Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die B272 ist abgesehen von diesem Freitag weiterhin passierbar, teilt das LBM mit.
2 Bilder

Verkehrsbehinderungen bei Hochstadt (Pfalz) / Zeiskam
Kreisel bei Hochstadt: Arbeiten gehen schnell vorwärts

Zeiskam/Hochstadt. Der erste Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt wird ca. drei Wochen schneller als geplant abgeschlossen, so dass bereits voraussichtlich Ende August die vorbereitenden Arbeiten des zweiten Bauabschnitts beginnen. Im Anschluss daran folgt der dritte Bauabschnitt.  Das teilte der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) am Mittwoch mit.  Verkehrsbehinderungen am FreitagBereits am Freitag, 30. August, wird...

Foto: Wolfgang Eckert/Pixabay

Aktion des DPSG-Stamms St. Konrad
Sankt Georgs Pfadfinder sammeln Altpapier

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 7. September, eine Altpapiersammlung durch. Sie sammelt in den Stadtgebieten Speyer-Nord, Speyer-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen, die bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden sollen. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis zirka 17 Uhr). Die Mitbürger, die Altpapier...

Foto: ps
2 Bilder

Rassekaninchen-Ausstellung in Schifferstadt
263 Gründe das Waldfest zu besuchen

Schifferstadt. Am Samstag,7., und Sonntag, 8. September startet die sechste Auflage des Pfälzer Kanin-Hop-Turniers in Schifferstadt in der Waldfesthalle . Die Rassekaninchenzuchtvereine Neustadt und Schifferstadt sowie die „Happy Hoppers“, eine Abteilung des Rassekaninchen Zuchtvereins Lachen-Speyerdorf, haben sich zusammengefunden und veranstalten am Wochenende, 7. und 8. September, ein Waldfest in der Waldfesthalle. Im Rahmen des Waldfestes wird auch eine Rassekaninchen-Jungtierschau...

Waldfriedhof Schifferstadt
Splittpreis steigt erheblich

Ab sofort muss die Stadtverwaltung Schifferstadt sechs Euro für die Abgabe von Basaltsplitt zur Verschönerung der Gräber verlangen. Zwar ist mit 25 kg – statt bisher 20 kg – nun ein Viertel mehr im Sack; trotzdem hat sich der Preis umgerechnet fast verdoppelt. „Die Stadt macht dabei keinen Gewinn, sondern deckt nur die Kosten, die durch den Einkauf und den Transport entstehen“, informiert Peter Schlindwein, Fachbereichsleiter Bürgerdienste, und bittet um Verständnis. Der Splittverkauf ist...

Hereinspaziert: Die Kita Entdeckungskiste öffnete ihre Tore für den Babyempfang der Stadt.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Willkommen in Schifferstadt!
Babyempfang in der Kita Entdeckungskiste

Knapp 40 Familien kamen am vergangenen Dienstag zum Babyempfang der Stadt Schifferstadt in der neuen Kita Entdeckungskiste. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk konnten sich die Eltern an 15 Infoständen beraten lassen. Von der Hebammenpraxis, über die Familienpaten Rhein-Pfalz-Kreis und den Kinderschutzbund bis hin zur Volkshochschule – für jede Frage und jedes Anliegen war ein passender Ansprechpartner vor Ort. Es ist kurz nach fünf Uhr am Nachmittag – ein bisschen zu spät, aber...

Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Pfarrgremienwahl im November
Kandidaten gesucht

Speyer. Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, werden im Bistum Speyer die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. In den 70 Pfarreien des Bistums läuft die Kandidatensuche derzeit auf Hochtouren. In der Pfalz und im Saarpfalzkreis gilt es rund 3500 Kandidaten zu finden, die bereit sind, das kirchliche Leben vor Ort mitzugestalten. Die Pfarrgremien „leben durch Menschen, die sich mit ihren gottgeschenkten Charismen einbringen...

Sebastian Felixberger (links) übergibt Clemens Körner ein Klimasparbuch. | Foto: ps

Ratgeber zum Klimaschutz
Ein Klimasparbuch für den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wie kann es gelingen, Menschen zu klimafreundlichem Handeln zu bewegen und welche Klimaschutzprojekte laufen aktuell gerade im Landkreis? Auf diese Fragen liefert das Klimasparbuch des Rhein-Pfalz-Kreises überraschende, motivierende und informative Antworten. Das erste Exemplar überreichte Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Landkreises, an Landrat Clemens Körner. Das Klimasparbuch soll als nützlicher Ratgeber und wertvolles Gutscheinheft Lust auf mehr Klimaschutz...

Foto: moritz320/Pixabay

Unterstützung in Haus und Garten
Taschengeldbörse sucht Jugendliche

Speyer. Wer zwischen 14 und 18 Jahre alt ist, gerne älteren Menschen hilft und damit sein Taschengeld aufbessern möchte, kann sich bei der Taschengeldbörse Speyer melden. Dienstags von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Weißdornweg 3) oder donnerstags von 15 bis 17 Uhr, im Büro Soziale Stadt (Berliner Platz, Kurt-Schumacher-Straße 16 a). Die Taschengeldbörse vermittelt engagierte Jugendliche ab 14 Jahren in Privathaushalte zur Unterstützung in Haus und Garten. Die „Taschengeldbörse Speyer“...

Foto:  S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Offenes Angebot der Hospiz- und Trauerseelsorge startet wieder am 2. September
Lebenskreuzwege – Andachten für trauernde Menschen

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, solange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer möchte gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German trauernden Menschen die Möglichkeit geben, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder ab Montag, 2. September, 18.30 Uhr, in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) eine offene Andacht für Trauernde an....

Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2020/21
Kooperation von Klosterschule und Dommusik

Speyer. Gesungen wird an allen Schulen aber das Mädchen und Knaben in höchsten Tönen ein „Gloria in excelsis Deo“ trällern, während sie über den Schulhof flitzen, ist schon eine Besonderheit. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört zum Schulkonzept eine enge Kooperation mit der Dommusik Speyer. Das bedeutet, dass die Jungen und Mädchen, welche die verpflichtende Ganztagsgrundschule besuchen, Mitglieder der Nachwuchschöre von Mädchenchor am Dom und Domsingknaben sind und gelegentlich...

Praxisnähe wurde beim Fachtag großgeschrieben: Die Teilnehmer konnten selbst Apps für Kinder ausprobieren. 
 | Foto: Yvette Wagner
2 Bilder

Fachtag „Durchgeb(k)lickt – Kinder, Kita und Medien in Speyer
Freiräume ohne Smartphone, Tablets und Computer schaffen

Speyer. Tablets in Händen von Kleinkindern? Digitale Medien in der Kita? Warum? Warum nicht! „Wir können uns der Digitalisierung nicht verschließen – wir müssen richtig damit umgehen.“ Das war der Tenor des Fachtags „Durchgeb(k)lickt – Kinder, Kita und Medien“, den der Caritasverband für die Diözese Speyer und das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) am Donnerstag, 22. August, in Speyer ausrichteten. Wie gelingt der richtige Umgang mit digitalen Medien? Wie erkennt man Chancen und...

Wahl am 27. Oktober
Beirat für Migration und Integration des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, dass die Wahl des Beirates für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, stattfinden wird. Die Amtszeit des bisherigen Beirates endete mit Ablauf der Amtszeit des Kreistages. Der Beirat im Rhein-Pfalz-Kreis besteht aus zehn Personen und wird für fünf Jahre gewählt. Nach den Regelungen der Landkreisordnung ist ein Beirat für Migration und Integration einzurichten, wenn im Landkreis mehr als 5000 ausländische Einwohner...

Foto: fancycrave1/Pixabay

Vortrag mit Dr. Volker Wissing am 2. September in Speyer
Die Zukunft wird digital

Speyer. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitalisierung – Politik und Gesellschaft“ lädt die Johann Joachim Becher-Gesellschaft zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Zukunft wird digital – Chancen nutzen, Gefahren begegnen, Zukunft gestalten“ ein. Als Referent konnte Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, gewonnen werden. Die Veranstaltung, findet am Montag, 2. September, 18.30 Uhr, in der Aula der Universität für...

Endlich wieder Kerwe | Foto: jlz

Ortsteil feiert vom 30. August bis zum 3. September seine Kerwe
Kerwe in Berghausen

Berghausen/Mechtersheim. Vom 30. August bis einschließlich 3. September wird in Berghausen die traditionelle Kerwe gefeiert.  Die Eröffnung ist am Freitag, 30. August, um 18.30 Uhr rund um den Weiberbratenbrunnen.  Ortskartellvorsitzender Helmut Kühner übernimmt die Begrüßung der Veranstaltung. Franz Zirker, erster Beigeordneter, wird die Kerwe feierlich eröffnen. Der MGV "Concordia" und der Musikverein Berghausen bereichern die Eröffnung mit Musik. Im Anschluss offerieren die veranstaltenden...

Die Fahrzeugfreunde treffen sich auf dem Parkplatz vor dem Technik Museum. | Foto: ps
2 Bilder

Benzingespräch beim Frühschoppen vor dem Technik Museum Speyer
Noch zwei Termine in diesem Jahr

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Die letzten beiden Termine in diesem Jahr sind Sonntag, 1. September und 6. Oktober. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei von 9...

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Steffen Schwendy von der Grünflächenabteilung der Stadt beim Rundgang um die Kleingartenanlage Im Neudeck. | Foto: Bauer
2 Bilder

Rundgang durchs Kleingartenrevier Im Neudeck
Aktiver Naturschutz in 83 Gärten

Speyer. Bei einer gemeinsamen Begehung haben jetzt die Kleingärtner des Kleingartenreviers Im Neudeck Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Steffen Schwendy von der Grünflächenabteilung der Stadt aufgezeigt, wo sie rund um ihre Kleingartenanlage der Schuh drückt.  Da wäre zum einen, die Schranke, die anscheinend jemand mit dem Bolzenschneider entfernt hat. Und eine zweite Schranke, die sich immer weiter absenkt. Auch mit dem Abwassergraben ist der Verein nicht ganz glücklich: Bei Starkregen...

Seppel Sauber und seine großen Geschwister freuen sich aufs Entenrennen am 7. September. | Foto: Bauer
2 Bilder

Beim Altstadtfest für den guten Zweck am Start
Seppel Sauber auf dem Speyerbach

Speyer. Auf die Plätze - fertig - Enten kaufen! Am Montag, 26. August, ab 7.30 Uhr gibt's in den Speyerer Bürgerbüros sowie im Kundencenter der Stadtwerke Speyer quietschgelbe Entchen zu kaufen. 1.500 sind es in insgesamt; zwei Euro kostet eine. Erfahrungsgemäß sind die Enten rasch vergriffen - also heißt es, schnell sein. Am Samstag, 7. September, gehen die Seppel Sauber-Enten beim 15. Hasepiehler Entenrennen ins Wasser. Das Rennen ist die Familienattraktion beim Altstadtfest. Die Enten können...

Am Freitagabend spielt die Band  Die Troubadoure auf dem Historischen Dorffest Hanhofen. | Foto: PS

Drei Tage Markttreiben, Musik und Pfälzer Essen
Historisches Dorffest in Hanhofen

Hanhofen. Die kleine Gemeinde Hanhofen feiert vom 30. August bis zum 1. September das Historische Dorffest mit Livemusik, Bauern- und Kunsthandwerkermarkt und gutem Essen. Die Schenken öffnen am Freitagabend, 30. August, ab 17.30 Uhr. Die Feierlichkeiten beginnen zur gleichen Zeit mit einer ökumenischen Andacht. Danach wird das Historische Dorffest feierlich eröffnet. Die Band  Die Troubadoure begleitet die Eröffnungsfeier. Ab 20 Uhr spielt die Gruppe Ginger Partymusik zum Tanz auf. Bei...

Das Altstadtfest naht. | Foto: nile/Pixabay

Die Stadt Speyer informiert
Bewohnerparkberechtigungen für das Altstadtfest

Speyer. Ab Montag, 26. August, wird das Bürgerbüro Maximilianstraße Bewohnerpark- und Zufahrtsberechtigungen für das Altstadtfest am Freitag, 6. und Samstag, 7. September, ausgeben. Die unmittelbar betroffenen Anwohner des Festbereiches (Bewohnerquartier IV und Hasenpfuhlstraße zwischen Grüner Winkel und Sonnengasse) erhalten diese Parkberechtigungskarten zum Abstellen ihrer Fahrzeuge auf dem Oberen Domparkplatz. Die Karte sollte deutlich sichtbar im Fahrzeug ausgelegt werden. ps

Früh übt sich auf dem Pony Niki | Foto: hs
2 Bilder

Sommer- und Grillfest 31. August 2019 und buntes Programm am 1. September 2019
Sommersause auf dem Ludwigshof

Der Reitclub Speyer e.V. lädt am Sonntag, den 01.09.2019, zu seinem Sommerfest ein. Start ist bereits am Samstagabend, ab 17h, mit Grillen, Musik und Bier vom Fass. Am Sonntag darf das Publikum (groß und klein) ab 14h mit einem bunten Programm rechnen, bei dem Unterhaltung und Spaß im Vordergrund stehen werden. Zu den Programmpunkten zählen u.a. eine Voltigier-Aufführung, Ponyreiten, Geschicklichkeits-spiele und Reitvorführungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzlich eingeladen sind alle...

2 Bilder

Vereine
Briefmarkensammler laden zur Tauschbörse ein

Der Briefmarkensammler-Verein Speyer lädt zum Tauschtreff ein, am Dienstag, 1o. September, 2019 ab 19:00 Uhr ins Vereinslokal Kolpingheim Schützenstrasse 18b in Speyer. Es sind Briefmarken, Sonder-Freistempel, Briefe, Ansichtskarten, Belege aller Sammelgebiete im Angebot mit Herzenslust nach zackigen "Schnäppchen" zu stöbern. Manches Sammlerstück dürfte den Besitzer wechseln. Prall gefüllte Sammleralben warten wieder auf einen regen Austausch. Im Vordergrund steht auch der kommende 116....

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Tanzkurs an der Volkshochschule
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen

Waldsee. Am Mittwoch, 4. September startet ein Kurs „Orientalischer Tanz für Anfängerinnen“ der vhs Waldsee. Es sind insgesamt sechs Kurseinheiten geplant. Der Kurs findet im Gymnastikraum der Kommunalen Kindertagesstätte „Im Pavillon“, Waldsee, statt. Orientalischer Tanz macht nicht nur Spaß, sondern dient auch der Fitness: Die Kursteilnehmerinnen können damit ihre Muskeln stärken und festigen sowie den Bewegungsapparat trainieren. Sie lernen Grundbewegungen und -schritte sowie das Setzen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ