Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

37. DEUTSCHER ROCK & POP PREIS 2019
Rita Belmond erhält Musikpreis

Bereits zum 37. Mal veranstaltet der Deutsche Rock & Popmusikerverband (DRMV) den bundesweit größten und bedeutendsten Wettbewerb im Bereich Rock/Pop – das Bundesfestival „Deutscher Rock & Pop Preis“, einst Sprungbrett für die Karrieren bekannter Künstler wie PUR, Ganz schön Feist, Juli, Markus Striegl u.v.a. Unter zahlreichen eingesandten Musikbewerbungen wurde entschieden , Rita Belmond mit einem der ersten drei Plätze des 37. Deutschen Rock & Pop Preises 2019 für die Kategorien Bester...

Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Dombauverein lädt zu Wissenschaftlichem Forum ein
Die Funde aus den Kaisergräbern

Speyer. Der Dombauverein Speyer lädt am Donnerstag, 24. Oktober, zu einem Vortrag zum Thema „Die Funde aus den Kaisergräbern“ im Dom zu Speyer ein. Die Veranstaltung findet im Vortragssaal der Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Speyer (Bahnhofstraße 19) statt, Beginn ist um 19 Uhr. Referentin ist Sabine Kaufmann. Sie gehört zum Wissenschaftlichen Team des Historischen Museums der Pfalz und ist dort als Sammlungsleiterin für das Hoch- und Spätmittelalter sowie den Domschatz zuständig. Insgesamt...

Bis 8. November können sich Kandidaten im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren für den Jugendstadtrat in Speyer noch melden | Foto: Heike Schwitalla

Speyer wählt am 5. Dezember seinen Jugendstadtrat
Mehr als nur meckern und ganz weit weg von "Null Bock"

Speyer. Mehr als in anderen deutschen Städten hat der Jugendstadtrat in Speyer ein echtes Standing in der Kommunalpolitik. Es gibt schon seit zehn Jahren, am 5. Dezember wird er zum sechsten Mal gewählt. Er ist in den städtischen Ausschüssen vertreten, darf sich zu allen städtischen Themen zu Wort melden und hat mit Sabina Hecht einen permanenten Ansprechpartner und Berater im Hauptamt der Stadt. Sie ist es auch, die die Wahl organisiert – seit rund einem halben Jahr ist sie hauptsächlich damit...

Da geht das Herz auf "Mama und Kind" | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
Unverhoffter Nachwuchs bei den Shetlandponys

Waldsee. Auf einem meiner vielen Ausflüge kam ich am 16. Oktober zufällig in meinem Heimatort Waldsee an einer Koppel vorbei, auf der ein kleiner Vierbeiner mein Herz höher schlagen ließen. Auf der großen Wiese grasten zwei Shetlandladies und eine davon hatte ihren Nachwuchs dabei. Als dann auch noch der Besitzer ankam, wollte ich natürlich mehr über diese kleine Pferderasse erfahren. Willi Hermanns (74 Jahre), gebürtiger Rheinländer, hat es nach Waldsee in die schöne Pfalz verschlagen. Er...

Ausschuss für Kultur und Sport

Am Dienstag, 22. Oktober findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport der Stadt Schifferstadt im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht 2019 von den Stadtarchivaren, das geplante Kulturprogramm der Stadt Schifferstadt und der Stadtbücherei für 2020 sowie der Zuschuss für den DJK-Sportverein Phönix Schifferstadt e.V. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.

Tolles Spendenergebnis nach „Six Favour Five“-Benefizkonzert

1.544 Euro sind beim Benefizkonzert der Schifferstadter Oldie-Band „Six Favour Five“ am Samstag, 12. Oktober zusammengekommen. Die beliebte Gruppe hatte zur Feier ihres 50-jährigen Jubiläums keinen Eintritt verlangt, dafür aber um Spenden gebeten. Das Geld geht an ältere, bedürftige Bürgerinnen und Bürger. „Es war eine tolle Veranstaltung“, findet die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden, „die Band hat Stimmung gemacht, der Saal war voll und die Gäste gut gelaunt. Die hohe Spendensumme setzt...

Umleitung über Johannesstraße – Danziger Straße – Breslauer Straße
Einbahnstraßenregelung Mannheimer Straße

Ab Freitag, 18. Oktober werden in der Mannheimer Straße 34 Abrissarbeiten durchgeführt. Von der Maßnahme betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen Frühlingsstraße und Josefstraße. Es wird eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Entsprechend ist die Richtungsfahrbahn der Mannheimer Straße in Fahrtrichtung Ortsausgang ab der Einmündung Johannesstraße gesperrt. Die Straßensperrung wird voraussichtlich bis zum 30. November andauern. Die ausgeschilderte Umleitung für...

Der Kollerfähre droht möglicherweise das Aus, nachdem der Rechnungshof Baden-Württemberg den Betrieb der Fähre als unrentabel kritisiert. Der Betrieb einer Ausflugsfähre sei zudem nicht Aufgabe des Landes. | Foto: Bauer

Nach der Rüge durch den Rechnungshof Baden-Württemberg
Doch noch Hoffnung für die Kollerfähre?

Otterstadt. Der Kollerfähre droht das Aus. Diese Meldung hat in den vergangenen Tagen für reichlich Diskussionen gesorgt. Schließlich verbindet die Fähre seit 1834 Brühl auf der rechten Rheinseite mit der linksrheinischen Kollerinsel, die aber auf  Gebiet der Gemeinde Brühl liegt und somit zivil- und hoheitsrechtliches Eigentum des Landes Baden-Württemberg ist. Unter anderem wurde eine Onlinepetition initiiert, die den Fortbestand der Fähre zum Ziel hat. Der Rechnungshof Baden-Württemberg hatte...

Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Weltmissionssonntag im Dom zu Speyer
Bischof Victor Lyngdoh sagt Besuch im Bistum Speyer ab

Speyer. Bischof Victor Lyngdoh aus Nordostindien hat seinen Besuch in Deutschland vorzeitig beendet, um an den Trauerfeierlichkeiten für seinen bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Amtsbruder Bischof Dominic Jala, Oberhirte der nordostindischen Erzdiözese Shillong, teilzunehmen. Deshalb wird er auch nicht gemeinsam mit Weihbischof Otto Georgens am Sonntag, 27. Oktober, das Pontifikalamt zum Weltmissionssonntag im Dom zu Speyer zelebrieren. Weihbischof Otto Georgens wird den Gottesdienst um...

Kneipp-Verein Speyer
Exkursion: Bäume im Adenauerpark - Teil V "Koniferen"

Erleben Sie die faszinierenden Bäume im Adenauerpark Speyer mit unseren Naturexpertin Sigrid Kandler: lernen sie die Bäume zu erkennen und zu bestimmen; erfahren sie Wissenwertes, Besonderheiten und die Verwendung im Volksglauben. am Sonntag, den 20.10.2019 um 10 Uhr; Treffpunkt: Haupteingang Adenauerpark, Bahnhofstraße  Mitglieder 8 €; Nichtmitglieder 10 €; Anmeldung erforderlich: Tel.: 06232/35834; kneipp-verein-speyer@t-online.de

Bieten Sicherheit vor Diebstahl und Regenwetter: Die acht neuen Fahrradboxen am Schifferstadter Südbahnhof.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Acht neue Fahrradboxen am Südbahnhof

Ab sofort stehen acht abschließbare Fahrradboxen am Südbahnhof zur Vermietung. Die sichere Abstellmöglichkeit befindet sich neben den überdachten Fahrradabstellanlagen. Bei Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr können die Fahrradboxen für je zehn Euro im Monat angemietet werden: 06235 / 44239 oder per E-Mail an nicole.doerr@schifferstadt.de. Die 15 Fahrradboxen am Hauptbahnhof sind aktuell übrigens allesamt vermietet, Interessierte können sich jedoch auf eine Warteliste setzen lassen.

Ludger Tekampe, Sammlungsleiter Neuzeit/ Weinmuseum, Alexander Schubert, Leitender Direktor des Historischen Museums der Pfalz, Werner Schineller, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Stiftung des Historischen Museums der Pfalz, Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin (von links nach rechts) | Foto: ps

Ausstellungseröffnung und Übergabe eines Richtschwerts
150 Jahre Historisches Museum der Pfalz

Speyer. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „150 Jahre Historisches Museum der Pfalz“ übergab die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ein historisches Richtschwert aus Speyer als Dauerleihgabe an das Historische Museum der Pfalz. Das Schwert stammt vermutlich aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts und wurde von der Stadt Speyer, mit Hilfe der Kulturstiftung der Sparkasse Vorderpfalz und der Kulturstiftung Speyer, in Sugenheim (Franken) im renommierten Auktionshaus Jan K. Kube...

Foto: hs
2 Bilder

Philatelie
Der Auktionshammer wird beim Briefmarkensammlerverein Speyer geschwungen

Mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition: Zum 38. Mal eine Vereinsinterne Ausbietung des Briefmarken-sammlervereins Speyer. Helmut Piesch, der 2. Vorsitzende des BSV Speyer, schwingt am Freitag 18. Oktober 2019 ab 19:00 Uhr den Auktionshammer und meinte im Vorfeld „Wir sind überzeugt, dass für jeden Sammler etwas Passendes aus jedem Themengebiet dabei sein wird“ Es stehen um die ca. 460 Lose bereit, die an den Sammler gebracht werden sollten“. Besonders der Speyerer Heimatteil im Katalog...

Foto: Josh Mason-Barkin/Pixabay

Vortrag mit Prof. Dr. Gerold Bönnen
Die Rolle der Juden innerhalb der Stadtgesellschaft der SchUM-Städte

Speyer. Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ wird Prof. Dr. Gerold Bönnen am Mittwoch, 16. Oktober, 18.30 Uhr, im Historischen Ratssaal einen Vortrag mit dem Titel „Zur Rolle der Juden innerhalb der Stadtgesellschaft der SchUM-Städte (zirka 1180-1350)“ halten. Neben dem in der Forschung, wie der allgemeinen Wahrnehmung zum jüdischen Leben in den Städten des Mittelalters oft dominierenden Blickwinkel von Gewalt, Konflikten und Gegensätzen wird in letzter Zeit angemahnt, bei...

Foto: Pixabay

Bistum Speyer lädt zu zweitem Medientag ein
Der Pfarrbrief als Klassiker mit innovativem Potenzial

Speyer. Das Bistum Speyer setzt die 2018 gestartete Reihe seiner Medientage fort. Beim zweiten Medientag am Samstag, 7. März, 2020, geht es um den Pfarrbrief. „Er wird häufig unterschätzt und ist deutlich mehr als eine Übersicht von Gottesdiensten und Veranstaltungen. Für viele Leserinnen und Leser ist der Pfarrbrief die Visitenkarte der Kirche vor Ort“, erläutert Markus Herr, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Speyer. Zugleich sei er eine Chance, Menschen anzusprechen, die...

Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Die CDU Dudenhofen lädt ein
Traditionelles Kürbisschnitzen

Dudenhofen. Die CDU Dudenhofen veranstaltet auch in diesem Jahr am Samstag, 26. Oktober, das traditionelle Kürbisschnitzen in der Grillhütte Dudenhofen. Alle Kinder sind mit ihren Eltern eingeladen einen Halloween-Kürbis zu schnitzen. Ein Messer und ein Löffel zum Verzieren sind mitzubringen. Parkmöglichkeiten bestehen hinter der Realschule-plus. ps Weitere Informationen unter: www.cdu-dudenhofen.de

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch am Sonntag, den 13.10. mit anschließender Ausfahrt zur Rietburg

SPEYER. Am kommenden Sonntag findet wieder unser Jeep-Stammtisch statt. Wir treffen uns am 13.10.2019, ab 10.30 Uhr bis 12 Uhr im Bistro Meridian, Heinkelstr. 4 in 67346 Speyer. Danach geht´s gemeinsam zur Burgruine Rietburg. Die Rietburg ist eine Ruine oberhalb der pfälzischen Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg. Sie liegt im Landkreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz). Bei Fragen bitte die 01522 7808377 (Peter Müller) anrufen oder per Mail an kaffeepit@hotmail.com. Das gilt...

2 Bilder

100 Jahre AWO
Wir stellen vor !

Am 19.10.2019 von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr laden wir sie ein uns und unseren Foodtruck kennenzulernen. ob Saumagen Burger oder Weiße Käs und selbst Gulaschsuppe bieten wir ihnen für 1€ pro Stück/Schale an. Wir freuen uns mit ihnen ins Gespräch zu kommen und unsere Ehrenamtstätigkeiten vorzustellen.Besuchen sie uns gerne auf der Maximilianstrasse an der Alte Münz

Umleitung über Johannesstraße – Danziger Straße – Altenhofstraße – Iggelheimer Straße
Vollsperrung Bahnhofstraße und Einbahnstraßenregelung Mannheimer Straße

Am Mittwoch, 16. Oktober werden in der Bahnhofstraße und Mannheimer Straße Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Regenüberlaufbecken durchgeführt. Von der Maßnahme betroffen ist der Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße und Mannheimer Straße (Ampelanlage). Aufgrund der Lage der vorhandenen Schachtdeckel finden die Arbeiten in der Bahnhofstraße unter Vollsperrung der Fahrbahn statt. In der Mannheimer Straße wird eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Entsprechend ist...

Foto: Julia Lutz

Stadt Speyer informiert
Parkplatz Festplatz wegen Herbstmesse gesperrt

Speyer. Ab Montag, 14. Oktober, beginnen die Aufbauarbeiten für die diesjährige Herbstmesse. Aus diesem Grund steht der Festplatz ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich Dienstag, 5. November, nicht als Parkplatz zur Verfügung. Als Ausweichparkplatz, auch für die Monats- und Jahresparkscheininhaber, dient der Parkplatz Naturfreundehaus. ps

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der eigens aus Chartres angereiste Beigeordnete Patrick Geroudet zeigen die neue Briefmarke | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Städtefreundschaft Speyer Chartres bekommt zum 60. ein ganz besonderes Geschenk
Französisches Kathedralenfenster auf deutscher Weihnachtsbriefmarke

Speyer. Die Vorstellung der neuen Weihnachtsmarke ist jedes Jahr für Philatelisten ein absoluter Höhepunkt im Sammler-Kalender. Dieses Jahr war die Präsentation aber auch ein ganz besonderer Höhepunkt für Speyer und seine Partnerstadt Chartres.  So feiert diese Städtefreundschaft heuer nicht nur ihren 60. Geburtstag, der Stadt Chartres und ihrer Kathedrale ist zudem noch eine ganz besondere Ehre zuteil geworden: Denn der Ausschnitt eines der berühmten Kirchenfenster des Gotikbaus ziert 2019 die...

Foto: heberhard/Pixabay

Verkehrsnotiz
Kreuztorstraße in Speyer gesperrt

Speyer. Aufgrund von Kranarbeiten an einem Wohnhaus wird die Kreuztorstraße auf Höhe der Hausnummer 20 am Montag, 14. Oktober, zwischen 8 und voraussichtlich 11 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. In dieser Zeit wird die Kreuztorstraße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Mitglieder für neuen Jugendstadtrat gesucht
Beweg dich, wenn dich was bewegt!

Bis zum 18. Dezember dieses Jahrs können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 21 Jahren, die ihren ersten Wohnsitz in Schifferstadt haben, zur Mitarbeit im Jugendstadtrat bewerben. Aufgabe des Jugendstadtrates ist die Vertretung der Kinder und Jugendlichen und ihrer Anliegen. Schwerpunkt der Arbeit sollte es sein, auf Entscheidungen des „Erwachsenen-Stadtrates“ oder der Verwaltung, an deren Spitze Bürgermeisterin Ilona Volk steht, im Sinne der Jugend Einfluss zu nehmen. Der...

Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber

Die Stadtverwaltung Schifferstadt benötigt weiterhin dringend Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber. Diese werden der Stadt von der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zugewiesen. Bedenken, ob die Miete immer pünktlich gezahlt wird, braucht niemand zu haben – die Überweisung erfolgt direkt von der Stadtverwaltung an die Vermieter. Wer also leerstehenden Wohnraum zur Verfügung hat, kann sich bei Ute Frisch unter der Telefonnummer 06235 / 44305 oder bei Marcel Kaltenbach unter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ