Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Gemeinsam da durch – Landau hat Spaß“ | Foto: stp

Mit 21 Bands an drei Tagen gibt es wieder Festival-Feeling
„Gemeinsam da durch – Landau hat Spaß“

Landau. Sommerzeit ist Festivalzeit: Auch, wenn in diesem Jahr alles ein wenig anders ist und viele große Veranstaltungen Corona-bedingt nicht stattfinden können, müssen Musikliebhaber in Landau und Umgebung nicht auf ein wenig Festival-Feeling verzichten. Gemeinsam mit der Sparkasse Südliche Weinstraße präsentiert das Landauer Büro für Tourismus von Freitag, 10. Juli, bis Sonntag, 12. Juli, das Festival „Gemeinsam da durch – Landau hat Spaß“ im Autokino Zeitvertreib auf dem Neuen Messegelände....

Klein, aber fein wird es auch in diesem Jahr wieder fermate-Konzerte geben. | Foto: ps
2 Bilder

Kleine aber feine fermate-Konzertreihe statt großem Klassik-Festival
Kultur braucht eine Bühne

Landau-Land. Wer bei der fulminanten Premiere von fermate im letzten Jahr dabei war, der weiß bereits: Die Fermate über einer Note oder einem Akkord bezeichnet einen Moment des Innehaltens in der musikalischen Bewegung. Die Fermate ist ein Ruhepunkt, der die vorhandenen Energien bündelt, ein kraft- und erwartungsvolles Signal, das Raum schafft für Unvorhergesehenes, für eigene Ideen, für Improvisatorisches, für Experimentelles. Im Frühjahr diesen Jahres hat nun ein erzwungenes Innehalten die...

 Open-Air-Kino  Foto: G. Böhmer

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Freibäder öffnen unter Auflagen | Foto: Daniel Perrig/Pixabay

Sommer im Freibad
Ab ins kühle Nass

Wörth. Die Sonne scheint, die Hitze steht – Zeit zum Eintauchen, Abkühlen, Spaß haben. Freibäder haben wieder geöffnet. Der Badespaß für die ganze Familie ist unter anderem im Badepark Wörth wieder möglich. Der Badepark Wörth öffnet am Samstag, 27. Juni, wieder. Insgesamt zehn Becken, zwei Riesenrutschen, Sprungtürme, Wasserspielplatz, Wellenbecken und viele weitere Attraktionen stehen für die Besucher bereit. Auch Beach-Volleyballfeld, Bouleplatz, Skatepark und andere Sportmöglichkeiten bietet...

Gute Laune trotz schlechten Wetters: Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, OB Thomas Hirsch und Tourismusdezernent Alexander Grassmann (v.l.n.r.) bei der Eröffnung des Riesenrads auf dem Landauer Rathausplatz.  | Foto: stp
2 Bilder

Riesenrad auf dem Rathausplatz
Landau-Eye bietet ganz neue Perspektiven

Landau. Als wäre es schon immer da gewesen: Das Riesenrad, das seit Freitag seine Runden auf dem Landauer Rathausplatz dreht, passt perfekt in die attraktive Innenstadt der Südpfalzmetropole. Die 45 Meter hohe Attraktion, die von einem Süßwaren- sowie einem Dampfnudelstand begleitet wird, wurde jetzt im Beisein von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing offiziell eröffnet. Bis zum 16. August können Landauerinnen und Landauer sowie Gäste der Stadt Fahrspaß und einen 360-Grad-Ausblick auf Landau...

Die Flammkuchen werden frisch belegt und vorgebacken in den Holzöfen bevor sie auf die Reise zu den Flammkuchen-Fans gehen. 

 | Foto: Nicole Seifert/Landjugend Mörlheim

Mörlheimer Landjugend bietet Fest-Alternative
Flammkuchenfest@Home

Landau. Die Corona-Epidemie bringt vieles durcheinander –auch das jährlich im Juli stattfindende Flammkuchenfest bleibt von der aktuellen Lage nicht unberührt. Doch ein Jahr ohne Flammkuchenfest konnte sich die Landjugend Mörlheim nicht vorstellen. Und so bietet sie als Fest-Alternative am 19. Juli einen Lieferservice an und bringt die Flammkuchen und Getränke bis an die Haustür. Bestellt werden kann bis zum 5. Juli ganz bequem über die Homepage: www.lj-moerlheim.de „Für uns stand relativ...

Auf einem Boot auf einem Altrheinarm die Natur erleben | Foto: Britta Hoff/Südpfalz-Touristik Germersheim

Nachenfahrt auf dem Altrhein
Naturerlebnis

Germersheim. Durch regelmäßige Überschwemmungen ist die Auenlandschaft am Altrhein bei Germersheim geprägt. Die einzigartige Flora und Fauna Altrhein bei Germersheim erkundet man am besten bei einer Nachenfahrt mit einem kundigen Naturführer. Vom Wasser aus erhält man ganz besondere Eindrücke von der Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die in der geschützten amphibischen Landschaftsform leben. Jetzt sind die Nachfahrten auf dem Altrhein wieder möglich. Während der zweistündigen Bootsfahrt werden...

Auf dem MRN-Youtube-Kanal findet man viele Videos lokaler Künstler | Foto: Screenshot

Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar initiiert Hilfe
Digitale Bühne für regionale Künstler

Metropolregion. Die Online-Kunstaktion „Support your local artist“ ist eine Initiative des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Sie unterstützt regionale, freie und selbstständige Künstler, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer existenzbedrohenden Situation befinden. Gemeinsam mit dem „WOW“-Magazin für Kunst und Kultur der Stadt Ludwigshafen, der IHK-Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft, Freischwimmer und der BASF bieten die...

Oasen hinterm Haus - Gärten öffnen ihre Türen | Foto: Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz

Tag der offenen  Gartentür
In fremden Gärten spionieren

Pfalz. Einen Blick in fremde Gärten werfen und Ideen für den eigenen Garten sammeln - die Gelegenheit dazu bietet der Tag der offenen Gartentür am letzten Sonntag im Juni. Am Sonntag, 28. Juni, öffnen in Rheinland-Pfalz viele Gärten ihre Tür. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Mit dem...

Foto: Klein

Corona fordert zu viele Auflagen
Picknick im Landauer Südpark abgesagt

Landau. „Schnuten-Pulli“ nennt man schnodderig-liebevoll in Norddeutschland das, was uns als „Mund- und Nasenschutz“ seit Wochen begleitet. Jedoch trotz Schnuten-Pulli und avisierten Erleichterungen bei Veranstaltungen hat sich der Vorstand des Vereins „Freundeskreis Blühendes Landau“ entschlossen, das für den 28. Juni geplante „Picknick im Südpark“ für dieses Jahr abzusagen. „Die Einschränkungen und Auflagen sind letztendlich so umfangreich, dass die Durchführung dieses seit Jahren beliebten...

Zeigen die Vielfalt des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen: Die Biosphären-Guides, hier Andrea Frech mit einer Gruppe bei Gräfenhausen | Foto: Biosphärenreservat

Touren durch Biosphärenreservat
Biosphären-Guides wieder unterwegs

Pfälzerwald. Nach den Corona-Lockerungen starten die Biosphären-Guides in die Saison 2020. Unter Beachtung der erforderlichen Hygienevorgaben führen die Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat ab sofort wieder die Touren durch das Gebiet. Mit maximal 15 Teilnehmern und unter Einhaltung des Abstandsgebots entdecken Pfälzerwald-Liebhaberinnen und Erholungsssuchende die Viefalt des Biosphärenreservats. Drei Touren am Samstag und Sonntag, 20. und 21. JuniLos geht es mit drei Angeboten...

Bei der Weinverkostung | Foto: Meininger Verlag

Best of Riesling
Pfalz wieder vorne

Neustadt. Bei der Kür der besten Rieslingweine "Best of Riesling" des Meininger-Verlags ist die Pfalz wieder ganz vorne mit dabei. Der weltweit größte internationale Riesling-Wettbewerb zeichnete am heutigen Donnerstag in Neustadt die Besten im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung aus. Insgesamt wurden in diesem Jahr 2.017 Weine aus allen großen und bedeutenden Riesling- Anbaugebieten der Welt verkostet und bewertet. Unter den Erstplatzierten finden sich bekannte Namen wie die Weingüter A....

Foto: Zoo Landau

Öffentliche Zooführung am 28. Juni in Landau
Die kleinen Frackträger

Landau. Sie zählen zu den absoluten Besucherlieblingen des Landauer Zoos – die Humboldt-Pinguine. Die kleinen „fracktragenden“ Vögel mit dem aufrechten Gang, der auf uns tollpatschig wirkt, ist das Eine – unter Wasser sind die Tiere jedoch pfeilschnell und elegant unterwegs, von Tollpatschigkeit keine Spur. Pinguine sind nicht nur in Eis und Schnee der Antarktis zuhause, sondern haben sich an eine Vielzahl von Lebensräumen angepasst. Bei der nächsten öffentlichen Sonntagsführung am 28. Juni...

Rolf Miller macht den Anfang im Gloria Kulturpalast | Foto: PS
3 Bilder

Gloria Kulturpalast Landau öffnet wieder
Alles live und mit viel Spaß

Landau. Die Wartezeit ist beendet, die Durststrecke hoffentlich bald überwunden: der Gloria Kulturpalast in Landau startet wieder mit seinem Kulturprogramm. Kein Geringerer als Rolf Miller eröffnet am 3. Juli um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) eine Reihe von Veranstaltung in den Frischluftklimatisierten Räumen des Gloria. Mit seinem aktuellen Programm „Obacht Miller – Se return of se normal one“ gastiert der Ausnahmekünstler in Landau. Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane Jäger, dort...

Deutsch-Französisches Begegnungsfest 2019 in Leimersheim - jetzt sind die Grenzen zu den französischen Nachbarn wieder möglich | Foto: Heike Schwitalla

Aufhebung der Reisebeschränkungen wegen Corona
Reisefreiheit in Europa

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Aufhebung der Reisebeschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie erlassen wurden. „Wir freuen uns, dass ab heute die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen wieder aufgehoben sind und die bisher so vermisste Reisefreiheit wieder gilt“, so die Ministerpräsidentin. Sie hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt für die Aufhebung der Reisebeschränkungen zu unseren Nachbarn in Luxemburg und in der Region Grand Est in...

Nach der Wiedereröffnung zeigt die galerie Z die Ausstellung „Ute Gortner/Thomas Meier-Castel“.  | Foto: stp

Frank-Loebsches Haus und galerie Z in Landau geöffnet
Ausstellung geöffnet

Landau. Seit Dienstag, 9. Juni, haben das Frank-Loebsche Haus und die galerie Z in Landau unter Hygieneauflagen ihre Pforten wieder geöffnet. Somit können nun sowohl die von der galerie Z für März geplante und aufgrund des „Lockdowns“ verschobene Ausstellung „Ute Gortner/Thomas Meier-Castel“ sowie die Dauerausstellungen „Juden in Landau – Vom Mittelalter bis zum Holocaust“ und „Sinti und Roma: Aus der Mitte der Gesellschaft – In der Mitte der Gesellschaft?“ wieder besichtigt werden. Allerdings:...

Die Ausblick vom Südwestturm des Speyerer Doms  | Foto:  Domkapitel Speyer

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Kreis SÜW veröffentlicht neue Broschüre
Kunterbunter Familienspaß

Landau. Die neue Broschüre „Kunterbunter Familienspaß“ Südliche Weinstraße 2020 wurde zwar schon kurz vor Ostern gedruckt, wegen des Corona-Shutdowns aber erst jetzt vom Südliche Weinstrasse e.V. veröffentlicht. Die kleine Broschüre ist ein Wegweiser für Familien, die hier Urlaub machen wollen und enthält viele Ausflugstipps, kinderfreundliche Unterkünfte, Wandertouren und Veranstaltungen für Kinder für das ganze Jahr 2020. Das Angebot ist reichlich und sehr unterschiedlich: Von der abendlichen...

So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Rund zwei Monate lang streamten die städtische Kulturabteilung und die Stadtholding Landau  Livemusik aus der Jugendstil-Festhalle in die heimischen Wohnzimmer. 
 | Foto: stp
2 Bilder

23 Termine, 120 Künstler und jede Menge Livemusik
Kultur virtuell kam bestens an

Landau. Nach knapp zwei Monaten hat die Stadt Landau ihren LandauLivestream beendet – und zieht ein positives Fazit. Anfang April war das gemeinsame Format der städtischen Kulturabteilung und der Stadtholding Landau gestartet. Das Ziel: Regionalen Musikerinnen und Musikern eine Plattform bieten und diese auch finanziell in der Corona-Krise unterstützen. „Pop, Rock, Jazz, Chanson, Reggae, Klassik: Es gab nichts, was es beim LandauLivestream nicht gab“, blickt Oberbürgermeister und...

Das Plätzelfeschd 2020 in Herxheim findet nicht statt und wurde auf 2021 verschoben.  | Foto: pixabay.com/Free-Photos

Plätzelfeschd 2020 in Herxheim abgesagt
Line-Up bleibt für 2021 bestehen

Herxheim bei Landau. Wie der Verein Interkunst aus Herxheim mitteilt, findet das Plätzelfeschd 2020 in Herxheim wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen 2020 nicht statt. Das Fest wird auf nächstes Jahr verschoben. Der Termin vom Plätzelfeschd 2021: 19. bis 22. August 2021. Wieder der Verein weiter mitteilt, bleibt das Line-Up mit Impartial, Yuma, Free Speech, Palace, Trance, Montezuma´s Revenge, David Scherer Band, Apoplex, Redstones, Flash´K´Swag, Fine RIP, Bac y la...

4 Bilder

Die traumhafte Rietburg bei Rhodt
Ein Erlebnis auf der Rietburg

Ein wunderschöner Tag auf der Rietburg bei Rhodt. Der Blick ist unfassbar schön über die Pfalz. Man kann die Villa Ludwigshöhe und das Hambacher Schloss sehen. Das Essen ist lecker und extrem üppig (Die Gastronomie hat die Corona Vorgaben analysiert und das sehr genial in die Tat umgesetzt). Das Ziel kann man mit der Seilbahn, Fahrrad oder zu Fuß erreichen. Ist aber schon sehr hoch mit 535 Metern, daher sollte man fit sein, denn die Steigung zieht sich. Weiterhin befindet sich bei der Burg ein...

Handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik: Dafür steht Acoustic Vibration.    | Foto: Acoustic Vibration

Acoustic Vibration am Donnerstag, 28. Mai, beim LandauLivestream
Gänsehaut-Feeling dank Streichinstrumenten

Landau. Streichquartett und Popmusik, wie passt das zusammen? Sehr gut, beweisen Acoustic Vibration am Donnerstag, 28. Mai, beim LandauLivestream. Das Konzert wird ab 19 Uhr aus der Jugendstil-Festhalle live in die heimischen Wohnzimmer gestreamt. Handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik: Dafür steht Acoustic Vibration. Die Band setzt sich zusammen aus Piano, Westerngitarre, Percussions, Kontrabass, Violine(n), Cello und mehrstimmigem Gesang. Für das besondere Gänsehaut-Feeling sorgen...

So entspannt wie in den letzten Jahren ist der Biergartenbesuch noch nicht - aber es ist wieder mehr möglich.    | Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Erleichterungen für Gastronomie

Pfalz. Ab heute gilt die achte Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz. Sie enthält auch Erleichterungen für die Gastronomie. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt. Die gemeinsam mit den Branchen-Verbänden erarbeitete Handreichung zu Hygieneregeln für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe wurde entsprechend aktualisiert. „Mit Blick auf die positive Entwicklung der Infektionszahlen können wir zwei Wochen nach Öffnung der Gastronomie-Betriebe behutsam weitere Lockerungen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ