Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Diakonischen Werk Pfalz erhielten die symbolische Spendenurkunde im Rahmen ihres jährlichen BetreuerInnen-Festes. | Foto: Diakonisches Werk Pfalz

Nordsee-Urlaub für Kinder und Jugendliche
Diakonisches Werk Pfalz wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Mit sieben, je dreiwöchigen Ferienfreizeiten an der Nordsee hat das Diakonische Werk Pfalz auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien unterstützt. In den Sommerferien ermöglicht die Einrichtung Heranwachsenden eine Auszeit unter Gleichaltrigen, damit sie eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit genießen können. Für sein bemerkenswertes Engagement für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche erhielt das Diakonische Werk Pfalz eine Spende in...

Dr. Irina Kreusch wird Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung des Bischöflichen Ordinariats. | Foto: ps

Ernennung zur Ordinariatsdirektorin
Irina Kreusch ist neue Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung

Speyer. Dr. Irina Kreusch wird neue Leiterin der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“ des Bischöflichen Ordinariats. Das Bistum Speyer überträgt ihr die Aufgabe zum 1. Oktober. Damit verbunden ist die Ernennung zur Ordinariatsdirektorin und zum stimmberechtigen Mitglied im Allgemeinen Geistlichen Rat. Kreusch folgt auf Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl. Er hatte die Hauptabteilung bis Ende Juni geführt. „Wir freuen uns, dass wir Dr. Irina Kreusch für diese wichtige Aufgabe...

Insgesamt zehn Berufspraktikanten und sieben Azubis beschäftigt die Stadt Speyer in diesem Jahr. | Foto: Stadt Speyer

Berufspraktikanten und Azubis in den städtischen Kindertagesstätten Speyer
Berufsbegleitende Ausbildung

Speyer. Die Stadt Speyer beschäftigt 2019, wie auch in den zurückliegenden Jahren, sowohl Berufspraktikanten als auch Auszubildende in der berufsbegleitenden Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher in den zwölf Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Speyer. Dieses Jahr sind das insgesamt zehn Berufspraktikanten und sieben Azubis in drei Jahrgängen. Das Berufspraktikum ist der ein Jahr dauernde praktische Abschluss der traditionellen Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher. Die...

Foto: Pixabay

Umbaumaßnahmen
Telefonzentrale der Stadtverwaltung bis 18. Oktober nicht erreichbar

Speyer. Die Telefonzentrale der Stadtverwaltung Speyer (14-0) ist wegen Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich 18. Oktober nicht erreichbar. Anrufende erhalten auf der 14-0 eine Bandansage, dass die Telefonzentrale nicht besetzt ist und sie werden aufgefordert die einheitliche Behördenrufnummer 115 zu wählen. Dort erhalten sie entweder Auskunft zu ihrem Anliegen oder werden zu den jeweiligen Sachbearbeiter*innen bei der Stadtverwaltung weitervermittelt. ps

Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Feierlicher Gottesdienst mit Weihbischof Georgens am 14. September
Diakonenweihe im Dom zu Speyer

Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Samstag, 14. September, zwei Männern das Sakrament der Diakonenweihe spenden. Die Weihekandidaten sind Priesteramtskandidat Stefan Häußler aus der Pfarrei Pax Christi Speyer und der Bewerber aus dem Kreis des Ständigen Diakonats Holger Weberbauer, aus der Pfarrei Heiliger Ingobertus St. Ingbert. Der feierliche Gottesdienst im Speyerer Dom beginnt um 9.30 Uhr. Die Diakonenweihe ist die unterste Stufe des Weiheamtes in der katholischen Kirche. Von ihrem...

Foto: Pixabay

Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten
Für ein zukunftsorientiertes Verkehrsmodell

Speyer. Derzeit läuft in Speyer eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten. Dafür wurden von der Stadtverwaltung nach dem Zufallsprinzip mehr als 2.500 Speyerer Haushalte aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen und über ihr Mobilitätsverhalten zu berichten. Ziel soll sein, die Datenbasis für eine bedarfsgerechte Verkehrsplanung zu erhalten. Die Ergebnisse dienen der städtischen Verkehrsentwicklungsplanung, um ein zukunftsgerichtetes Maßnahmenkonzept zu erstellen. Vorausgegangen...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Die Kita Kunigunde lädt am 12. Oktober in die Festhalle Dudenhofen ein
Kleider- und Spielzeugmarkt

Dudenhofen. Die Katholische Kita St. Kunigunde und der Förderverein „Eltern und Kinder in St. Kunigunde“ laden am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ein zum Kleider- und Spielzeugmarkt in der Festhalle Dudenhofen. Aufbau ist um 8.30 Uhr, ab 9.30 Uhr wird bereits der Verkauf an Schwangere möglich sein. Der Erlös der Standgebühr und des Kuchenverkaufs kommt den Kindern der Tagesstätte zugute. Zudem werden, wie jedes Jahr, Kleider- und Spielzeugspenden gesammelt, die über die Diakonie an...

34 Bilder

Flugplatzfest Speyer
Hoch hinaus

Am 31. August öffnete der Verkehrslandeplatz Speyer wieder seine Pforte für kleine und große Besucher, die fasziniert sind von allem was in die Lüfte steigt. Mehr als 1000 Gäste reisten bei der Hitze des Tages an, aber unter den zahlreichen Sonnenschirmen und kalten Getränken, ließ es sich gut verweilen. Zu jeder vollen Stunde durfte eine kleine Gruppe im Tower dem Fluglotsen über die Schulter schauen. Ebenso zum Programm gehörten die Vorträge von Geschäftsführerer der Flugplatz...

Noah Claus folgt beim SPD-Ortsverein Speyer West-Erlich auf Wolfgang Seiler
Fackelübergabe an eine neue Generation

Speyer. Zu den Neuwahlen des SPD-Ortsvereins Speyer West-Erlich hatten sich am Dienstag, 20. August, 16 Genossen sowie drei Gäste im AWO Seniorenhaus Burgfeld eingefunden. Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Wolfgang Seiler. Auf den Vorschlag von Noah Claus wurde einstimmig der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, Walter Feiniler, als Versammlungsleiter gewählt. In seinem Rechenschaftsbericht zog Wolfgang Seiler mit der Oberbürgermeisterwahl und der...

Gewählt: Bernd Wittich als 1. Vorsitzender (Mitte, im blauen Sakko) und Peter Imo (im blaukarierten Hemd) als Stellvertreter für den Schifferstadter Seniorenbeirat.   | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Schifferstadter Seniorenbeirats wählt Vorsitzenden
Alt bewährt und neu besetzt

Gut älter werden in Schifferstadt – dafür setzt sich der Seniorenbeirat ein. Bei dessen öffentlicher Sitzung am gestrigen Montag in der Adlerstube wählten die 20 Mitglieder Bernd Wittich zum 1. Vorsitzenden und Peter Imo zum Stellvertreter. „Der Seniorenbeirat hat im vergangenen Jahr tolle Arbeit geleistet“, sagt Bürgermeisterin Ilona Volk, die die Begrüßung bei der Sitzung übernahm, „der Seniorenwegweiser, die Veranstaltungen zum guten Älterwerden und natürlich der Bürgerbus sind...

Foto: Matthew Gollop/Pixabay

Rhine Clean Up startet in die zweite Runde
Speyer räumt auf

Speyer. Am Samstag, 14. September, geht die Aktion RhineCleanUp unter dem Motto „Nur wer anpackt, kann etwas verändern!“ in eine zweite Runde. Dabei handelt es sich um die größte Müllsammelaktion in Mitteleuropa, bei der der Rhein von der Quelle bis zur Mündung von Müll befreit wird. Vereine, Verbände, Organisationen, Bildungseinrichtungen, Gruppen und Privatpersonen sind aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen. Bei der ersten Auflage im September 2018 packten bereits mehr als 10.000 Menschen mit...

Mikroplastik Ein globales Problem und eine Lösung aus einer Denkfabrik aus der Region
Begeisternder Vortrag im Cura Center

Am Mittwoch, dem 4. September 2019, lud der Verein der Freunde und Förderer der Rucksackschule Speyer e. V. zu einem Vortrag von Dr. Katrin Schuhen in das Cura Center Speyer ein Volker Westermann, Leiter der Rucksackschule und Dr. Maria Montero-Muth, Vorsitzende des Fördervereines der Rucksackschule, konnten eine erfreulich große Anzahl von Zuhörern im Foyer des Cura-Centers Speyer begrüßen, darunter auch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Ortsbürgermeisterin Monika Kabs und Wolfgang Bühring,...

Auch Erste-Hilfe erfordert Training. Die Malteser bieten regelmäßige Auffrischungs-Kurse an. | Foto: Malteser

Malteser bieten Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten a`45 Minuten. Unternehmen bieten diese...

Brezelbäcker Patrick Blau belohnt die kleinen Künstler mit Brezeln in Herzform. Darüber freuen sich Sarah und Christian Klehmann sowie Tina und Mia Hilarius, die stellvertretend für die Kindertagesstätte St. Marien aus Römerberg da waren. (v.l.n.r.) | Foto: Bauer
6 Bilder

Schon die Speyerer Kinder lieben die Brezel
Beim Malwettbewerb viel Kreativität bewiesen

Speyer. Am Samstag Vormittag nahm sich Patrick Blau, Brezelbäcker in dritter Generation, selbst Zeit, um die kleinen Künstler zu beschenken, die für den "Wochenblatt"-Malwettbewerb das nicht nur in Speyer beliebte Gebäckstück künstlerisch gestaltet haben. Vor der Backstube in der Lauergasse gab es als Dank für die Teilnahme für die Kinder frisches Gebäck in Herzform. Patrick Blau führt seit 2016 die Brezelbäckerei Berzel, die sein Opa 1964 gegründet hat. Ihm ist es wichtig, dass die Speyerer...

Die "Macher" Hans-Jürgen Nöske, Otmar Wolpert, Stefan Heinle und Bernd Graf (von links nach rechts) | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Pfälzer Kanin-Hop-Turnier mit Rassekaninchen

Schifferstadt. Am 7. September suchte ich die Waldfesthalle in Schifferstadt auf, weil es hier einen ganz besonderen Event gab, nämlich ein Kanin-Hop-Turnier. Hierfür wurde vor der Halle auf einem grünen Teppich ein Parcours für Kaninchen aufgebaut. Die wettbewerbserprobten Kaninchen sprangen hier entweder auf gutes Zureden, mit kleinen Handbewegungen oder wie ein Flummy über die Hindernisse, und das wurde letztendlich bewertet. Die Abteilung Happy Hoppers des Rassekaninchenzuchtvereins...

30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna
Canzoni Italiane - Italienischer Liederabend - Jubiläumskonzert

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna veranstaltet der Freundeskreis Speyer - Ravenna in Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer ein Jubiläumskonzert "Canzoni Italiane" am 19. Oktober 2019 um 19 Uhr im Historischen Ratssaal in Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ