Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Fest der Kulturen in Speyer. | Foto: Klaus Venus

Kleine Weltreise auf dem Guido-Stifts-Platz
Fest der Kulturen am 12. Mai in Speyer

Speyer. Die Domstadt feiert erneut die Vielfalt: Nach den Erfolgen in den zurückliegenden Jahren wird am Sonntag, 12. Mai, von 13 bis 17 Uhr erneut ein Fest der Kulturen auf dem Guido-Stifts-Platz und im Garten des Weidenberges gefeiert. Rund 20 Vereine und Initiativen mit den unterschiedlichsten kulturellen Wurzeln, darunter auch die Freundeskreise der Speyerer Partnerstädte und „Pulse of Europe“, werden sich dort präsentieren. Auf zwei Bühnen wird ein abwechslungsreiches und interkulturelles...

„Die Dame im Frack“ von Roswitha Goos und Stefanie Titus am Piano.   | Foto: PS

Veranstaltungen zum Muttertag im Rhein-Pfalz-Kreis
Die Dame im Frack und mehr zum Muttertag

Mutterstadt. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, 12. Mai 2019, finden wieder in Mutterstadt und Schifferstadt interessante und kurzweilige Veranstaltungen statt. Im Historischen Rathaus in Mutterstadt, Oggersheimer Straße 13, wird um 11 Uhr „Die Dame im Frack“ von Roswitha Goos und Stefanie Titus am Piano präsentiert. Chansons der 20er und 30er Jahre werden von den beiden Künstlerinnen mit altem Charme neu interpretiert - „Das ist „ne Rasse für sich“! Ob als galanter Charmeur oder als...

Deutschlands bestes Simon and Garfunkel Tribute Duo kommt im Dezember nach Speyer.  Foto: PS

Simon & Garfunkel Tribute Duo kommt
Ein außergewöhnliches Musikerlebnis

Speyer. Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon and Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“ lässt die Musik der großen Meister aus den USA am 27. Dezember, um 20 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer wieder lebendig werden. „Nahe dem Original, ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos. „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich...

Komödie aus der Feder von Timo Effler
„Früher war es besser als draußen“

Zimmertheater Speyer. „Früher war es besser als draußen“ ist eine Komödie mit Musik aus der Feder des künstlerischen Leiters des Zimmertheaters Speyer, Timo Effler in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer. Sie steht am Freitag, 3. Mai, 20 Uhr auf dem Programm. Man stelle sich vor, man träfe zum 15-jährigen Abitur-Jubiläum zum ersten Mal wieder auf seine erste große Liebe. Eine Liebe, die unglücklich zu Ende ging, mit Verletzungen und offenen Fragen, die auch heute noch Thema sind. Wie...

Hamburger Blues Band zu Gast
Hamburger Blues Band

Dudenhofen. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, gastiert die Hamburg Blues Band mit Chris Farlowe und Krissy Matthews in der Festhalle in Dudenhofen. Seit fast vier Jahrzehnten touren die Hamburg Blues Band durch überfüllte Clubs und zeigen jeden Abend, dass sie mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Karten gibt es an allen bekannten...

Frühlingsfest am 4. Mai
Auftakt zu Festen im Quartier

Speyer Süd. Der Stadtteilverein Speyer Süd veranstaltet in diesem Jahr im Quartier drei Feste, beginnend am Samstag, 4. Mai, mit dem Frühlingsfest auf dem Platz der Stadt Ravenna. Zusammen mit der Kindertagesstätte St. Markus startet um 14.30 Uhr das Kindergartenfest. Um 17 Uhr feiern die katholische Dompfarrei Pax Christi und die Protestantische Auferstehungskirchengemeinde einen ökumenischen Gottesdienst. Ab 18 Uhr folgt das Stadtteilfest mit Live-Musik von Aza & Z – Aza Francis...

Auf ein besonderes Klangerlebnis können sich Besucher am Muttertag im Speyerer Dom freuen: Unter dem Motto "Baden schaut über den Rhein" musiziert das Polizeimusikkorps aus Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm in der größten romanischen Kirche der Welt. 
 | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe an Muttertag im Dom zu Speyer
Baden schaut über den Rhein

Speyer. Auf ein besonderes Klangerlebnis können sich Besucher am Muttertag im Speyerer Dom freuen: Unter dem Motto "Baden schaut über den Rhein" musiziert das Polizeimusikkorps aus Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm in der größten romanischen Kirche der Welt. Bereits zum fünften Mal gibt dort das Polizeimusikkorps Karlsruhe am Sonntag, 12. Mai, um 15 Uhr ein Benefizkonzert, diesmal unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenministers von...

Sekt, Bier & Musik
Sonntagsfrühschoppen im "Kulturtreff Alter Bahnhof" Neulußheim

Zum ersten Mal zu Gast im Alten Bahnhof …. Klänge nach Freiheit – mit Sehnsucht im Gepäck Seven Eagles entführen in die Ära handgemachter Musik Bereit für einen musikalischen Ausflug? Seven Eagles entführen am 12.05.2019 ab 11 Uhr in die Ära handgemachter Musik, die nach Freiheit klingt und Sehnsucht weckt. Die Band hat sich den Klängen der kalifornischen Eagles verschrieben. Sie performt deren größten Hits akustisch, nah am Original und dennoch mit einem Hauch von eigenem Charakter. „Die...

Am 18. Mai findet das Jahreskonzert des Akkordeonorchesters E. Martin Speyer statt. | Foto: jacqueline macou/pixabay.de

Musikalische Vielfalt des Akkordeons kennenlernen
Jahreskonzert des Akkordeonorchesters E. Martin Speyer

Speyer. Das Akkordeonorchester E. Martin Speyer veranstaltet am Samstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, ein Konzert im Historischen Ratsaal in Speyer. Unter der Leitung von Ehrentraud Martin-Feustel wird das Orchester ein kontrastreiches Programm präsentieren: Neben dem klassischen Werk „Brandenburgisches Konzert“ Nr. 4 von Johann Sebastian Bach dürfen die Zuhörer gespannt sein auf „Palladio“ von Karl Jenkins sowie die Ouvertürezu „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfang Amadeus Mozart. Auch südamerikanische...

Adlerstuben feiern 25-jähriges Bestehen
Mittelpunkt der Seniorenarbeit

Schifferstadt. Die Adlerstube in Schifferstadt feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Deshalb laden Stadtverwaltung und Sparkasse Vorderpfalz am Dienstag, 7. Mai, um 14 Uhr zum Comedy-Duo Spitz & Stumpf in Herz-Jesu ein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Lachen, bis der Doktor kommt, verspricht das Programm „Nie krank ist ned gsund!“ von Spitz & Stumpf. Hier kommen alle Themen auf den Tisch, ob aktuelle Zeitgeist-Geschichten, digitale, mechanische oder zwischenmenschliche Probleme. Als...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Romantische Chorwerke - Kunstlieder - Klaviermusik
"... im Freien zu singen"

Es grünt so "gryn" in Speyer Musikalische Naturbetrachtungen mit dem Mozartchor Speyer Speyer. Wenn Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Abend des 17. Mai die Speyerer Kulturaktion „Das gryne Band“ eröffnet hat, lädt gleich anschließend um 20 Uhr der Mozartchor Speyer dazu ein, auch musikalisch in den Zauber der grünenden Natur einzutauchen. Nur wenige Schritte sind es von der „Grynen Bühne“ gegenüber dem Rathaus bis zur Heiliggeistkirche in der Johannesstraße. Es ist Romantik pur, was der...

Am 3. Mai startet das 14. Rebblütenfest in Dudenhofen. | Foto: Schwoaze/Pixabay.de

Am 3. Mai in der Bauhofhalle der Ortsgemeinde Dudenhofen
14. Rebblütenfest mit der Liedertafel

Dudenhofen. Die Kilianer AG lädt am Freitag, 3. Mai, ab 18 Uhr zum 14. Rebblütenfest ein. Die Veranstaltung findet traditionell in der Bauhofhalle der Ortsgemeinde Dudenhofen statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Liedertafel und die Blaskapelle Dudenhofen. Zusätzlich laden die Liedertafel mit Klaus und Steffi von 18 bis 19 Uhr zum Singen von Volks- und Weinliedern ein. ps

Kinderbuchautor stellt neues Buch vor
Paul Maar liest im Historischen Museum

Historisches Museum der Pfalz. Am Samstag, 4. Mai, um 15 Uhr liest Paul Maar im Historischen Museum der Pfalz aus seinem neuen Kinderbuch „Der kleine Troll Tojok“. Die Lesung ist das krönende Finale der Familien-Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“. Die interaktive Schau öffnet am Tag nach der Lesung, am Sonntag, 5. Mai, zum letzten Mal ihre Tore für die Besucher. In der Ausstellung können die großen und kleinen Besucher in die Fantasiewelten ihrer Kinderbuchhelden reisen und...

Foto: Museum

20 Jahre Junges Museum in Speyer – Lesefest läuft noch bis Ende der Woche
Ein Ort der Kommunikation und sinnvollen Freizeitbeschäftigung

Rund drei Millionen Besucher, 500 Club-Kinder, 11.500 Workshops und Führungen für Schulklassen und 3.000 Kindergeburtstage: Mit dieser stolzen Bilanz stellte Alexander Schubert, Leitender Direktor des Historischen Museum der Pfalz, diese Woche die 20-jährige Geschichte des Jungen Museums vor. „Als erstes Kindermuseum in Rheinland-Pfalz wurde das Junge Museum unter dem Dach des Historischen Museums der Pfalz 1999 gegründet. Seitdem war das Team an insgesamt 36 erfolgreichen Ausstellungsprojekten...

Marilyn Monroe bleibt bis 12. Januar in Speyer
Historisches Museum der Pfalz verlängert Ausstellung über Hollywood-Ikone

Aufenthalt verlängert: „Marilyn Monroe. Die Unbekannte“ bleibt bis 12. Januar 2020 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Museumsdirektor Alexander Schubert erklärte: „Es gehört bereits seit langem zum Profil des Historischen Museums der Pfalz, neben großen kulturgeschichtlichen Themen und Familienangeboten auch spannende Persönlichkeiten der Popkultur und Zeitgeschichte, wie Romy Schneider oder James Dean, zu beleuchten. Marilyn Monroe hat sich dabei als echter Volltreffer entpuppt. Die...

Transall-Team Peter Horsch (li.) und Markus Willimek (re.) | Foto: TMSP
2 Bilder

Weitere Highlights und Erweiterung des Technikfestivals Brazzeltag
Rock ’n’ Roll auf zwei oder vier Rädern

Speyer. Nur noch wenige Wochen, dann findet in Speyer wieder das Technikfestival für Benzinköpfe und Fans von dröhnenden und skurrilen Fortbewegungsmitteln statt – der Brazzeltag. Wer erleben will wie Rock’n’ Roll auf zwei oder vier Rädern aussieht, der sollte sich den 11. und 12. Mai im Kalender markieren. Das motorisierte Spektakel des Technik Museum Speyer bietet ein vielfältiges Programm mit Shows, Rund- und Demofahrten, Mitmachaktionen sowie Info- und Händlerstände rund um Oldtimer,...

Vom 20. bis 22. April finden wieder die die beliebten Speyerer Modellbautage statt. Foto: Technik Museum Speyer

Modellbautage im Technik Museum Speyer
Modellbau Aktion an Ostern

Speyer. Zu Ostern gibt es im Technik Museum Speyer für alle Fans des Modellbaus wieder ein ganz besonderes Programm, denn der Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP) präsentiert vom 20. bis 22. April die beliebten Speyerer Modellbautage. In der Raumfahrthalle, direkt beim Space Shuttle BURAN, werden an diesen Tagen zahlreiche Schiffs-, Auto-, Flugzeug- und Raumschiffmodelle gezeigt und vorgeführt. Infostände zu Modellbauaktivitäten und Modellbauvereinen runden das Programm...

„Indien“ im Zimmertheater Speyer
Ein Wunderwerk des komischen Schreckens

Speyer. Eine weitere Eigenproduktion des Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, mit dem Titel „Indien“ kommt erneut auf die Bühne, und zwar am Samstag, 27. April, sowie am Sonntag, 28. April, jeweils um 20 Uhr. In dieser Komödie zeigen unter der Regie von Monika-Margret Steger die Protagonisten Markus Maier, Timo Effler und Björn Klumpp ein Wunderwerk des komischen Schreckens, kurz eine Monsterkomödie. Im Auftrag des Fremdenverkehrsverbandes reisen Heinz Bösel und Kurt Fellner...

Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Südpfalz bieten zur Spargelsaison 2019 wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um das königliche Gemüse, das keine Wünsche offen lässt.  Foto: pixabay/maxmann

Genuss-Highlights der Spargelsaison 2019
Pfälzer Spargelgenuss

Region. Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Südpfalz bieten zur Spargelsaison 2019 wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um das königliche Gemüse, das keine Wünsche offen lässt. Darf es ein Spargelschnaps oder ein Spargelbuffet sein? Eine Wanderung oder eine Radtour zum Thema Spargel oder vielleicht auch eine Führung auf dem Spargelacker? Wollten Sie schon immer einmal selber Spargel stechen oder einen Urlaub erleben, der Sie zum Pfälzer Spargelexperten macht? Im Flyer „Pfälzer Spargelgenuss...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Zum Karfreitag gibt es einen Gottesdienst in Speyer. | Foto: congerdesign/pixabay.de

Ostern ist die „Entdämonisierung des Todes“
Gottesdienst an Karfreitag in Speyer

Speyer. Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad macht anlässlich des Osterfestes den Menschen Mut, sich auf die hoffnungsvolle Botschaft vom auferstandenen, lebendigen Christus einzulassen. Mit dem Ostergeschehen verbinde sich die Zuversicht, dass die Spirale von Gewalt und Gegengewalt, Macht und Vergeltung, durchbrochen werden könne. Ostern bedeute die „Entdämonisierung des Todes“, sagt Kirchenpräsident Schad. Trotz Krieg und Verfolgung, Hunger und Armut überall in der Welt, gebe es...

Zum Karfreitag gibt es Gottesdienste in Neustadt, Landau. | Foto: congerdesign/pixabay.de

Karfreitagsgottesdienste mit Kirchenpräsident Christian Schad und Oberkirchenrat Manfred Sutter in Neustadt und in Landau
Gewalt und Mitläufertum entgegentreten

Neustadt/Landau/Speyer. Der am Kreuz gestorbene Christus gemahnt nach den Worten des pfälzischen Kirchenpräsidenten Christian Schad daran, Fremde nicht wegen ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe oder ihrer Religion auszugrenzen und jeder Art von Mitläufertum eine Absage zu erteilen. Gerade in Zeiten von Abschottung und Abgrenzung seien Toleranz und Demokratie eine starke Antwort auf Populismus und Extremismus, unterstreicht der Kirchenpräsident – auch mit Blick auf die bevorstehende Europawahl. „Wir...

Die Modellbahnfreunde  Germersheim lassen am Ostermontag und am 5 Mai Züge rollen. | Foto: Modellbahnfreunde

Modellbahnfreunde Germersheim laden am Ostermontag und am 5. Mai ein
Zwei Fahrtage im Frühling

Germersheim. Zum Oster- und Familienausflug an die „kleine“ Eisenbahn im Zeughaus Germersheim laden die Germersheimer Modellbahnfreunde ein: An Ostermontag, 22. April, ist die Modelleisenbahn zwischen 14 und 18 Uhr in Betrieb. Den Besuch der Modellbahn im Zeughaus der Festung am Rand der Germersheimer Innenstadt (Zeughausstraße) kann mit einem Frühlingsspaziergang oder einem Aufenthalt im Café optimal verbinden. Auch die Eisenbahner halten einen „Speisewagen“ für die Gäste geöffnet. Der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ