Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kulturminister Konrad Wolf (rechts) überreichte die Landeszuweisung an Peter Karl, Inhaber des Gloria Kulturpalasts in Landau.  | Foto: Gloria Kulturpalast

Förderung für den Landauer Gloria Kulturpalast
Kulturelle Lichtblicke

Landau. Die Veranstaltungsbranche hat durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie viele Einschränkungen erfahren müssen. Um dem entgegenzuwirken hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit der Maßnahme Lichtblicke ein Programm aufgesetzt, dass den Veranstaltern im Kulturbereich unter die Arme greifen soll. Insgesamt 750.000 Euro stehen für die Maßnahme im Rahmen des 15,5 Millionen Euro umfassenden Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ zur Verfügung. Zehn Projekte werden...

Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Ted Louis alias Peter Karl (links) führt in diesem Jahr als Co-Moderator mit Sitzungspräsiden  Andreas Knecht (rechts) durch die Badisch-Pfälzische Fastnacht aus Frankenthal. | Foto: Peter Karl

Landauer bei der Badisch-Pfälzischen Fastnacht:
Zauberhafter Co-Moderator

Landau. Es ist eine gute Nachricht: Die Sendung „Badisch-Pfälzische Fastnacht“ aus Frankenthal wird wie gewohnt am Faschingssonntag im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Ungewöhnlich ist jedoch dagegen, dass es bei der Sitzung dieses Mal zwei Moderatoren gibt. Denn neben dem Sitzungspräsidenten Andreas Knecht, der alljährlich durch den Abend führ, tritt Ted Louis als Co-Moderator auf. Dieser ist bei der Sendung normalerweise in seiner Rolle als holländischer Zauberkünstler mit allerlei verrückten und...

„Lichter Traum“ von Heinz Brzoska | Foto: Ziegler

Ausstellung in der Edenkobener Galerie Neumühle
"Gesichterwelten"

Edenkoben. In Edenkoben werden Leinwandgemälde und Bilder von dem 2015 verstorbenen Maler und Grafiker Heinz Brzoska ausgestellt. Unter dem Ausstellungstitel "Gesichterwelten" erinnert die Galerie Neumühle mit Originalen, Holzschnitten und Radierungen an den in der Pfalz unermüdlich schaffenden Menschen und Künstler Heinz Brzoska. 1958 siedelte er mit sechzehn Jahren von Kattowitz nach Köln um und folgte weiter seiner Bestimmung, ein Maler zu sein. Nach dem Studium an den Kölner Werkschulen zog...

Ein Buch über Landmaschinen | Foto: Geramond Verlag
Aktion 2 Bilder

Buchtipp und Verlosung
Geschichte, Technik, Anekdoten - 101 Fakten über Landmaschinen

Buchtipp. Traktoren üben nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Im Gegenteil, Landmaschinen erfreuen sich auch unter erwachsenen Fans größter Beliebtheit. In der Region kommen die Freunde dieser Technik alljährlich zu den so genannten Schlepper- und Trakorentreffen zusammen - das ist leider aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Ein kleiner Ersatz - über die Liebe zu Landmaschinen gibt es jetzt auch ein Buch: Die Neuerscheinung "101 Dinge, die man über Landmaschinen...

Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Foto: KV SÜW

Informationen für Schneeausflügler
Halteverbot im Edenkobener Tal

Edenkoben. In den vergangenen Wochen ist viel los im Pfälzer Wald – das ist aus den Medien zu entnehmen und aus Gesprächen zu erfahren. Auch im Edenkobener Tal ist einiges los. Damit kein Verkehrschaos entsteht, Rettungseinsätze ungehindert ablaufen können und auch die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eingehalten werden können, haben die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, der Landesbetrieb Mobilität Speyer und die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ein Haltverbot im...

Aufgrund des Corona-Lockdowns hat die Kulturstadt Landau zwei weitere Veranstaltungen ihres Spielplans 2020/2021 absagen müssen.  | Foto: stp

Kulturstadt Landau sagt Veranstaltungen im Januar ab
Kultur im Ruhemodus

Landau. Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis mindestens 31. Januar müssen das Schauspiel „Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ am Mittwoch, 13. Januar, und das Aboplus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge“ mit Baiba und Lauma Skride am Mittwoch, 27. Januar, abgesagt werden. Darauf macht die Kulturabteilung der Stadt Landau aufmerksam. Für bereits gekaufte Tickets wird die Ticketgebühr über das Büro für Tourismus im Rathaus unter der Mailadresse tickets-tourismus@landau.de erstattet....

Ein Klassik-Highlight: Der Gesangswettstreit „SWR Junge Opernstars“ in der Jugendstil-Festhalle.  
 | Foto: SWR

Smola Förderpreis-Verleihung in Landau verschoben
Junge Opernstars erst 2022

Landau. Er ist einer der höchstdotierten Musikpreise Deutschlands: Der Emmerich Smola Förderpreis. Verliehen wird er traditionell im Rahmen des Gesangwettstreits „SWR Junge Opernstars“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle, bei dem renommierte Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler um die Gunst des Publikums wetteifern. Corona-bedingt kann die 16. Auflage der beliebten Kulturveranstaltung am Samstag, 16. Januar 2021, nicht stattfinden. Neuer Termin ist der 22. Januar 2022. „Der...

Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

24 "Adventskultürchen" 2020 des "Haus am Westbahnhof" in Landau
Musiker Ivo Pügner mit seiner Frau Marion am 02. Dezember 2020 in den "Adventskultürchen"

Das Team des Kulturzentrums "Haus am Westbahnhof" in Landau hat in den letzten Wochen eine wundervolle Idee verwirklicht, die "ADVENTSKULTÜRCHEN"! Einen digitalen Adventskalender, der täglich gefüllt ist, mit unterschiedlichsten Beiträgen. Gestaltet und mitgewirkt haben Musiklehrer*innen, Schüler*innen und Mitarbeiter*innen, sowie Freund*innen und Künstler*innen des "Haus am Westbahnhof". Auf diesem Weg ist es dem Team des "Haus am Westbahnhof" in besonderer Art und Weise gelungen, auf...

Sally ziert das Cover des espresso Gastroguides.  | Foto: ps
Aktion

Von Sally signierter espresso Gastroguide
Darf es noch ein espresso sein?

Gewinnspiel. Trotz Lockdown und der Sorge vieler Gastrobetriebe um ihre Existenz gibt es seit 20. November die 24. Ausgabe des espresso Gastroguides für die Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 100 Restaurants aus 14 Kategorien wurden dafür getestet. Daneben gibt es etwa 320 Empfehlungen. Der Ausblick auf Normalität, Alltag und neue Genussmomente steht aufgrund der Corona-Pandemie diesmal besonders im Fokus. In diesem Jahr ziert YouTube-Star Sally den Titel. Was ein Nusszopf mit dem Aufbau ihres...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch (links) unterstützt die originelle Spendenaktion von Gloria Kulturpalast-Besitzer Peter Karl mit der Übernahme einer Stuhlpatenschaft. | Foto: stp

Stuhlpatenschaft übernommen
Spendenaktion im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. Aus einem Kinosaal wird ein Varieté-Theater: Gloria Kulturpalast-Besitzer Peter Karl nutzt die Corona-bedingte Schließung für den Umbau des ehemaligen Kinos in der Landauer Innenstadt. Dazu werden unter anderem die alten Kinosessel ausgebaut und durch neue rot-goldene Polsterstühle und Bistrotische ersetzt. Um die neuen Sitzmöbel anzuschaffen, ist der Gloria Kulturpalast auf Spenden angewiesen und bietet im Gegenzug gemeinsam mit der Rolf-Epple-Stiftung Stuhlpatenschaften an. Eine...

"Gesichterwelten von Heinz Brzoska" zeigt die Galerie Neumühle in  Edenkoben. | Foto: Ziegler

Ausstellung von Heinz Brzoska in Edenkoben
Gesichterwelten

Edenkoben. In Edenkoben werden Leinwandgemälde und Bilder von dem 2015 verstorbenen Maler und Grafiker Heinz Brzoska ausgestellt. Unter diesem Ausstellungstitel erinnert die Galerie Neumühle mit Originalen, Holzschnitten und Radierungen an den in der Pfalz unermüdlich schaffenden Menschen und Künstler Heinz Brzoska. 1958 siedelte er mit sechzehn Jahren von Kattowitz nach Köln um und folgte weiter seiner Bestimmung, ein Maler zu sein. Nach dem Studium an den Kölner Werkschulen zog es ihn in die...

Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Leben im Dorf e.V. Böchingen
Erstmals zu haben: Böchinger Adventsbox

Eigentlich wollte der Verein Leben im Dorf auch in diesem Jahr das zu einer liebgewonnenen Tradition gewordene Adventstreffen  auf dem historischen Kirchenvorplatz in Böchingen wieder durchführen. Doch leider kann auch dieses Event wegen Corona nicht stattfinden. Als kleinen Ersatz haben wir einen kulinarischen Spaziergang durch unser Dorf gemacht und ortsbezogene Köstlichkeiten in einer Box verpackt, und zwar: "Herzhafter Brotbelag, süße Knabbereien und dazu ein Fläschchen Wein“ Zum...

Veranstaltungen in der Villa Wieser Herxheim
Termine im November abgesagt

Herxheim. Folgende kulturelle Veranstaltungen der Ortsgemeinde Herxheim sowie des Vereins SÜW müssen aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens abgesagt werden: „Alexander von Humboldt – Ein vielbewegtes Leben“ am Donnerstag, 5. November, 19 Uhr, Villa Wieser Herxheim, „DARJEELING UND SIKKIM – Über allem der schlafende Buddha“ am Mittwoch, 18. November, 19 Uhr, Villa Wieser Herxheim, „Akkordeon in der Kathedrale“ – Villa Konzert am Sonntag, 22. November, 17 Uhr, Katholische Kirche Herxheim,...

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

3x zu gewinnen der Bildband "Unsere Galaxis" | Foto: verlagshaus.de
Aktion

Bildband "Unsere Galaxis" zu gewinnen
Krasse Einblicke in unser Universum

Buchtipp. Ein Blick hinauf zu den Sternen genügt, um vor Augen zu führen wie klein wir sind und wie wenig wir sehen und  über das Universum wissen: Der neue Bildband "Unsere Galaxis" (National Geographic) bringt nun buchstäblich Licht ins Dunkel. In spektakulären Fotografien und zahlreichen Illustrationen zeigt das Buch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrucksvoll wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich...

Das Martina Knochel-Quartett führt musikalisch durch die Jahreszeiten. | Foto: Pfälzische Musikgesellschaft

Konzert in Walsheim mit dem Martina Knochel-Quartett:
Im Wechsel der Jahreszeiten

Edenkoben. Die Pfälzische Musikgesellschaft lädt zu einem Konzert mit dem Martina-Knochel-Quartett am Samstag, 21. November, um 18 Uhr in der Turnhalle Walsheim. Das Konzert findet unter den besonderen AHA-Bedingungen statt, so besteht beispielsweise Maskenpflicht, wobei man auf dem Platz die Masken abnehmen darf. Jeder Zuhörer wird mit Abstand platziert, Personen aus einem Hausstand dürfen allerdings nebeneinander sitzen. Ebenso werden von jedem Zuhörer die Kontaktdaten erfasst. Wegen der...

Die Saison wird verlängert: im November fährt die Rietburgbahn auch an den Wochenenden. | Foto: Klein

Edenkobener Rietburgbahn fährt an den Wochenenden im November:
Fahrbetrieb geht weiter

Edenkoben. Gute Neuigkeiten meldet die Rietburgbahn in Edenkoben: in diesem Jahr verlängert die beliebte Sesselbahn zum ersten Mal die Saison und fährt die Gäste auch im November sanft hinauf zur Rietburg. Corona-bedingt hatte die Bahn im April und Mai den Fahrbetrieb einstellen müssen. Daher hat sich die Geschäftsführung der Bahn dazu entschlossen, den Gästen etwas zurückzugeben und die Saison bis in den November auszuweiten. Entsprechend wird die Sesselbahn den Gästen auch an den...

"Sonnenaufgang am Kirschfelsen". Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Georg Beck ziert das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021. | Foto: Georg Beck
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Das sind die Gewinnerfotos

Fotowettbewerb. Zahlreiche Leser haben online auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de für ihre monatlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen Fotografen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Lieblingsorte geteilt haben. Die Kalender werden in Gewinnspielen und zum Beispiel im Wochenblatt-Adventskalender verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Die Gewinner der Kalendermotive...

Mit dabei ist auch wieder Rolf Miller. | Foto: PS

Neue Staffel im Landauer Gloria Kulturpalast
Die "Kautsch" startet wieder

Landau. Die von der Landesregierung RLP unterstützte Mixed-Show „Comedy Kautsch“ im Landauer Gloria Kulturpalast startet bereits in die fünfte Staffel und das wieder mit hochkarätigen Künstlern. Mit dabei sind dieses Mal die Kabarettisten Rolf Miller und Heinrich del Core, Comedian Thomas Fröschle alias Topas, als mehrfacher Weltmeister in der Zauberkunst und viele weitere preisgekrönte Magier, Manipulatoren und Illusionisten. Das Publikum erwartet eine abwechslungsreiche Show zum Lachen und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ