Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt

Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist ihre berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland. Rund 200 Interviewerinnen und Interviewer werden das ganze Jahr 2020 über in Rheinland-Pfalz...

An der Infotheke im Schifferstadter Rathaus und im Oelbermann erhältlich: Das Kreisjahrbuch.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kreisjahrbuch in Schifferstadt erhältlich
Was sich im Rhein-Pfalz-Kreis tut

Wie man im Rhein-Pfalz-Kreis vorwärtskommt? Zu Fuß – ist die Antwort im neuen Kreisjahrbuch. Neben Tipps für Spaziergänge zu idyllischen Plätzen in der freien Natur enthält der 36. Band aber auch jede Menge spannende und unterhaltsame Geschichten aus Historie und Gegenwart des Kreises. Interessierte erhalten das Buch in Schifferstadt für 9,50 Euro an der Infotheke im Rathaus oder in der Buchhandlung Oelbermann, Bahnhofstraße 46.

Infoveranstaltung zum Kreuzplatz

Am Montag, 13. Januar um 19 Uhr laden die Stadtverwaltung Schifferstadt und das Planungsbüro WSW & Partner GmbH alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung rund um den Umbau des Kreuzplatzes ins Pfarrheim Herz Jesu ein. Dabei werden die Baumaßnahmen und Umleitungen erläutert. Eine Erholungsinsel mitten in Schifferstadt. Ein Ort zum Durchatmen für Alt und Jung. Barrierefrei, damit ihn wirklich alle nutzen können. Das Projekt Kreuzplatz, eine Entscheidung des Stadtrates, nimmt allmählich Form...

Foto: Maike und Björn Bröskamp/Pixabay

Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Kirche ohne Zukunft – Zukunft ohne Kirche

 Speyer. Die Johann-Joachim-Becher-Gesellschaft lädt alle Interessierten am Dienstag, 21. Januar, 18 Uhr, zum Vortrag mit Dr. Christoph Kohl unter dem Titel „Kirche ohne Zukunft – Zukunft ohne Kirche?“ , im Historischen Ratssaal, Maximilianstraße 12, Speyer, ein. Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl, der zugleich Domkustos ist, ist als Dignitär Stellvertreter des Repräsentanten des Domkapitels, Dompropst und Weihbischof Otto Georgens, und trägt an vierter Stelle Verantwortung für das Bistum...

Foto: Dimitris Vetsikas/Pixabay

Katzen-Kastrationswochen vom 20. bis 31. Januar
Drei Vereine, zehn Tierärzte – gegen Tierleid

Speyer/Region. Man geht davon aus, dass es in Deutschland ungefähr zwei Millionen streunende Katzen gibt - die Zahl ist lediglich eine Schätzung, die Dunkelziffer ist hoch. Denn diese Tiere vermehren sich unkontrolliert, ihr Leben ist eine Qual, geprägt von Mangel und Krankheit. Bereits im Alter von fünf Monaten können Katzen geschlechtsreif sein, vermehren sich dann durchschnittlich zweimal pro Jahr - häufig auch öfter. Ohne Kastration können so - mit nur einem Katzenpaar - innerhalb von zehn...

Foto: Tobias Koch

Johannes Steiniger unterwegs
Bürgersprechstunde in Mechtersheim

Römerberg-Mechtersheim. Der Kontakt mit den Bürgern ist Johannes Steiniger als direkt gewähltem Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neustadt-Speyer sehr wichtig. Neben vielen Besuchen in Firmen und auf Veranstaltungen sucht er immer wieder auch die persönliche Begegnung mit den Menschen in der Region. Mit der 65. Bürgersprechstunde in Mechtersheim am Freitag, 10. Januar, von 16.30 bis 18.30 Uhr, im Haus am Lindenplatz, Römerberg-Mechtersheim, setzt er seine Gesprächsangebote fort. In der...

Foto: Pixabay

Forschung zum Mitmachen
Stunde der Wintervögel

Region. NABU und LBV rufen vom 10. bis 12. Januar zum zehnten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. Der NABU ruft zur deutschlandweiten Vogelzählung auf. Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Vom 10. bis zum 12. Januar können Vogelfreunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und...

Foto: Florian Pircher/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Parkplatz Stadthalle gesperrt

Speyer. Am Freitag, 10. Januar, wird der Parkplatz der Stadthalle ab 12 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Parkplätze werden an diesem Tag für den Neujahrsempfang der Stadt Speyer benötigt. Auch Jahres- und Monatsparkscheininhaber sind von der Sperrung betroffen. ps

Foto: Amanda Kollross

4000 Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs
Christus segne dieses Haus

Speyer. In diesen Tagen sind rund 4000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs. Sie bringen ihren Segen "Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus" in die Häuser. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Motto der diesjährigen Aktion, bei der sich die Sternsinger besonders für Frieden in aller Welt einsetzen werden. Das Beispielland ist der Libanon. „Wie in jedem Jahr finden sich begeisterte Kinder und Jugendliche, die...

Aus der Baumspitze wird ein Schneebesen gemacht. | Foto: ps

Winter-Wald-Werkstatt der Rucksackschule in Schifferstadt
Verwendungsmöglichkeiten für ausgediente Weihnachtsbäume

Schifferstadt. Den Weihnachtsbaum einfach so auf die Straße stellen und weg ist er, das muss nicht sein. Wer möchte, kann aus seinem Christbaum noch etwas machen. Früher wurde an den langen dunklen Winterabenden die Spitze des Weihnachtsbaums so bearbeitet, dass sie das Jahr über in der Küche als Schneebesen Verwendung finden konnte. Heute ersetzen finanzielle Möglichkeiten und das industrielle Angebot die Notwendigkeit um das Wissen dieser Tradition. Doch bevor der ganze Baum auf der Straße...

Spendenübergabe am Brezelbrunnen. | Foto: Alex
2 Bilder

Verschiedene Einrichtungen in und um Speyer werden unterstützt
Nachtwächter übergibt traditionelle Jahresspende

 Speyer. Alle Jahre wieder nutzt der Nachtwächter von Speyer seinen letzten öffentlichen Rundgang im Jahreslauf auch dafür, um seine traditionelle Jahresspende an verschiedene soziale und karitative Einrichtungen und Projekte zu übergeben. Bereits zum 17. Mal fand nun am Brezelbrunnen auf dem Königsplatz die symbolische Spendenübergabe statt. Der „wohlleibliche Herre Nachtrath“ Dr. Otmar Geiger zeigte sich darüber erfreut, dass auch in diesem Jahr – trotz des deutlichen Besucherrückgangs aus...

Prof. Leo Kraemer und Michael Wagner | Foto: ps

Michael Wagner und Prof. Leo Kraemer musizierten im Mehrgenerationenhaus
Adventsüberraschung

Speyer. Was wären Advent und Weihnachten ohne Musik? Die Advents- und Weihnachtszeit hat ihren besonderen Klang. Über Jahrhunderte hinweg haben sich wunderschöne Werke erhalten. Dass sich Michael Wagner, Abgeordneter des Landtags Rheinland-Pfalz, neben der Politik mit Leidenschaft auch der Musik und dem Gesang widmet, konnten jetzt viele Zuhörer des Speyerer Mehrgenerationenhauses erleben. Gerne kam der Speyerer Tenor einem lang ersehnten Wunsch der Besucher des Mehrgenerationenhauses nach, und...

Mit klarem Kurs, klarer Haltung und Kante gegen Rechts

Wir schauen zum Jahreswechsel gemeinsam auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für den FDP-Kreisverband Speyer zurück. Am Jahresanfang fand, wie auch in den letzten Jahren, unser Liberaler Frühling mit Gastrednerin Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium und stv. Landesvorsitzende FDP-RLP statt. Dies war auch der Startpunkt für unseren Kommunalwahlkampf. Im Mai konnten wir dann bei der Kommunalwahl ein gutes Ergebnis erzielen und ein Hauptziel, nämlich als Fraktion...

Foto: Amanda Kollross

Walter Feiniler in Speyer nominiert
Kandidatur für die Landtagswahl 2021

Speyer. Der SPD-Stadtverband Speyer hat den Vorsitzenden der Stadtratsfraktion im Speyerer Stadtrat, Walter Feiniler, zum Kandidaten für die Landtagswahl im Jahr 2021 vorgeschlagen. Ihn auch vorgeschlagen haben schon mehrere SPD-Ortsvereine im Wahlkreis, Hanhofen, Harthausen, Dudenhofen und Römerberg. Walter Feiniler ist hauptamtlicher Geschäftsführer der SPD-Geschäftsstelle Ludwigshafen und war bereits von 2014 bis 2016 Landtagsabgeordneter. Ehrenamtlich ist er stellvertretender Vorsitzender...

37. Deutscher Rock & Pop Preis 2019
Rita Belmond mit Musikpreis geehrt

Am vergangenen Samstag den 14.12.2019 wurde Rita Belmond in zwei Kategorien vom Deutschen Rock & Pop Musikerverband bei der Verleihung des „37. Deutschen Rock & Pop Preis 2019“ ausgezeichnet.  Bei der Preisverleihung für Nachwuchskünstler in Siegen, heimste die Sängerin mit Ihrem Siegertitel "Nur ein bisschen Liebe", den 2. Preis in der Kategorie „Bester Schlager-Song“ und den 3. Preis in der Kategorie „Bester deutscher Text“ ein. „Ich bin unglaublich stolz über diese Auszeichnung und finde...

Foto: Anemone123 auf Pixabay

Spenden für Härtefonds Mittagsverpflegung und die Opfer von Boko Haram
Unterstützung zweier sozialer Projekte

Speyer. Gleich zwei Projekte durften sich in dieser Woche über Spenden freuen. Am 16. Dezember nahm Michael Stöckel, Leiter der Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege, von den Hortkindern der Kita WoLa eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegen, die dem Härtefonds Mittagsverpflegung der Stadt Speyer zugutekommen werden. Der Härtefonds ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien, für einen Eigenanteil in Höhe von einem Euro, an einem gesunden und gemeinschaftlichen warmen...

Foto: SWS
2 Bilder

SWS-Aufsichtsrat beschließt Ausbau
Glasfaser-Projekt in Speyer

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) hat in der Sitzung am 19. Dezember einstimmig den flächendeckenden Ausbau des Glasfaser-Gebiets Auestraße beschlossen. Die Investitionskosten betragen für die Jahre 2020 und 2021 4,2 Millionen Euro. „Durch die Feinplanung und Trassenoptimierung konnte eine Optimierung der Investitionskosten und weiterer Parameter erzielt werden“, informierte SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring. Von zirka 1250 potenziell anzuschließenden Wohn- und...

Foto: Amanda Kollross

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom
Pontifikalamt zum Jahresschluss

Speyer. Am Dienstag, 31. Dezember, 16 Uhr, hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Jahresschluss. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von dem Mädchenchor, den Domsingknaben, dem Domchor und den Dombläsern unter anderem mit der Missa „Fidem cantemus“ von Christian M. Heiß und dem „Ave verum corpus“ von Edward Elgar. Die Leitung hat Domkapellmeister Markus Melchiori. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Am Mittwoch, 1. Januar, findet im Dom...

Sänger des Mädchenchores am Dom zu Speyer und der Domsingknaben bei der Aufnahme der Sendung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ in der Kirche St. Josef in St. Ingbert.
 | Foto: ZDF/Torsten Silz

Speyerer Chöre bei Fernsehsendung
Weihnachten mit dem Bundespräsidenten

Speyer. Wer Weihnachten nicht im Dom mitfeiern kann, hat zumindest die Chance, den Mädchenchor am Dom zu Speyer und die Domsingknaben am Heiligen Abend im Fernsehen zu sehen und zu hören. Die jungen Sänger der Dommusik Speyer wurden ausgewählt, um bei der Fernsehsendung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ mitzuwirken. Das traditionelle Format wurde bereits am 16. Dezember in der Kirche St. Josef in St. Ingbert aufgezeichnet und wird am Heiligen Abend um 18 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Auf...

Offizielle Übergabe der gespendeten Handys im Dienstzimmer der Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. | Foto: Stadt Speyer

Stadt Speyer übergibt Handy-Spenden an missio München
Für den guten Zweck

Speyer. „Die am 1. Oktober 2019 gestartete Handy Sammelaktion ist sehr erfolgreich verlaufen. Es wurden über 800 Handys gespendet“, resümierte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Rahmen der offiziellen Übergabe der gespendeten Handys, die am 19. Dezember in ihrem Dienstzimmer stattgefunden hat. Entgegengenommen hat die Spende Dr. Christian Mazenik von missio München. Mazenik würdigte den großen Beitrag aus der Fairtrade-Stadt Speyer und informierte über die Ziele der Aktion: Über 124...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Kinderchor gibt sein Debüt

Der Weihnachtswaldbasar der Ortsgemeinde Dudenhofen am 15.12.2019 war trotz strömenden Regen ein Besuchermagnet. Nachdem Ortsbürgermeister Jürgen Hook die Eröffnungsrede gehalten hat, gab erstmals unser Kinderchor der durch eine Kooperation mit der Liedertafel und der Grundschule Dudenhofen im August 2019 entstanden ist, ihr Debüt. Bei heftigen Platzregen sangen die Kinder weihnachtliche Lieder wie GATATUMBA, WEIHNACHTSMANN-RAP, RUDOLPH THE REDNOSED REINDEER, WE WISH YOU A MERRY CHRISTMAS und...

Foto: Amanda Kollross

Öffnungszeiten des Stadtwerke-Kundenzentrum, Abfallwirtschaftshof und bademaxx Speyer
Geänderte Zeiten über Weihnachten und Neujahr

Speyer. Das Stadtwerke-Kundenzentrum in Speyer ist von Dienstag, 24., bis Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Der Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr telefonisch zu erreichen. Der Abfallwirtschaftshof in Speyer ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Dezember, geöffnet, am Dienstag, 24., Montag, 30., und Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Das Sport- und Erlebnisbad bademaxx in Speyer hat am Dienstag, 24., und Mittwoch, 25. Dezember, sowie am Mittwoch, 1. Januar, geschlossen. Zudem wird es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ