Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Amanda Kollross

Bundestagsabgeordnete Mackensen eröffnet Wahlkreisbüro
Ein Büro für Speyer

Speyer. Am Samstag, 8. Februar, 10 Uhr, wird eines der drei Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen im Haus der AWO Speyer eröffnet. Als Gäste haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Walter Feiniler, der Vorsitzende der AWO Speyer, ihr Kommen zugesagt. DJ Mr. Wickid wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. ps

Die Verantwortlichen beim Regierungspräsidium stehen Rede und Antwort: Michael Lumpp, Ralph Eckerle und Walter Katzik mit Moderator Dr. Michel-André Horelt (v.l.n.r.) | Foto: Bauer
6 Bilder

Baustellen-Führungen am Sonntag, 9. Februar
Unmut über kilometerlange Umwege und ausbleibende Umsätze

Speyer. Die mit knapp 500 Plätzen bestuhlte Stadthalle in Speyer, sie ist fast vollständig besetzt an diesem Mittwoch Abend. Regierungspräsidium und Stadtverwaltung haben zur Infoveranstaltung geladen. Das Thema: die Sperrung der Salierbrücke für ein weiteres Jahr bis zum Frühjahr 2022. Das Publikum will sich nicht nur informieren, es will vor allem auch seinen Unmut los werden: über kilometerlange Umwege und über ausbleibende Umsätze. Die wichtige Verbindungsachse zwischen Baden-Württemberg...

Bildungsministerin Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid
13.000 Euro für Konsultationskita Großer Garten

Als eine von neun Konsultationskindertagesstätten in ganz Rheinland-Pfalz wählte das Land die Kita Großer Garten wegen ihrer offenen und inklusiven Pädagogik für eine Förderung in Höhe von 13.000 Euro aus. Den Bescheid überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am vergangenen Montag an Kita-Leiterin Ulrike Künzel. „Konsultationskindertagesstätte“ klingt ein wenig sperrig, meint im Endeffekt aber nichts anderes als eine Kita, die mit gutem Beispiel vorangeht und so anderen Einrichtungen...

Die Malteser-Ausbildung zum Betreuungsassistent kombiniert fünf theoretische Module mit zwei Praktika.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Ausbildung zum Betreuungsassistenten an
Menschen mit Demenz professionell betreuen

Speyer. 1,7 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Demenz. Täglich kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Der Betreuungsbedarf eines demenziell veränderten Menschen ist groß und stellt viele Familien und Pflege-Einrichtungen vor Herausforderungen. Teilnehmer der Malteser-Ausbildung zum Betreuungsassistenten (nach SGB XI §53c) lernen auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz einzugehen und deren Lebensqualität zu erhöhen. Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, an...

Foto: Allboje
2 Bilder

Iranisches Theaterfestival in Heidelberg wird von Gholam Allboje aus Bad Dürkheim organisiert
Kultureller Austausch und zwischenmenschliches Verständnis

Bad Dürkheim/Heidelberg.Vom 5. bis 9. Februar wird sich zum 14. Mal der Vorhang für das Iranische Theaterfestival in Heidelberg heben. Dieses wird seit jeher vom TiKK beherbergt und vom Theaterverein Boje unter der Federführung von Gholam Allboje aus Bad Dürkheim durchgeführt. Das Festival bietet der exiliranischen Gemeinschaft einen Ort, ihre künstlerischen Produktionen in die süddeutsche Öffentlichkeit zu tragen. Dabei kommen die KünstlerInnen aus allen Teilen Deutschlands und der Welt. Die...

Dr. Stefan Meißner (Arbeitskreis Kirche und Judentum der Evangelischen Kirche der Pfalz), Marina Nikiforova (Geschäftsführerin der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz), Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Bistum Speyer), Israel Epstein (Vorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz) und Kirchenpräsident Christian Schad (Evangelische Kirche der Pfalz) beim gemeinsamen Blick in die Tora (von links nach rechts)
 | Foto: Bistum Speyer

Begegnung in der Synagoge Beith Schalom in Speyer
Dem Antisemitismus in aller Entschlossenheit entgegentreten

Speyer. Als ein Zeichen der Geschwisterlichkeit und Solidarität besuchten Kirchenpräsident Christian Schad und Bischof Karl-Heinz Wiesemann am Montag, 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz. „Wir dürfen den Holocaust niemals vergessen und müssen die Erfahrung und das Wissen um den Völkermord an den Juden Europas von Generation zu Generation weitergeben“, sagte Israel Epstein, der Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde, bei...

Foto: Pixabay

Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
„Mehr Grün im Dorf“

Ludwigshafen. Erstmalig lobt Innenminister Roger Lewentz in diesem Jahr den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Damit ergänzt der Preis die Riege der Sonderpreise zur Innenentwicklung, Demografie sowie kinder- und jugendfreundlichen Dorferneuerung und soll weitere Teilnehmergemeinden zum Mitmachen bewegen. „Klimaschutzaspekte spielen auch im Kleinen eine große Rolle. Innovative Ideen und konkrete Maßnahmen in den Dörfern wollen wir...

„Festakt“ mit Harald Schneider

Am Donnerstag, 13. Februar liest Krimi-Autor Harald Schneider um 19:30 Uhr aus seinem neuen Palzki-Krimi „Festakt“ in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2. Ein kurzer Einblick in die Geschichte: Kurz vor Beginn der 1250-Jahr Feier der Stadt Sinsheim findet ein Wissenschaftler ein bisher unbekanntes Pergament, das das Jubiläum infrage stellt. Noch bevor er seinen Fund veröffentlichen kann, wird er bei einer Buchvorstellung in der Sinsheimer Stadthalle ermordet. Im Auftrag seines Chefs Klaus P....

Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Großes Angebot in der Festhalle Dudenhofen
Kleider- und Spielzeugmarkt

Dudenhofen. Der diesjährige Frühjahrsbasar der Kita St. Kunigunde findet am Samstag, 7. März, von 10 bis 12 Uhr, in der Festhalle in Dudenhofen statt. Der Aufbau startet ab 8.30 Uhr, der Verkauf an Schwangere bereits ab 9.30 Uhr. Der Erlös der Standgebühr und des Kuchenverkaufs kommt den Kindern der Tagesstätte zugute. Ein Verkauf ist nur nach Anmeldung mit Namen und Handynummer per Mail an eltern.kunigunde@gmx.de möglich am Montag, 10. Februar, ab 7 Uhr. ps

Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Kinderfasching in Hanhofen
Abwechslungsreiches Mitmachprogramm

Hanhofen. Die Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen laden zu ihrem traditionellen Kinderfasching am Sonntag, 9. Februar, 14.11 Uhr, alle Kinder und Junggebliebenen mit ihren Eltern ins Haus Marientraut (Schulstraße 1) ein. Einlass ist um 13.45 Uhr. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Beim Kinderfasching wird gemeinsam mit den Kindern im KiTa- und Grundschulalter ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm gestaltet. Außerdem präsentieren sich die Junggarden der Burgfunken mit ihren aktuellen...

Umleitung über Speyerer Straße – Amselweg – Klappengasse
Sperrung Herzog-Otto-Straße und Birkenweg

Ab dem 3. Februar 2020 werden in der Herzog-Otto-Straße Arbeiten an der Wasserleitung und Netzwerkverknüpfungen durchgeführt. Die Arbeiten werden in vier Bauabschnitten vorgenommen und voraussichtlich bis Ende Mai andauern. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung der Fahrbahn statt. Der erste Bauabschnitt wird in der Herzog-Otto-Straße zwischen der Anilinerstraße und Drosselstraße eingerichtet. Die Arbeitsstelle wird mit jedem Bauabschnitt erweitert bis hin zum Kreisverkehr der Speyerer Straße....

Uwe Stein, Michael Wagner und Kai Giertzsch (von links nach rechts) | Foto: ps
2 Bilder

Antrittsbesuch von Michael Wagner bei der Polizeiinspektion Schifferstadt
Gewaltbereitschaft gegenüber Polizisten

Schifferstadt. Der CDU-Abgeordnete des Landtags Rheinland-Pfalz besuchte die Polizeiinspektion Schifferstadt und informierte sich vor Ort über Struktur und Aufbauorganisation der Polizeiinspektion. Im Gespräch mit dem Ersten Polizeihauptkommissar (EPHK) Uwe Stein, dem Leiter der Polizeiinspektion Schifferstadt, und dem Ersten Kriminalhauptkommissar (EKHK) Kai Giertzsch, seinem Vertreter, konnte er sich einen Einblick in die polizeiliche Kriminalstatistik verschaffen. Ferner sprach man über die...

Stefanie Seiler sprach über ihr erstes Jahr als Oberbürgermeisterin | Foto: ps

Neujahrsempfang des Soroptimist International Club Speyer
Mädchen und Frauen fördern

Speyer. Beim traditionellen Neujahrsempfang des Soroptimist International Club Speyer (SI Speyer) am Mittwoch, 22. Januar, im RAYS waren rund 60 Gäste anwesend. Als Gastrednerin hat die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, im Rahmen ihres Vortrags „Frauen in der Kommunalpolitik – Mein erstes Jahr als Oberbürgermeisterin“,unter anderem über ihre persönlichen Erfahrungen in Politik beziehungsweise Stadtpolitik, über Vorbilder wie Vorurteile sowie darüber wie sich der Umgang mit...

Preisverleihung Planspiel Börse: Oliver Kolb (2.v.l.) und Nico Emrich (links) von der Sparkasse Vorderpfalz zeichneten die Siegerteams aus.  | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Planspiel Börse der Sparkassen
Schüler aus Speyer gewinnen

Speyer. Mit 50.000 Euro Startkapital übten 183 Schülerinnen und Schüler dreizehn Wochen die Geldanlage in 175 Wertpapieren. Die Sieger bekamen Preise von der Sparkasse Vorderpfalz. Das Planspiel Börse der Sparkasse Vorderpfalz ist entschieden: Der erste Platz geht an das Team „Weißer Finanzhai“ vom Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer (Depotwert 54.832 Euro). Zweiter wurde die Spielgruppe „Team Behrens-Türk“ von der Burgfeldschule Speyer (Depotwert 54.606 Euro). Auf den dritten Platz kam das...

Der Caritasverband für die Diözese Speyer feiert 100-jähriges Bestehen | Foto: Heike Schwitalla

100 Jahre Caritasverband in der Diözese Speyer
100 Jahre "Anwalt für Menschen in Not"

Speyer. 1897 gründete Lorenz Werthmann in Köln den Caritasverband für das katholische Deutschland, 1920 kam die Idee, auf die sozialen Nöte und das Elend jener Zeit eine angemessene Antwort zu geben, auch ins Bistum Speyer. 2020 soll dementsprechend der 100. Geburtstag des Caritasverbands für die Diözese Speyer groß gefeiert werden. Am eigentlichen Geburtstag, der Gründungstag ist der 28. Dezember, ist jedoch kein Programm geplant. "Warum damals dieses ungewöhnliche Datum so kurz nach...

6 Bilder

Machen statt meckern
1.Dreck-Weg-Stunde der CDU Speyer-Ost: Acht Müllsäcke voller Unrat gesammelt

Einen Feuerlöscher (Prüfsiegel von 1999), Teile einer Hantelbank, einen ganzen Wirsingkohl und unzählige Mengen an Plastikflaschen, Coffee-to-go-Bechern, Zigarettenpackungen und „Flachmännern“: Bei der 1. Dreck-Weg-Stunde der CDU Speyer-Ost sammelten fünf Kommunalpolitiker acht Säcke voll Müll, bei einem nur anderthalb Kilometer langen Spaziergang am Rhein/Rheindamm. „Bei unserer Neuwahl im Spätjahr versprachen wir, Speyer sauberer zu machen. Das ist jetzt der erste Schritt. Diese...

Hennelore Berenz (2. v.l.) übberreicht die Spende von 4.400 Euro an Frau
Beate Däuwel vom Kinderhospiz Sterntaler | Foto: Adi Keller

Spende an Kinderhospiz Sterntaler Dudenhofen
Herzenspende für Kinderhospiz Sterntaler 2020

Herzensspende für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen Im Herbst 2018 hatte Hannelore Berenz, die von Beruf Dekorationsschneiderin ist, die Idee, eine Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen zu starten. Ihr war es ein Herzensbedürfnis, einen Beitrag dazu zu leisten, lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien zu unterstützen, damit die Kinder trotz ihrer Krankheit im Kinderhospiz Sterntaler noch ein paar schöne, glückliche Stunden im Kreise ihrer Familien...

Foto: Joshua_Willson auf Pixabay

Großleinwand in der Johanneskirche in Speyer
Gottesdienst zum Film

Speyer. In der Johanneskirche in Speyer wird es am Samstag, 1. Februar, 20 Uhr, einen Gottesdienst mit Film geben. In den heutigen Medien sind in der Literatur, Musik und in Filmen zahlreiche theologische und religiöse Themen versteckt. Diese sollen gemeinsam entdeckt und sich darüber ausgetauscht werden. Der Abend beginnt mit einem Kurzgottesdienst und einer Einführung zum Film. Anschließend wird er auf einer Großleinwand in der Kirche gezeigt. Im Anschluss wird es noch einen Umtrunk geben....

Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Am Mittwoch, 29. Januar beginnt um 18 Uhr die vierte Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses im Ratssaal des Rathauses Schifferstadt, Marktplatz 2. Thema der öffentlichen Sitzung ist zu Beginn die Standortsuche einer weiteren Kindertagesstätte. Abschließend geht es um die Auftragsvergabe für den Umbau des Kreuzplatzes. Besucher sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.

Foto: Amanda Kollross

Terminkalender des Bistums Speyer
Stammtisch für Entdecker

Speyer. Auch im Februar stehen im Bistum Speyer wieder zahlreiche Termine an. Von Montag, 27. Januar, bis Dienstag, 4. Februar, finden die diesjährigen Schülertage des Bistums statt. Am Samstag, 1. Februar wird es einen Festakt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Marc Weigel, Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße, geben. Grund hierfür ist das 100-jährige Jubiläum des Herz-Jesu-Klosters Neustadt. In der Pfarrkirche St. Jakobus in Germersheim...

Michael Wagner hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. | Foto: ps

Forderung nach weiterer Schwerpunktschule im Kreis Speyer
Kleine Anfrage an die Landesregierung

Speyer. Im Jahr 2001 wurde das reguläre Modell des gemeinsamen Unterrichts von Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf, die sogenannten Schwerpunktschulen, ins Leben gerufen. In Speyer wurde die damalige Siedlungshauptschule, die heutige Siedlungsrealschule Plus, im Schuljahr 2004/2005 als Schwerpunktschule eingerichtet, die von 2003 bis 2007 auch von Bürgermeisterin Monika Kabs zunächst als Konrektorin und von 2007 bis Februar 2010 als Rektorin geleitet wurde. „Bei meinem...

Der Kapitän der Mainzer Hofsänger, Christoph Clemens, mit Michael Wagner. | Foto: ps
2 Bilder

Michael Wagner besucht Mainzer Hofsänger
Ein ganz besonderes Ereignis

Speyer. Am Donnerstagabend, 23. Januar, nach dem Ausschuss für Gleichstellung und Frauenförderung, konnte der CDU-Abgeordnete Michael Wagner in den Räumen des Deutschen Kabarettarchivs den Mainzer Hofsängern bei der Vorstellung ihres Jahresprogramms begegnen. Wagner nutzte die Gelegenheit, sich mit einigen Hofsängern, insbesondere dem Kapitän dieser, Christoph Clemens, auszutauschen. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ