Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 18 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Speyer genossen gemeinsam mit 20 anderen Teilnehmende aus dem Bistum die erste „Wilde Wiese“. 
 | Foto: Malteser Jugend Speyer

Bundeslager der Malteser Jugend war Höhepunkt der Ferien. 38 Teilnehmende aus dem Bistum Speyer. 18 davon aus Speyer Stadt.
Bunte Bande bei der Wilden Wiese

„Wilde Wiese, Freiheit und Gemeinschaft“ hieß es vom 27. Juli bis zum 3. August für über 600 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Malteser Jugend Deutschland in Immenhausen bei Kassel. Gemeinsam haben sie die erste „Wilde Wiese“ als Bundesjugendlager der Malteser Jugend gestaltet. Eine Woche Freiheit, selbstbestimmtes Programm und Gemeinschaft standen für die selbst ernannte „Bunte Bande“ auf dem Plan. Die Gruppen aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern waren für eine...

Grenzwert für Enterokokken überschritten
Badeverbot im Mechtersheimer See

Kreis Germersheim / Lingenfeld. Die Kreisverwaltung Germersheim weist daraufhin, dass am Mechtersheimer See eine Grenzwertüberschreitung an Enterokokken festgestellt wurde und damit das Baden im gesamten See verboten ist. Die Messungen wurden vom Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises vorgenommen. Aufgrund einer Gesundheitsgefahr für Badegäste ist der Große Weiher in Römerberg-Mechtersheim beziehungsweise Lingenfeld ab heute für Badegäste gesperrt.  Die unteren Wasserbehörden des...

Sperrung Hauptstraße, Schifferstadt
Umleitung über Salierstraße – Rehhofstraße – Mannheimer Straße

Ab Montag, 12. August 2019 werden in der Hauptstraße Kanalarbeiten durchgeführt. Von den Bauarbeiten betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen Sandgasse und Kreuzplatz. Aufgrund der Lage des vorhandenen Kanals und um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, finden die Arbeiten in offener Bauweise und unter Vollsperrung der Fahrbahn statt. Die Straßensperrung wird voraussichtlich bis zum 29. September andauern. Die ausgeschilderte, großräumige Umleitung für Verkehrsteilnehmer, deren Ziel...

Sie freuen sich auf ihre Beauftragung: Marita Seegers und Mark Baiersdörfer.  | Foto: Petra Derst

Aussendungsfeier für Marita Seegers und Mark Baiersdörfer am 18. August im Dom zu Speyer
Beauftragung für den seelsorglichen Dienst

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am Sonntag, 18. August, die Diplom-Theologin Marita Seegers und den Gemeindeassistenten Mark Baiersdörfer in den seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer aussenden. Die Beauftragung erfolgt im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes, der um 10 Uhr beginnt, im Speyerer Dom. Marita Seegers hatte eine neue berufliche Herausforderung gesucht und sie im September 2017 im Klinikum in Ludwigshafen gefunden. Dort ist die 59-jährige seitdem als...

Die Leitungsarbeiten sind vom 16. bis 22. August geplant. | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Die Stadt Speyer informiert
Kleine Pfaffengasse gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten wird die Kleine Pfaffengasse zwischen Kulturhof und Grasgasse ab Freitag, 16. August, bis voraussichtlich Donnerstag, 22. August, für den Individualverkehr gesperrt. Die Kleine Pfaffengasse wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und eine Umleitung eingerichtet. ps Weitere Informationen: Bei Rückfragen steht die Tiefbauabteilung unter 14-2237 zur Verfügung.

Foto: Ring demokratischer Jugend

Öffentliche Bürgerversammlung am 04.09.2019
Ring Demokratischer Jugend Speyer

Treffen des RDJ zur Bürgerversammlung am 4.9.2019 Am 11.6.2019 hat sich der Ring Demokratischer Jugend (RDJ) gegründet. Er setzt sich bislang zusammen aus Jugendvertreter*innen der CDU (Michael Spirk, Marius Schüle, Maximilian Oelbermann, Tamara Montag, Daniel Klehr), der SPD (Noah Claus, Dominique Köppen), der FDP (Marius Weiler) und Bündnis 90/Die Grünen (Hannah Heller, Ansgar Parzich, Felix Flörchinger). Der RDJ versteht sich als basisdemokratisch organisierter Zusammenschluss in der...

Von Schifferstadt nach Köln
Juli Zeh erhält Heinrich-Böll-Preis

Am 8. November wird Juli Zeh mit dem mit 30.000 Euro dotierten Heinrich-Böll-Preis 2019 der Stadt Köln im Historischen Rathaus der Domstadt ausgezeichnet. „Ihre Veröffentlichungen sind voller Botschaften wie dem Antagonismus von Chaos und Ordnung, der Frage nach einer neuen Moral angesichts bedeutungslos gewordener Werte und einer starken Tendenz einer überzogenen Individualisierung in der säkularisierten Gesellschaft – zu Lasten des Gemeinwohls“, heißt es in der Jurybegründung. Im vergangenen...

Außerordentlich beliebt bei ihren Kunden in Lingenfeld und Römerberg: Katrin Geng alias "Hermine". | Foto: Bauer
2 Bilder

"Wir wollen unsere Hermine wieder haben"

Ottersheim/Lingenfeld/Römerberg. Ihre Kunden nennen sie liebevoll "Hermine" und halten mitunter auch schon mal ein Tässchen Kaffee parat, wenn Katrin Geng an der Tür klingelt. Bei einer ihre Stammkundinnen kündigt sich die 28-Jährige schon im Hof mit einem lauten "Juhu" an - schließlich soll sich die Dame nicht erschrecken, wenn die Fahrerin, die im Auftrag von Hermes unterwegs ist, ein Paket bringt. Mit ihrem Spitznamen kann die zierliche junge Frau gut leben. "Ich mag Harry Potter, das passt...

2 Bilder

Ein Leben mit der Literatur
90 Jahre Katharina Mattich

Die Autorengruppe Spira des Literarischen Vereins der Pfalz lädt zu einer Matinée-Lesung mit der Dichterin Katharina Mattich am Sonntag, 15. September 2019, 11 Uhr, in das Weinstudio der Pfalz, Dr. Klein, Schulergasse ( Am Königsplatz) ein. ,,Ich möchte ein Baum sein in der Urzeit stark sein und stolz aus anderen Welten im Ursonnensystem Ich wollt, ich wär ein Baum in der Urzeit mein Traum." (aus ihrem Lyrikband „Hoffnung meine Stärke“)

Der Dom gilt als Mittelpunkt der Marienverehrung im Bistum Speyer. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Marienfeier und Lichterprozession an Mariä Himmelfahrt in Speyer
Patronatsfest von Dom und Bistum

Speyer. Das Fest Mariä Himmelfahrt wird am Donnerstag, 15. August, im Speyerer Dom feierlich als Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums begangen. Schon die Vorgängerkirche des Doms war der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter geweiht. Im Innern des Doms weisen die Fresken im Mittelschiff und im Kaisersaal, eine von Papst Pius XI. gestiftete Marienfigur im Chorbereich auf das Patrozinium hin. Der Festtag beginnt traditionsgemäß mit einem Pontifikalamt, das Bischof Dr. Karl-Heinz...

Im Festgottesdienst kommt die Missa civilis in B von Valentin Rathgeber zur Aufführung. | Foto: Ernesto Rodriguez/Pixabay

Feier des Patronatsfestes und des Chorjubiläums am 11. August
Festgottesdienst in der St. Laurentiuskirche

Schifferstadt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Ökumenischen Chors und des Patronatsfestes St. Laurentius findet am Sonntag, 11. August, 10.30 Uhr, ein Festgottesdienst in der St. Laurentiuskirche statt. Zur Aufführung kommt die „Missa civilis in B“ von Johann Valentin Rathgeber (1682-1750) für Chor, Solisten und Orchester. Valentin Rathgeber war ein deutscher Benediktinermönch, Organist und Chorleiter im Zeitalter des Barock und ein vielseitiger und produktiver Komponist, der vor allem...

Nächstes Treffen am 16. August
Das Schicksal von Raif Badawi

Speyer. Die Amnesty-International-Gruppe Speyer trifft sich am Freitag, 16. August, 18 Uhr, im Gemeindezentrum St. Hedwig, Heinrich-Heine-Straße 8. Seit Juli 2014 beschäftigt sich die Gruppe mit dem Schicksal von Raif Badawi aus Saudi-Arabien. Alle Interessierten sind zum Treffen eingeladen. ps Weitere Informationen: Kontakt unter: amnesty-speyer@web.de

Klara Gaßner, mit ihrem Hund, den sie in Norwegen ganz besonders vermissen wird. | Foto: privat
2 Bilder

Der ungewöhnliche Auslandsaufenthalt einer Bad Schönborner Abiturientin
Klara geht ins Kloster

Bad Schönborn/Bruchsal. Drei junge Menschen aus dem Erzbistum  haben bald ein großes Abenteuer vor sich. Sie reisen mit dem Bonifatiuswerk nach Schweden, Norwegen und Island, wo sie für einige Monate in einer kirchlichen Institution mitarbeiten werden. Eine dieser Drei ist die Abiturientin Klara Gaßner aus Bad Schönborn. Sie hat für ihren Auslandsaufenthalt einen eher ungewöhnlichen Ort ausgewählt: Denn sie geht ins Kloster. Ab September lebt sie für zehn Monate im Dominikanerinnen-Kloster...

3 Bilder

Zuständigkeitswahnsinn
Nachbarschaftsterror

Wer kann mir helfen??? Keiner fühlt sich zuständig... Ich bin eine Speyrer Seniorin mit einer eigentlich schönen Wohnung in einer betreuten Wohnanlage. Wäre da nicht meine Nachbarin...!!! Nicht nur, dass sie nicht gerade die Reinlichste ist- ich denke, wem das Wort "Messie" ein Begriff ist, der weiß, was ich meine- noch dazu verteilt sie Ihren Müll und Hausrat  regelmäßig in der Nachbarschaft; so zum Beispiel auch gelegentlich schmutzige Damenwindeln, die sich dann plötzlich wie von Zauberhand...

Monika Kabs (links) empfängt Generalkonsulin Patricia Lacina. | Foto: Stadt Speyer

Bürgermeisterin Monika Kabs empfängt US-Generalkonsulin Patricia Lacina
Deutsch-Amerikanische-Partnerschaft

Speyer. Am gestrigen Donnerstag empfing Bürgermeisterin Monika Kabs die US-Generalkonsulin Patricia Lacina zu einem Kennenlerngespräch im Stadthaus. „Speyer und die Vereinigten Staaten verbindet eine historische Freund- und Partnerschaft. Ich freue mich daher sehr, die Generalkonsulin in unserer schönen Stadt begrüßen zu dürfen“, betont Kabs. Die beiden Frauen tauschten sich insbesondere über die Themen Bildung, Familie und Integration aus. Im Anschluss machte sich Lacina bei einem...

André Stoltz, Laura Voci, Noel Klakocer, Alexandra Bayer (Ausbildungsleiterin), Klaus Oechsler (Leiter der Personalabteilung), Monika Kabs (Bürgermeisterin) und Luca Deurer (von links nach rechts).  | Foto: Stadt Speyer

Ausbildungsplätze bei der Stadtverwaltung Speyer

Speyer. Vier Azubis sind gestern bei der Stadtverwaltung Speyer ins Berufsleben gestartet. Mit den Inspektoranwärtern, die ihren Dienst bereits am 1. Juli, angetreten haben, bildet die Stadt in diesem Jahr insgesamt acht Nachwuchskräfte aus. In Vertretung von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hieß Bürgermeisterin Monika Kabs am Donnerstag, 1. August, die Azubis im Stadthaus willkommen. Die Tatsache, dass alle vier im Vorfeld bereits ein Praktikum bei der Stadt Speyer absolviert haben, zeige,...

Straßensperrung in Speyer. | Foto: Heike Schwitalla

Straßenverkehrsbehörde informiert
Steinmetzergasse gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten an einem Gas-Hausanschluss im Auftrag der Speyerer Stadtwerke wird die Steinmetzergasse auf Höhe der Hausnummer 20 ab dem 7. bis voraussichtlich 20. August für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Die Steinmetzergasse wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Telefonnummern 06232 14-2682, 14-2739 oder 14-2492 zur Verfügung. ps

Verwaltung Römerberg-Dudenhofen informiert
Rathäuser am 16. August geschlossen

Dudenhofen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen informiert, dass die Rathäuser in Dudenhofen und in Römerberg sowie die Kfz-Zulassungsstelle Dudenhofen am Freitag, 16. August, wegen eines Betriebsausflugs der Mitarbeiter ganztägig geschlossen sind. Die Kfz-Zulassungssstelle im Kreishaus Ludwigshafen steht an diesem Tag zu den üblichen Dienstzeiten zur Verfügung. ps

Im Mittelpunkt des Treffens standen die ökumenischen Beziehungen. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Treffen von Kirchenpräsident Christian Schad und Landesbischof Frank-Otfried July
Den ökumenischen Dialog fortsetzen

Speyer. Als ein Zeichen für das gewachsene Vertrauen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat der Vorsitzende der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK), Kirchenpräsident Christian Schad, den Besuch des neuen Vorsitzenden des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), Frank-Otfried July, in Speyer bezeichnet. July, der Landesbischof der württembergischen Landeskirche ist, war für zwei Tage Gast in der Stadt der Protestation. Im Mittelpunkt des...

Anlässlich des Siedlerfestes sind Sperrungen angekündigt. | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Verkehrsregelungen anlässlich des Siedlerfests
Sperrung von Freitag bis Sonntag

Speyer. Anlässlich des Siedlerfestes wird der Birkenweg zwischen Nußbaumweg und Lärchenweg ab kommenden Freitag, 2. August, ab zirka 12 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 4. August, gesperrt. Die Aufstellung des Festumzuges erfolgt am Sonntag, 4. August, ab 13 Uhr im Kastanienweg - Eibenweg. Gegen 14.10 Uhr setzt er sich in Bewegung. Wie in den vergangenen Jahren führt die Strecke über die Spaldinger Straße - Eichenweg - Waldseer Straße - Lärchenweg - Birkenweg – Pappelweg - Akazienweg bis zum...

Schifferstadt verzeichnet einen hohen Bedarf an Kindertagespflege. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus
Großer Bedarf an Kindertagespflege

Schifferstadt. Die Kreisverwaltung bietet ab Samstag, 19. Oktober,  einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem sich Interessierte jetzt anmelden können. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es immer Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Besonders in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von Kindern bei...

Die Unterführung ist nicht mehr sicher. Sie wird ab dem 12. August saniert.  | Foto: Stadt Speyer

Verkehrsbehinderungen ab dem 12. August zwischen Festplatz und Karl-Leiling-Allee
Fußgängerunterführung und Fahrbahn werden saniert

Speyer.  Am nördlichen Ende der Industriestraße befindet sich auf Höhe des Festplatzes eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer, die die sichere Querung der Straße ermöglicht. Das Bauwerk besteht aus einem älteren Teil und einer Verbreiterung, die 1983 an die bereits bestehende Unterführung angebaut wurde. Beide Bauteile weisen Schäden auf, die die Verkehrssicherheit und die Lebensdauer der Brücke einschränken und eine grundlegende Instandsetzung nötig machen. Die von der Stadt Speyer mit...

Stadtbücherei Schifferstadt: E-Book-Reader leihen und in der SommerLeseZeit schmökern. | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Digitale SommerLeseZeit
Rund 90.000 E-Medien über die Onleihe Rheinland-Pfalz

Die Urlaubskoffer gepackt, doch dann fällt der Blick auf die Waage. Der Koffer ist zu schwer. Irgendwas muss raus, damit das genehmigte Höchstgewicht für Flugreisen nicht überschritten wird. Das Opfer ist meist die Urlaubslektüre, denn Bücher haben viel Gewicht. Wie wär´s stattdessen mit einem E-Book-Reader und rund 90.000 E-Medien zur Auswahl? Die „Hardware“ gibt´s in Form von ausleihbaren E-Book-Readern in der Stadtbücherei Schifferstadt – für die „Software“ sorgt die Onleihe Rheinland-Pfalz....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ