Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Dom im Schnee | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
5 Bilder

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer
Raum für Ruhe und Besinnung

Speyer. In der oftmals hektischen Adventszeit bieten die fast tausendjährigen Mauern des Speyerer Doms Raum für Ruhe und Besinnung. Mit Gottesdiensten und Konzerten der Reihe „Cantate Domino“ lädt der Dom dazu ein, sich auf das Fest der Menschwerdung Gottes einzustimmen und sich ganz allmählich mit wachsender Vorfreude Weihachten zu nähern. Einen besonderen Akzent setzen in diesem Jahr Evensongs im Advent, kleine musikalische Andachten, die jeweils sonntags um 16.30 Uhr stattfinden. Dass viele...

Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Dudenhofen hat gewählt
Neuer Seniorenbeirat

Dudenhofen. Nachdem sich in Dudenhofen der Gemeinderat um den neuen Bürgermeister Jürgen Hook konstituiert hat, wurde nun auch der Seniorenbeirat der Ortsgemeinde neu gewählt. Acht Männer und Frauen hatten sich beworben. Voraussetzung für die Bewerbung war neben einem einwandfreien Leumund, ein Wohnsitz in der Gemeinde und die Vollendung des sechzigsten Lebensjahres. Am Donnerstag, 26. September, wurden diese acht Bewerber durch den Ortsgemeinderat zu Mitgliedern des örtlichen Seniorenbeirates...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Foto: DarkWorkX/Pixabay

Stadt Speyer verzichtet bei der Schulbuchausleihe künftig auf Plastiktüten
Der Umwelt zuliebe ein Schritt in die richtige Richtung

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer teilt mit, dass ab Januar 2020 bei der Ausgabe von Schulbüchern im Zuge der Schulbuchausleihe keine Plastiktüten mehr zur Verfügung gestellt werden. Stattdessen werden die Schüler gebeten, eigene - bestenfalls umweltschonende - Tragetaschen mitzubringen. Schuldezernentin und Bürgermeisterin Monika Kabs freut sich über die Initiative der Abteilung Schule und Sport: „Es ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung, der dafür sensibilisiert,...

Foto: Pixabay

Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Speyer leuchtet Orange

Speyer. Vom 25. November, dem internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, leuchten zahlreiche Gebäude in Speyer orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Der Zonta-Club Speyer-Germersheim und Soroptimist, Club Speyer, beide weltweite Netzwerke engagierter berufstätiger Frauen, haben sich dafür eingesetzt, dass sich auch Speyer durch die Beleuchtung von Gebäuden an der Initiative „Orange the World“ beteiligt....

Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Zwischenbilanz zu den Neuwahlen des Jugendstadtrats Speyer
Jetzt wird gewählt

Speyer. Am Donnerstag, 5. Dezember, wird in Speyer zum sechsten Mal der Jugendstadtrat gewählt. Insgesamt 33 Kandidaten stellen sich zur Wahl. Die Zahl der Kandidaten variiert von Schule zu Schule. Die Wahl kann an allen weiterführenden Schulen mit Ausnahme der Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule durchgeführt werden. Am Freitag, 8. November, endete die Bewerbungsfrist für den Jugendstadtrat. Die Kandidatensuche wurde von der Jugendförderung mit einer Plakatkampagne begleitet. Außerdem wurde...

Foto: Lutz

Worldwide Candle Lightning Day
Gedenkgottesdienst für Sternenkinder in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 8. Dezember, wird um 15 Uhr in der Kapelle des Mutterhauses der Diakonissen in Speyer, der 2. Gedenkgottesdienst für Sternenkinder stattfinden. Dieser Tag ist auch der "Worldwide Candle Lightning Day". Jeden 2. Sonntag im Dezember werden um 19 Uhr auf der ganzen Welt Kerzen angezündet und ins Fenster gestellt. Die Initiative Weltweites Kerzenleuchten (Internationales Worldwide Candle Lighting) unterstützt und begeht am zweiten Sonntag des Monats Dezember einen jährlichen...

Oberbürgermeisterin Seiler regt Vertagung des Themas Industriehof im Stadtrat an
Informationsveranstaltung am 3. Dezember im Stadtratssitzungssaal

Speyer. In seiner Sitzung vom 15. Oktober hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion beschlossen, dem Stadtrat eine Ergänzung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan 069 II Rheinufer Nord, zweiter Teilbebauungsplan „Industriehof“ zu empfehlen. Demnach soll die Ausweisung eines urbanen Gebiets (MU) gemäß Paragraf 6a BauNVO angestrebt werden. Infolge dieses Beschlusses haben sich nun betroffene Mieter des Industriehofes an die Stadtverwaltung gewandt und ihre...

Diemer kümmert sich täglich um seine Schwäne | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Nesthocker auf Zeit

Waldsee. Zufällig traf ich am 15. November am Waldseer Altrhein wieder auf den "Schwanenpapa" Heinz mit Ehefrau Ingrid Diemer, die ihre Schwanenkinder füttern wollten. Momentan sind nur Hansi und Bubi, das 35-jährige Pärchen, mit einem ihrer diesjährigen Jungen da, umringt von den allgegenwärtigen Gänsen und Krähen, die auf einem dicken Ast sitzend wie die Geier darauf warten, etwas von den Leckereien ab zu bekommen. Aber Diemer passt auf, dass seine Schwäne zuerst die Leckerlis bekommen. Ich...

Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Wormser Landstraße – Änderung der Verkehrsführung

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer teilt mit, dass ab Dienstagnachmittag, 19. November, die Einmündung Wormser Landstraße/Auestraße teilweise für den Verkehr freigegeben wird. In der Wormser Landstraße bleibt die Einbahnstraßenregelung von Speyer Nord in Fahrtrichtung Innenstadt bestehen. Die Zufahrt zur Auestraße aus Speyer Nord kommend wird freigegeben. Ein Einfahren von der Auestraße in die Wormser Landstraße ist in beide Richtungen möglich. Die Umleitung der Wormser Landstraße von der...

Vorsitzender des Stiftungskuratoriums Kurt Beck bei der Festrede im Dom. | Foto: Klaus Landry
4 Bilder

Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer feierte ihr 20-jähriges Bestehen
Europäisches Miteinander für den Dom

Speyer. Mit einem öffentlichen Festakt im gut besetzten Dom zu Speyer feierte die „Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ das Jubiläum ihres 20-jährigen Bestehens. Vorausgegangen war die Jahrestagung der Stiftung, der traditionell ein Konzert folgt, meist ein Orgelkonzert. Zum Festakt war der musikalische Rahmen besonders in Gestalt eines Auftritts des Kurpfälzischen Kammerorchesters aus Mannheim unter seinem Chefdirigenten Paul Meyer. Weihbischof und Domprobst Otto Georgens begrüßte die...

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Leitungsarbeiten in Speyer
Albert-Einstein-Straße gesperrt

Speyer. Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer muss die Albert-Einstein-Straße auf Höhe der Hausnummern 1A bis 2 ab Montag, 18. November, bis voraussichtlich Montag, 23. Dezember, für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter: 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Einblick in den Schifferstadter Haushalt 2020

Bis zum 5. Dezember können Bürgerinnen und Bürger den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen einsehen. Dies ist während der allgemeinen Geschäftszeiten im Rathaus, Marktplatz 2, 2. Obergeschoß, Zimmer 225 möglich. Am 5. Dezember erfolgt dann die die endgültige Beschlussbefassung. Die Haushaltssatzung mit den Anlagen ist auch im Internet unter www.schifferstadt.de einsehbar. Darüber hinaus besteht bis zum 29. November die Möglichkeit, Vorschläge...

Glückwünsche für den 5.000sten Bürgerbus-Fahrgast Anneliese Spielmann (Mitte, mit Blumenstrauß) gab´s vom Beigeordneten Patrick Poss (links) und von der Bürgermeisterin Ilona Volk (Mitte). Über ein Präsent für sein Engagement beim Bürgerbus-Fahrplan durfte sich Karl-Peter Kopping (rechts) freuen. | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

5.000ster Fahrgast im Bürgerbus

Mit Anneliese Spielmann chauffierte das TEAMobil bereits seinen 5.000sten Fahrgast im Bürgerbus durch Schifferstadt. Am vergangenen Dienstag gratulierten Bürgermeisterin Ilona Volk und der Beigeordnete Patrick Poss der Bürgerin mit einem Blumenstrauß. Natürlich gab es auch für die Fahrer Klaus Greif und Peter Imo sowie für den Planer Karl-Peter Kopping ein kleines Präsent für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Jubiläum
Last chance

Die Fachschule feiert!!! Und zwar ihren 100. Geburtstag! Also, liebe Schüler/ien,  Lehrer/innen, Ehemalige und Interessierte: wo immer Ihr seid, macht euch auf nach Speyer. Am 15.11.startet das interne Festprogramm& am 16.11. ist von 10-13.00 die Tür geöffnet für Jeden! Im Anschluss, ab 14.00 findet dann das Ehemaligen-treffen statt.  Kommt zahlreich- wir freuen uns über Euren Besuch!!! Das genaue Programm und die Anmeldung gibt's unter https://doodle.com/poll/8ve4sh9uy3utrseq BIS BALD

Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/Pixabay

Adventsbasar im Diakonissen-Mutterhaus Speyer
Edeltrödel und Weihnachtsartikel

Speyer. Beim Adventsbasar mit Edeltrödelmarkt bei den Diakonissen Speyer stimmt das Flohmarkt-Team um die Diakonische Gemeinschaft am Donnerstag, 28. und Freitag, 29. November, auf Weihnachten ein. Am Donnerstag, 28. November, von 9.30 bis 17 Uhr und am Freitag, 29. November, von 9.30 bis 14 Uhr erwarten Besucher im Foyer des Mutterhauses in der Hilgardstraße 26 Edeltrödel, Schmuck und Weihnachtsartikel sowie frisch gebackene Waffeln. Zudem bietet die Maudacher Werkstatt am 28. November selbst...

Andreas Barth (links) mit seinem Sohn Patrick. | Foto: jlz

Der Speyerer Schausteller erlag seiner schweren Krankheit
Andreas Barth aus Speyer ist tot

Speyer. Im Alter von nur 53 Jahren starb Andreas Barth aus Speyer nach längerer schwerer Krankheit.  Der Speyerer Schausteller ist weit über Speyer hinaus bekannt. Er war unter anderem Geschäftsführer und Vorsitzender des Speyerer Schaustellerverbandes. Mit ihm verbinden die Menschen Weihnachtsmärkte, das Speyerer Brezelfest, Kerwen, Weinfeste,  den Germersheimer Pfingstmarkt oder das große Germersheimer Festungsfest.  Barth war Schausteller durch und durch, hatte für jeden Besucher ein...

Träumt davon, SKG-Prinzessin zu sein, seit sie 15 ist: Corinna I. | Foto: ps

Corinna I. ist Prinzessin der SKG
Wo Jung und Alt zusammen steh'n

Speyer. Die neue Prinzessin der Speyerer Karnevalsgesellschaft (SKG) heißt Corinna I. Seit sie 15 Jahre alt ist, möchte die Gymnasiastin, deren Berufswunsch Pfarrerin ist, Prinzessin werden. Jetzt ist sie endlich 18 und freut sich darauf, "die Zeit zu genießen, in der sie das Leben noch nicht so Ernst nehmen muss". Die SKG richtet ihren Blick auf die Zukunft des Vereins, möchte die guten traditionellen Dinge fortsetzen, aber auch offen sein für Zeitgemäßes. Neumitgliedergewinnung,...

Foto: Ministerium des Innern

Freiherr vom Stein Plakette
Auszeichnung für Speyerer Stadtratsmitglieder

Landau/Speyer. Anlässlich des Geburtstages des Freiherrn vom Stein zeichnete Staatsminister Roger Lewentz in der Jugendstil Festhalle Landau Helga Spitzer, Manfred Mussotter und Gustav Pade mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette aus. Die ehemaligen langjährigen Mitglieder im Speyerer Stadtrat erhielten diese honorige Auszeichnung, da sie sich in ehrenamtlicher Tätigkeit besondere Verdienste in der kommunalen Selbstverwaltung erworben haben. Für den Landtag Rheinland-Pfalz nahm der Abgeordnete...

Der Verwaltungsrat der Diakonissen Speyer hat in seiner Sitzung vom 4. November eine Entscheidung über die zukünftige Vorstandsbesetzung getroffen.  | Foto: ps

Verwaltungsrat der Diakonissen Speyer beruft Vorstandsmitglieder
Tradition mit Zukunft

Speyer. Der Verwaltungsrat der Diakonissen Speyer hat über die zukünftige Führungsstruktur des Vorstands beraten, um frühzeitig den heutigen und zukünftigen Herausforderungen eines diakonischen Komplexträgers im Sozialbereich begegnen zu können. Die Dienstzeit von Pfarrer Dr. Günter Geisthardt als Theologischer Vorstand endet zum 30. September 2020. Ab dem 1. Oktober 2020 wird es einen Vier-köpfigen Vorstand mit der Vorstandsvorsitzenden Oberin Diakonisse Isabelle Wien geben. Dies hat der...

Wasser-Spiel-Spaß für Kids im bademaxx
Schatzkisten-Tauchen und Staffelschwimmen

Speyer. Jede Menge Aktionen für  junge Badegäste sind im Speyerer bademaxx am Samstag, 16. November, angesagt. Dazu gehören zum Beispiel „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours. Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen für Wasser-Kids. Kinder und Jugendliche dürfen ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen. Kleine und große Badegäste zahlen lediglich den regulären Eintrittspreis. ps Weitere Informationen: www.bademaxx.de

27 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch-Runde vom 10.11. und Besuch der Straußenfarm Mhou in Rülzheim

SPEYER. 28 Personen fanden sich am Sonntag, mit insgesamt 16 Jeeps, wieder zum Stammtisch-Treffen im Meridian am Flugplatz Speyer zusammen.  Wie immer, wurde in lustiger Runde gefrühstückt und/oder reichlich Gesprächsstoff ausgetauscht. Hauptthema war selbstverständlich "Jeep". Informationen über verschiedene Veranstaltungen des Jeep-Club-Deutschland und andere anstehende Aktionen, die den Stammtisch Speyer betrafen, sowie einige wichtige Punkte wurden übermittelt. Mit 25 Personen in 13...

Symbolbild | Foto: congerdesign/Pixabay

"Wir sind dabei – 90plus"
Veranstaltung für Senioren

Speyer. Zur Veranstaltung „Wir sind dabei – 90plus“, am Mittwoch, 13. November, um 15 Uhr, im Großen Saal der Stadthalle, lädt das Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit der Edith-Stein-Realschule, herzlich ein. Bürgermeisterin Monika Kabs hat Speyerer Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die 90 Jahre und älter sind. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ