Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Solarbootregatta mit Schulen aus Speyer, Germersheim und Lingenfeld
Schüler bauen und testen "seetaugliche" Boote im Technik- und Naturwissenschaft Unterricht

Region. Unlängst fiel der Startschuss für die Solarbootregatta 2020. Ein Projekt, das sich schon im ersten Durchlauf mit dem Abschluss, der Solarbootregatta 2018 auf dem Epplesee in Neuburg, als äußerst motivierend für die Schüler des Wahlpflichtfaches Technik und Naturwissenschaft erwiesen hat. Teilnehmen werden in diesem Schuljahr die • Realschule plus Bad Bergzabern, • Realschule plus Kandel, • Realschule plus Lingenfeld, • Landgraf-Ludwig-Realschule Plus Pirmasens, • Paul-Gillet-Realschule...

Neues Angebot der Frühen Hilfen in Speyer-Nord
Café AnNa-Nord - immer mittwochs

Speyer. Ab dem 16. Oktober, immer mittwochs, 14 bis 16 Uhr, laden die Frühen Hilfen Speyer zum Café AnNa-Nord ins Mehrgenerationenhaus (MGH), Weißdornweg 3, in Speyer-Nord ein. Im Café AnNa sind Schwangere, werdende Papas, junge Eltern und ihre Kleinkinder bis drei Jahre willkommen zu Austausch, Information über Angebote und Hilfen, Beratung zu allen Fragen rund ums Familienleben und zum Spielen. Eine Fachkraft der Frühen Hilfen leitet die offenen und kostenlosen Treffen, für die keine...

Symbolfoto | Foto: Andre_Grunden/Pixabay

Erste Pilgerreisegruppe startet am 3. Oktober – insgesamt 382 Personen nehmen an Diözesanwallfahrt des Bistums Speyer teil
Diözesanwallfahrt nach Santiago de Compostela beginnt

Speyer. Die ersten 274 Pilgerinnen und Pilger machen sich am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, zur Diözesanwallfahrt des Bistums Speyer nach Santiago de Compostela auf den Weg. Weitere 108 Wallfahrerinnen und Wallfahrer werden am 7. Oktober von Frankfurt aus Richtung Santiago starten. Insgesamt sind neun Pilgergruppen per Bus, Flugzeug und zu Fuß auf verschiedenen Routen zu dem spanischen Wallfahrtsort unterwegs. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann begleitet zusammen mit weiteren Seelsorgern die...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Freundschaftsingen bei der Chorgemeinschaft Dannstadt

Der Männerchor der Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. war vergangenem Samstag zu Gast bei einem Freundschaftsingen bei der Chorgemeinschaft Dannstadt im "Zentrum alte Schule". Unter der Leitung von Musikdirektor Rainer Diehl sorgte unser Männerchor wieder für erstklassige Stimmung. Mit der Performance von "Uns're Lieder", "Über den Wolken", "Weit, weit, weg" und einem Medley von "Howard Carpendale" kam mächtig Schwung in die Bude und unsere Männer wurden unter tosendem Applaus verabschiedet....

Öffnungszeiten der Kreisbäder am Tag der Deutschen Einheit
Kreisbad in Schifferstadt geschlossen

Schifferstadt. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass aufgrund des Feiertages – Tag der Deutschen Einheit - am Donnerstag, 3. Oktober, das Kreisbad in Schifferstadt geschlossen ist. Das Kreisbad Aquabella und die Sauna in Mutterstadt sind an diesem Tag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen sind unter www.kreisbaeder.de zu finden. ps

 OBin Stefanie Seiler, Sandra Gehrlein und Birgit Walther (von links) werben für die Sammelaktion. | Foto: PS

Alte Handys spenden und Gutes tun
Stadt Speyer unterstützt die Handy-Spendenaktion von missio München

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich an der von missio München initiierten Handyspendenaktion. Seit dem 1. Oktober bis einschließlich der Abfallvermeidungswoche Ende November werden in den Bürgerbüros und der Umweltabteilung Sammelboxen für ausgediente Handys aufgestellt. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ihr altes, nicht mehr genutztes Handy zu spenden und damit etwas Gutes zu tun“, lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Bürger*innen ein. Volljährige Teilnehmer*innen können zudem am...

Symbolfoto | Foto: Sasmita U/Pixabay

Temporäre Schließung des Kreisbades in Schifferstadt
Heizkessel wird ausgetauscht

Schifferstadt. Im Kreisbad Schifferstadt muss der Heizkessel ausgetauscht werden. Das Kreisbad mit Sauna wird daher in der Zeit vom 7. bis einschließlich 28. Oktober geschlossen. Die Kreisverwaltung bittet alle Badegäste um Verständnis. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Aquabella Mutterstadt, das Kreisbad Heidespaß Maxdorf/Lambsheim sowie das Kreisbad Römerberg zu nutzen. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.kreisbaeder.de ps

Offizielle Eröffnung des Kreisbades in Römerberg
Bad und Sauna öffnen kommenden Montag

Römerberg. Das Kreisbad Römerberg wurde aufwendig saniert. Seit Mitte August konnte das Bad für den Schwimmunterricht von Schulen und Vereinen geöffnet werden.  Die Kreisverwaltung freut sich nun mitteilen zu können, dass ab Montag, 7. Oktober, das Kreisbad Römerberg und die dazugehörige Sauna für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet wird. Eine offizielle Eröffnung durch Landrat Clemens Körner und Kreisbeigeordneten Manfred Gräf erfolgt am Freitag, 18. Oktober, in der Zeit von 15 bis 18.30 Uhr....

Carolin Kremer an der Tafel. Emad, Auliyakhan und Amin hören interessiert zu | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Team31 organisiert in Schifferstadt ehrenamtliche Sprachlernbegleitung
Damit die Sprachbarriere ein bisschen niedriger wird

Schifferstadt. So unterschiedlich ihre Geschichten auch sind, die Menschen, die sich samstags in der Mutterstadter Straße 20 beim Verein Team31 einfinden, haben eines gemeinsam. Sie wollen Deutsch lernen. Dass das für Erwachsene nicht gerade ein leichtes Unterfangen ist, liegt auf der Hand, zumal hinter jedem Schüler hier schon bewegte und oft dramatische Lebenszeit liegt. Sie kommen hier im ersten Stock jeden Samstag von 10 bis 12.30 Uhr zusammen, um sich mit ihren ehrenamtlichen...

Jetzt gehts doch schneller: Ab Donnerstag, 3. Oktober, soll der Kreisel komplett befahrbar sein, teilt das LBM mit. | Foto: Lutz

Gute Nachrichten von der B272/L540
Zeiskam / Hochstadt - Kreisel wird am Feiertag freigegeben

Zeiskam/Hochstadt/Speyer. Gute Nachrichten hat der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer (LBM):  Die ersten drei Bauabschnitte für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt werden rund vier Wochen schneller als geplant abgeschlossen, so dass bereits voraussichtlich ab Donnerstag, 3. Oktober, (Feiertag) die neue Kreisverkehrsanlage für beide Fahrtrichtungen Landau und Speyer freigegeben werden kann.  Gleichzeitig wird auch der südliche Fahrbahnast...

Wie man Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem letzten Weg begleitet, wird im Palliativ-Kurs der Malteser sensibel thematisiert.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Ausbildung für Pflegekräfte und Angehörige an
Umgang mit Sterbenden lernen

Schwerstkranke und Sterbende möchten häufig zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung umsorgt und betreut werden. Für betroffene Familien stellen sich bei dieser schwierigen Aufgabe viele Fragen: Wie organisieren wir das? Geht jemand den Weg mit uns? Wie können wir eine Rundum-Versorgung sicherstellen? Schaffen wir das überhaupt? Die Malteser in Speyer möchten helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden und bieten einen 40-stündigen Kurs in der Palliativbegleitung an. Vom 25. November bis zum 03....

Statt auf Mallorca wird Jasmin Robbe mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater im pfälzischen Wollmesheim bleiben. | Foto: Pixabay
3 Bilder

Auch Pfälzer sind von der Insolvenz von Thomas Cook betroffen
Jahresurlaub und Flitterwochen sind gestrichen

Wollmesheim/Speyer.  "Sommer, Sonne und das Meer", so stellt sich wohl jeder seinen wohlverdienten Urlaub vor. Jasmin Robbe aus Wollmesheim freute sich wie Tausende auf ihren Urlaub, denn den bisherigen Urlaub im Mai ging für die Abschlussprüfungen zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel sprichwörtlich drauf. Nun sollte es für Jasmin gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater diese Woche nach Mallorca gehen. Dorthin, wo die Temperaturen zu dieser Jahreszeit noch angenehmer sind als in der...

Christa Pardall, Leiterin der ChoriVeehn, hatte das Programm des Abends im Nachtcafé des Caritas-Altenzentrums St. Martha auf die Bedürfnisse der demenzkranken Besucherinnen und Besucher abgestimmt.  | Foto: Susanne Kühner

Ensemble ChoriVeehn musizierte im Nachtcafé des Altenzentrums St. Martha in Speyer
Zupfen nach Tupfen löst Wohlgefühl aus

Speyer. Als der Landwirt Hermann Veeh Ende der 1980er-Jahre eine Akkordzither zu einer Harfe umbaute, wollte er damit ein spezielles Instrument für seinen Sohn Andreas schaffen, das der Junge mit Down-Syndrom bedienen konnte. In den zurückliegenden Jahrzehnten hat sich der Saitenkorpus weit verbreitet. Im Altenzentrum St. Martha in Speyer erlebten die Bewohner im Nachtcafé nun ein ganzes Konzert. Die „ChoriVeehn“ aus Neustadt an der Weinstraße waren zu Gast. Ganz neu war der Klang der...

Führung im Maschinenraum John T. Essberger.  | Foto: TSMP
2 Bilder

Seenotretter Aktionstag am 26. Oktober im Technik Museum Speyer
Ehemalige Crew erweckt „alten Arbeitsplatz“ wieder zum Leben

Speyer. Was zwischen dem Technik Museum Speyer und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) als Kooperation begann, ist längst zu einer engen Freundschaft geworden. Vor allem mit der ehemaligen Crew des in Speyer ausgestellten Seenotkreuzers John T. Essberger gibt es einen engen Kontakt, so dass die Männer aus dem Norden schon regelrecht zur „Museumsfamilie“ gehören. Regelmäßig kommen die „Nordlichter“ vorbei, um ihren alten Arbeitsplatz zu besuchen, denn sie haben nach...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zukunftsorientiertes Verkehrskonzept soll in Speyer erstellt werden
Bürger werden zum Verkehr befragt

Speyer. Noch bis einschließlich 13. Oktober haben Speyerer Bürger die Möglichkeit, an der allgemeinem Haushaltsbefragung zum heutigen Mobilitätsverhalten für ein zukunftsorientiertes Verkehrsmodell teilzunehmen. Der Fragebogen kann online unter https://lamapoll.de/speyer_haushaltsbefragung abgerufen oder in gedruckter Form an einem von insgesamt elf Auslagestandorten mitgenommen werden.Die Befragung ist ein neuer Schritt, um der Verkehrsherausforderung in und um Speyer zu begegnen. Die...

Diskussionen gibt es in Speyer derzeit darüber, ob der Stadtvorstand um einen oder mehrere Beigeordnete erweitert werden sollte. | Foto: Pixabay

Änderung der Hauptsatzung wäre notwendig
OB sieht Schaffung weiterer Beigeordneten-Stellen kritisch

Speyer. Nachdem zum Jahresbeginn die dritte Stelle im Speyerer Stadtvorstand abgeschafft worden war, reißen die Diskussionen über mögliche neue Beigeordnete nicht ab. „Bevor über Geschäftsbereiche zu diskutieren ist, müssen zunächst einmal die satzungsrechtlichen Bedingungen geschaffen werden, um den Stadtvorstand zu erweitern. Hieran haben sich auch die politischen Parteien zu halten und erst dann werden weitere Gespräche zu führen sein“, verweist Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler auf das...

Der Speyerer Dom.  | Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Vorstellung der 100-Euro-Goldmünze „UNESCO-Welterbe-Dom zu Speyer"
Bistum Speyer feiert 958. Jahrestag der Domweihe

Speyer. Aus Anlass des 958. Jahrestages der Domweihe feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gemeinsam mit Bischof Philippe Christory aus Chartres, der die Predigt halten wird, am Sonntag, 6. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Im Rahmen des Pontifikalamtes wird Dompropst und Weihbischof Otto Georgens Bischof Christory die Ehrendomherrenwürde der Speyerer Kathedrale verleihen. Weitere Ehrendomherren sind die früheren Bischöfe von Chartres...

Straßenfest und Ideenaustausch in Speyer
Gilgenstraße lebenswerter gestalten

Speyer. Gemeinsam hat man mehr Ideen als alleine. Unter dem Motto „Spielraum Gilgenstraße“ lädt der Verein inSPEYERed ein zum kleinen Straßenfest am Dienstag, 1. Oktober, ab 17 Uhr auf dem Vorplatz der St. Josephskirche in der Gilgenstraße, einem besonders umstrittenen Verkehrspunkt in Speyer. Bei Speisen, Getränken, verschiedenen Mitmachaktionen und Diskussionsrunden wird gefeiert, ins Gespräch gekommen und die Straße auf neue Art belebt. Gemeinsam will man der Frage nachgehen, wie die...

Über 8 Kilo Kartoffeln waren im Beet der Grundschule. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Julia Klöckner zu Gast in Frankenthal
Kids an die Knolle Projekt abgeschlossen

Frankenthal. Am Donnerstag, 26. September 2019, endete das im April gestartete Projekt „Kids an die Knolle“ in der Grundschule Mörsch. Zum Abschluss kam auch Bundesministerin Julia Klöckner nach Frankenthal. Zum offiziellen Abschluss des landesweiten Schulgartenprojekts „Kids an die Knolle“ bekamen die Zweitklässer der Grundschule Mörsch prominente Unterstützung: Bei der Kartoffelernte im Hochbeet der Schule packte Julia Klöckner tatkräftig mit an. Doch von Anfang an. Im April wurde offiziell...

Das neue Vorstandsteam des Rockmusikervereins Speyer: Bernd Zehfuß, Yves Geiger, Alex Franken, Benedikt Sturm, Andrea Fritsch, Tristan Sontowski, Patricia Fasekasch, Jan Hertweck, Thomas Sraka, Frank Maier, Marc Dattge, Patrick Stauffer | Foto: ps

Neues Team beim Rockmusikerverein
Vorstand wieder komplett

Speyer. Bei der jährlichen Mitgliederhauptversammlung des Rockmusikervereins Speyer e. V.  wurden viele Ämter neu besetzt. Aufgerückt auf den Vorstandsvorsitz ist Tristan Sontowski. Mit Benedikt Sturm als Stellvertreter und den beisitzenden Vorständen Yves Geiger, Jan Hertweck und Frank Maier ist der Vorstand damit wieder komplett. Auch der Beirat ist voll besetzt mit Marc Dattge, Alex Franken, Andrea Fritsch, Patrick Stauffer und Bernd Zehfuß. Für den Posten des Kassenwarts konnte Thomas Sraka...

Mein Bild für Speyer: Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung.  | Foto: Stadt Speyer

Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung
Mein Bild für Speyer

Speyer. Für einen exklusiven Wandkalender ruft die Stadt Speyer alle Interessierten auf - egal ob Profi- oder Gelegenheitsfotograf – schöne und außergewöhnliche Fotos einzureichen. Bei freier Motiv- und Themenwahl sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aus allen Einsendungen trifft eine Jury - bestehend aus Fotograf Steffen Beck, Stadtführerin Sabrina Albers und Hotelier und Gastronom Stefan Walch - eine Vorauswahl von 20 Bildern. Diese wiederrum werden im Anschluss über die...

Der Neckar in Heidelberg.  | Foto: Herbert Aust/Pixabay

Neckarfahrt Schülerjahrgang 1950/51

Dudenhofen. Der Schülerjahrgang 1950/51 Dudenhofen unternimmt am Donnerstag, 10. Oktober, eine Neckarfahrt von Heidelberg nach Neckarsteinach. Die Anfahrt erfolgt mit dem Zug von Heiligenstein (9.19 Uhr) und Berghausen (9.21 Uhr). Das Schiff legt um 11 Uhr in Heidelberg ab. Wegen der Disposition der Fahrkarten wird um verbindliche Anmeldung an Hermann Grundhöfer unter 06344 1531 oder per bekannter Mailadresse oder Whatsapp bis 8. Oktober gebeten. ps

Symbolbild.  | Foto: Antranias/Pixabay

Mit dem Rad von Speyer nach Rom

Speyer. Viele Wege führen nach Rom. Die ewige Stadt kann man mit den verschiedensten Verkehrsmitteln erreichen. Mit seinem geliebten Drahtesel hat der passionierte Radler Bernhard Silbernagel aus Speyer sich auf den Weg über die Alpen zur Apenninhalbinsel gemacht. Über seine Erfahrungen und Erlebnisse auf dieser abenteuerlichen Reise berichtet der Radfan in einem Bildervortrag beim Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen am Mittwoch, 30. Oktober, 20 Uhr, im historischen...

Die Mehrwegbecher am Hans-Purrmann-Gymnasium.  | Foto: Stadt Speyer

Hans-Purrmann-Gymnasium setzt auf den Mehrwegbecher
„Bleib deinem Becher treu“

Speyer. Das Hans-Purrmann-Gymnasium will zukünftig auf Einwegplastik bei Schulveranstaltungen verzichten und nimmt als erste Schule in Speyer an der Mehrwegbecher-Kampagne „Bleib deinem Becher treu!“ teil. Seit 2015 trägt das Hans-Purrmann-Gymnasium den Titel „Fairtrade-School“ und greift die Themen fairer Handel und nachhaltige Entwicklung regelmäßig im Unterricht und durch Schulaktionen auf. Zudem bietet die Schüler AG mit einem „Eine-Welt-Kiosk“ in den Pausen allerlei fair gehandelte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ