Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Jahresjubiläum des Stammtisch Speyer vom Jeep-Club-Deutschland am 08.09.2019

SPEYER Wir können kaum glauben, dass schon ein Jahr vergangen ist und haben den ersten Stammtischtreff vom 09.09.2018 noch lebhaft in Erinnerung. Damals waren wir zwar zuversichtlich, aber hätten uns nie träumen lassen, dass sich diese Gruppe so fantastisch entwickeln würde. Es freut uns auch sehr, dass der Zulauf bisher nicht abgebrochen ist und noch viel mehr darüber, dass eine tolle Gemeinschaft entstanden ist, die wir nicht mehr missen möchten. Das Datum des Stammtisch-Treffens, bei dem wir...

Aufstellung von Pollern in der Speyerer Gilgenstraße
Gegen Parksünder

Speyer. In Kalenderwoche 37 oder 38 wird der städtische Baubetriebshof auf der östlichen Seite der Gilgenstraße im Bereich der Sparda Bank, zwischen Schuhhaus Bödeker und Modehaus Bea Benz, Poller installieren. Damit soll das Parken und die damit einhergehende Behinderung der Fußgänger und des fließenden Verkehrs in diesem Abschnitt unterbunden werden. Die zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung werden die Auswirkungen der neuen Poller beobachten und bei Bedarf weitere Maßnahmen ergreifen....

Foto: Thomas/Pixabay

Prüfung der Straßenlaternen in Speyer
Standsicherheit wird getestet

Speyer. Ab Dienstag, 10. September, bis zum Jahresende werden 380 Straßenlaternen im Stadtgebiet Speyer auf Standsicherheit geprüft. Die von den Stadtwerken beauftragte Firma ist mit einem baggerähnlichen Fahrzeug unterwegs. Der Lampenmast wird umfasst, gezielt gerüttelt und Messwerte aufgenommen. Jene, die nicht bestehen, werden später ausgetauscht. Der Prüfturnus der insgesamt 5426 Lichtmasten beträgt jeweils zehn Jahre. Ist eine Laterne in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen, wird der...

Jugendtreff Schifferstadt
Specksteine gestalten am Kindernachmittag

Am Freitag, 13. September 2019 bietet das Team des Jugendtreffs Schifferstadt, Neustückweg 1, offenes Werken mit Speckstein an. Kinder, die am Kindernachmittag anwesend sind, können nach Lust und Laune mitmachen. Das Angebot wird von Frau Steinberger betreut. Der weiche Speckstein mit seinen schönen Maserungen wird mit Feile, Raspel und Schleifpapier bearbeitet. Am Schluss glänzt das Werkstück schön. Von 15 bis 17 Uhr steht der Werkraum des Treffs offen; fürs Material fallen je nach Größe des...

Foto: stokpic/Pixabay

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend informiert
Weltwärts-Freiwilligendienst

Speyer. Bereits seit vielen Jahren bietet das Referat Freiwilligendienste im Bistum Speyer im Herbst Infotage für Interessierte an einem Auslandsfreiwilligendienst an. Junge Erwachsene zwischen 18 und 28 Jahren vermittelt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Diözesanverband Speyer, in entwicklungspolitische Projekte nach Chile, Peru und Bosnien und Herzegowina. Die Infotage dienen dazu, die Projekte vorzustellen, im direkten Austausch von den Erfahrungen Anderer zu profitieren und...

Zum Jubiläum des Freundeskreises Weingarten-Viellevigne hat Wolfgang Beck auf eine 1,80 Meter auf 1,80 Meter große Aluminiumplatte gemalt. | Foto: privat
7 Bilder

Wolfgang Beck arbeitet seit 30 Jahren als Maler und Bildhauer
"Meine Kunst muss berühren"

Weingarten. Wolfgang Beck  stammt aus der Kurpfalz, lebt aber seit zehn Jahren in Weingarten in der Pfalz - zumindest einen Teil seiner Zeit. Der Maler und Bildhauer ist viel unterwegs, zieht sich aber auch gerne nach Donsieders in die Südwestpfalz zurück, wo er genügend Platz hat, um sich seiner Bildhauerei zu widmen. Seit 30 Jahren erschafft er Skulpturen für den öffentlichen Bereich, hat viele Techniken, viele Materialien ausprobiert. Als er begonnen hat, mit Plexiglas zu experimentieren,...

Foto: hs

Herbstferien: Reitkurs beim Reitclub Speyer
Hoch zu Ross!

Es ist wieder soweit, noch gibt es freie Plätze für Kinder und Jugendliche beim Ferienkurs in den Herbstferien des Reitclubs Speyer, Reitanlage Ludwigshof! Kurzweiliges, Lehrreiches und Informatives rund um das Reiten steht bei diesem kommenden Reitkurs vom 07.10. - 11.10.2019 im Vordergrund. Teilnehmen können alle pferdebegeisterten Kinder zwischen 9 und 14 Jahren. Reiterfahrung ist nicht erforderlich. Je Ferienkurs mindestens 6 und maximal 12 Kinder. Betreuung der Kinder täglich von 9 bis 16...

Sitzung des Schifferstadter Seniorenbeirats

Am Montag, 9. September um 18 Uhr findet in der Adlerstube, Kirchenstraße 17, die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk wird der oder die Vorsitzende mit Stellvertreter gewählt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Die städtische Kita WoLa lädt ein
Herbstbasar für Kindersachen

Speyer. Der Förderverein der Städtischen Kindertagesstätte „WoLa, ein Haus für Kinder“, Wormser Landstraße 7c, in Speyer lädt am Samstag, 21. September, zum sortierten Basar für Kinderkleidung und Spielzeug in den großen Turnraum des Hortes ein. Alle Artikel, mit Teilnehmernummer, Kleidergröße und Preis versehen, werden am 21. September, von 10 bis 11.30 Uhr entgegengenommen. Der Verkauf findet dann von 13 bis 15.30 Uhr durch den Förderverein statt. Abrechnung und Rückgabe nicht verkaufter...

Unterzeichnen die Vereinbarung im Krisenzentrum Limburgerhof: Dr. Fritz Brechtel, Clemens Körner, Hans-Urlich Ihlenfeld und Dietmar Seefeldt

Vereinbarung der Landkreise RP, DÜW, SÜW und GER über Zusammenarbeit bei Tierseuchen
Vier Landkreise gemeinsam gegen Tierseuchen

Kreis Germersheim/Südpfalz/Vorderpfalz.  Damit bei Verdacht oder Ausbruch einer anzeigepflichtigen Tierseuche schnell, effektiv und über Grenzen hinweg gemeinsam gehandelt werden kann, haben die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim) Ende August eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Dazu haben sich die Kreischefs in Räumen in...

Foto: Gerald Friedrich/Pixabay

Bahnbaustelle erzwingt Anpassungen im Regionalverkehr von 14. September bis 27. Oktober
Zwischenhalte in Graben-Neudorf und Philippsburg entfallen

Region. Wegen einer Großbaustelle der DB Netz AG an der badischen Rheintalbahn nördlich von Karlsruhe, müssen auch auf pfälzischer Seite zahlreiche Züge angepasst werden. Betroffen sind die Regional-Expresszüge der Linie RE 4 (SÜWEX), die Stadtbahnen der AVG von und nach Germersheim sowie die S-Bahnen der Linie 33 zwischen Bruchsal und Germersheim und weiter als S 4 nach Schifferstadt. Von Samstag, 14. September, bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, werden wegen der umfangreichen...

Archäologie-Studenten helfen bei den Ausgrabungen | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Archäologische Ausgrabungen in Speyer
In der Engelsgasse liegen 2.000 Jahre Zivilisationsgeschichte unberührt im Boden

Speyer. Der Gebäudekomplex in der Speyerer Kleinen Pfaffengasse 14-18 erhält einen neuen Anschluss an die Kanalisation. Dieser wird über den Hinterhof und durch die Engelsgasse Richtung Kleine Pfaffengasse gelegt. Im Rahmen dieser Arbeiten wurden in der Baugrube auch archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Untersuchung in der Engelsgasse und im Hofbereich hinter den Gebäuden gehen in dem Kanalschacht bis in rund 3,50 Meter Tiefe und haben mehrere Meter mächtige Kulturschichten bis in die...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Erst nach einer Einweisung geht es dann auch in die Luft. Das Fliegen ist für viele Fluggerätmechaniker der Höhepunkt der Ausbildung. | Foto: Frank Wiedemann, Südpfalz-Kaserne
18 Bilder

Azubis des Luftwaffenausbildungsbatallion Germersheim lernen das Fliegen
Germersheimer Fluggerätmechaniker gehen in die Luft

Germersheim/Speyer/Schwetzingen. Das Fluglager auf dem Flugplatz Herrenteich bei Ketsch, vom 19. bis 30. August 2019, war auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte der angehenden Fluggerätmechaniker der Zivil Militärischen Ausbildung (ZAW) bei den Pfalz-Flugzeugwerken Aerospace GmbH aus Speyer, genannt Pfalz-Flugzeugwerke. Bei diesem zweiwöchigen Ausbildungsabschnitt sollen die erlernten Fähigkeiten in der Praxis richtig angewendet werden. Bevor die Auszubildenden an und im Fluggerät...

Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich | Foto: Bistum Speyer
2 Bilder

Einführung von Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich und Abschied von Domkapitular Josef Szuba
Eine veränderte, weibliche Perspektive tut dem Bistum gut

Speyer. Einen historischen Moment erlebte das Bistum Speyer, als am Montag erstmals eine Frau als Leiterin einer Hauptabteilung des Bischöflichen Ordinariats in ihr Amt eingeführt wurde. Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich folgt auf Domkapitular Josef Szuba, der nach 19 Jahren auf Diözesanebene die Leitung der Hauptabteilung Personal abgibt und ab Dezember leitender Pfarrer der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen wird. Der Leitungswechsel wurde im Rahmen einer Vesper im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ