Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ganz soll die Bevölkerung nicht auf weihnachtliches Flair in der Stadt verzichten müssen. | Foto: stp

Weihnachtsstadt Landau erstmal gestoppt:
Weihnachtsflair für die Innenstadt gesucht

Landau. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Tourismusdezernent Alexander Grassmann haben nach intensiven Beratungen die bisherigen Planungen für eine „Weihnachtsstadt“, also einen auf das Stadtgebiet verteilten Nikolausmarkt in Landau, gestoppt. Gründe hierfür sind die aktuelle Infektionslage mit vielen Neuinfektionen auch in der Südpfalz, der bevorstehende bundesweite „Wellenbrecher-Lockdown“, der die weiteren Planungen auch für die Schaustellerinnen und Schausteller erschwert, und die Absagen...

Sicherheit steht im Mittelpunkt: die neuen Sammelfahrzeuge des EWL bieten modernste Technologie. | Foto: EWL

Zwei neue, innovative Abfallfahrzeuge in der EWL-Flotte
Meilenstein beim Unfallschutz

Landau. Nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter staunten und lernten bei der Erstunterweisung: Die neuen Abfallsammelfahrzeuge des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) sind mit der modernsten Technik ausgestattet, die aktuell auf dem Markt ist. „Die Sicherheit hat bei uns einen herausragenden Stellenwert. Deshalb war diese Investition im mittleren sechsstelligen Bereich richtig und konsequent“, betont Dr. Maximilian Ingenthron, Landaus Bürgermeister und...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Auch Termine für Allgemeine Ordnungsangelegenheiten wie etwa die Beantragung eines Gewerbescheins können künftig online vereinbart werden.  | Foto: stp

Stadt Landau erweitert Online-Service:
Ein paar Klicks zum Wunschtermin

Landau. Ob zum Anmelden eines Gewerbes, zur Verlängerung des Jagdscheins oder zur Beantragung einer Gaststättenkonzession: Ab sofort steht den Landauerinnen und Landauern die Online-Terminvereinbarung bei der Stadtverwaltung auch für Angelegenheiten im Bereich der Abteilung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten zur Verfügung. Unter https://termin.landau.de können die Bürgerinnen und Bürger in wenigen Klicks ein Wunschtermin bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der...

Gerade noch feierte „Die Drei von der Odyssee“ noch Premiere, jetzt werden alle Veranstaltungen im Herxheimer Theatersaal abgesagt. | Foto: Dudenhöffer

Chawwerusch Theater streicht alle Veranstaltungen bis Ende November
Erneut Bühnenaus!

Herxheim. Ab 2. November bis voraussichtlich 30. November 2020 kann das Chawwerusch Theater im eigenen Saal und unterwegs nicht mehr auftreten. Alle Vorstellungen im Theatersaal in Herxheim müssen aufgrund der neuen Regelungen abgesagt werden. Für den Spielbetrieb des Chawwerusch bedeutet das, dass erneut die Aufführungen einer neuen Produktion kurz nach der Premiere ausfallen. Daher gibt es für „Die Drei von der Odyssee“ zwei zusätzliche Vorstellungstermine am Samstag 19. und Sonntag 20....

Auch in diesem Jahr werden wieder Geschenke der Hoffnung auf den Weg gebracht, über das sich beispielsweise ein Empfängerkind in Rumänien freuen wird.
 | Foto: Samaritan's Purse e. V., David Vogt

Aktion Weihnachten im Schuhkarton gestartet:
Geschenke der Hoffnung

Herxheim. Mehr als 42.000 Kinder durften sich in den vergangenen 20 Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus der Südpfalz freuen. In diesem Jahr lädt Sammelstellenleiter Robert F. Rung zum 20. Mal zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen der weltweit größten Geschenkaktion an bedürftige Kinder in Moldawien, Bulgarien, Georgien, Lettland, Rumänien oder auch die krisengeschüttelte Ukraine. „Gerade in Zeiten der aktuellen Krisen wollen wir jetzt erst recht Kindern...

Der aktuelle Präsident des Round Table 64 Südpfalz, Benjamin Hirsch, (links) und Künstler Xaver Mayer präsentieren die 14. Auflage des Landauer Adventskalenders. | Foto: RT 64 Südpfalz
2 Bilder

Round Table 64 Südpfalz und Künstler Xaver Mayer engagiert für die Region
Verkaufsstart des 14. Landauer Adventskalenders

Landau. Der Verkauf des Adventskalenders des Round Table 64 Südpfalz beginnt an diesem Wochenende. Die Mischung aus vorweihnachtlichem Kunststück und Verlosung ist eine Erfolgsgeschichte, sowohl für die Initiatoren vom RT 64, als auch für die Empfänger des Verkaufserlöses. Die mittlerweile 14. Auflage des Kalenders ziert auch in diesem Jahr ein vom Künstler Xaver Mayer gestaltetes, winterliches Motiv. Ebenso aus seiner Feder stammt die weihnachtliche Geschichte, welche sich hinter den 24...

Ab Montag Sprechzeiten auch am Nachmittag:
Mehr Landauer Bürgerinfotelefon

Landau. Die Betriebszeiten des gemeinsamen Bürgerinfotelefons der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden ausgeweitet. „Wie sich deutlich zeigt, ist die Nachfrage des Bürgerinfotelefons hoch. Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot gerne in Anspruch, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Deshalb haben wir uns mit Blick auf die aktuelle Lage entschieden, die Betriebszeiten wieder auszuweiten“, so Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Möglich sei...

Symbolfoto. | Foto: Frauke Riether / Pixabay

Rechtsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona: Südliche Weinstraße und Landau
Kreisverwaltung betroffen

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 29. Oktober, 12.30 Uhr haben sich seit der gestrigen Meldung 35 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit gibt es momentan 218 akute Corona-Infektionen. Insgesamt wurden 550 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind genesen. Sechs Personen sind an oder mit dem Coronavirus verstorben. Im Landkreis Südliche...

Morgen startet der Verkauf des Round Table-Adventskalenders, den der aktuelle RT Präsident Benjamin Hirsch (links) und Künstler Xaver Mayer vorstellten.  | Foto: Feierabend

Round Table startet morgen Verkauf des Adventskalenders
Kunstwerk und Glückslos

Landau. Der Verkauf des bereits sehnlich erwarteten Adventskalenders des Round Table 64 Südpfalz startet morgen. Die Mischung aus vorweihnachtlichem Kunststück und attraktiver Verlosung ist eine Erfolgsgeschichte, sowohl für die Initiatoren vom RT 64, als auch für die Empfänger des Verkaufserlöses. Die mittlerweile 14. Auflage des Kalenders ziert auch in diesem Jahr ein vom Künstler Xaver Mayer gestaltetes, winterliches Motiv. Ebenso aus seiner Feder stammt die weihnachtliche Geschichte, welche...

Digitale Landauer Akademiegespräche am Dienstag, 3. November in Landau:
„Radikalisierte Gesellschaft?“

Landau. Ob 68er-Revolution, Friedens-, Umwelt- oder Frauenbewegung: Protest ist ein Lebenselixier der Demokratie und hat Deutschland in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen (Zusammen-)Lebens verändert und weitergebracht. Gegenwärtig scheinen die gesellschaftlichen Spannungen eine neue Qualität zu gewinnen: Der Umgang wird ruppiger, der Ton verschärft sich, Desinformation, Beleidigungen, Einschüchterungen und Drohungen bis hin zur politisch motivierten Gewalt sind vielerorts an der...

Aktuelle Corona-Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Kita und Kliniken betroffen

Corona. Nach aktuellem Stand, 29. Oktober, 16.30 Uhr haben sich seit der gestrigen Meldung 13 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit gibt es momentan 218 akute Corona-Infektionen. Insgesamt wurden 515 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind genesen. Sechs Personen sind an oder mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Die Kooperation zum Bürgerbus für die VG Edenkoben ist besiegelt (von links): Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, der Leiter des Bürgerbusteams Karl Nichterlein und der erste Vorsitzende der Tafel, Lothar Heine.  | Foto: Trauth

Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Edenkoben:
Kooperation besiegelt

Edenkoben. Das Projekt Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Edenkoben nimmt Fahrt auf: Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, der erste Vorsitzende der Tafel, Lothar Heine und der Leiter des Bürgerbusteams Karl Nichterlein haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dieser Vertrag regelt eine Zusammenarbeit: Die Tafel stellt ihren Personentransporter für die Bürgerbus-Fahrten zur Verfügung. Zurzeit mit fünf Sitzen bestückt ist der Bus für die Tafel immer freitags unterwegs und kann an den...

Die Südpfälzer Landräte und der Landauer OB hatten gestern ihre abgestimmte Allgemeinverfügung vorgestellt, die auf jeden Fall morgen in Kraft treten soll - auch wenn Bund und Länder ab Montag verschärfte Kontaktbeschränkungen anstreben. | Foto: ps

Lockdown in der Südpfalz
"Wir halten an unseren Beschlüssen fest"

Südpfalz. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben gestern gemeinsam ein  Maßnahmenbündel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Südpfalz auf den Weg gebracht – das nun allerdings von den verschärften Bund-Länder-Regelungen eingeholt wurde. Dennoch treten die Regelungen am morgigen Freitag in Kraft und behalten so lange ihre Gültigkeit, bis die bundesweiten Vorgaben greifen, wie OB Thomas Hirsch, Landrat Dietmar Seefeldt und Landrat Dr. Fritz...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informiert heute über das weitere Vorgehen in Bezug auf das steigende Corona-Infektionsgeschehen. | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Das Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz ist regulär an zwei Sonntagen im Monat geöffnet. | Foto: stp

Stadtmuseum Landau öffnet am Sonntag, 15. November
Spaziergang durch die Geschichte

Landau. Das Museum für Stadtgeschichte Landau ist an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr für Interessierte geöffnet. Da der 1. November ein Feiertag ist, bleibt das Museum an diesem Tag geschlossen, sodass der nächste Öffnungstag Sonntag, 15. November, sein wird.  In dem Ende 2018 wiedereröffneten und neu konzipierten Museum im Obergeschoss des Archiv- und Museumsgebäudes in der Maximilianstraße 7 können Besucher einen chronologischen Spaziergang durch die Landauer...

Am Mittwochnachmittag besprechen Bund und Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Foto: bodobe/Pixabay

Lions-Kunsttage nur Online
Lions-Clubs wollen trotz Corona helfen

Südpfalz. Sie sind seit Jahren ein fixer Termin im Veranstaltungskalender der Lions-Clubs aus der Pfalz: DieLions-Kunsttage - mit Ausstellung und Auktion. Doch wegen Corona können die Lions-Kunsttage 2020 - es wären bereits die zehnten ihrer Art gewesen - nicht wie geplant als Ausstellung mit Direktverkauf sowie einer Versteigerung unter der Leitung eines Auktionators stattfinden. Nachdem schon der  ursprüngliche Termin im April auf den 25. Oktober verschoben werden musste, konnte auch dieser...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße
Schule, Kita und Seniorenheim betroffen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Oktober, 14 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 29 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 502 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet*. 6 Personen sind verstorben. Coronafälle in einer SenioreneinrichtungIn einer Senioreneinrichtung im südlichen Teil des Landkreises...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 10.11.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 10. November 2020, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Zur Durchführung der Landtagswahl am 14. März 2021 sucht die Stadtverwaltung Landau schon jetzt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. | Foto: stp

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Demokratie live erleben

Landau. In Rheinland-Pfalz findet am 14. März 2021 die Landtagswahl statt. Damit im nächsten Jahr auch in der Südpfalzmetropole ordnungsgemäß und reibungslos gewählt werden kann, sucht die Stadt Landau wieder Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Das Amt der Wahlhelferin bzw. des Wahlhelfers ist ein Ehrenamt und alle Wahlberechtigten können sich dazu berufen lassen – das heißt alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die am Tag der Abstimmung das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit...

Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Landeseinheitliche Regelungen gefordert
Schluss mit dem Flickenteppich

Südpfalz. In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER), Dietmar Seefeldt (SÜW) und Susanne Ganster (SWP) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD)  landeseinheitliche Regelungen im Zuge der steigenden Infektionszahlen: „Wir fordern die Landesregierung auf, von individuellen lokalen Regelungen Abstand zu nehmen. Statt eines Flickenteppichs an Maßnahmen, die von Task Forces des Landes für jede kreisfreie Stadt und jeden Landkreis einzeln vorgegeben werden,...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Corona-Fall in Kita Freimersheim

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27.Oktober, 13 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am gestrigen Montag , 26. Oktober, 27 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 473 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet. 6 Personen sind verstorben. Kindertagesstätte in Freimersheim betroffenBei den neuen Fällen ist...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ