Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: EVTZ Eurodistrikt PAMINA
3 Bilder

paminafürsklima
Start der PAMINA-Klima-Challenge

Nach der PAMINA-Jugendkonferenz-Klimaschutz am 13. und 14. November 2020, bei der 34 junge Teilnehmende aus dem Eurodistrikt PAMINA ihre Ideen für mehr Klimaschutz zusammengetragen haben, startet am 1. Dezember 2020 die PAMINA-Klima-Challenge. Bis zum Europatag am 9. Mai 2021 sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Baden, Elsass und der Südpfalz dazu aufgerufen, eine oder mehrere der festgelegten Aktionen durchzuführen und somit einen kleinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die...

Als Hoffnungslicht wurde in Edenkoben der Weihnachtsbrunnen gestaltet. | Foto: Martina Roth
3 Bilder

Weihnachtsbrunnen in Edenkoben
Ein Hoffnungslicht gestaltet

Edenkoben. Der Edenkobener Weihnachtsbrunnen auf dem Ludwigsplatz, direkt neben der Protestantischen Kirche ist auch in diesem Jahr dank ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen wunderschön geschmückt und beleuchtet. Den Hauptakteuren war sehr schnell klar: „In diesem Jahr wird alles anders“. Die helfenden Hände, das waren drei Edenkobener Familien, Antje und Eberhard Kenntner, Tanja und Mike Knittel sowie Silke und Michael Schmidt, durften immer nur zeitversetzt arbeiten, immer nur zwei Haushalte...

OB Hirsch (l.) und Bürgermeister Habarurema bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. | Foto: stp

Landau und Partnerbezirk Ruhango mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
Völkerverständigung auf Augenhöhe

Landau. Auf einer (virtuellen) Bühne mit Sir Elton John und Ursula von der Leyen: Die Stadt Landau freut sich gemeinsam mit ihrem ruandischen Partnerbezirk Ruhango über die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 in der Kategorie „Kommunale Partnerschaften“. Die Preisverleihung fand in Düsseldorf statt – aus Infektionsschutzgründen ohne anwesendes Publikum. Zu den prominenten Preisträgerinnen und Preisträgern gehörten Weltstar Elton John, der für sein langjähriges Engagement...

Ordnungsdezernent Lukas Hartmann (r.) beim Vor-Ort-Austausch mit Vorstandsvorsitzendem Adrian Eichner und Kassenwartin Martina Zimpelmann im Landauer Tierheim. 
 | Foto: stp

Stadt Landau will Fundpauschale erhöhen
Mehr Geld fürs Tierheim

Landau. Die Stadt Landau will die Pauschale, die sie dem Tierheim Maria Höffner für die Aufnahme, Unterbringung und Pflege von Fundtieren zahlt, erhöhen. Das teilt in Abstimmung mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch als Finanzdezernent jetzt der zuständige Ordnungsdezernent Lukas Hartmann mit, der die Gespräche mit dem Trägerverein Tierschutz Südpfalz und den weiteren beteiligten Stellen geführt hat. Er sieht in der geplanten deutlichen Erhöhung der Fundtierpauschale einen wichtigen Schritt für...

GML-Werkleiter Michael Götz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Jugendamtsleiter Claus Eisenstein und Kita-Leiterin Christina Nuber (v.l.n.r.) gaben jetzt mit Unterstützung einiger Kita-Kinder das neue Spielschiff der städtischen Kindertagesstätte Stadtpiraten frei. | Foto: stp

Neues Spielgerät für die Kita
Ein Schiff für die Stadtpiraten

Landau. „Klarmachen zum Entern!“ hieß es jetzt für die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Stadtpiraten in Landau: Denn die dort betreuten Mädchen und Jungen durften jetzt ihr neues Spielschiff in Beschlag nehmen, das das Gebäudemanagement Landau (GML) ihnen in den Außenbereich gebaut hat. Oberbürgermeister Thomas Hirsch gab das Spielgerät gemeinsam mit GML-Werkleiter Michael Götz und Jugendamtsleiter Claus Eisenstein offiziell frei. Der OB freut sich, dass die Kita-Kinder nun über ein...

Bei der PAMINA-Jugendkonferenz Klimaschutz haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Liste der Aktionen für die Klimachallenge sowie einen Forderungskatalog aufgestellt. 
 | Foto:  EVTZ Eurodistrikt PAMINA

PAMINA-Jungendkonferenz fordert mehr Klimaschutz
#PAMINAfürsKlima

Landau. Klimaschutz geht alle an, auch über die Landesgrenzen hinweg: Unter dem Motto #PAMINAfürsKlima haben darum jetzt junge Landauerinnen und Landauer um die städtische Klimaschutzmanagerin Maren Dern an der ersten PAMINA-Jugendkonferenz Klimaschutz teilgenommen. Bei der digitalen Veranstaltung erarbeiteten 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Baden, Elsass und der Pfalz einen gemeinsamen Forderungskatalog an Politik, Bürgerschaft und Unternehmen, den sie jetzt der Öffentlichkeit...

Anlässlich des Weltehrenamtstags dankt OB Hirsch allen Ehrenamtlichen, die sich in diesem besonderen Jahr für das Miteinander in Landau engagiert haben.  | Foto: stp

Landaus OB Hirsch dankt Ehrenamtlichen anlässlich des Ehrenamtstages
Einfach unbezahlbar

Landau. Ob Abstriche nehmen, Corona-konforme Übungseinheiten planen, Masken nähen oder für andere einkaufen gehen: Ohne die unzähligen Stunden ehrenamtlich geleisteter Arbeit wären die Herausforderungen der Corona-Krise in diesem Jahr kaum zu stemmen gewesen. Darum wendet sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch anlässlich des Weltehrenamtstags am 5. Dezember an die Freiwilligen und dankt ihnen ausdrücklich für ihren Einsatz im Jahr 2020. „Schon in normalen Jahren sind wir froh und dankbar für das,...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona in Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 3. Dezember, 33 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 336 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.384 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.018 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf...

Landrat Dietmar Seefeldt, Direktor der Zentralstelle der Forstverwaltung Stefan Asam, Leiter des Infozentrums Haus der Nachhaltigkeit Michael Leschnig und Verleger Markus Knecht (v.l.n.r.) bei der Buchvorstellung.  | Foto: KV SÜW

Eine Hommage an unseren Wald
„Unser grünes Herz“

Landau. Der Wald ist von ganz besonderer Bedeutung für uns. Er hilft uns in vielen unterschiedlichen Bereichen. Jeder kann das auf seine eigene Weise erfahren. Dieses besondere Verhältnis und die Bedeutung für uns Menschen beschreibt das Buch „Unser grünes Herz“ auf eindrucksvolle Weise. Die Autoren haben jetzt – ganz getreu dem Buchtitel – mitten im Pfälzerwald, in der Nähe der St. Anna Kapelle in Burrweiler – das Buch „Unser grünes Herz“ vom Landauer Knecht Verlag vorgestellt. „Es ist eine...

Frank Zwanziger, Geschäftsführer Lotto-Stiftung überreichte den Preis an  Miriam Grimm von der Expedition Chawwerusch. | Foto: Walter Menzlaw

Drei Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet
Chawwerusch gewinnt ersten Preis beim „KultDING“

Herxheim. Die „Expedition Chawwerusch“, die junge Sparte des Theaters aus Herxheim, gewann beim diesjährigen KultDING der Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung den ersten Preis. Damit würdigte die Jury unter dem Vorsitz von Kulturstaatssekretär a.D. Walter Schumacher insbesondere das selbst erarbeitete Stück „Decide! – Ein Parzival-Projekt“. Seit 13 Jahren unterstützt die LOTTO Rheinland-Pfalz - Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In diesem Jahr verlieh die Stiftung zum zweiten Mal das...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Zwei neue Todesfälle
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und der Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (3. Dezember, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 2. Dezember, 23 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 336 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.351 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.003 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf...

Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Kosten- und Nutzenuntersuchungen für (stillgelegte) Bahnstrecken im Landkreis Germersheim
Reaktivierung volkswirtschaftlich derzeit nicht sinnvoll

Landkreis Germersheim. "Wir geben uns mit dem negativen Ergebnis der der Kosten-Nutzungsuntersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau-Germersheim sowie Landau-Herxheim-Rülzheim nicht zufrieden und fordern den Bund auf, eine Untersuchung anhand moderner Kriterien vorzunehmen. Dazu gehören insbesondere Umweltschutzkriterien und Aspekte der Energiewende, die bisher keine Rolle spielen. Eine entsprechende Resolution haben wir heute verfasst“, erklären die...

Der Teil-Lockdown wurde erneut verlängert: Bis zum 10. Januar bleiben Restaurants, Museen, Theater und andere Freizeiteinrichtungen geschlossen. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona-Maßnahmen Rheinland-Pfalz
Teil-Lockdown erneut verlängert

Update 3. Dezember, 11.45 Uhr: Gestern, 2. Dezember, kamen Bund und Länder erneut zusammen, um die Corona-Lage zu besprechen. Bei den Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern. Die Anzahl der Corona-Infektionen sei immer noch zu hoch. Das Ziel sei ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Von diesem Wert sei Deutschland noch weit entfernt. Am 3....

Gebhart: Mit dt.-frz. Bürgerfonds Engagement stärken

Auf die unbürokratische finanzielle Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds weist der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart hin. „Gerade jetzt, da die Begegnung mit unseren französischen Nachbarn zumeist nicht persönlich stattfinden kann, ist es wichtig, gemeinsam bürgerschaftliches Engagement über die Grenzen hinweg zu stärken. Die Zuschüsse aus dem Bürgerfonds können dabei einen Beitrag leisten“, betont Gebhart. Der neugegründete Fonds berät, vernetzt und...

Online-Bürgersprechstunde mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 17.12.2020, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus Update
Fallzahlen an der Südlichen Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (2. Dezember, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 2. Dezember, 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 338 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.328 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 980 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn Personen...

Ann-Katrin Bossert wollte in diesem Jahr die Zuschauer mit ihrer lustigen Bauernhofnummer begeistern, nun ist sie die große Leidtragende der Absage und muss auf die Unterstützung aus Spenden hoffen. | Foto: Weihnachtscircus

Spielbetrieb auch unter Auflagen nicht möglich
Landauer Weihnachtscircus abgesagt

Landau. Jakel Bossert und Hans-Ludwig Tillner, die Macher des Landauer Weihnachtscircus, waren noch so hoffnungsvoll, als sie ihr Hygiene- und Sicherheitskonzept für den diesjährigen Weihnachtscircus in Corona-Zeiten vorstellten, doch die negative Entwicklung der Pandemie-Lage und die daraus resultierenden neuen Beschlüsse seitens des Bundes und der Länder zur Eindämmung des Coronavirus haben nun die Organisatoren des Landauer Weihnachtscircus eingeholt. „Bis zuletzt hatten wir gehofft, dass es...

Das Forum Demenz hat jetzt eine Aktivierungstasche aufgelegt. | Foto: Forum Demenz

Für die Gestaltung zu Hause
Forum Demenz bietet eine Aktivierungstasche

Landau. Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße - Stadt Landau hat eine Aktivierungstasche zusammengestellt, in der sich Anregungen und Tipps befinden, wie man mit Menschen mit Demenz den Alltag gestalten kann. Schwerpunkte sind Beschäftigungsmöglichkeiten und die Gestaltung von schönen gemeinsamen Momenten. Die Tasche beinhaltet neben einem einführenden Text u.a. Übungen für das Gedächtnis, Bewegungsspiele und Anregungen zur Pflege schöner Erinnerungen. Für die Begleitpersonen ist eine...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Aktuelle Zahlen
Coronavirus: Fallzahlen in Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (1. Dezember, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 30. November, zwölf weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 318 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.288 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 960 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn Personen...

Jede Menge Weihnachtliches und Winterliches bietet der erneute Sonderverkauf im Landauer Ruhango-Markt. | Foto: Feierabend

Weihnachtliches im Landauer Ruhango-Markt:
Wieder Sonderverkauf

Landau. Der Sonderverkauf im November war so gut besucht, dass sich der Freundeskreis Ruhango-Kigoma entschlossen hat, im Ruhango-Markt einen weiteren Verkauf am Samstag, 5. Dezember, von 14 bis 16 Uhr anzubieten. Angeboten werden Weihnachtsdeko, Winterkleidung, Schuhe und alles für das Kind. Der Markt bleibt dienstags bis auf Weiteres geschlossen. kl

300 Weihnachtswünsche von Landauer Kindern warten auf dem Rathausplatz darauf „gepflückt“ und erfüllt zu werden.  | Foto: stp

Kinderwunschbaum auf dem Landauer Rathausplatz
Herzenswünsche sollen sich erfüllen

Landau. 300 Herzenswünsche von 300 Landauer Mädchen und Jungen hängen in diesem Jahr am Kinderwunschbaum auf dem Rathausplatz. In der Hütte neben dem großen Weihnachtsbaum und dem Krippenhäuschen warten sie darauf, von Bürgerinnen und Bürgern „gepflückt“ und erfüllt zu werden. In Kooperation mit der Stiphtung Christoph Sonntag und dem Haus der Familie sorgt diese Aktion auch in diesem besonderen Jahr dafür, dass die Weihnachtswünsche von Kindern aus einkommensschwachen Familien wahr werden....

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Bleiben in der Adventszeit geöffnet: die Flohmärkte des Kinderschutzbundes. Sachspenden werden aber noch immer nicht angenommen.  | Foto: DKSB

Dezember-Flohmärkte für den guten Zweck
Geschenkideen und Adventsüberraschungen im Kinderladen

Landau. Weihnachtliche Geschenkideen für Sparfüchse wie Spiele, Bücher, Kuscheltiere und Holzspielsachen für Kinder sowie Kleinmöbel für Babys wie etwa Laufställe werden bei den Flohmärkten des Kinderschutzbundes im Dezember angeboten. Außerdem dürfen sich Besucher*innen am ersten Donnerstag im Monat auf Adventsüberraschungen freuen. Vom 23. Dezember bis zum 4. Januar bleibt das Geschäft weihnachtsferienbedingt geschlossen. Die Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die...

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus: Fallzahlen in Landau und Südliche Weinstraße
Die aktuellen Zahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (30. November, 16.15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 27. November, 42 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 330 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.276 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 936 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ