Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Tim Gouw/Pixabay

Stadtverwaltung Schifferstadt
Zwischen den Jahren geschlossen

Schifferstadt. Zwischen den Feiertagen zum Jahresende verabschiedet sich die Verwaltung Schifferstadt in den „Weihnachtsurlaub“. An den Brückentagen Montag, 23., Freitag, 27. und Montag, 30. Dezember, bleiben alle Dienststellen (Rathaus, Kindertagesstätten, Bücherei, Jugendtreff, Friedhofsverwaltung) geschlossen. An diesen Tagen sind jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr Rufbereitschaften unter folgenden Nummern zu erreichen: Bürgerservice und Beurkundung von Sterbefällen: 0159 0418 3382 Regelung von...

Geben in Dudenhofen noch einmal alles, bevor sie die Kappen an den Nagel hängen. Bernhard Weller als Friedel Spitz (links) und Götz Valter als Eugen Stumpf (rechts) | Foto: Foto: C.Endres

Vorverkauf startet noch vor Weihnachten
Hurtig im Abgang: Abschiedstour von Spitz & Stumpf in Dudenhofen

Dudenhofen. Nach 25 Jahren ist nun Schluss und das über die Region hinaus bekannte Pfälzer Kabarett-Duo Bernhard Weller und Götz Valter alias „Spitz & Stumpf“ sagen dem Publikum und ihren Fans „Servus“. Mit ihrem Abschiedsprogramm machen sie nun auch am 27.03.2020 Station in der Dudenhofener Festhalle; der Kartenvorverkauf startet am 14.12.2019.              Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn...

Foto: Bauer
4 Bilder

Bürgerinitiative will den Ist-Zustand im Industriehof erhalten
Stadtverwaltung plant Urbanes Gebiet

Speyer. Die Stimmung in der Diskussion um die Zukunft des Speyerer Industriehofs ist aufgeheizt. Es geht darum, was baurechtlich auf dem Areal künftig möglich sein soll. Die Stadtverwaltung plant ein Urbanes Gebiet, sieht in dieser noch eher neuen Gebietsform mehr Steuerungsmöglichkeiten als mit Ausweisung eines reinen Gewerbegebietes. Für die Verwaltung steht fest: Der Industriehof ist kein typisches Gewerbegebiet. Eine Bürgerinitiative fürchtet, dass mit dem Urbanen Gebiet bestehendes Gewerbe...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Foto: Heike Schwitalla

Benefizgala Speyerer Autoren erbringt 1.596 Euro Reinerlös
Jährlich kosten Instandhaltungen am Dom eine Million Euro

Speyer. Unter dem Motto „Der Dom braucht viele Freunde“ veranstalteten der Dombauverein Speyer und die Buchhandlung Osiander am 25. November in der Speyerer Stadthalle eine Lesung mit vier Speyerer Autoren: Uwe Ittensohn las aus seinem ersten Krimi „Requiem für den Kanzler“, Kerstin Lange aus „Pfälzisch kriminelle Weihnacht“, Guido Diekmann aus „Die sieben Templer“ und Christof Lode alias Daniel Wolf aus „Die Gabe des Himmels“. Musikalisch mitgestaltet wurde die Veranstaltung von Christoph...

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Jubilarehrung der Naturfreunde Speyer

Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier am vergangenen Samstag (07.12.2019) zeichnete die Vorstandschaft der Naturfreunde Speyer ihre langjährigen Mitglieder aus. "Wir danken Euch allen für Eure jahrzehntelange Treue und Unterstützung und freuen uns, Euch dafür eine besondere Anerkennung schenken zu dürfen", so Charlotte Walther, Vorsitzende der Naturfreunde Speyer, in ihrer Rede. Die Jubilare (Bild von links nach rechts, mit ihren jeweiligen Mitgliedsjahren): Magda Schrott (50 Jahre), Annemarie...

Foto: Sabrina Ripke/Pixabay

Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde Speyer
Adventliches Beisammensein

Speyer. Die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) lädt für Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr, zu einem gemütlichen adventlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in ihr Domizil in der Kutschergasse 6 (Zugang um die Ecke über Große Sämergasse, barrierefrei) ein. Die Vortragskünstlerin, Gerlinde Drees, wird der Jahreszeit entsprechende Gedichte und Geschichten vortragen. Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten unter: 06232 25234 oder per E-Mail an:...

Foto: Pexels/Pixabay

Personalversammlung in den Kreisbädern
Geänderte Öffnungszeiten

Schifferstadt. In den Kreisbädern des Rhein-Pfalz-Kreises findet am Dienstag, 10. Dezember, eine Personalversammlung statt. Das Aquabella in Mutterstadt sowie die Kreisbäder Heidespaß in Maxdorf/Lambsheim, Schifferstadt und Römerberg öffnen daher den Bäderbereich inklusive Sauna erst um 14 Uhr. Die Verwaltung bittet alle Besucher um Verständnis. ps

Foto: PIRO4D/Pixabay

Information der Stadt Schifferstadt
Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Schifferstadt. Am Mittwoch, 11. Dezember, 18 Uhr, beginnt im Ratssaal des Rathauses Schifferstadt, die dritte Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Thema der öffentlichen Sitzung ist zunächst der Bebauungsplan „Schindkaut“, danach folgt der Bericht des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten. Als nächstes geht es um die innerstädtischen Bebauungspläne, dann um die Bebauungspläne „Nördlich der Ziegeleistraße“ und „Große Kapellenstraße, Burgstraße, Ludwigsstraße“. Es schließen sich die Themen...

Foto: Paweł Englender/Pixabay

Information der Ordnungsbehörde Schifferstadt
Kehren der öffentlichen Wege und Flächen

Schifferstadt. In Schifferstadt gibt es, wie in vielen anderen Städten und Gemeinden, eine Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen. Verpflichtet zum Kehren oder Schneeräumen sind die Eigentümer und Besitzer der bebauten und unbebauten Grundstücke, die an einer Straße liegen. Die Reinigungspflicht erstreckt sich nicht nur auf die Gehwege, sondern auch auf Fahrbahnen oder das sogenannte Straßenbegleitgrün. Zum Beispiel ist der Abfall in der Baumscheibe sehr ärgerlich, jedoch ist der...

Der Vorstand: Monika Heidenmann, Angelika Karl-Ullmer, Michael Hemmerich, Siegrid Nowack (von links nach rechts), es fehlt Jürgen Isensee.  | Foto: Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Badürkheim
2 Bilder

Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer gegründet
Gesunde Mitarbeiter an gesunden Arbeitsplätzen

Speyer. Am Donnerstag, 5. Dezember, unterzeichnete Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gemeinsam mit Vertretern der insgesamt zehn Gründungsmitglieder im Historischen Ratssaal die Gründungsvereinbarung des Vereins „Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer“. Neben der Stadtverwaltung Speyer zählen dazu das Bistum Speyer, der Caritasverband für die Diözese Speyer, die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, die Dompfarrei Pax Christi, die Evangelische Diakonissenanstalt...

Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Stefanie Seiler als Stellvertreterin im Vorstand des Städtetages
Speyers Oberbürgermeisterin einstimmig gewählt

Speyer. Die Vollversammlung des rheinland-pfälzischen Städtetags hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler in Mayen einstimmig als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender des Gremiums ist Michael Ebling, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz. „Die Zusammenarbeit der Städte in Rheinland-Pfalz ist enorm wichtig, um kommunale Interessen in Richtung Land und Bund vertreten zu können. Ich freue mich auf meine Tätigkeit im Vorstand des Städtetages und den wichtigen...

 Fotofreund Peter Lorenz, Ulrich Flörchinger, der Sieger des Fotowettbewerbs und Ortsbürgermeister Jürgen Hook (v.l.) - links das Siegerbild | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Seniorenbeirat Dudenhofen zeichnet Hobbyfotografen aus
Großartige Fotos, tolle Motive

Dudenhofen. Im Juni und Juli hat der Seniorenbeirat Dudenhofen mit seinem Fototreff 60+ einen Fotowettbewerb veranstaltet. Die Sieger stehen nun fest. Ihre Bilder wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am Freitag prämiert und im Bürgerhaus Dudenhofen ausgestellt. Ortsbürgermeister Jürgen Hook und Fotofreund Peter Lorenz, der Organisator des Fotowettbewerbs, überreichten die Preise und würdigten das künstlerische Engagement der Teilnehmer. Die ersten drei Fotos wurden mit Geldpreisen...

Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V.
"Futterstelle Speyer"

Der Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V. startet in Speyer eine "Futterstelle Speyer" auch (Tiertafel ) genannt.Dafür sucht der Verein noch Spender und Sponsoren aber auch Ehrenamtliche Helfer die bei der Verteilung der Spenden  helfen. Eine Kooperation mit der " SAS Speyer" besteht schon allerdings hat sich der Umbau beim Kiosk am Messplatz etwas verzögert dieser ist aber bald abgeschlossen. Dort wird an verschiedenen Terminen Futter an Obdachlose und ihre Tiere und...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Wintergeschichten für Kinder im Speyerer Wald
Wie die Tiere durch den Winter kommen

Speyer. Am Freitag, 13. Dezember, 15.30 Uhr, erkunden Volker Westermann von der Rucksackschule Speyer und Kerstin Bürger von der Stadtbibliothek Speyer gemeinsam mit Kindern ab sechs Jahren für zirka zwei Stunden den Speyerer Winterwald. Treffpunkt ist an der Blockhütte bei der Walderholung in Speyer. Es werden Weihnachts- und Wintergeschichten vorgelesen und der Frage nachgegangen, wie die Tiere des Waldes den Winter überstehen. Als Überraschung soll gemeinsam ein Baum geschmückt werden. Dazu...

Kinder und Erwachsene hängten Herzen mit ihren Wünschen an den Baum. | Foto: ps

Kinder schmücken Pax Christi-Baum in Speyer
Bunte Herzen mit Botschaften

Speyer. Die Adventszeit hat begonnen und in der Maximilianstraße stehen wieder viele geschmückte Tannenbäume. In diesem Jahr steht der Baum vor der Sonnenapotheke unter dem Motto „Herzenswünsche – Herzensanliegen“. Die Kinder und Erzieherinnen vom Hort im Haus für Kinder St. Hedwig und der Kindertagesstätte St. Konrad haben mit vielen bunten Herzen den Pax Christi-Baum geschmückt. Kinder wie Erwachsene hatten dazu in den Einrichtungen die Möglichkeit diese auszuschneiden und zu beschriften....

Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Geplante Alarmierungen im Stadtgebiet Speyer
Erprobung der Sirenen

Speyer. Jeweils Anfang Juni und Anfang Dezember wird die Funktionsfähigkeit der im Stadtgebiet Speyer vorhandenen Sirenen überprüft. Die nächste turnusmäßige Überprüfung der Sirenen findet statt am Samstag, 7. Dezember, 11 Uhr. Dabei werden folgende Signale ausgelöst: Feueralarm: Es ertönt eine Minute lang ein Dauerton, zweimal unterbrochen. Es handelt sich dabei um den Großalarm für die Feuerwehr. Warnung der Bevölkerung: Es ertönt eine Minute lang ein Heulton. Mit diesem Signal wird die...

Foto: Lars_Nissen_Photoart/Pixabay

Aussendungsfeier des Friedenslichtes in der Speyerer Gedächtniskirche
Mut zum Frieden

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Diözesanverband Speyer lädt gemeinsam mit dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Rheinland-Pfalz/Saar sowie dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) zur Aussendungsfeier des „Friedenslichtes aus Betlehem“, am Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr in die Speyerer Gedächtniskirche, ein. Die Friedenslichtaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mut zum Frieden“. Alle Pfadfinder und alle Menschen guten Willens...

v.l.: Werkleiter der Stadtwerke Hans-Jürgen Rossbach, Vorsitzender des Verbandsausschusses Reinhard Roos, Bürgermeisterin Ilona Volk, Geschäftsführer Kreiswohnungsverband Volker Spindler und Landrat Clemens Körner. | Foto: ps

Wohnungen des Kreiswohnungsverbandes bereits bezogen
Fertigstellung des Neubaus in Schifferstadt

Schifferstadt. Landrat und Vorstand des Kreiswohnungsverbandes Clemens Körner, der Vorsitzende des Verbandsausschusses Reinhard Roos und die Bürgermeisterin Ilona Volk besichtigten den bezugsfertigen und bereits vermieteten Neubau Am Meisterschlag in Schifferstadt. Dort entstanden 14 Neubauwohnungen mit zeitgemäßem Standard, die mit Mitteln des Landes gefördert wurden. Begonnen wurde mit dem Bau der Wohnungen im Oktober 2018. Insgesamt wurden sieben Wohnungen mit je 70 bis 80 Quadratmetern und...

Foto: Heike Schwitalla

Befragung zur Mietwerterhebung in Speyer
Mietniveau und Wohnkosten

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat die Firma ALP-Institut für Wohnen und Stadtentwicklung aus Hamburg mit der Erstellung einer Mietwerterhebung beauftragt. Ziel ist es, durch die Befragung von Vermietern von Wohnraum in Speyer das Mietniveau zu bestimmen. „Diese Angaben benötigen wir, um ableiten zu können, welche Wohnkosten für Personen, die Leistungen nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch (zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)...

76 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Nikolaustour des Jeep-Club-Deutschland durch die schöne Pfalz

Speyer. Am letzten Wochenende fand die Nikolaustour des Jeep-Club-Deutschland in der schönen Pfalz statt. Diese wurde organisiert vom Stammtisch Speyer. Die ersten Jeeper trafen schon am Freitag in Dudenhofen im Hotel "Goldenes Lamm" ein. Sie reisten aus ganz Deutschland an. Ein Jeep kam sogar aus den Niederlanden. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung am Samstag 37 Personen teil. Drei weitere ebenfalls angemeldete Personen, mussten leider aus gesundheitlichen Gründen absagen. Wir wünschen...

Foto: Heike Schwitalla

Online-Umfrage zur Bürgerbeteiligung in Speyer startet
Stadtverwaltung will Partizipationsleitfaden entwickeln

Speyer. Immer mehr Bürgern ist es wichtig, ihre Stadt gemeinsam zu gestalten und bei Entscheidungsfindungen mitzuwirken, die sie unmittelbar betreffen, so auch in Speyer. In einem Bürgerworkshop griffen die Stadt Speyer und die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer am Mittwoch, 27. November, diese Entwicklung auf: Die Speyerer Bürger waren aufgefordert, im Workshop ihre Bedarfe und Erwartungen an die Bürgerbeteiligung in Speyer und ihre Ideen dazu an verschiedenen...

Die Malteser Junior-Demenzbegleiter nahmen gemeinsam mit den Projektbeteiligten sowie Vertreter der Malteser Jugend freudig den Brückenpreis von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Stefanie Seiler (Oberbürgermeisterin Stadt Speyer, 2.v.r.) und Michael Wagner (Landtagsabgeordneter, 1.v.r.) entgegen.  | Foto: Quelle: Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Malteser Junior-Demenzbegleiter erhalten Brückenpreis von Malu Dreyer
Auszeichnung für generationenübergreifendes Engagement

Für ihr ehrenamtliches Engagement zur Förderung des Dialogs zwischen Alt und Jung sind die Malteser Junior-Demenzbegleiter der Diözese Speyer mit dem Brückenpreis der Landesregierung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Die Projektbeteiligten nahmen den Preis am Wochenende von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen. Neun Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren haben sich im generationenübergreifenden Gemeinschaftsprojekt der Malteser Jugend und der Malteser Demenzhilfe im Bistum Speyer in...

Tina Hilarius, Leiterin der Kindertagesstätte St. Marien in Römerberg/Heiligenstein,  übergab den Erlös aus dem Sankt Martinfest an Tobias Mentzel, der sich im Verein "ELA" engagiert ist und dessen Sohn selbst vom Peliziaeus-Merzbacher-Syndrom betroffen ist. | Foto: ps

Kindertagesstätte St. Marien spendet
Erlös des Sankt Martinsfestes kommt kranken Kindern zugute

Römerberg. 352 Euro übergab Tina Hilarius, Leiterin der Kindertagesstätte St. Marien in Römerberg/Heiligenstein, jetzt an Tobias Mentzel. Das Geld stammt aus Spenden, die von den Besuchern des Sankt Martinsfestes der Kita im Gegenzug zu Speisen und Getränken gegeben haben.  Die pädagogischen Fachkräfte hatten im Vorfeld des Martinsumzugs mit den Kindern über die Sankt Martinslegende und den Stellenwert des Helfens und Teilens in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Damit war auch klar, dass...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ