Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„A-E-I-O-U – Raus bist du!“ heißt es am 15. August auf der Landauer Hofbühne. 
  | Foto: Anke Scholz
2 Bilder

Kinderveranstaltungen auf der Landauer Hofbühne
Viel Spaß für die Kids

Landau. Nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kleinsten sollen beim Sommerprogramm im Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums auf ihre Kosten kommen. Die Kulturabteilung der Stadt Landau bietet im Rahmen der Landauer Hofbühne zwei Kinderveranstaltungen an. Anke Scholz vom Artisjok Theater gastiert am Sonntag, 15. August, ab 11 Uhr mit einem feinen Stück Erzähltheater auf der Landauer Hofbühne. „A-E-I-O-U – Raus bist du!“ lautet der Titel des Figurentheaters für Familien mit Kindern ab drei...

Die Lokalmatadore The Bombshells rocken am 14. August die Landauer Hofbühne.   | Foto: The Bombshells

The Bombshells auf der Landauer Hofbühne
Bombenstimmung garantiert

Landau. Die Landauer Hofbühne im OHG hat auch an diesem Wochenende etwas zu bieten. Die Lokalmatadore „The Bomb-shells“ treten am Samstag, 14. August auf. Die Band um Sängerin Dani Weisenburger und Gitarrist Christoph Renner ist seit 2010 unterwegs und seitdem aus der Pfälzer Coverszene nicht mehr wegzudenken. „They came as a real bombshell“ bedeutet frei aus dem Englischen übersetzt so viel wie „Sie schlugen ein wie eine Bombe“. Und bei den Bombshells ist das Programm: Die Vollblutmusikerinnen...

Miri in the Green kommen auf die Landauer Hofbühne. | Foto: Rolf Suter

Miri in the Green auf der Landauer Hofbühne
Von Chansons bis Rock

Landau. Im Rahmen der Montagsreihe ist am 16. August „Miri in the Green“ auf der Landauer Hofbühne im OHG zu erleben. Seit einigen Jahren zählt die Band um die Sängerin Miriam Kühnel zu den umtriebigsten Kapellen der Grenzregion Karlsruhe/Südpfalz/Elsass. In ihren Songs verbindet sie französische Chanson, Rock, Jazz, Folk und Singer-Songwriter Herz und Verstand, Gefühl und Haltung, Kitsch und Anspruch. Mit im Gepäck beim Konzert hat die Band ihre aktuelle CD „BeauCaillou“ (2019). Besetzung der...

Hairball Remedy gastiert im Landauer Haus Südstern. | Foto: Hairball Remedy

"Hairball Remedy" zu Gast im Landauer Haus Südstern
Open-Air-Konzert

Landau. Ein Open-Air-Konzert mit Hairball Remedy ist am 17. August im Haus Südstern in Landau angesagt. Hairball Remedy aus Freiburg – das ist ein Trio mit Witz und Originalität. Sie bringen akustische und handgemachte Livemusik für die Gourmets unter den Musikliebhabenden auf die Bühne, mit einer Prise Theaterstimmung durch Balladen und Standards der 20er Jahre sowie witzigen und originellen Texte aus eigener Feder. Kontrabass, Gitarre und Geige prägen das Klangkonzept auf unverwechselbare Art...

Noch bis 15. August dreht das Riesenrad auf dem Landauer Rathausplatz seine Runden.  
 | Foto: Büro für Tourismus

Die letzten Runden im Landau-Eye sind gezählt
Genuss in luftiger Höhe

Landau. Nicht nur hoch hinaus, sondern auch ringsherum: Unter dem Motto „Kulinarische Freundschaft – rund um den Rathausplatz“ lädt das Büro für Tourismus (BfT) Landau am Donnerstag, 12. August, zum letzten Riesenrad-Event in diesem Sommer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genießen in luftiger Höhe ein 4 Gänge-Menü der Rathausplatz-Gastronominnen und -Gastronomen von Le Bistro, Bibulum/Parezzo und Restaurant Luitpold. Die Einnahmen aller Riesenrad-Events spendet die Schausteller-Familie...

Familienwochenende mit vielen Aktionen ist am Samstag und Sonntag bei der Edenkobener Rietburgbahn angesagt. | Foto: Klein

Familienwochenende an der Edenkobener Rietburgbahn
Viel Spaß für die Kids

Edenkoben. Um den Gästen den Sommer etwas zu versüßen, bietet die Edenkobener Rietburgbahn in einer weiß Gott nicht leichten Saison unter dem Motto „Sesselbahn Edenkoben... bei uns den Sommer genießen“ immer wieder besondere Aktionen an, die eine Fahrt mit der Bahn noch interessanter und unterhaltsamer machen. Bestens angenommen wurden die Weinprobe „Höhenrausch“ und die Schorlefahrt. Immer wieder wollten die Gäste fahren und waren begeistert von der Idee. Entsprechend wird es auch eine...

3 Bilder

Sommer open-air im Grünen
25. Plätzelfeschd vom 20. bis 22. August.

Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr wird es dieses Jahr wieder ein Plätzelfeschd geben. Dieses Mal mit personalisierten Tickets, um die Kontaktverfolgung zu ermöglichen, aber wie immer unter den schattigen Bäumen am Luitpoldplatz. Und es gibt richtig was zu feiern, jährt sich doch das Plätzelfeschd zum 25. Mal. Von daher sind eine Menge alte Bekannte am Start, die das Plätzelfeschd schon viele Jahre begleitet und beeinflusst haben. Freitag. Die Band Impartial aus Landau wird das...

Am Donnerstag, 5. August, rocken Addicted die Landauer Hofbühne.   
 | Foto: Addicted
2 Bilder

Zydeco, Pop und Rock auf der Landauer Hofbühne
Es geht wieder was!

Landau. In den Sommerferien ist der Innenhof des Landauer Otto-Hahn-Gymnasiums zur Kulturlocation geworden. Noch bis Ende August sind auf der Landauer Hofbühne zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen geplant. Veranstalter sind die städtische Kulturabteilung und das Büro für Tourismus mit Unterstützung der Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße; Kooperationspartner ist der Verein Kulturzentrum Altstadt, der für die Kleine Montagsreihe verantwortlich zeichnet, die in diesem Jahr auf...

Unter dem Motto "Von Venedig bis Rio laden Denise Wambsganß und Christian Weyhofen zu einem Serenadenkonzert. | Foto: Wambsganß

Serenade mit Denise Wambsganß und Christian Weyhofen
"Von Venedig bis Rio"

Essingen. Südliche Klänge und romantisches Flair verspricht ein nicht alltägliches Konzertprogramm in reizvoller kammermusikalischer Besetzung. Unter dem Motto „Von Venedig nach Rio“ präsentiert die Konzertmandolinistin und Dirigentin des Zupforchesters Essingen, Denise Wambsganß, zusammen mit dem Gitarristen Christian Weyhofen am Samstag, 28. August, in der Protestantischen Kirche in Essingen virtuose Mandolinenspielkunst der besonderen Art. Mit ausgesuchten Werken für Mandoline und Gitarre...

Leben im Dorf unterstützt Katastrophenhilfe Hochwasser
Kuchen to-go am 1.8. in Böchingen

Aus Fassungslosigkeit über die Schäden, die das Hochwasser verursacht hat und aus Mitgefühl für die Opfer wird Solidarität. Auch der Verein "Leben im Dorf" e.V. Böchingen möchte helfen, Not zu lindern. Aus diesem Gedanken ist die Idee entstanden,  kurzfristig einen Kuchenverkauf zu organisieren, und den Erlös an die Katastrophenhilfe Hochwasser zu spenden. An Stelle eines Sommercafé werden am Sonntag, den 1.August 2021,  ab 14. Uhr am Dorfplatz in Böchingen leckere Kuchen im Straßenverkauf...

Vun allem ebbes erlebt man bei der historischen Führung in Edenkoben.  | Foto: Jutta Grünenwald

Historische Führungen bis Oktober in Edenkoben
Vun allem ebbes

Edenkoben. Bis 30. Oktober findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den GästeführerInnen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädel“ und hören einiges über die Vita von König Ludwig. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über Edenkoben aufzufrischen. Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt der Stadt...

Abfahrt vor dem Parkhotel
9 Bilder

Tour de PAMINA 2021
Deutsch-Französische Radtour war in der Südpfalz unterwegs

Die zwanzigste und bisher letzte Tour de PAMINA organisiert von der Touristikgemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz Vis-à-Vis war 2017 unterwegs. Nach einer Zeit der Veränderung und nach den Unsicherheiten verursacht durch Corona, hat der PAMINA Rheinpark Guide Michael Walter den Staffelstab aufgenommen, um die Tour mit einem veränderten Konzept weiterzuführen. Anstelle von 120 Radlern, die in einem großen Bogen durch die PAMINA Region fahren, war die Tour in diesem Jahr in einer deutlich kleineren...

Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.) mit den Akteurinnen und Akteuren der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place“ in den Uferschen Höfen. Künftig soll der Kulturbeirat eine neue Plattform des Austauschs für Künstlerinnen und Künstler bieten. 
 | Foto: Stadt Landau

Kulturbeirat für Kulturschaffende in Landau initiiert
Eine Stimme für die Kultur

Landau. Eine Plattform des Austauschs, der Vernetzung und der Entwicklung von Ideen: Mit dem Kulturbeirat möchte die Stadt Landau den Kulturschaffenden der Südpfalzmetropole eine Stimme geben; seine Mitglieder sollen Stadtrat und Kulturausschuss mit ihrer Expertise beratend zur Seite stehen. Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Ingenthron hat dem Kulturausschuss in dessen letzter Sitzung vor der Sommerpause den Entwurf für die Kulturbeiratssatzung vorgelegt. Nach der sitzungsfreien Zeit wird...

Daniel Benyamin | Foto: Cosmicstarlight
2 Bilder

Konzertsaison im Landauer Haus Südstern beginnt:
Open-Air-Konzert

Landau. Pandemie-bedingt werden in diesem Jahr alle Veranstaltungen im Haus Südstern in Landau im Hausgarten vom Südstern stattfinden. Los geht es mit Livemusik am Sonntag, 25. Juli, mit dem Berliner Songwriter Daniel Benyamin. Am Freitag, 30. Juli, macht Heinz Ratz aus Kiel mit seinem Kultur-Lümmel Station in Landau, im Vorprogramm die Landauer Band „Schnauze Lübke“ und die Clownin Kaja Lorí. Bei beiden Veranstaltungen ist jeweils ab 17 Uhr Einlass, der Eintritt erfolgt „auf Hut“. Es gelten...

Am 17. und 18. Juli steht das Schloss Edesheim wieder ganz im Zeichen des Kunsthandwerks. | Foto: Pro Musis
2 Bilder

Künstlermarkt in Schloss Edesheim
Handgemachtes nicht von der Stange

Edesheim. Am 17. und 18. Juli steht das Edesheimer Schloss ganz im Zeichen des 19. Töpfer- und Künstlermarkts mit Musik und Handgemachtem. Bereits zum 19. Male treffen sich 40 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Höfen des Edesheimer Schlosses. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes...

16./17. Juli 2021, Ivo Pügner singt Reinhard Mey Chansons in Landau
Hommage an Liedermacher Reinhard Mey im Haus am Westbahnhof

Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey am Freitag, den 16. Juli 2021 und Samstag, den 17. Juli 2021 jeweils um 19 Uhr in Landau, im Haus am Westbahnhof, Leben und Kultur e.V.. Bei manch' besinnlichem Chansons begleitet ihn seine Frau Marion, mit Ihrer einfühlsamen zweiten Stimme. Die Konzerte werden als „Sofakonzerte“ von ca. 1 Stunde durchgeführt, d.h. es ist nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zugelassen. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ist beim Einlass des Konzertes, am besten...

Marcel Adam  Foto: Marcel Adam

Fest der 1.000 Lichter und musikalische Chawwerusch-Lesung
1.000 Lichter illuminieren den Garten

Klingenmünster. Jetzt ist es wieder soweit: Am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juli, erleuchten wieder 1.000 Lichter den Stiftspark des Stiftsguts Keysermühle in Klingenmünster. Jeweils ab 20 Uhr erwartet die Gäste bei dem Fest der 1.000 Lichter außerdem ein musikalisches Programm. Außerdem gibt es dort am Samstag, 7. August, ab 18 Uhr eine musikalische Chawwerusch-Gartenlesung. Bei dem Fest der 1.000 Lichter steht am Freitag der Liedermacher, Mundartdichter und Entertainer Marcel Adam auf der...

Biosphären-Guide Andrea Frech führt Interessierte mit Begeisterung und Sachverstand durchs Biosphärenreservat Pfälzerwald | Foto: Biosphärenreservat

Auf dem Slevogtwanderweg bei Leinsweiler
Impressionen erleben

Leinsweiler. Bei einer Wanderung lernt man den bekannten Vertreter des deutschen Impressionismus Max Slevogt und die Kulisse seiner Werke näher kennen. Am Sonntag, 11. Juli, von 13 bis 16 Uhr bietet das Biosphärenreservats Pfälzerwald eine geführte Wanderung auf dem Slevogtwanderweg an. Die Führung übernimmt Biosphären-Guide Andrea Frech. Treffpunkt für die etwa fünf Kilometer lange Wanderung ist die Slevogtstraße 35 in Leinsweiler. Spannendes zu Kultur und Natur auf dem Slevogtwanderweg...

Das Riesenrad auf dem Landauer Rathausplatz dreht noch bis 15. August seine Runden. 
 | Foto: Stadt Landau

Landau Eye steht bis 15. August
Verlängerung für das Riesenrad

Landau. Gute Nachrichten für alle, die den atemberaubenden Ausblick auf die Südpfalzmetropole aus dem Riesenrad auf dem Landauer Rathausplatz noch nicht genießen konnten oder einfach nicht genug davon bekommen können: Das „Landau Eye“ geht in die Verlängerung und dreht noch bis Sonntag, 15. August, seine Runden im Herzen der Innenstadt. Zudem sind weitere Riesenrad-Events in Planung. „Die Nachfrage – sowohl für den Normalbetrieb als auch für die Veranstaltungen – ist nach wie vor hoch. Deshalb...

Unter Brüdern präsentiert das Ensemble Nobiles einen breiten musikalischen Spannungsbogen im Park der Villa Wieser. | Foto: Christian Wolf

Klassik im Park der Villa Wieser in Herxheim
Musik unter Brüdern

Herxheim. Drei Brüder, drei Löwen, drei Musiker. Das ist das Bruder-Trio mit den dreidimensionalen Noten. Adax, der Rocker, der Könner und Virtuose an unzähligen Zupfinstrumenten. Matthias, der Jazzer, Grenzgänger und Gratwanderer der Musik, Spezialist an Klarinette, Saxofon und Flöte. Franz-Jürgen, der Klassiker, begnadeter Musiker, Solofagottist am Orchester Metropolitana in Lissabon. Am Freitag, 2. Juli, 20 Uhr sind sie im Rahmen von Klassik im Park im Park der Villa Wieser Herxheim, Obere...

Die Zwerge vom Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Zwerge vom Bienwald

Schaidt. "Schneewittchen und die sieben Zwerge" kennt jeder - aber die "sieben Zwerge vom Bienwald" können gut noch ein bisschen Publicity gebrauchen. Wer durch den Bienwald wandert, wird sie schon gesehen und sich vielleicht gewundert haben: Rund um den Westwall-Weg bei Schaidt gibt es im Bienwald allerlei Zwerge zu entdecken: Mal lustig, mal nachdenklich begleiten sie den Wanderer auf seinen Pfaden durch das Naturschutzgebiet. Sie angeln, arbeiten, weisen den Weg oder erinnern mahnend an die...

Konzert im Edenkobener Künstlerhaus
Jüdische Einflüsse in der Musik

Edenkoben. Seit mindestens 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik und sind ein wichtiger Bestandteil der europäischen Kultur. In Kooperation mit dem Künstlerhaus Edenkoben, dem Verein Kreativ für Menschenrechte e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz findet am Freitag, 18. Juni, um 19 Uhr im Künstlerhaus Edenkoben ein Konzert statt, das den Spuren jüdischer Einflüsse in der Musik folgt und sich gegen den erneut...

Im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Zwei besondere Naturpfade im und am Bienwald
Den Bienwald neu erleben

Bienwald. Die Besonderheiten des Bienwaldes, seine Schönheit, seine Ursprünglichkeit, sein Entwicklungspotenzial und seine Einzigartigkeit können Besucher künftig auf zwei besonderen Pfaden erlaufen und erleben. Im östlichen Bienwald entsteht derzeit im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes der „Naturwaldpfad Bienwald“, im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“. Beide Pfade werden im Laufe des Jahres fertiggestellt und bieten mit unterschiedlicher Ausrichtung vielfältige Möglichkeiten, das...

Landrat Dietmar Seefeldt beim Spaziergang durch den Gemeindepark | Foto: Kreisverwaltung
4 Bilder

Landrat Dietmar Seefeldt zu Besuch im Skulpturengarten
Spannender Kunstparcours

Schweigen-Rechtenbach. Ein spannender Kunstparcours ist seit Mai im Gemeindepark in Schweigen-Rechtenbach entstanden. Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Cafés laden 25 Skulpturen und Objekte aus Stein, Holz, Ton, Stahl und Beton von regionalen sowie überregionalen Kunstschaffenden zum Genießen und Verweilen ein. Landrat Dietmar Seefeldt war bereits selbst vor Ort und konnte sich von der zeitgenössischen Kunst überzeugen. „Gudrun Zoller hat gemeinsam mit der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ