Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pezibear/Pixabay

Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv
Weihnachtstreffen

Speyer. Am Dienstag, 10. Dezember, 19 Uhr, trifft sich die Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv im St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, Speyer. Der Abend steht als Weihnachtstreffen unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“, mit dem Thema Engel. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat, von 19 bis 21 Uhr. Betroffene Frauen, Männer und Angehörige sind jederzeit willkommen. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen...

Foto: Jan Vašek/Pixabay

Schnippelparty mit Jahresrückblick in Speyer
Kochen gegen Verschwendung

Speyer. Ein erfolgreiches und spannendes Jahr neigt sich für inSPEYERed dem Ende zu. Viel wurde bewegt und geschafft. Der Verein will den Anlass nutzen, um am Dienstag, 3. Dezember, in der Quartiersmensa St. Hedwig gemeinsam mit Freunden, Unterstützern und allen Interessierten zu feiern und die zurückliegenden Foren und Aktionen Revue passieren zu lassen. Auch erste Ausblicke auf die Pläne für 2020 wird es geben. Aber keine Feier ohne gutes Essen. Im Anschluss an die jährliche...

Foto: ps

Verkehrsnotiz Speyer
Eichendorffstraße gesperrt

Speyer. Wegen eines Neubaus muss die Eichendorffstraße auf der Höhe der Hausnummer 17 A, Ecke Theodor-Heuss-Straße, ab Montag, 2. Dezember, bis voraussichtlich 15. Mai 2020 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Wartungsarbeiten am Speyerer Dom
Dom im Dunklen

Speyer. Am Montag, 2. Dezember, gehen im Speyerer Dom für fünf Stunden die Lichter aus. Wartungsarbeiten am zentralen Transformator erfordern eine Abschaltung des gesamten Stroms zwischen 9 und zirka 14 Uhr. Der Dom ist in dieser Zeit geöffnet, die Krypta und die Kapellen bleiben aufgrund der nicht vorhandenen Beleuchtung aus Sicherheitsgründen geschlossen. Neben dem Licht wird auch die Audiotechnik in dieser Zeit nicht funktionieren. Die Sicherheitstechnik läuft über Notstromaggregate. ps

Foto: Heike Schwitalla

Info-Veranstaltung in Speyer
Dialog Industriehof

Speyer. Zur Informationsveranstaltung „Dialog Industriehof“ lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Dienstag, 3. Dezember, 15.30 Uhr, in den Industriehof, Halle 33, ein. Die Oberbürgermeisterin wird bei dieser Gelegenheit die bisherigen Untersuchungen und Planungsabsichten für den Industriehof und die angrenzenden Flächen der Öffentlichkeit vorstellen und will damit auch Mieter und Anlieger des Industriehofes umfassend informieren. Die Stadtverwaltung weist vorsorglich darauf hin, dass der...

Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Pfalz für die Seele
Lebensgefühl Pfalz ist Thema des neuesten Magazins Dehäm

Weinstraße/Speyer. Das neue Magazin Dehäm für die Weinstraße und Speyer mit dem Thema "Lebensgefühl Pfalz" ist erschienen. Körper, Seele und Geist sollen sich in dieser für viele Menschen doch stressigen Vorweihnachtszeit entspannen. Beispielsweise übt man beim Zen die Meditation. Gesund für einen selbst und für die Umwelt ist die vegetarische Küche. Und ganz pfälzisch bodenständig tut das Wandern dem Körper ebenso gut wie der Seele und dem Geist: Der Weg ist das Ziel In der Rubrik Natur...

In der Reichsprogromnacht stand die Speyerer Synagoge in Flammen | Foto: Athur Barth/Kulturelles Erbe-Stadtarchiv Speyer

Speyer war geistiges Zentrum der Juden
Speyer ist Wiege des Judentums

Speyer. Nach der Privilegierung der Juden 1084 kommen viele Juden nach Speyer und die Stadt wird geistiger Mittelpunkt des jüdischen Glaubens. Seit dem 14. Jahrhundert werden die Juden verfolgt und auch aus Speyer vertrieben. Es war das Zentrum des europäischen Judentums. Das 12. Und 13. Jahrhundert war das goldene Zeitalter des Judentums in Speyer. Bereits im Jahr 1084 hatte Bischof Rüdiger Huzmanns die Juden in Speyer mit verschiedenen Privilegien ausgestattet, so kamen auch verfolgte Juden...

Spendenübergabe am Jugendtreff (v.l.n.r.): Gregor Lelle, Geschäftsführer der HEBERGER Hoch-, Tief und Ingenieurbau GmbH, Jugendtreff-Leiterin Pia Burckhart, Beigeordneter Patrick Poss und Michael Volkert, Abteilungsleiter Kabelleitungsbau.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Firma HEBERGER unterstützt Schifferstadter Jugendarbeit
1.000 Euro an Jugendtreff

Blumen, Olivenöl und eine Spende über 1.000 Euro überreichten Gregor Lelle, Geschäftsführer der HEBERGER Hoch-, Tief und Ingenieurbau GmbH, und Michael Volkert, Abteilungsleiter Kabelleitungsbau, vergangenen Montag an Jugendtreff-Leiterin Pia Burckhart und den Beigeordneten Patrick Poss. Vor 70 Jahren in Schifferstadt gegründet, ist die HEBERGER GmbH inzwischen ein weltweit agierendes Unternehmen mit etwa 1.300 Mitarbeitern. Das Unternehmen plant und realisiert Gebäude und Produktionsstätten...

Eins der Bilder Gaby Stegmann, Religionspädagogin und Malerin.  | Foto: Gaby Stegmann

Religionspädagogisches Projekt in Speyer
Anne und die Weihnachtslieder

Speyer. „Es kommt ein Schiff geladen“, „Stern über Betlehem“ oder „Maria durch den Dornwald ging“ – es gibt viele traditionelle Advents- und Weihnachtslieder mit Charme, die jedoch vor allem bei jüngeren Menschen nicht mehr präsent sind. Herbert Adam, Referent für die Seelsorge in Kindertagesstätten in der Diözese Speyer, will das ändern. Deshalb hat er zur Advents- und Weihnachtszeit ein religionspädagogisches Projekt mit dem Namen „Anne und die Weihnachtslieder“ entwickelt. Damit möchte er...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Foto: volkan ugur/Pixabay

Diskussionsrunde zu nachhaltiger Mobilität
Verkehrswende Speyer

Speyer. Wie könnte die Mobilität in Speyer nachhaltig organisiert werden? Die Bürgerinitiative „Verkehrswende Speyer“ lädt am Donnerstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, die Stadtratsmitglieder sowie interessierte Bürger ein, die Verkehrswende für Speyer zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium, Vincentiusstraße 5, statt. Den Abend möchte die Initiative nutzen, ihre Ideen den Speyerer Kommunalpolitikern und anwesenden Bürgern darzulegen und gemeinsam zu erörtern....

5 Bilder

Große Benefizaktion am Nikolaustag
Harley Davidson riding Santas wieder in Speyer und der Südpfalz unterwegs

Speyer/Südpfalz. Am Freitag, 6. Dezember,  satteln die  „Harley Davidson riding Santas“  ihre Rentiere und besuchen zum vierten Mal in der Süd- und Vorderpfalz Senioren, Firmen und Kinder für den guten Zweck unterwegs. Wie im Vorjahr gehen alle Spenden zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen.  Im letzten Jahr waren es rund 25.000 Euro, die die Santas an diesem Tag und mittels Überweisungen bis zum 6. Januar  sammelten (alle Berichte hier). Mittlerweile erfahren die...

Foto:  mhollaen/Pixabay

Dom zu Speyer erstrahlt einen Abend in Orange
Orange the City

Speyer. Weltweit sollen am Montag, 25. November, ab Einbruch der Dunkelheit, Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Damit will die Vereinigung Zonta auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Das Domkapitel Speyer wurde angefragt und hat sich in seiner gestrigen Sitzung mehrheitlich für eine Beteiligung ausgesprochen. Damit wird die Westfassade des Doms für einen Abend orange angestrahlt. In Speyer beteiligen sich, neben der Stadt, auch die benachbarte evangelische Landeskirche und das...

Foto: Sally Wilson/Pixabay

Vortrag im Alten Rathaus Waldsee
Englands Süden – Von Kent bis Cornwall

Waldsee. Am Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr, veranstaltet die vhs Waldsee einen digitalen Vortrag mit Margit Hoeck und Ulrich Leist im Alten Rathaus Waldsee. Großartige Herrensitze und mondäne Seebäder, einsame Wanderpfade über Kreideklippen und eindrucksvolle Kathedralen, mystisches Stonehenge und mysteriöses Dartmoor, heidnische Steine und heilige Quellen, Schmuggler und Strandräuber, malerische Dörfer und alte Schmalspurbahnen, Kreideklippen im Südosten und tosendes Meer an Land's End:...

Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer übergab Fördergelder an Vereine und Initiativen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. 
 | Foto: Sparkasse Vorderpfalz /Klaus Venus
2 Bilder

Sparkassenstiftung übergibt Fördergelder
Unterstützung von Speyerer Vereinen

Speyer. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer fördert mit 15.300 Euro das bürgerschaftliche Engagement in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Unterstützt werden acht Vereine, Schulen und Initiativen. Die Fördergelder übergaben die Vorsitzende des Kuratoriums, Oberbürgermeistermeisterin Stefanie Seiler und der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes Oliver Kolb an: Jugendkultur Speyer in...

Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Ausflug des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt
Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt unternimmt am Samstag, 30. November, eine Zugfahrt nach Bad Wimpfen.Dort ist ein Spaziergang über den Altdeutschen Weihnachtsmarkt geplant. Für die Exkursion sind zirka vier Stunden eingeplant. Da die gekauften Glühweintassen nicht zurückgenommen werden, empfiehlt es sich, eigene Glühweintassen mitzunehmen. Treffpunkt um 13.50 Uhr am Hauptbahnhof. Anmeldung und weitere Informationen unter: Telefon: 06235 4296. ps

Foto: Fotolia

Buntes Programm im bademaxx Speyer
Wasser-Spiel-Spaß für Kids

Speyer. Jede Menge Aktionen für junge Badegäste sind wieder am Samstag, 30. November, im bademaxx Speyer angesagt. Dazu gehören zum Beispiel „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen. Kleine und große Badegäste zahlen lediglich den regulären Eintrittspreis. ps

Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Info- und Verkaufsstand auf der Maximilianstraße Speyer
Welt-AIDS-Tag

Speyer. Der Förderverein für AIDS-kranke Frauen und Kinder wird anlässlich des Welt-AIDS-Tages auch dieses Jahr wieder auf das Thema AIDS aufmerksam machen. Er wird am Samstag, 30. November, 9 bis 18 Uhr, mit einem Info- und Verkaufsstand auf der Maximilianstraße, im Eingangsbereich von Galeria Kaufhof, vertreten sein. Es werden weihnachtliche Geschenkartikel und Gebäck zum Kauf und Mistelzweige gegen eine Spende angeboten. Der Erlös fließt unmittelbar in die Unterstützung der von HIV oder AIDS...

Michael Wagner. | Foto: ps

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
Abgeordneter Michael Wagner zu Besuch

Speyer. Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) bei den Geschäftsführern Stefan Binder und Martin Zimmer von der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. In einem informativen und interessanten Gedankenaustausch waren unter anderem die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes, dem Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen, und die Probleme der Umsatzbesteuerung bei einer Aufteilung der von der Lebenshilfe zu erbringenden Leistungen...

Foto: Pexels/Pixabay

Freikarten im Kreisbad Römerberg
Weihnachtsgeschenke der Schwimmbäder

Römerberg. Alle Vereine des Rhein-Pfalz-Kreises, die in der Jugendarbeit tätig sind, können für die Kreisbäder in Maxdorf/Lambsheim, Mutterstadt, Schifferstadt und Römerberg wieder Freikarten in der Vorweihnachtszeit erhalten. Die Kreisverwaltung und die Kreisbäder wollen den Wert erfolgreicher Jugendarbeit unterstreichen und den Vereinen damit ein kleines Dankeschön als „Weihnachtsgeschenk“ zukommen lassen. Da Jugendarbeit in den Vereinen keine Selbstverständlichkeit und mit hohem Aufwand...

Foto: Andreas Böhm/Pixabay

Den eigenen Weg gemeinsam gestalten
Fortbildung bei Diakonissen Speyer

Speyer. „Wie können wir im je eigenen Leben und dennoch gemeinsam unterwegs sein?“ Dieser Frage geht Pfarrerin Raphaela Trötsch, Lehrerin an der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen, am Donnerstag, 5. Dezember, 16.30 bis 19 Uhr, nach. Passend zur Adventszeit blickt sie hier auf Maria und Josef, die als Paar gemeinsam nach Bethlehem unterwegs sind und dennoch mit je eigenen Lebensfragen und Anforderungen ringen. Wie schaffen die beiden das und was können wir von ihnen lernen? Raphaela Trötsch...

Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Fortbildung bei Diakonissen Speyer
Ein Tag Advent

Speyer. Advent ist eine wertvolle Zeit, eine Zeit der Vorbereitung und des Wartens auf Weihnachten. Doch oft fehlt die Zeit, den Advent bewusst zu erleben. Daher laden die Diakonissen Speyer am Mittwoch, 4. Dezember, zu einem Adventstag ins Mutterhaus ein. Von 9 bis 16 Uhr ist Zeit, den Advent gemeinsam zu erleben, innezuhalten und mit Pfarrer Florian Gärtner vom Missionarisch-Ökumenischen Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz kreative und meditative Schritte auf Weihnachten zuzugehen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ