Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Online-Bürgersprechstunde mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 10.12.2020, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

OB Thomas Hirsch und Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier mit dem Banner der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes.  | Foto: stp

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen:
Landau setzt Zeichen

Landau.  Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr will die Stadt Landau heute am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ein sichtbares Zeichen setzen. Anlässlich des Aktionstags wird am Rathaus der Südpfalzmetropole das Banner der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes gehisst. Auch heute noch ist Gewalt gegen Frauen ein universelles, meist unbestraftes Verbrechen mit vielen Gesichtern – körperliche und psychische Bedrohung, direkte Gewaltanwendung, sexuelle Belästigung, Nötigung,...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona aktuell
Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (24. November, 13 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 23. November, 47 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 334 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.152 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 808 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn Personen...

Gemeinsam anpacken: Alle Projekte in Ruhango, wie hier der Bau eines Schulschlafsaals, werden gemeinsam von Deutschen und Ruandern entwickelt.   | Foto: Jupp Linden

Kooperationsprojekt Landau-Ruhango unter den Finalisten
Preisverdächtig in Dachen Nachhaltigkeit

Landau. Geht der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für kommunale Partnerschaft 2021 in die Südpfalz? Das könnte sein, denn die Stadt Landau ist gemeinsam mit ihrer Partnerregion Ruhango in Ruanda unter den drei Finalisten für den Preis in der Kategorie „Kommunale Partnerschaften“. Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement wird seit 2008 vergeben und würdigt besonders nachhaltige Leistungen mit Vorbildfunktion. Gesucht waren nachhaltige und erfolgreiche Kooperationen...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen-Update
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (23. November, 13 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 20. November, 39 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 328 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.105 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 768 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt neun Personen...

Hissen die Fahne gegen Gewalt an Frauen vor der Verbandsgemeindeverwaltung Herxheim: die Gleichstellungsbeauftragten Rosa Tritschler und Isabelle Stähle, Bürgermeisterin Hedi Braun und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.). 
 | Foto: Iversen

Gegen häusliche Gewalt an Frauen
Fahnen signalisieren das eindeutige NEIN

Landau. Am internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“, am 25. November, werden am Kreishaus und in allen sieben Verbandsgemeinden des Landkreises Fahnen als sichtbares Zeichen wehen. Sie sollen zeigen, dass das Thema „Gewalt gegen Frauen“ an der Südlichen Weinstraße geächtet wird. Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, und der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Herxheim, Rosa Tritschler, machen sich Landrat...

3 Bilder

"Stille" Adventsfenster in Mörlheim 2020

„Stille“ Adventsfenster in Mörlheim In diesem Jahr wird es zum vierten Mal eine Adventsfenster-Aktion in Mörlheim geben. Aufgrund der aktuellen Vorgaben mussten wir aber einige Dinge verändern: Alle Fenster werden als „Stille Adventsfenster“ gestaltet. - Was heißt das? Die Fenster werden an den Wochenenden (Freitag bis Sonntag) jeweils ab Beginn der Dunkelheit beleuchtet. Beim Spazierengehen kann man sich dann das jeweilige Fenster anschauen. Auf Glühweinausschank, Lieder und Texte müssen wir...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Die Thomas-Nast-Nikolaus-Boxen – hier die Exklusiv-Ausführung – sind ab sofort im Büro für Tourismus im Landauer Rathaus zu haben.  | Foto: stp

Für den Weihnachtsmarkt zu Hause
Genussreiches aus der Nast-Nikolausbox

Landau. Die beliebten Weinpakete der Stadt Landau bekommen eine Weihnachtsedition: Ab sofort sind im Büro für Tourismus (BfT) der Südpfalzmetropole spezielle Thomas-Nast-Nikolaus-Boxen mit Glühwein, Glühweintassen, Lebkuchen, Gebäck und Co. erhältlich. Die Boxen ziert erneut die Grafik „Zsamme packe mer des“, die der Landauer Künstler Xaver Mayer im Auftrag von Oberbürgermeister Thomas Hirsch angefertigt hat. Das Kunstwerk soll den Menschen in dieser schweren Zeit Mut machen, Optimismus und...

Eine deutliche Verbesserung für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in Landau: Die Königstraße wurde in diesem Jahr für den gegenläufigen Radverkehr freigegeben.

 | Foto: stp
2 Bilder

Stadt ruft zur Teilnahme an bundesweitem Fahrradklimatest auf
Wie fahrradfreundlich ist Landau?

Landau. Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre beim Fahrradklimatest. Aktuell und noch bis zum 30. November sind Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer wieder aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit in ihrer Stadt zu bewerten. Verkehrsdezernent Lukas Hartmann ist optimistisch, dass das Ergebnis in diesem Jahr etwas besser ausfallen wird als 2016 und 2018, als sich die Stadt Landau im Ranking auf den...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen und Inzidenz

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (20. November, 13 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 19. November, 18 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 336 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.066 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 721 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt neun...

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Zwischen Hinterweidenthal und Landau
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr

Südwestpfalz. Wegen Arbeiten an Gleisen, Weichen und Durchlässen an der Strecke Annweiler nach Pirmasens durch die DB Netz AG müssen im Zeitraum von Mittwoch, 25. November, bis Sonntag, 29. November, alle Züge zwischen Hinterweidenthal und Landau entfallen. Die DB Regio AG wird einen Ersatzverkehr mit Bussen anbieten. Wegen der längeren Fahrzeiten auf der Straße weichen die Abfahrten und Ankünfte der Busse zum Teil deutlich ab. Daher kommt es aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse,...

Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier, Lisa-Marie Trog und Isabelle Stähle (v.l.n.r.) rufen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen zu mehr Zivilcourage auf.  (Das Foto wurde vor dem Corona-Lockdown und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen aufgenommen.)
 
 | Foto: Landkreis Germersheim

Gleichstellungsbeauftragte rufen zu Zivilcourage auf
Die Südpfalz ist stärker als Gewalt

Landau. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November weisen die Gleichstellungsbeauftragten der Südpfalz auf die Zunahme von Gewalt in engen sozialen Beziehungen hin. Diese nehmen während der Corona-Pandemie nicht nur in Zahlen, sondern laut der Institutionen, die mit diesem Thema befasst sind, auch an Intensität und Brutalität zu, mahnen Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Evi Julier (Stadt Landau). „Die...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Südliche Weinstraße - Corona Fallzahlen
Inzidenzwert steigt an

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (19. November, 16 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 18. November, sind 23 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 347 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.048 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 692 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt neun...

Zum bundesweiten Vorlesetag hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron aus Selma Lagerlöfs „Nils Holgerssons wunderbare Reise“ vorgelesen. | Foto: stp

Videoclip zum bundesweiten Vorlesetag:
In Landau wird online vorgelesen

Landau. Lesefreude wecken und Lesekompetenz stärken: Das sind die Ziele des bundesweiten Vorlesetags, der in diesem Jahr am Freitag, 20. November, stattfindet. Da aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Vorleseveranstaltungen vor Ort in der Stadtbibliothek Landau möglich sind, hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron im Vorfeld des Aktionstags ein Video aufgenommen, in dem er zwei Kapitel aus dem Buch „Nils Holgerssons wunderbare Reise“ vorliest und kleine Leserinnen und Leser auf diese...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Inzidenz sinkt

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. November, 16 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 17. November, sind 31 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 345 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.025 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 671 Personen gelten als genesen. Im Landkreis gab es einen weiteren...

Auch in Zeiten der Pandemie hat Landrat Dietmar Seefeldt ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger.  | Foto: KV SÜW

Landrat bietet telefonische Sprechstunde an
Offenes Ohr für Bürgers Anliegen

Landau. Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt findet am Montag,  23. November, von 16 bis 18 Uhr statt. Der ursprünglich in der Verbandsgemeinde Herxheim vorgesehene Termin wird Corona-bedingt telefonisch abgehalten. „Mir ist es wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger gerade in diesen Zeiten weiterhin mit mir austauschen können – notfalls auch telefonisch“, so der Kreischef. Während der Telefon-Bürgersprechstunde können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen direkt an...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 1.12.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 1. Dezember 2020, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Sabine Mesletzky, die neue Leiterin Regionales und Kundenbetreuung der IHK Pfalz, und Marc Watgen, Leiter des IHK-Dienstleistungszentrums Landau, im Austausch mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.). | Foto: stp

Gemeinsam für den Wirtschaftsstandort Landau:
OB Hirsch tauscht sich mit IHK aus

Landau.Anittsbesuch in der Südpfalzmetropole: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz hat eine neue Leiterin Regionales und Kundenbetreuung. Seit Sommer ist Sabine Mesletzky damit auch für das IHK-Dienstleistungszentrum in Landau zuständig. Gemeinsam mit dessen Leiter Marc Watgen tauschte sie sich jetzt im Landauer Rathaus mit OB Thomas Hirsch aus. „Die Stadt Landau ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort in einer attraktiven Wirtschaftsregion und gemeinsam mit der IHK Pfalz arbeiten wir...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Positiver Trend

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. November, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 16 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 342 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 994 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Im Landkreis gab es einen weiteren...

Gebhart zum Bevölkerungsschutzgesetz

"Mit dem Bevölkerungsschutzgesetz, das am morgigen Mittwoch in Bundestag und Bundesrat beschlossen wird, antworten wir auf den weiteren Pandemieverlauf. Wesentliche Neuerungen werden getroffen: Es wird künftig einen Anspruch auf Impfungen gegen das Coronavirus geben. Dies gilt insbesondere u.a. für besonders gefährdete Gruppen wie ältere oder gesundheitlich vorbelastete Patienten". Gebhart stellt ausdrücklich klar, dass es auch in Zukunft keine Impfpflicht gegen das Coronavirus geben wird. "Die...

Videokonferenz zur Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundeminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Montag, 30.11.2020 von 13-14 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

„Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind?“: Auf der städtischen Internetseite sind ab sofort alle wichtigen Informationen für die Schul-Entscheidung zu finden.  | Foto: stp

Statt vor Ort jetzt Online-Informationen in Landau
Welche Schule für mein Kind?

Landau. Ob Integrierte Gesamtschule, klassisches Gymnasium oder Realschule plus: In der Schulstadt Landau gibt es für jedes Kind die richtige Schule. Da in diesem Jahr Corona-bedingt keine klassischen Tage der offenen Tür in den Schulen möglich sind, finden angehende Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und deren Eltern alle wichtige Informationen für die Schul-Entscheidung ab sofort gebündelt auf der städtischen Internetseite unter www.landau.de/schulinfoplattform. „Welche Schule ist die...

Hofft in 2021 wieder mit weihnachtlicher Atmosphäre, Verkaufsständen, Verpflegung und Musik zurück zu sein: das Knöringer Adventsfest. | Foto: DKSB
4 Bilder

"Knöringen hilft"-Spendensammelaktion statt Veranstaltung
Absage von Knöringer Adventsfest wegen Corona

Knöringen. 2019 hat das Knöringer Adventsfest die Umsatzmarke von 4.000Euro geknackt. 20.000 Euro wurden seit Anbeginn der  Veranstaltung für die Gemeinde und für Kinder aus der Region erzielt. In 2020 muss das Fest coronabedingt ausfallen. Unter dem Motto „Knöringen hilft“ ruft die Ortsgemeinde aber zu Online-Spenden für den Kinderschutzbund auf. Alljährlich tummeln sich am ersten Freitag im Dezember ab 17:00 Uhr rund 400 Gäste und 40 ehrenamtliche Helfer der Ortsgemeinde Knöringen bei...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ