Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: StockSnap auf Pixabay

Auf Kfz-Zulassungsstellen in Ludwigshafen und Heßheim auszuweichen
Dudenhofener Zulassungsaußenstelle wegen Schulung geschlossen

Dudenhofen. Nach einer Mitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen wird die Kfz-Zulassungsaußenstelle Dudenhofen aufgrund einer Schulung am Mittwoch, 18. März, ganztägig geschlossen bleiben. Bürger haben die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises in Ludwigshafen oder die Kfz-Zulassungsaußenstelle in Heßheim, im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lambsheim-Heßheim zu nutzen. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter:...

Ferienbetreuung im Jugendtreff Schifferstadt
Anmeldung für Osterferienbetreuung startet am Donnerstag

Von Dienstag, 14. bis einschließlich Freitag, 17. April bietet die Jugendpflege Schifferstadt eine Betreuungswoche für Schifferstadter Grundschulkinder im Jugendtreff, Neustückweg 1, an. Die Anmeldung ist von Donnerstag, 5. März, 16 Uhr bis Mittwoch, 11. März, 12 Uhr möglich. Basteln, Werken, Spiel und Spaß für maximal 25 Kinder – die Osterferienbetreuung läuft täglich von 8 bis 14 Uhr und kostet pro Tag neun Euro. Ein warmes Mittagessen ist inklusive. Berufstätige Eltern haben Vorrang. Eltern,...

Georg Kiefer vom Lions-Club Schifferstadt Goldener Hut und Präsident des Golfclubs Kurpfalz, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Gerhard Wissmann, Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Dr. Dieter Traub, Lions-Club, Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bad Dürkheim und Volker Blenk, Inklusionsbeauftragter des LGV Rheinland-Pfalz/Saarland und Organisator des Inklusionsgolfturniers bei der Spendenübergabe am Dienstag | Foto: Heike Schwitalla

Für die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und die Lebenshilfe Bad Dürkheim
14.000 Euro Spende aus Inklusionsgolfturnier

Schifferstadt. Der Lions-Club Schifferstadt-Goldener Hut und der Förderverein Lionshilfe haben im Juli des vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Golfclub Kurpfalz und dem Landesgolfverband Rheinland-Pfalz/Saarland in Limburgerhof ein inklusives Golfturnier veranstaltet. Dabei sind - mit Sponsorengeldern und Spenden - 14.000 Euro zusammengekommen, die am Dienstag zu gleichen Teilen an die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und an die Lebenshilfe Bad Dürkheim übergeben wurden. Die Spendenübergabe...

Artenschutz: Nur gezielte Maßnahmen helfen

Pfalz. Zum Internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März weist der NABU Rheinland-Pfalz auf die besorgniserregende Entwicklung der Artenvielfalt hin. Weltweit verschwinden pro Tag etwa 150 Arten – für immer. Grund ist das aktuelle Artensterben. Diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern der Mensch die Ursache. Auch in Rheinland-Pfalz steht es mangels Lebensraum schlecht um die Bestände vieler Arten. So zeigt auch der nationale Vogelschutzbericht die dramatische Entwicklung: Die Bestände...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Gesundheitstelefon zum Thema Schwerhörigkeit
Keine Scheu vor Hilfe

Pfalz. Jedes Jahr am 3. März ist Welttag des Hörens. Er erinnert daran, dass es wichtig ist, das Gehör zu schützen und es im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. So viele Menschen wie möglich sollen rund um diesen Tag über die Bedeutung des guten Hörens informiert und für den eigenen Hörsinn sensibilisiert werden. Denn gutes Hören bewahrt vor Unfällen im Straßenverkehr, trägt zum Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit bei und ermöglicht die Pflege sozialer Kontakte. Hörstörungen...

Foto: Cornelia Bauer

Sportfischerverein Petri Heil Speyer
Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung

Speyer. Im Auftrag des Landesfischereiverbandes Pfalz beginnt am Donnerstag, 19. März, im Schulungs- und Ausbildungszentrum des Sportfischervereins Petri Heil Speyer, in der Hasenpfuhlstraße 17 in Speyer, ein Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung. Ab dem 19. März immer dienstags und donnerstags, von 18.30 bis 21 Uhr, werden insgesamt47,5 Unterrichtsstunden angeboten. Um die Zulassung zur Fischerprüfung, die am Freitag, 5. Juni, vollzogen werden wird, zu erhalten, sind für jeden...

Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Isabel Mackensen lädt zur Sprechstunde nach Speyer ein
Ansprechpartnerin vor Ort

Speyer. Die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen lädt alle interessierten Bürger zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro Speyer ein. Diese wird am Donnerstag, 19. März, 16 Uhr, im Wahlkreisbüro in der Gutenbergstraße 11, stattfinden. „Der enge Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern ist mir sehr wichtig. Als deren parlamentarische Vertreterin ist es mir ein besonderes Anliegen eine direkte Ansprechpartnerin vor Ort zu sein“, so Isabel Mackensen. Zur besseren Vorbereitung können...

Freuen sich gemeinsam über die Spendenbereitschaft der Apotheken-Kundinnen und -Kunden (v.l.n.r.): Beigeordneter Patrick Poss, Peter Imo (Bürgerbus), Apotheken-Inhaberin Stefanie Bengert, Hans-Peter Kopping (Bürgerbus), Horst Michel (Bürgerbus), Volker Bengert, Edith Sellinger (Hospizdienst), Gerhard Schackert (Freundeskreis Burkina Faso). | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Spendenübergabe in der Apotheke am Schillerplatz
Von der Duddewutz zum Bürgerbus

Am vergangenen Donnerstag überreichte Stefanie Bengert, Inhaberin der Apotheke am Schillerplatz, zusammen mit ihrem Mann Volker Bengert Spenden in Höhe von 1.000 Euro an verschiedene Vereine und ehrenamtlich Engagierte, u.a. an das Bürgerbus-Team. Über die Duddewutz (Hochdeutsch: das Tütenschwein), eine Spardose, in die Kundinnen und Kunden eine Spende werfen können, wenn das Apotheken-Team die Einkäufe in eine Papiertüte packen muss, aber auch über die Aktion „Sie kaufen – wir spenden“ und...

Foto: Pixabay

Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens
Ausflug nach Schlettstadt im Elsass

Dudenhofen. Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofens lädt zum Vereinsausflug nach Schlettstadt im Elsass ein. Die Fahrt findet am Donnerstag, 2. April, statt. Die Abfahrt ist um 8 Uhr vor der katholischen Kirche in Dudenhofen. Folgendes Programm ist geplant: Vereinsbrotzeit unterwegs, am Vormittag Führung durch die Altstadt, über Mittag Besuch des Brotmuseums mit der Möglichkeit einen Imbiss zu sich zu nehmen, danach Besuch der „Humanistischen Bibliothek“ mit qualifizierter...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Diakonissen-Krankenhaus bereitet sich auf Zunahme der Covid-19-Infektionen in der Region vor
Noch keine mit Coronavirus infizierten Patienten in Speyer

Speyer/Region. Am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gibt es bisher keine Patienten, die mit dem Coronavirus (SARS-COV-2) infiziert sind oder bei denen der Verdacht einer Infektion besteht. Dennoch bereitet sich die Speyerer Klinik auf die zu erwartende Zunahme an Corona-Infizierten in der Region vor und richtet eine Anlaufstelle für die Ersteinschätzung von Patienten vor dem Krankenhaus-Haupteingang ein. Um einer Übertragung in Wartebereichen vorzubeugen, hat sich die Klinikleitung...

Stammtisch im März
@ alle Freigeister

Neue Ideen wachsen nicht auf Bäumen. Sie entfalten sich in jedem einzelnen Bürger, der mit Mut, Kreativität und Innovation Speyer ein Stückchen besser machen will. Und wir als Kreisverband Speyer möchten Speyer mit neuen Ideen bewegen. Deshalb treffen wir uns am  Donnerstag, den 05. März 2020 , zu unserem Liberalen Stammtisch ab 19:00 Uhr in der Weinstube zur Schwarzamsel. Er gibt allen Mitgliedern sowie interessierte Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit sich in entspannter und geselliger...

Foto: Jackson David/Pixabay

Gottesdienst für Ausgeschlafene in Dudenhofen
Die Realität der Gegenwart Gottes

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt am Sonntag, 15. März, 11 Uhr, zu einem Gottesdienst der besonderen Art in ihre Kirche ein. Videoprojektion, Band, Kreuzverhör und Predigt sind bestimmende Elemente an diesem Morgen. „Wir sehen es in den sozialen Medien und in den Fernsehnachrichten. Wir lesen in den Zeitungen davon: große und kleine Katastrophen erschüttern die Welt. Plötzlich müssen tausende Menschen in Quarantäne bleiben, ganze Ortschaften werden abgeriegelt.Ein...

Foto: analogicus/Pixabay

Kneipp-Treff in Speyer
Wissen über Naturheilverfahren

Speyer. Am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, findet der nächste Kneipp-Treff unter dem Motto „Helfen Sie sich selbst!“ im Veranstaltungsraum, Mühlturmstraße 16, Speyer, statt. Referentin ist Gesundheitsberaterin Heike Schories. Es soll praktisches und theoretisches Wissen über die fünf Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp zur Anwendung im täglichen Leben vermittelt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 06232 35834 oder kneipp-verein-speyer@t-online.de. ps

Betram Fleck, Landrat a.D. hielt einen Vortrag zum Thema „Klimaschutz und Energiewende als Motor für eine nachhaltige Regionalentwicklung“  | Foto: CDU Dudenhofen
2 Bilder

CDU Dudenhofen
Rekordteilnehmerzahl beim traditionellen Heringsessen

Dudenhofen. Mit 110 Teilnehmern war das traditionelle Heringsessen der CDU Dudenhofen am Freitag, 28. Februar, im Bürgerhaus Dudenhofen so gut besucht wie noch nie. Unter den Gästen fanden sich viele hochrangige Amts- und Mandatsträger, wie Michael Wagner, Landtagsabgeordneter, Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, Manfred Scharfenberger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Harald Löffler, Bürgermeister der Ortsgemeinde Römerberg, Peter Schuler,...

Machen statt meckern
Endlich Mülleimer am Bolzplatz – Stadt setzt Hinweis der CDU Speyer-Ost um

Wir können nicht die Welt retten – aber vor Ort in unserem Stadtteil das umsetzen, was wir mit unserer Vorstandsneuwahl im Oktober 2019 versprachen: Speyer-Ost sauberer zu machen! Umso mehr freuen wir uns, dass die Stadt auf dem von der CDU Speyer-Ost initiierten und 2017 eröffneten Bolzplatz hinter der Kita Mäuseburg nun endlich einen Mülleimer installiert hat. Damit setzte die Stadtverwaltung die entsprechenden Hinweise der CDU Speyer-Ost um, nachdem die Parteimitglieder hier jahrelang selbst...

Die Kreativen aus der Schulmanufaktur: Monika Hoff, Regina Uhrig, Colleen Klein, Katharina Scherrer und Monika Garrecht (v.r.n.l.) mit ihren aus Wahlplakaten gefertigten Domtaschen | Foto: Bauer
2 Bilder

Limitierte Auflage aus der Schulmanufaktur
Aus Wahlplakaten werden Taschen

Speyer. "Ich bin sprachlos - im allerbesten Sinn." Dr. Gottfried Jung schwelgt am Freitag Vormittag in der Speyerer Burgfeldschule in Superlativen. Sein Verein, Jung ist Vorsitzender des Dombauvereins, ist Nutznießer "einer großartigen Aktion". Dreh- und Angelpunkt dieser Aktion ist die Stückwerk Schulmanufaktur der Burgfeldschule. Auf die war der Verein zugegangen mit dem Wunsch, dass man für das Jubiläumsjahr besondere Taschen fertigt. So ziemlich zur selben Zeit wendete sich die Speyerer...

Foto: Pixabay

Informationen zum Coronavirus
Bis dato keine Verdachtsfälle im Rhein-Pfalz-Kreis

Speyer. Auf der Internetseite des Gesundheitsamtes des Landkreises Rhein-Pfalz Kreis, das auch für die Stadt Speyer zuständig ist, sind aktuelle Infos rund um den Coronavirus zusammengetragen: https://www.rhein-pfalz-kreis.de/kv_rpk/Slider/Informationen%20zum%20Coronavirus/ Derzeit gibt es weder in der Stadt, noch im Kreis Verdachtsfälle. Die Bevölkerung wird gebeten, die Ereignisse realistisch einzuordnen und Ruhe zu bewahren. „Unsere Feuerwehr sowie die umliegenden Krankenhäuser, aber auch...

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Vollsperrung Akazienweg

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer (EBS), wird der Akazienweg, auf Höhe der Hausnummer 14, von Montag, 2. März, bis voraussichtlich Freitag, 6. März, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird der Akazienweg beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2492 oder 14-2682 zur Verfügung. ps

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer
Arbeitslosenquote leicht gesunken

Speyer. Leichter Rückgang im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Im Februar waren mit 2705 Personen 23 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent. „Zum Jahresbeginn steigt die Arbeitslosenquote saisonbedingt üblicherweise an. Hiervon zeigte sich der Speyerer Arbeitsmarkt jedoch unbeeindruckt“, erläutert Zeljko Kuzmanovic, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Speyer, und ergänzt: „Die hohen Abgangszahlen konnten die...

Michael Wagner, Servet Özel, Daoud Hattab (von links nach rechts) | Foto: ps

Michael Wagner bei der türkisch-islamischen Ditib-Gemeinde Speyer
Zusammenhalt in einer schweren Zeit

Speyer. „Schön, dass Sie uns in dieser schweren Zeit besucht haben und zur Seite stehen“, mit diesen Worten verabschiedete Servet Özel, Vorsitzender der türkisch-islamischen Ditib-Gemeinde in Speyer den Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz, Michael Wagner (CDU). Gemeinsam mit Daoud Hattab hatte Michael Wagner als Zeichen der Verbundenheit der türkisch-islamischen Gemeinde in Speyer einen Besuch abgestattet. Im Gespräch mit Servet Özal und Imam Ömer Badem vernahm Wagner eine große...

vordere Reihe von links: Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Claudia Bartz, Dr. Jens-Christian Schwindt, Mike Postel, pflegerische Leitung Neonatologie 
hintere Reihe von links: Assistenzärztin Coretta Prestel, Oberärztin Dr. Silke Haag, Oberarzt Torben Lindner und Assistenzarzt Matthias Reger (alle Neonatologie)  | Foto: ps

Simulationspuppe für die Pädiatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Mehr Sicherheit für Frühchen

Speyer. Schwere Komplikationen vermeiden und so die Überlebenschancen von Frühgeborenen erhöhen: Das trainiert das interdisziplinäre Team der Kinder- und Jugendmedizin im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab sofort mit der Frühchen-Simulationspuppe Paul, einem hoch technisierten Übungssystem zur realitätsnahen Inszenierung von Risikosituationen bei der neonatologischen Versorgung. Eine Spende der Toni Kroos Stiftung in Höhe von 50.000 Euro ermöglicht die Anschaffung, die hilft, Leben zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ