Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Kooperation wurde besiegelt. Jetzt geht der Bürgerbus der VG Edenkoben auf Fahrt. | Foto: Trauth

Mehr Mobilität in der VG Edenkoben
Der Bürgerbus geht on Tour

Edenkoben. Jeweils dienstags und donnerstags (außer feiertags) von 8 bis 18 Uhr ist ab sofort der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Edenkoben auf Abruf unterwegs und bringt die Fahrgäste an ihr gewähltes Ziel. Der Bürgerbus fährt innerhalb der Verbandsgemeinde Edenkoben. Etwa zum Arzt, zur Apotheke, zum Supermarkt, Metzger oder Bäcker, zur Bank oder zur Post, zum Physiotherapeuten oder zum Friseur. Die gewünschte Fahrt kann erstmals am Montag, 14. Dezember und am Mittwoch, 16. Dezember, von 15...

Freuen sich über die 1.000 Euro für Kinder: Silvana Dähne vom Kinderschutzbund (links) und Jill Krauß von der Unternehmensgruppe Baumann.  | Foto: DKSB
2 Bilder

Unternehmen aus der Region stärkt Familienberatung
Hilfe für Familien in Krisenzeiten

Landau. Bereits zum dritten Mal spendet die Baumann Unternehmensgruppe aus Landau für das örtliche Kinderhaus BLAUER ELEFANT. Nach einer Spende für den Umzug des Kinderschutzbundes und der Anschaffung einer „Starke Sachen“-Kiste für die Präventionsarbeit des Kinderschutzdienstes mit Kindergärten, kommt die aktuelle Summe in Höhe von 1.000 Euro der Familienhilfe in der Beratungsstelle zugute. Am Mittwoch, 2.12. um 11:30 Uhr überreichte die Unternehmensgruppe Baumann dem Kinderschutzbund...

Aufgrund der hohen Infektionszahlen steht das Klinikum Landau Südliche Weinstraße unter Quarantäne. | Foto: ps

Steigende Infektionszahlen im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße
Unter Quarantäne gestellt

Landau. Aufgrund der steigenden COVID-19-Fallzahlen im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße haben das gemeinsame Gesundheitsamt der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße sowie das Landesuntersuchungsamt mit der Geschäftsführung des Klinikums abgestimmt, Beschäftigte und Patienten des Klinikums an den Standorten Landau und Annweiler als Kontaktpersonen der Kategorie I einzustufen. Damit wird für diese Personen die inzwischen geltende Landesverordnung zur Absonderung von mit dem...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Fallzahlen steigen weiter
Corona im Kreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (9. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 8. Dezember, 59 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 377 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.538 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.111 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf Personen...

Symbolbild | Foto: Gedesby1989/ Pixabay

Impfzentrum für die Südpfalz entsteht in Wörth
Umbauarbeiten im Hilfskrankenhaus gehen gut voran

Wörth.  Für die Südpfalz entsteht ein großes Impfzentrum im ehemaligen Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth, die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren, bis zum Wochenende wird die vorgegebene Logistik stehen. Die drei Verwaltungschefs, Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD), haben sich vor Ort selbst einen Überblick verschafft und zeigen sich optimistisch: „Die Arbeiten gehen sehr gut voran. Für jede Gebietskörperschaft wird bis Ende...

Gebhart: Rund 90000 Südpfälzer erhalten Anspruch auf kostenfreie FFP 2 - Masken

„Rund 90000 Südpfälzer werden einen Anspruch auf kostenfreie Schutzmasken erhalten“, so der südpfälzische Bundestagesabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU). Anspruch auf Schutzmasken haben diejenigen, die besonders gefährdet sind. Die Masken sind insbesondere gedacht für über 60 Jährige und Angehörige von Risikogruppen. Der Anspruch richtet sich insgesamt auf 15 Masken pro Person. Die Abgabe soll in den Apotheken erfolgen. Die...

In 44 Innenstadtgeschäften leuchten die Kunsrwerke des Künstlers Erwin Würth (rechts), dem Initiator der Aktion "Lichter für
Landau". | Foto: Petra Schlitter
2 Bilder

Gemeinsame Kunstaktion des Landauer Einzelhandels
Lichter erhellen die Innenstadt

Landau. Die Adventszeit ohne Lichter ist undenkbar. 44 Landauer Innenstadthändler haben sich mit dem Künstler Erwin Würth zusammengetan für die Aktion „Lichter für Landau“. Die Landauer Innenstadt als Open-Air-Galerie? Dies ist noch bis in den Januar 2021 der Fall. In 44 Schaufenstern verteilt in der ganzen Landauer Innenstadt finden sich die Lichtskulpturen aus Holz in den Schaufenstern. Möchte man die Lichter für Landau erkunden, so lohnt sich dies natürlich besonders während eines...

Landaus Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel gerührt und begeistert von der Spende der Zoobelegschaft für den Artenschutz. 

 | Foto: stp
2 Bilder

Zoobelegschaft Landau spendet 1000 Euro für die Artenschutzprojekte
„Make the zoo director happy again!“

Landau. Überrascht zeigte sich Landaus Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel zunächst, als er unter einem Vorwand vor das Verwaltungsgebäude des Zoos gelockt wurde und dort von einer großen Abordnung der Zoobelegschaft empfangen wurde. Der Überraschung folgte schnell Rührung und, eher ungewöhnlich, fast (mal) Sprachlosigkeit beim Zoochef, als ihm der Anlass des Aufgebots mitgeteilt wurde. Tierpflegerin Doreen Balzereit übergab im Namen des gesamten Zooteams ein kleines Präsent mit „Nervennahrung“ und...

„Wir sind dabei!“ – unter diesem Motto erhielt der Kinderschutzbund, vertreten durch Christin Arto (hinten rechts) und Christine Heeger-Roos (vorne rechts), vor dem Kinderladen-Flohmarkt die 30. Fairtrade-Partnerschafts-Urkunde von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Barbara Weyrauch. | Foto: DKSB
4 Bilder

Fairer Handel schützt Verwirklichung der Kinderrechte
Kinderschutzbund wird Fairtrade-Partner der Stadt Landau

Landau. Im Rahmen der Aktion „Landauer Adventstürchen“ hat der Kinderschutzbund am 3. Dezember in seinen Kinderladen-Flohmarkt eingeladen. Die Positionierung gegen Fast-Fashion ist allerdings nur ein Aspekt, der den Verein dazu bewogen hat, Fairtrade-Partner der Stadt Landau zu werden. Vor allem tritt der Kreisverband Landau-SÜW seit 40 Jahren aktiv für die Verwirklichung der Kinderrechte ein. Dafür erhielt er nun die 30. Mitgliedsurkunde für eine Fairtrade-Partnerschaft. Seit dem 12. Mai 2018...

Unser neues Magazin Dehäm beschäftigt sich mit der Reichsgründung und dem Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren | Foto: Gerhard G./Pixabay.com

Neue Ausgabe des Magazins „Dehäm“ für die Südpfalz
150 Jahre Reichsgründung

Südpfalz. In diesem Jahr haben wir 30 Jahre Deutsche Einheit gefeiert. Zum Jahreswechsel steht aber auch die Reichsgründung vor 150 Jahren im Kalender. Dass dies kein Grund zum unbeschwerten Feiern ist, liegt daran, dass der deutsche Nationalstaat ein Kind des Krieges ist. Nach dem Deutsch-Dänischen 1864 und dem Deutschen Krieg 1866 zwischen Österreich und Preußen führte 1870/71 der Krieg zwischen Preußen mit den deutschen Staaten gegen Frankreich zur Reichsgründung. Blut und Eisen In der...

Freuen sich über die Pfandbon-Spende: Kinderschutzbund-Mitarbeiterin Vanessa Lang und Martina Flick, Mitarbeiterin im SBK Bad Bergzabern. | Foto: DKSB
2 Bilder

Einkaufsmärkte aus der Region unterstützen Kinderschutzbund
SBK-Kunden stärken Kinder in der Krise

Bad Bergzabern/Landau. Seit 2015 sammeln die SBK-Märkte in der Region Landau-Südliche Weinstraße Pfandbons für den guten Zweck. Die Spenden kamen bisher etwa hilfsbedürftigen Kindern, traumatisierten Frauen oder von Altersarmut Betroffenen zugute. Vor kurzem wurden erneut 875,63 Euro an den Kinderschutzbund LD-SÜW überreicht. 18.988,58 Euro hat die Dieter Kissel Stiftung bislang an den Verein gespendet. 875,63 Euro sind zuletzt durch die Pfandbon-Aktion des Kissel-SBK am Standort Bad Bergzabern...

Denkmal von Jakob von Hartmann in Maikammer | Foto: Roland Kohls

General Jakob von Hartmann aus Maikammer
Held von Weißenburg

Maikammer. Das militärische Handwerk hat Jakob von Hartmann in Napoleons Armee gelernt. Im Deutsch-Französischen Krieg war er als bayerischer General auf deutscher Seite siegreich gegen Frankreich. Ein Leben, das das Schicksal der Pfalz zwischen der französischen Zeit und der Reichsgründung beispielhaft abbildet, war das von Jakob Hartmann. Als junger Offizier der französischen Armee rettete er die Fahne des Regiments für Napoleons Armee in der Schlacht von Waterloo. In der Schlacht um...

5. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiments bei der Schlacht von Weißenburg | Foto: wikimedia commons
2 Bilder

Schlacht um Weißenburg
Bombenkrieg

Wissembourg. Am 4. August 1870 um 8.15 Uhr begann die erste Schlacht des Deutsch-Französischen-Kriegs um Weißenburg. Fast 3.000 Opfer forderte die Schlacht, die militärisch unnötig, aber ein großer Propaganda-Sieg war. Kanonenkugeln fliegen durch die Stadt, Brandraketen zünden Häuser an, Häuser stürzen zusammen. „Die 18-jährige Tochter des Gerichtsschreibers Schnabel will mit ihrem jungen Bruder in den Keller flüchten; ein Granatsplitter reißt ihr den Unterleib auf; ihrem Bruder wird ein Finger...

Deutsch-französischer Krieg: In der Südpfalz sammelten sich die deutschen Truppen für die Schlachten bei Wissembourg und Wörth | Foto: action.1870

Deutsch-Französischer Krieg von 1870/71 in der Südpfalz - Krieg der Deutschen Einheit

Südpfalz. Noch vor der offiziellen Kriegserklärung zum deutsch-französischen Krieg trafen erste Truppen in der Pfalz ein. Schnelle Deutsche Siege führten zu nationaler Euphorie, die der preußische Kanzler Otto von Bismarck zur Gründung des Deutschen Reichs am 1. Januar 1871 nutzte. Der heiße Sommer versprach eine reiche Ernte, das Heu war schon eingefahren, als die ersten Gerüchte eines Krieges gegen Frankreich die Südpfalz erreichten. Die Pfalz war zu diesem Zeitpunkt wehrlos. Und die...

Symbolbild | Foto: Candid_Shots/Pixabay

Buslinien in der Südpfalz neu vergeben
Verbessertes Angebot und neue Fahrzeuge für umweltfreundlicheren ÖPNV

Südpfalz.Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat im Auftrag der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, der Stadt Landau und des Zweckverbandes SPNV RLP Süd das Linienbündel Südpfalz Germersheim Nord, Mitte und Süd europaweit neu ausgeschrieben. Das Wettbewerbsverfahren wurde durch Zuschlag für den Bereich Germersheim Nord an die QNV Südpfalz Nahverkehrsgesellschaft GmbH (QNV) mit Sitz in Münchweiler an der Rodalb, für den Bereich Germersheim Mitte an das Unternehmen Hetzler &...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Mehr aktive Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (8. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 7. Dezember, 28 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 377 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.479 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.090 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf Personen...

Die Stadt Landau stellt aktuell 1.962 Betreuungsplätze in 31 Einrichtungen für Kinder von 0 bis 6 Jahren zur Verfügung. Bei der Suche nach dem richtigen Platz für ihr Kind, können Eltern künftig auf das Online-Portal KitaKids Landau zurückgreifen.  | Foto: stp

Per Mausklick zum Kinderbetreuungsplatz
KitaKids Landau geht an den Start

Landau. Über 30 Kitas unterschiedlicher Träger stehen den Landauerinnen und Landauern für die Betreuung ihrer Sprösslinge zu Verfügung. Doch welche davon ist die richtige? Einen Überblick über das Angebot in der Südpfalzmetropole mit weiterführenden Informationen zu den einzelnen Einrichtungen sowie die Möglichkeit, den Nachwuchs direkt für einen Platz in der Wunscheinrichtung vorzumerken, bietet ab Januar 2021 das neue Online-Portal „KitaKids Landau“. „Eltern ist es wichtig, die passende...

Edenkobener Adventskonzert 2019 | Foto: Volkschor Edenkoben

150 Jahre Volkschor Edenkoben
Singen verbindet

Edenkoben. Der Volkschor Edenkoben wurde 1871 als Männergesangverein gegründet. Vor allem nach der Reichsgründung pflegten viele Männerchöre das deutsche Liedgut. Heute reicht das Repertoire vom Lied bis Pop und Schlager. Um die Gründung des Deutschen Nationalstaates auch gebührend feiern zu können, bedurfte es eines Gesangvereins. Seit der Romantik erlebte das deutsche Lied eine Wiederentdeckung, die eng mit der deutschen Nationalidee zusammenhängt. Deshalb sind 1871, nach der Reichsgründung...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 22.12.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 22. Dezember 2020, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Bismarckturm in Landau - er fiel vor dem Richtfest in sich zusammen und wurde neu errichtet | Foto: normankrauss - stock.adobe.com

Bismarcktürme in der Südpfalz
Kanzler der Einheit

Bad Bergzabern/Edenkoben/Landau. In der 1890er Jahren wurden auch in der Pfalz Bismarcktürme aus Dankbarkeit für die Reichgründung errichtet. In Landau brach der Turm jedoch vor dem Richtfest zusammen. Ach, wie war die Freude groß über die Siege gegen die Franzosen. Und mit den Siegen kam auch noch das Deutsche Reich, ein deutscher Nationalstaat mit Parlament und einer Verfassung. Musste man dem preußischen, später deutschen Kanzler Otto von Bismarck nicht dankbar sein? In den 1890er Jahren als...

Mariensteine
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Mariensteine - einsame Zeugen der Geschichte

Schwegenheim/Mechtersheim/Lingenfeld. Im geografischen Dreieck zwischen Schwegenheim, Mechtersheim und Lingenfeld finden Ortskundige und geduldige Sucher zwischen Feldern und Windrädern die so genannten „Mariensteine“. Wer sie erst einmal entdeckt hat, kann sich ihrer Faszination nicht mehr entziehen: Markant und dominant ragen sie gen Himmel, sie tragen die - mehr oder minder gut lesbare - Inschrift „Maria“, einer von ihnen ist zusätzlich mit der Jahreszahl 1787 gekennzeichnet, andere...

Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Forderung des ZSPNV Süd
Reaktivierung von Bahnstrecken erleichtern – Umwelt- und Klimaaspekte stärker betonen

Germersheim/Region. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) begrüßt die Zielstellung des Bundes, den Schienenverkehr zu stärken und auszubauen. Mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz des Bundes (GVFG) steht hierfür ein leistungsfähiges Finanzierungsinstrument zur Verfügung. Gemeinsam mit regionalen Akteuren wird deshalb geprüft, ob stillgelegte, aber noch vorhandene Schienenwege revitalisiert oder Neubauabschnitte realisiert, die Leistungsfähigkeit der...

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Fallzahlen im Landkreis
Coronavirus in Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (7. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 4. Dezember, 67 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 361 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.451 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.078 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf Personen...

Foto: EVTZ Eurodistrikt PAMINA
2 Bilder

Weltenbummler – Passe-Partout
Erfolgreiche Entdeckungsreise durch den Oberrhein

Mehr als 3.000 Nutzerinnen und Nutzer, 119 fortgebildete Lehrkräfte und 504 von den Schulklassen neu erstellte Inhalte in drei Jahren sowie Auszeichnungen und Anerkennung auf europäischer Ebene: Zum Ende des INTERREG V A Oberrhein-Projektes zogen die Projektpartner des pädagogischen Onlinespiels Weltenbummler – Passe-Partout in ihrer (digitalen) Abschlussveranstaltung am 1. Dezember eine durchweg positive Bilanz. Dabei entsprechen die Zahlen nur einer Zwischenbilanz, denn die Entdeckungsreise...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ