Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung Küchenfund im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern | Foto: Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern

Nach Corona-Pause
Terra-Sigillata-Museum wieder für Besucher geöffnet

Rheinzabern. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region hat - natürlich unter Berücksichtigung aller Corona-bedingten Vorgaben - wieder geöffnet. Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen kann das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern wieder besucht werden: Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen, auf die Abstandsregeln wird mit Plakaten hingewiesen, auf dem Fußboden im Foyer des Museums sind Abstandsmarkierungen angebracht, Führungen können in derzeit nur in...

Afterwork-Veranstaltung in Annweiler
FEIER.ABEND

Annweiler. Der Start der Afterwork-Veranstaltungsreihe 2020 der Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße findet am Freitag, 14. August, von 18 bis 22 Uhr, im Freibad in Annweiler am Trifels statt. Krawatte aus, Weinglas in die Hand und ab in den FEIER.ABEND im Park! Wenn einem nach einem langen und intensiven Arbeitstag mal nicht nach Sofa und Fernsehgerät zu Mute ist, hier ein Stimmungsaufheller. Vom Büro direkt auf die Afterwork! Gemeinsam FEIER.ABEND im Park feiern. Die Stimmung...

Cosplay-Wochenende | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Event am 26. und 27. September im Technik Museum Speyer
Cosplay-Wochenende statt Science Fiction-Treffen

Speyer. Lange hoffte das Technik Museum Speyer auf eine Lockerung der Corona-Regeln, die eine Umsetzung des beliebten Science Fiction-Treffens Ende September möglich gemacht hätte. Mit der Verlängerung des Verbots für Großveranstaltungen und den aktuell geltenden Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie musste man sich jedoch eingestehen, dass die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt werden kann. „Wir haben lange hin und her überlegt und die Verordnungen genau überprüft. Auch wenn uns die...

Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Barbara Meier (Germanys next Topmodel) und  Ted Louis. | Foto: ps

Der Gloria Kulturpalast in Landau wird noch magischer:
Zauberlehrlinge gesucht

Landau. Nach der Sommerpause, startet der Gloria Kulturpalast in Landau wieder durch. Und die kommende Saison wird noch zauberhafter, magischer und lustiger. Neben den schon laufenden Kursen gibt es wieder Einsteigerkurse für alle Magieinteressierten. Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren heißt es auch dieses Mal wieder: Es wird zehn Wochen lang gezaubert, getrickst, gestaunt und hinters Licht geführt. Um auch der Anfrage nach Kursen für Erwachsene nachzukommen, wurde...

Statt Wein und Kunst in Gleisweiler:
„Kunst im Gräwl“

Edenkoben. Corona-bedingt muss in diesem Jahr die traditionelle Kerwe „Wein und Kunst“ in Gleisweiler ausfallen. Und doch erwartet die Besucher am eigentlichen Kerwewochenende in Gleisweiler eine besondere Überraschung. Auch ohne das prämierte Weinfest "Wein & Kunst" lohnt es sich auch vom 31 Juli bis 2 August durch die Straßen und Gassen von Gleisweiler zu spazieren und sich die historischen Gebäuden anzuschauen und das spezielle Flair in Gleisweiler zu genießen. Die örtliche Gastronomie und...

Foto: Interkunst Herxheim

“ When Country meets the Blues”
Frank Mc Cloud & The Memphis Two und die Oberrheinische Bluesgesellschaft am 29. August 2020 in Herxheim

“ When Country meets the Blues”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 29. August ein Konzert in die Fischerhütte am Werloch mit Frank Mc Cloud & The Memphis Two und der Oberrheinischen Bluesgesellschaft (OBG). Wer auf Country und Bluesmusik steht, ist an diesem Abend genau richtig in Herxheim aufgehoben. Gleich zwei hochkarätige Bands werden die Fischerhütte am Werloch in eine Südstaaten- Atmosphäre verzaubern. "Frank McCloud & The Memphis Two" sind ein...

Summertime in der Pfalz | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Juli in Bildern

Mitmachportal. Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor unseren Alltag. Auch wenn nun die Sommerferien in vollem Gang sind. Es bleibt abzuwarten, ob viele Reiserückkehrer einen Anstieg der Infektionszahlen auslösen. Doch warum in die Ferne streifen, wenn das Gute liegt so nah? Auch in der Pfalz und in Baden gibt es viele Fleckchen, an denen es sich aushalten lässt. Neben tollen Wanderwegen und vielen Wandermöglichkeiten kann man  in der Region nach Herzenslust und bei einem gutem Tropfen Wein...

Best of Heavy Metal gibt's beim Benefizkonzert im Gloria Kulturpalast. | Foto: ps

Benefizkonzert im Gloria Kulturpalast Landau
Best of Heavy Metal

Landau. Leider ist auch der Gloria Kulturpalast in Landau durch die Corona-Pandemie in Schieflage geraten, weshalb die "Hard'n'heavy Godz" am Samstag, 15. August, ab 20 Uhr mit einem Benefizkonzert ihrer Stammlocation unter die Arme greifen möchten. Alle Einnahmen aus Eintritt und Getränken gehen direkt an das ehemalige Kino. Wie bisher auch wird die Session-Band der Hardrock- und Heavy Metal Geschichte mit Schwerpunkt auf den 70er und vor allem 80er Jahren Tribut zollen. Die größten Hits und...

In den Sommerferien gibt es bei Ilbesheim wieder ein Sommercamp. | Foto: PS

Ferienangebot für Kinder
Jede Menge Spaß un Kreativität

Landau-Land. Vom 10. bis 14. August findet wieder das Daycamp Landau von CVJM Praiseland e.V. neben dem Ilbesheimer Allahopp-Spielplatz auf dem Gelände der Grundschule Kleine Kalmit statt. Wer letztes Jahr schon dabei war erinnert sich an eine Woche gefüllt von Action, Spaß, Kreativität, spannenden Geschichten, leckerem Essen, guten Zeiten mit Freunden, Singen, Tanzen und Lachen. Dieses Ferienprogramm ist ein Angebot ohne Übernachtung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und beginnt täglich...

August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv

ADFC-Feierabend-Radtour von Landau nach Neustadt
Der Schneck auf der Spur

Landau. Am Dienstag, 4. August, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit...

Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland | Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Blick von der Wegelnburg | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Deutsch-Französischer Burgenweg zwischen Pfalz und im Elsass
Grenzenlos wandern

Dahn. Von einer mächtigen Ruine zur anderen führt die Wanderung der deutsch-französische Burgenweg, den Rheinland-Pfalz Tourismus beschreibt. Seinen Namen verdankt der 32 Kilometer lange Premium-Rundwanderweg im Dahner Felsenland und im Vallée de la Sauer im Elsass insgesamt acht Monumenten, die auf der Strecke liegen – und teils auf spektakulären Felsen thronen. Die Tour führt durch dichte Wälder, vorbei an eindrucksvollen Felswänden und hinauf zu Aussichtspunkten, von denen die Wanderer einen...

Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Landeckfest auf Burg Landeck | Foto: LOandeckverein
3 Bilder

Der Landeckverein
Hüter der Burg Landeck über Klingenmünster

Klingenmünster. Die Burgruine Landeck hoch über Klingenmünster gehört zu den schönsten und beliebtesten Burgen der Pfalz: Alljährlich wird das Ausflugsziel. Doch eine alte Burg braucht auch jemanden, der sie hütet, schützt und bewahrt. Der Landeckverein erfüllt diese Aufgabe seit 1881 und hat heute über 600 Mitglieder. Es wird vermutet, dass Landeck im 12. Jahrhundert als Schutzburg für das Kloster Klingenmünster errichtet wurde. 1237 wird sie zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Lauf der...

Im historischen Gasthaus "Zum Engel" ist das Stadtmuseum von Bad Bergzabern untergebracht - es gilt als eines der schönsten Renaissancebauten der Pfalz | Foto: Tourismusverein Südliche Weinstraße Bad Bergzabern

Historischer Verein Bergzabern hält Geschichte lebendig
Republik Bergzabern

Bad Bergzabern. In der Ortsgeschichte wird die „große“ Geschichte lebendig, greifbar und nah. Der Historische Verein Bergzabern hält die lokale Geschichte am Leben und fördert das historische Bewusstsein. Sie hissten die Trikolore, verbrannten den Galgen auf dem Marktplatz und schlugen das Wappen des Herzogs aus dem Tor des Schlosses. Die protestantischen Bürger von Bergzabern hatten genug von ihrem katholischen Fürsten und gründeten am 22. Januar 1793 den Freistaat „Republik Bergzabern“. In...

"Gewittersturm im Frühherbst bei Neukastel" malte Max Slevogt um 1925 | Foto: Ursula Rudischer/GDKE-Landesmuseum Mainz
2 Bilder

Max Slevogt: Maler der Südpfalz

Leinsweiler. Max Slevogt gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Deutschen Impressionismus. Keiner prägte das Bild der Südpfalz mehr als er. Seit der Kindheit ist er der Region verbunden. Schnell huscht der Pinsel über die Leinwand, immer wieder mischt er die Farben auf der Palette in routinierter Bewegung neu und innerhalb von Minuten sind die Strukturen zu erkennen. Max Slevogt, der 1868 geboren wurde und das Bild der Landschaft der Südpfalz wie kein anderer geprägt hat, war ein...

2 Bilder

Wein.Weib.Winzerhopping 2.0
Edenkobener Gästeführer*innen zeigen wo es lang geht....

Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr 2019 in Kooperation mit den Winzer*innen Edenkobens in „de Owwergass“ werden nun in der Neuauflage in „de Unnerstadt“ die dort gelegenen Weingüter vorgestellt. Auch hier soll Frauenpower im Mittelpunkt stehen und so pilgern wir erneut von Weingut zu Weingut und überzeugen uns von der hervorragenden Qualität dessen, was im Weinglas ankommt. Neben 4 Weinen und einem Pfälzer Secco werden an den einzelnen Stationen korrespondierende Häppchen, kulturelle...

Mit dem Bollerwagen unterwegs
Edenkobener Gästeführer*innen zeigen wo es lang geht....

BAYERN & PFALZ – GOTT ERHALT’S * - Mit dem Bollerwagen unterwegs Die Edenkobener Gästeführer*innen begleiten Interessierte in Sachen Kunst, Kultur und Wein auf einer ca. 6 km Rundtour Edenkoben – Rhodt und thematisieren insbesondere die Dynastie der Wittelsbacher. Vor 800 Jahren wurde Herzog Ludwig I. die Pfalzgrafenwürde übertragen und seitdem prägte dieses Adelsgeschlecht nicht nur unsere Region. Weithin sichtbare Spuren hinterließ der allgegenwärtige König Ludwig I. von Bayern vor allem...

Das jüngste Mitglied der Landauer Zuchtgruppe bei den Weißscheitelmangaben wurde am 13. März dieses Jahres geboren.  | Foto: Zoo Landau

Öffentliche Zooführung in die Welt der Mangaben
Ganz schön affig

Landau. Wussten Sie schon, dass am 1. August Welt-Mangabentag ist? An diesem Tag möchten Artenschützer darauf aufmerksam machen, wie besonders und wie bedroht die zehn Affenarten sind, die zu dieser Gattung gezählt werden. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 2. August, ab 11 Uhr eine öffentliche Zooführung mit der zoologischen Assistentin Henrike Gregersen statt. Im Landauer Zoo leben Weißscheitelmangaben, ursprünglich heimisch in nur einem sehr kleinen Verbreitungsgebiet zwischen Ghana und...

Der Lina-Sommer-Weg in Jockgrim | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Heimatdichterin

Jockgrim.  Wer seinen Urlaub heuer daheim verbringt, freut sich immer über neue Entdeckungen in bekannten Gefilden: In Jockgrim gibt es für Besucher viel zu erkunden. Ein ganz besonderes Highlight ist der rund 1,4 Kilometer lange Lina-Sommer-Spaziergang, auf dem man die beliebte Heimatdichterin und das schmucke Städtchen hervorragend kennen lernen kann. "Im Draam bin ich schbaziere gange, in Jockgrim uf de Kärchhof naus“, beginnt eines der schönsten Gedichte von Lina Sommer, deren Spuren in...

Die Sängerin Lucy Campbell war in den beiden bisherigen Spielzeiten ein Star des Abends.   | Foto: Alexander Hopp

Aus Solidarität mit Kulturszene und Restaurants
Palais Landau setzt eine Spielzeit aus

Landau.  Das Palais des Étoiles in Landau setzt in der Spielzeit 2020 aus. Diese Entscheidung ist der Produzentin Laura Erny sehr schwergefallen, auch, weil die internationalen Stars bereits engagiert waren und das Showprogramm bereits stand. Doch sie möchte den Kulturstätten und Restaurants in der Region den Vortritt lassen, die wegen Corona schwere Zeiten durchleben. Sein Bedauern und ein Dankeschön für diese Solidarität mit anderen äußert der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Das...

Das Ziegeleimuseum Jockgrim  | Foto: Heike Schwitalla

Ziegeleimuseum Jockgrim öffnet wieder nach Corona-Pause
Lokale Tradition und Industriegeschichte

Jockgrim. Gute Nachrichten: Das Ziegeleimuseum in Jockgrim kann nach seiner Corona-bedingten Schließung endlich wieder öffnen. Damit ist die Region - pünktlich zu den Sommerferien - wieder um ein attraktives Ausflugsziel reicher. Öffnungszeiten sind immer mittwochs und samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr.   Das Museum kann unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln auf eigene Faust erkundet werden. So wird beim Betreten des Gebäudes ist eine Desinfektion...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ