterwegs

Speyer. Das Seniorenbüro organisiert für Montag, 14. Oktober, eine Stadtführung für Speyerer Neubürger, die 60 Jahre und älter sind. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Vorplatz des Doms. Die Führung dauert ungefähr zwei Stunden und wird von dem Stadtführer Peter Ellspermann übernommen. Die Teilnehmer sind am Ende zu einer Tasse Kaffee in den Räumen des Seniorenbüros eingeladen. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen im Seniorenbüro, Telefon: 06232 142661, Maulbronner Hof 1A, unbedingt...

Lust auf einen Filmabend zum Beispiel mit OB Stefanie Seiler? | Foto: Daniel Lukas

X Monroe-Filmabend
Auf einen Klassiker zu Hause bei der Speyerer Oberbürgermeisterin und anderen Gastgebern

Speyer. Es ist ein „Blind-Date“ der besonderen Art: Auf Initiative des Historischen Museums der Pfalz hin laden am Abend des 16. November sechs Personen des öffentlichen Lebens in Speyer zu sich nach Hause ein, um mit maximal je sechs unbekannten Gästen um 19 Uhr einen Monroe-Filmklassiker zu schauen. Interessenten melden sich unter Angabe des Films, den sie schauen möchten, per E-Mail an filmabend@museum.speyer.de und bekommen im November eine Adresse mitgeteilt. Welcher Gastgeber die Tür...

Foto: pixabay

Konzert des Cantiamo-Chors in Schifferstadt
„Music was my first love“

Schifferstadt. Der moderne Chor des MGV Concordia mit dem klingenden Namen „Cantiamo“ veranstaltet am Samstag, 19. Oktober, ab 19 Uhr, in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums unter dem Motto „Music was my first Love“ sein erstes eigenes Konzert. Die Leitung hat Diplom-Opersängerin und Gesangspädagogin Sarah Hickethier. Das Konzertprogramm wird bekannte moderne deutsche und anderssprachige Musik für Jung und Alt enthalten. Weitere Mitwirkende sind die drei Geschwister der Band „Lewczuk3“...

Foto:  LaterJay Photography/Pixabay

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Speyer
Interaktive Detektivgeschichte für Kids

Speyer. Am Dienstag, 8. Oktober, ist für Kinder ab sechs Jahren in der Speyerer Stadtbibliothek Mitmachen angesagt: „Jacky Marrone jagt die Goldpfote“ - das ist eine interaktive Vorlesestunde. Jacky Marrone ist Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. Gleich sein erster Fall wird rasant: Aurelia, das wertvollste Huhn der Welt, ist verschwunden, gemeinsam mit Jacky nehmen die Teilnehmer die Ermittlungen auf und machen uns sich Spurensuche, um den...

Claudia Hansen - "Gedankenreisen" - Kunstausstellung
Kunstausstellung - Claudia Hansen nimmt Sie mit auf "Gedankenreisen"

"GEDANKENREISEN" mit Bildern von CLAUDIA HANSEN Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim Fantasie trifft auf Realismus. Geheimnisvoll und einfühlsam treten Figuren, Pflanzen, Tiere und Personen aus dem meist dunklen Hintergrund hervor, um noch effektvoller in leuchtenden Farben zum Ausdruck zu kommen. Träume werden zu Gemälden und Bilder zu Träumen. Mit ihren fantasievollen Arbeiten in Acryl, die sie ebenso hintergründig betitelt, nimmt uns Claudia Hansen mit auf eine wunderbare...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ