Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Polizei musste die nicht genehmigte Versammlung am Landauer Hauptfriedhof auflösen.  | Foto: Privat

Trotz Verbot Demonstration in Landau
Kein Verständnis für Gefährdung Anderer

Landau. Trotz Versammlungsverbots sind am gestrigen Sonntag mehrere hundert Menschen in der Stadt Landau zusammengekommen. Zu der Kundgebung am Hauptfriedhof aufgerufen hatte der prominente Corona-Leugner Bodo Schiffmann, dessen Versammlung auf dem Neuen Messeplatz zuvor aufgrund des Volkstrauertags und zahlreicher Verstöße gegen behördliche Auflagen in anderen Städten untersagt worden war. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann kritisieren die widerrechtliche...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. November, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 372 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 978 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Sieben Personen sind verstorben.  In der...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 23.11.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 23. November 2020, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Vergangenen März wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Landkreis SÜW im Hohenstaufensaal Annweiler geehrt.   | Foto: Max Winstel

Kreis SÜW sagt Sportlerehrung ab
Erst 2022 wieder Auszeichnung

Landau. Die üblicherweise im März stattfindende Sportlerehrung des Landkreises Südliche Weinstraße wird im Jahr 2021 wegen der Corona-Pandemie abgesagt. „Im Jahr 2020 sind viele Wettkämpfe Corona-bedingt leider entfallen. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, die Sportlerehrung auf gewohnt hohem Niveau auszutragen. Da wir die Veranstaltung nicht abwerten wollen und eine lange Vorlaufzeit für die Planung erforderlich ist, haben wir uns entschieden, die Veranstaltung abzusagen“, bedauert Landrat...

Wer beim Landauer Standesamt eine Ehe anmelden möchte, kann den entsprechenden Termin nun auch online vereinbaren.  | Foto: Colin Ketterlin

Für Anmeldungen von Eheschließungen und Namensänderungen:
Ab sofort online

Landau. Mit wenigen Klicks zum Wunschtermin: Ab Montag, 16. November, steht den Landauerinnen und Landauern die Online-Terminvereinbarung auch für einige Dienstleistungen des Standesamts zur Verfügung. Unter https://termin.landau.de können die Bürgerinnen und Bürger in wenigen Schritten ihren Wunschtermin im Rathaus ausmachen, wenn sie eine Eheschließung anmelden oder ihren Geburtsnamen bzw. einen früheren Familiennamen wieder annehmen möchten. Erst im Juli wurde das Ticketsystem im Bürgerbüro...

Landrat Dietmar Seefeldt besuchte Constanze und Annalena Scheurich (von links) in der Backstube der Bäckerei Scheurich in Essingen.  | Foto: KV SÜW

Annalena Scheurich ist die erste Brotsommelière im Land:
Brot ist ihre große Leidenschaft

Offenbach. Annalena Scheurich ist die erste weibliche Brotsommelière in Rheinland-Pfalz - und sie kommt aus Essingen. Landrat Dietmar Seefeldt gratulierte der 27-Jährigen persönlich bei einem Besuch in der Backstube des elterlichen Bäckereibetriebs. Als Brotsommelière ist sie auf Brot und dessen Sortenvielfalt spezialisiert. Der Titel Sommelier sei eher bekannt aus dem Weinbau, dass es nun eine SÜW-Bürgerin geschafft hat, erste „Brotsommelière“ im Land zu werden, macht den Landrat stolz: „Es...

Gastprediger Universitätsprofessor Michael Roth spricht zum Thema Buße – Sünde – Vergebung. | Foto: Buchenberger

Buß- und Bettag in der Landauer Stiftskirche:
Buße – Sünde – Vergebung

Landau. Am Buß- und Bettag,  18. November, um 19 Uhr wird in der Stiftskirche Landau ein Gottesdienst mit dem Gastprediger Universitätsprofessor Michael Roth stattfinden. Er steht unter dem Thema Buße – Sünde – Vergebung. Prof. Roth ist Dekan des Fachbereiches Evangelische Theologie der Universität Mainz und dort Leiter des Instituts für Systematische Theologie und Ethik. Nach seiner Promotion und Habilitation erhielt er zuerst eine außerplanmäßige Professur in Bonn. Von dort ist er nach Mainz...

Auch in diesem Jahr bietet der Landauer Zoo wieder tierische Geschenkideen. | Foto: Zoo Landau

Der Landauer Zoo startet die Weihnachtszeit in diesem Jahr früher:
Tierische Geschenkideen

Landau. In diesem Jahr ist alles etwas anders. Zwar wird der Zoo Landau die Pforten für seine Gäste aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung des Landes bis voraussichtlich 30. November nicht öffnen dürfen, Zoofreunde haben dennoch die Gelegenheit, den Zoo in diesen schweren Zeiten zu unterstützen. Ab Montag, 16. November, öffnet der Zoo-Shop montags bis samstags von 10 bis 16 Uhr, selbstverständlich unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene-Vorschriften für den Einzelhandel. Im...

Umleitung: hellblaue Linie | Foto: M. Schindler, umaps
5 Bilder

Umleitung des Queichtalradwegs bei Albersweiler
Vollsperrung des Bahnübergangs

Albersweiler Vom Montag, den 16.11. bis voraussichtlich Sonntag, den 20.12.2020 machen Bauarbeiten am Übergang beim Bahnhof Albersweiler eine Vollsperrung notwendig. Der gesamte Verkehr wird über die Eußerthaler Straße und die L505 (B10-Zubringer) umgeleitet. Auch der Queichtalradweg ist betroffen. Der Radverkehr wird sich im Bereich des Steinbruchs bis hin zum Abzweig auf die B10-Zufahrt der L505 mit dem motorisierten Verkehr durchmischen. Durch den industriellen Schwerlast-Verkehr der dort...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler
Corona Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (13. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 32 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 375 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 556 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Symbolfoto | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Mobile Retter in der Südpfalz
Alarmierung wegen Corona ausgesetzt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation wird südpfalzweit erneut auf die Alarmierung der Mobilen Retter verzichtet. Gemeinsam haben sich die Projektteams in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau in Absprache mit den Landräten Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Schutz der Mobilen Retter und deren Angehörigen auf dieses Vorgehen verständigt. „Der Schutz der Mobilen Retter steht...

Die schwierige Situation im Einzelhandel im derzeitigen Lockdown und zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts machte Susi Leibbrand (Mitte) im Beisein von OB Thomas Hirsch (links) und Andrea Bindrich vom Stadtmarketing mit ihrem "LeibBRANDBRIEF" deutlich.
 | Foto: Klein

Landauer Unternehmerin Susi Leibbrand zum anstehenden Weihnachtsgeschäft
Ein "LeibBRANDBRIEF" legt Probleme im Handel offen

Landau. Der Landauer Einzelhandel steht bereit, die Ware ist bezahlt und vor Ort, aber es fehlt die Kundenfrequenz. Die Landauer Unternehmerin Susi Leibbrand, Inhaberin des Traditionsgeschäfts Leder Horn, ist besorgt und hat einen „LeibBRANDBRIEF“ geschrieben, in dem sie auf die aktuelle Situation des Einzelhandels im „Lockdown light“ aufmerksam macht. "Im Gegensatz zur Gastronomie bleiben die Geschäfte weiter geöffnet, wir vermissen jedoch die Frequenz, die Gastro, Tourismus, Kultur, Freizeit...

Kellertheater | Foto: Europa-Gymnasium Wörth

Offener Brief an die Bildungsministerin RLP und die ADD
Lediglich die Stühle des Kellertheater am Europa-Gymnasium in Wörth müssen derzeit leer bleiben

Der Schulelternsprecher des Europa-Gymnasium Wörth, Hr. Steffen Weiß, verfasste folgenden offenen Brief an das Bildungsministerium Rheinland/Pfalz und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier : Der Schulelternbeirat des Europa-Gymnasiums Wörth am Rhein An die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz An den Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ADD Sehr geehrte Frau Ministerin Dr. Hubig, sehr geehrter Herr Präsident Linnertz, seit dem 26.10. sind die Schulen in...

Kellertheater | Foto: Europa-Gymnasium Wörth

Offener Brief an die Bildungsministerin RLP und die ADD
Lediglich die Stühle des Kellertheater am Europa-Gymnasium in Wörth müssen derzeit leer bleiben

Der Schulelternsprecher des Europa-Gymnasium Wörth, Hr. Steffen Weiß, verfasste folgenden offenen Brief an das Bildungsministerium Rheinland/Pfalz und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier : Der Schulelternbeirat des Europa-Gymnasiums Wörth am Rhein An die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz An den Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ADD Sehr geehrte Frau Ministerin Dr. Hubig, sehr geehrter Herr Präsident Linnertz, seit dem 26.10. sind die Schulen in...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona Südliche Weinstraße
Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (12. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 65 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 363 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 906 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 536 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Kreisarchivar Dr. Andreas Imhoff, Redaktionsleiter Dr. Rainer Tempel und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.) präsentieren das Heimatjahrbuch 2021. 
 | Foto: KV-SÜW
2 Bilder

Das SÜW-Heimatjahrbuch 2021 ist erschienen
Kleider machen Leute - Leute machen Kleider

Landau. „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“: so lautet das Thema des Heimatjahrbuchs Südliche Weinstraße 2021. Rund 50 ehrenamtliche passionierte Autorinnen und Autoren haben mit Texten und Bildern dazu beigetragen, dass ein insgesamt 296 Seiten umfassendes Werk entstanden ist. Landrat Dietmar Seefeldt und Redaktionsleiter Dr. Rainer Tempel bedauern, dass die kleine Feierstunde zur Vorstellung des Heimatjahrbuchs abgesagt werden musste. Dennoch überwog die Freude, dass das Buch ab...

Miteinander sprechen und den Alltag meistern
Neue Angebotsformate im Haus der Familie Landau

Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau bietet speziell in der Zeit der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona Pandemie neue Angebotsformate an, um Familien weiterhin angemessen zu begleiten. „Gerade jetzt ist es wichtig, Familien nicht alleine zu lassen, sondern mit kompetenten Ansprechpartnern bereit zu stehen“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin des Hauses der Familie. Weil viele der üblichen Kurse derzeit nicht möglich sind, hat die Evangelische...

Was ist wohl hinter diesem Türchen? Bei der Adventstürchen-Aktion gestaltet vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und Bürger.  | Foto: stp

Trotz Corona Adventsstimmung in Landau
Jeden Tag eine neue Überraschung

Landau. Die Stadt Landau möchte auch in diesem Krisenjahr im Advent für vorweihnachtliche Stimmung in der Südpfalzmetropole sorgen. Darum hält die Verwaltung bis auf Weiteres an der Durchführung der Landauer Adventstürchen, die die städtische Jugendförderung ins Leben gerufen hat, fest. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und Bürger. Hierfür haben sich...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 341 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 841 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 493 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Thomas Gebhart: Online-Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 26.11.2020, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Thomas Gebhart zur Entwicklung der Corona Pandemie

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU) sieht Anzeichen dafür, dass sich die Dynamik des Infektionsgeschehens verringert. Gebhart: "Gleichwohl bewegen wir uns weiterhin auf einem hohen Niveau. Wie sich die aktuellen Beschränkungen auswirken, wird man allerdings erst in einigen Tagen genauer sehen. Daher dürfen wir in den Bemühungen, die Infektionszahlen zu reduzieren, nicht nachlassen. Die Zahl an...

Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron im Namen des Stadtvorstands einen Kranz am Synagogenmahnmal niedergelegt. | Foto: stp

Landau gedenkt Opfern der Novemberpogrome im Jahr 1938
Niemals vergessen

Landau. Auch in der Stadt Landau brannte in der Reichspogromnacht 1938 die Synagoge, wurden Wohnungen zerstört und jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger brutal drangsaliert. Die Landauerinnen und Landauer erinnern jedes Jahr mit einer Gedenkfeier am Synagogenmahnmal an diese schrecklichen Ereignisse. In diesem Jahr konnte die öffentliche Gedenkfeier Corona-bedingt leider nicht stattfinden. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron legte zum Gedenken an die Opfer im Namen des Stadtvorstands einen...

Freuen sich über den neuen Kalender „Festungsstadt Landau“: Verleger Markus Knecht, OB Thomas Hirsch und Stadtdenkmalpfleger Jörg Seitz (v.l.n.r.). 
 | Foto: stp
2 Bilder

Ein Jahr mit der Festungsstadt Landau
Neuen Monatskalender aufgelegt

Landau. Knapp 200 Festungswerke, die innere Hauptmauer alleine mit rund 3.000 Metern Länge, 18 Metern Höhe und mehr als 30 Metern Durchmesser und insgesamt bis zu 16 Kilometer unterirdische Gänge: Die neueste Auflage des Fotokalenders des Landauer Knecht-Verlags widmet sich ganz der Festungsstadt Landau. Mit beeindruckenden Fotografien und interessanten Begleittexten informiert der Monatskalender für das Jahr 2021 über eines der größten Flächendenkmäler in Rheinland-Pfalz und zeigt, an wie...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ