Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zur Durchführung der Landtagswahl am 14. März 2021 sucht die Stadtverwaltung Landau noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.   | Foto: stp

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Einsatz für die Demokratie

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 14. März 2021 ist Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Damit diese ordnungsgemäß und reibungslos stattfinden kann, sucht die Stadt Landau noch freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Wer kann sich für dieses Amt melden? Das Amt der Wahlhelferin bzw. des Wahlhelfers ist ein Ehrenamt und alle Wahlberechtigten können sich dazu berufen lassen – das heißt alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die am Tag der Abstimmung das 18....

Auch nach der Abgabe in einen spanischen Zoo erreichen immer wieder Bilder und Berichte von Lea das Landauer Reptilium. | Foto: Gonzalez
3 Bilder

Im Landauer Reptilium steht nicht alles still
Erinnerung an Lea

Landau. Wie schnell die Zeit doch vergeht. Nun ist es bereits fünf Wochen her, nachdem das weiße Löwenbaby Lea Deutschlands größten Reptilienzoo verlassen hat und in ihr neues Zuhause, Nähe Barcelona, gereist ist. Zoodirektor Uwe Wünstel steht auch jetzt noch in Kontakt mit Leas neuem Besitzer, welcher ihn immer auf dem Laufenden hält. Lea hat sich sehr gut eingelebt, wächst von Tag zu Tag und verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihren Artgenossen, welche ihr im Reptilium Landau gefehlt haben....

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Fundsachen, die nach sechs Monaten nicht von der rechtmäßigen Besitzerin bzw. dem rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden, kommen in Landau regelmäßig bei Online-Versteigerungen unter den Hammer. | Foto: stp

Online-Versteigerung von Fundsachen in Landau
Unter dem digitalen Hammer

Landau. Schnäppchenjägerinnen und -jäger aufgepasst: Von Montag, 30. November, bis Samstag, 12. Dezember, führt die Stadt Landau die nächste Online-Versteigerung von Fundsachen durch. Unter den digitalen Hammer kommen rund 60 Artikel, darunter Uhren, Schmuck, Geldbeutel, Kleidungsstücke, Rucksäcke, Taschen und verschiedene Elektronikgeräte, aber auch ein Roller, ein eBook-Reader, eine Babyschale, Rad-Zierblenden und tragbare Lautsprecher. Die Versteigerung auf...

Gebhart: 2 Millionen für Mobile Retter

Leben retten mit einer Handy-App - das ist die Idee hinter dem Alarmierungssystem der Mobilen Retter e.V. "Auch wir haben hier mit den Mobilen Rettern Südpfalz Vorreiter auf dem Gebiet. Der Bund stellt jetzt 2 Millionen Euro verteilt auf die Jahre 2021 bis 2025 für die Geschäftsstelle zu Verfügung. Ich kenne das Projekt seit seinen ersten Tagen und habe es von Anfang an unterstützt", erläutert der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und betont: "In keinem Versorgungsbereich...

Gebhart im digitalen Bürgerdialog

Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit und Bundestagsabgeordeter für die Südpfalz, lädt am 1. Dezember um 11 Uhr und um 12 Uhr zum digitalen Bürgerdialog ein. Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der Universität Mannheim und der London School of Economics stellt sich Gebhart dabei nach dem amerikanischen Town-Hall-Prinzip direkt den Fragen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger. Die politische, gesundheitspolitische und ökonomische...

Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland unterzeichnen Beistandspakt
Positives Signal in schweren Zeiten

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/ Saarland. Die französische Région Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland unterzeichnen einen Beistandspakt für verstärkte grenzüberschreitende Kooperation und Koordination Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg), Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz), Ministerpräsident Tobias Hans (Saarland) und der Präsident der Région Grand Est Jean Rottner haben am 27. November einen Beistandspakt für eine verstärkte...

Helfen im Advent 2020 dem Kinderschutzbund-Projekt „Sorgentelefon“: die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier  | Foto: DKSB

Adventliches Backwerk aus der Region tut Gutes
„Lebkuchenkinder“ stärken Beratung für Heranwachsende

Landau. Seit 2013 backt die Bäckerei Julier „Lebkuchenkinder“ für den guten Zweck. Der Erlös kommt stets den Hilfeangeboten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zugute. Ab sofort ist das wohltätige Backwerk wieder für 3 Euro pro Stück bis Weihnachten erhältlich. Jeweils 50 Cent gehen an das Projekt „Sorgentelefon“. Augen aus Schokoladentropfen, Mandelnase und ein Lachmund aus Cashewkernen – so purzeln die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier bis Heilig Abend wieder aus dem Ofen. Die Backwaren...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Coronavirus - aktulle Fallzahlen
Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27. November, 16.15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 26. November, 30 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 349 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.234 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 884 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn...

Gebhart: Bessere Bedingungen für Bundespolizei im grenznahen Raum

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), teilt mit, dass der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages in seiner gestrigen Sitzung beschlossen hat, 366 Stellen bei den grenzpolizeilichen Unterstützungskräften zu entfristen. Außerdem sollen zusätzlich zu den bereits im Regierungsentwurf vorgesehenen Stellenaufwüchsen, neue Stellen geschaffen werden: Die Bundespolizei soll 10 neue Planstellen für den Ausbau der sozialpolitischen Bildung und 8 neue Stellen im Bereich...

Gestern Abend  erfolgte der offizielle Startschuss für das weihnachtliche Flair in Landau(v.l.): Lisa Kunzmann ( Stadtmarketing Landau e.V.), Christin Arto (AKU Landau e.V.), Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Ute Fried (Energie Südwest).

 | Foto: Klein

Landau erstrahlt in weihnachtlichem Flair
Ein Leuchten das Herzen erwärmen soll

Landau. "Weihnachtsbeleuchtung hat schon immer einen besonderen Zauber. In diesem Jahr soll sie aber soll sie die Herzen der Besucher in der Innenstadt noch mehr erwärmen", zeigte sich Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch glücklich darüber, dass doch weihnachtliches Flair in Landau ein wenig Feststimmung verbreiten kann. Pünktlich zum ersten Adventswochenende erstrahlt Landau in seinem weihnachtlichen Gewand und die Straßen erleuchten mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung. Auch wenn...

Gebhart: 200 Millionen für Sanierung kommunaler Einrichtungen im Jahr 2021 vom Bund

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), teilt mit, dass das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ auch im kommenden Jahr bestehen wird. Der Haushaltsauschuss im Deutschen Bundestag hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, dass im Jahr 2021 insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. „In den letzten Jahren sind bereits Bauvorhaben in der Südpfalz mit Mitteln aus diesem Bundesprogramm gefordert...

Enric Gonzalez mit Lea | Foto: Privatzoo Barcelona
4 Bilder

BriMel unterwegs
Lea geht's gut, aber das Reptilium braucht Hilfe

Landau: Wie schnell die Zeit doch vergeht ......... Nun ist es bereits fünf Wochen her, nachdem das weiße Löwen-Baby Lea,Deutschlands größten Reptilienzoo verlassen hat und in ihr neues Zuhause, Nähe Barcelona, gereist ist. Zoodirektor Uwe Wünstel steht auch jetzt noch in Kontakt mit Leas neuem Besitzer, welcher ihn immer auf dem Laufenden hält. Lea hat sich sehr gut eingelebt, wächst von Tag zu Tag und verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihren Artgenossen, welche ihr im Reptilium Landau...

 Freuen sich über die gelungene Nachverdichtung im Landauer Guldengewann: OB Thomas Hirsch, GML-Werkleiter Michael Götz und GML-Dezernent Lukas Hartmann (v.l.n.r.). | Foto: stp
3 Bilder

Zehn Wohnungen im Guldengewann in Landau bezugsfertig
Meilenstein im sozialen Wohnbau

Landau. Zum 1. Dezember können in der Straße Im Guldengewann in Landau zehn neue Wohnungen bezogen werden. Das Besondere: Es handelt sich um das erste städtische soziale Wohnbauprojekt seit der Umwandlung des Bürgergrabens im Jahr 1989. Einen „Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in unserer Stadt“, nannte Oberbürgermeister Thomas Hirsch folgerichtig das Projekt. Das städtische Gebäudemanagement (GML) errichtet seit Sommer vergangenen Jahres auf einem eigenen Grundstück...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus - aktulle Fallzahlen
Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (26. November, 16.15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 25. November, 20 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 335 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.204 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 859 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Bestimmungen in der Südpfalz vereinfacht
Kein Quarantänebescheid mehr

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen haben die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau jeweils Allgemeinverfügungen erlassen, die den Verwaltungen ein schnelleres Handeln bei der Verfügung von Quarantänen ermöglicht. „An den bisherigen Beurteilungen und der fachlichen Vorgehensweise ändert sich nichts. Lediglich die verwaltungstechnischen Abläufe werden der sich dynamisch verändernden Situation...

Landtagskandidat Tobias Baumgärtner | Foto: Gadinger

Landtagskandidat Tobias Baumgärtner lädt ein
Online-Diskussionsrunden über regionale Themen

Südpfalz. Tobias Baumgärtner, CDU-Landtagskandidat für den neu gebildeten Wahlkreis 51 (Verbandsgemeinden Bellheim, Lingenfeld, Offenbach und die Stadt Germersheim), wird seine Online-Diskussionsrunden zu den verschiedensten Themen aus der Südpfalz fortsetzen. So bietet Baumgärtner in den kommenden beiden Wochen wieder Online-Diskussionsrunden zu solchen Anliegen und Themenbereichen an, die in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Gesprächen an ihn herangetragen wurden. Hier die nächsten...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Vorbereitungen laufen bis 15. Dezember * Update - Land gibt grünes Licht
Impfzentrum für die Südpfalz im Hilfskrankenhaus Wörth

Wörth. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage aus Mainz erwartet. „Der Standort hat viele Vorteile und kann sehr schnell in Betrieb gehen, da ein großer Teil der räumlichen und medizinischen...

Unterstützen die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ mit eigenen Paketen und einer Spende von 1.500 Euro (v.l.n.r.): Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Landrat Dietmar Seefeldt und Landrat Dr. Fritz Brechtel. 
 | Foto: stp

Verwaltungschefs unterstützen Weihnachtspäckchenkonvoi
Für leuchtende Kinderaugen

Landau. Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße Geschenke...

Gebhart: 26 zusätzliche extra finanzierte Hebammenstellen

Die rheinland-pfälzischen Geburtskliniken erhalten 26 zusätzliche Stellen für Hebammen. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) mit. Über ein Hebammenstellenförderprogramm werden diese Stellen ab dem kommenden Jahr extra finanziert. Auch wird es zusätzliches Assistenzpersonal geben. Diese Stellen werden ebenso extra voll finanziert. Dieses Assistenzpersonal soll die angestellten Hebammen bei ihrer Arbeit in den Kreißsälen...


Landrat Dietmar Seefeldt ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, Menschen ohne festen Wohnsitz zu helfen.  | Foto: KV SÜW

Landrat Seefeldt unterstützt Aktion in der Vorweihnachtszeit:
Eine Wohlfühlbox für Obdachlose

Landau. Eine Box für Obdachlose – diese Idee möchten Jacqueline Willich und Sarah Gass umsetzen und haben sich deshalb unter anderem an Landrat Dietmar Seefeldt gewandt. Die Päckchen sollen aus Hygiene-Pflegeprodukten wie beispielsweise Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, Creme, Duschgel, Bürsten/Kamm und Sonstiges bestehen und sollen vor Weihnachten an obdachlose Frauen und Männer in der Südpfalz überreicht werden. „Ich unterstütze diese wunderbare Aktion sehr gerne. Damit können Menschen, die in...

Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus Update
Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (25. November, 16.15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 24. November, 32 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 339 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.184 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 835 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn...

Auch in diesem Jahr werden durch die Aktion Weihnachten im Schuhkarton wieder viele Geschenke der Hoffnung auf den Weg gebracht. | Foto: David Vogt

Aktion Weihnachten im Schuhkarton abgeschlossen
Knapp 2000 Geschenke der Hoffnung

Herxheim/Landau. Mehr als 43.000 Kinder durften sich in den vergangenen 20 Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus unserer Region freuen. Auch in Zeiten wie diesen konnte die Aktion mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden.Bis zum 16. November hatten Päckchenpacker in der Region Südliche Weinstraße die Möglichkeit, ihre selbstgefüllten Geschenkpakete abzugeben. In der Sammelstelle von Robert F. Rung wurden 971 Geschenkpäckchen abgegeben und in der Er-lebt...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ