Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Symbolbild | Foto:  analogicus/Pixabay

Reaktivierung der Bahn-Strecke Germersheim-Landau
Bürgermeister Marcus Schaile fordert Abruf von Bundesmitteln

Germersheim/Region. Die Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau lässt das Germersheimer Stadtoberhaupt Marcus Schaile nicht los. „Rheinland-Pfalz lässt sich beim Thema Streckenreaktivierung zu viel Zeit", so ein sichtlich erregter Bürgermeister. Nachdem die Landesregierung Baden-Württemberg am Dienstag beschlossen hat, den regionalen Schienenverkehr verstärkt zu fördern, sieht das Stadtoberhaupt gerade in den Grenzregionen einen klaren Wettbewerbsnachteil für seine Stadt....

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Kita betroffen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 19. Oktober, 13 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 16. Oktober, 24 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt.  Eine Person, die den genesenen Fällen in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern zugeordnet war, wird seit heute nicht mehr in der Statistik erfasst. Grund dafür ist, dass die Meldeadresse der Person nicht im Landkreis Südliche Weinstraße liegt, wie dem Gesundheitsamt nachträglich...

Foto: Stadt Kaiserslautern

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

Nur das Notwendigste durften die Landauer Jüdinnen und Juden am Morgen des 22. Oktobers 1940 zusammenpacken. Wertsachen und Ersparnisse mussten sie zurücklassen. 
 | Foto:  Hans-Georg Merkel, Landau

Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von Juden in Landau:
Wider das Vergessen

Landau. Zwei Stunden – mehr gestanden die Nazis den Landauer Jüdinnen und Juden nicht zu, um ihr Hab und Gut zusammenzupacken, ihre Häuser zu räumen und ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Es war der 22. Oktober 1940 und Gauleiter Josef Bürckel hatte beschlossen, dass die Saarpfalz, zu der Landau zählte, als einer der ersten Gaue „judenfrei“ werden sollte. Nach Ablauf der zwei Stunden wurden die Menschen zuerst im Foyer der Jugendstil-Festhalle gesammelt und dann mit dem Zug ins Lager Gurs...

Balleröffnung im Jubiläumsjahr 2018. Leider wird es solche Bilder live in der Festhalle in Landau in diesem Jahr nicht geben….. aber beim „Ball der Saison 2020 virtuell“ online über die Homepage des TSC Landau e.V.  | Foto: TSC
2 Bilder

TSC Landau sagt Ball der Saison 2020 ab
Erstmals virtuelles Ballvergnügen

Landau. Nach 51 Jahren mit jährlichem Ball muss der Tanzsport-Club Landau e.V. den traditionell immer am Samstag vor dem 1. Advent stattfindenden Ball der Saison absagen. Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandmie und unter dem Eindruck weiter steigender Infektionszahlen hat sich der Vorstand des TSC Landau e.V. schweren Herzens zur endgültigen Absage des Balls der Saison 2020 entschlossen. Unter den aktuell gegeben Randbedingungen ist ein derartiger Ball weder zulässig noch sinnvoll und...

Heute Abend und morgen lädt noch das Landauer Herbstklopfen mit Kunsthandwerk- und Spezialitätenmarkt ein. | Foto: Klein
12 Bilder

Nina Kaufmann ist neue Landauer Weinprinzessin
Ein besonderes Jahr mit besonderen Herausforderungen

Landau. Es war spannend, geheim und maskenverschleiert: die Krönung der neuen Landauer Weinprinzessin in diesem Jahr stand unter ganz besonderen Vorzeichen. Nicht auf der abendlichen Bühne der Eröffnung des Federweißenfests, sondern am Samstagmorgen im Rahmen des 1. Landauer Herbstklopfens erhielt die 22-jährige Landauerin Nina Kaufmann durch die Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke die Krone als Landauer Weinprinzessin 2020/20121 und löste damit Manuela Konz im Amt ab. Auch wenn es kein 68....

Der Busverkehr wird während der Bauzeit über die Industriestraße umgeleitet. | Foto: stp

Sanierungsarbeiten vom 19. Oktober bis 1. November:
Landauer Ostbahnstraße gesperrt

Landau. Ab Montag, 19. Oktober, wird die Landauer Ostbahnstraße zwischen Maximilianstraße und Schlachthofstraße in mehreren aufeinander folgenden Abschnitten für zwei Wochen, also bis voraussichtlich einschließlich 1. November, für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind notwendige Sanierungsarbeiten am Straßenbelag. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Ostbahnstraße weiterhin nutzen, auch für Anwohnerinnen und Anwohner bleibt die Zufahrt zu den Grundstücken möglich. Der Busverkehr wird über...

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Coronavirus Fallzahlen
Herxheim, Landau, Bergzabern, Annweiler und Offenbach

Stand 19. Oktober Hier geht es zu den aktuellen Fallzahlen:Kita betroffen Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Oktober, 12.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung sechs weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben. Insgesamt wurden 337 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 285 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet. Das sind 9 Infizierte pro 100.000 Einwohner...

Die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings findet als Winter-Edition von 6. bis 15. Dezember statt.   | Foto: Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Teilnehmende Gruppen können sich bis 6. November anmelden:
Jugendsammelwochen in Landau

Landau. Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz stärken: Die Jugendförderung der Stadt Landau macht auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam. Da der eigentlich geplante Termin im April Corona-bedingt nicht durchführbar war, findet die Sammlung nun als Winter-Edition von Sonntag, 6. Dezember, bis Dienstag, 15. Dezember, statt und ermöglicht es jungen Menschen, Geld für die Jugendarbeit zu sammeln – und zwar für eigene Aktivitäten sowie für die Projekte...

Können die Beraterinnen des Kinderschutzbundes ab sofort auch online über PC, Laptop, iPad oder Smartphone erreichen: hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und deren Eltern aus dem Kreis LD-SÜW  | Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller

Beratung während der Corona-Krise auch online
Kinderschutzbund bietet Videoberatung an

Landau. Die Corona-bedingte, vorübergehende Schließung des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31 und die damit verbundenen Einschränkungen im Bereich der persönlichen Beratung haben den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. dazu veranlasst, neue Wege der Mediennutzung zu beschreiten. Gemeinsam mit dem IT System Haus Createc Solution GmbH aus Landau wurden Online-Beratungsräume installiert, welche die Fachkräfte der Jugend- und Familienberatung sowie des...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landau und Landkreis Südliche Weinstraße
Coronavirus Fallzahlen

Stand 19. Oktober: Hier geht es zu den aktuellen Fallzahlen: Kita betroffen Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung zwölf weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 331 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 278 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet. Das sind 9 Infizierte pro 100.000 Einwohner...

Strahlt Mut, Optimismus und Lebensfreude aus: Die Grafik, die der Landauer Künstler Xaver Mayer für die #UnserLandau-Weinpakete entworfen hat.  | Foto: Xaver Mayer
2 Bilder

Kunsthandwerk- und Spezialitätenmarkt mit Late-Night-Shopping und Krönung der Landauer Weinprinzessin
Landau hat Herbstklopfen

Landau.Komplett auf ihregewohnten und beliebten Feste und Veranstaltungen verzichten müssen die Landauerinnen und Landauer auch in diesem Jahr nicht, obgleich alles ganz anders ist als sonst. Nach dem großen Erfolg des ersten Wochenendes „Immer was los in Landau“ im September in Zusammenarbeit von Tourismusbüro, Stadtmarketing und Aktiven Unternehmern (AKU), folgt nun die Herbstausgabe. Vom 16. bis zum 18. Oktober findet das 1. Landauer Herbstklopfen statt, begleitet von einem...

#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Michael Krettek erklärt Schülerinnen und Schülern der 9f die CNC-Fräsmaschine. | Foto: Klein
2 Bilder

Der Metall- und Elektro-Truck besuchte die KARS in Landau
Ausbildungsperspektiven auf vier Rädern

Landau. Die Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt (KARS) informiert schon seit Jahren ihre Schülerinnen und Schüler über berufliche Perspektiven, weshalb sie auch seit 2008 das Berufswahlsiegel besitzt. Chancengleichheit bei der Berufsberatung auch für den „Corona-Jahrgang“ zu erzielen, war dabei das Anliegen von Fachbereichsleiterin Physik Marion Keller, der es gelungen ist, erneut den Metall- und Elektro- (ME) Truck an die Schule zu holen, der Schüler über...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Gebhart wirbt für Grippeimpfung für Risikogruppen

Gegen Grippe impfen lassen hat sich heute der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart in einer Landauer Allgemeinarztpraxis. "Ich werbe für die Grippeschutzimpfung. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit die potentielle Gefahr, an einer Grippe zu erkranken. Angesichts der Corona-Pandemie gilt es, unser Gesundheitssystem von einer größeren Grippewelle zu entlasten", betonte der südpfälzische Bundestagsabgeordnete. Es sollte nach einer Risikobewertung geimpft werden, d.h. die...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Aktueller Stand

Update 16. Oktober, 10.30 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:Coronavirus Fallzahlen Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 14. Oktober, 13 Uhr, hat sich seit gestern eine weitere Person aus dem Landkreis Südliche Weinstraße mit dem Coronavirus (COVID-19) infiziert. Insgesamt sind damit 38 aktive Corona-Infektionen im Landkreis und der Stadt Landau bestätigt.   Im gesamten Zeitraum wurden 319 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das...

Ann-Katrin Bossert ist mit ihren Pferden fester Bestandteil des Landauer Weihnachtscircus'. Diese Jahr wird sie mit Heidi und Milka aucber auch Bauernhof-Tiere präsentieren. | Foto: Landauer Weihnachtscircus

Hochkarätig, international und Corona-konform:
Der Landauer Weihnachtscircus kommt

Landau. Es ist seine unbeschreibliche Leidenschaft und Begeisterung für den Zirkus, die auch in diesem schweren Corona-Jahr Jakel Bossert nicht ruhen ließ, bis Konzeption und Planung standen, um sagen zu können: es gibt auch in diesem Jahr einen Landauer Weihnachtscircus. Vom 18. Dezember bis 3. Januar gastiert er wieder auf dem Landauer Messeplatz mit einem hochkarätigen, international besetzten Programm und Corona-konform. „Wir haben Schneestürme und Orkane überstanden, wir werden auch Corona...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch (r.) und der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing nahmen gemeinsam die offizielle Einweihung des nördlichen Teils der Horstbrücke vor und enthüllten einen der neuen Brückenpfeiler, den künftig ein Graffiti des Landauer Graffitikünstlers Till Heim ziert.  | Foto: stp

Die nördliche Horstbrücke in Landau offiziell übergeben
Innerstädtisches Großprojekt beendet

Landau. Sie ist wichtige Ost-West-Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Horst und eine von zwei Bahn-querungen für den Autoverkehr: Die Landauer Horstbrücke. In den vergangenen beiden Jahren wurde der nördliche, marode Teil des Brückenbauwerks abgerissen und durch einen modernen, funktionalen Neubau ersetzt. Für den Verkehr konnte der neue Brückenteil bereits Ende August freigegeben werden; die offizielle Einweihung des millionenschweren Verkehrsprojekts samt Enthüllung eines...

Günter Brauch (links) und Christian Zainhofer (rechts) bei der Scheckübergabe.  | Foto: PS
2 Bilder

Jubiläumswanderung der Lions Leinsweiler-Südliche Weinstraße
Spende an den Verein „Wanderklub Nello“

Edenkoben. Mit einer Wanderung durch den Pfälzerwald  feierte der Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße sein 25-jähriges Bestehen. Bei dieser Gelegenheit überreichte der amtierende Präsident Christian Zainhofer dem 2. Vorsitzenden des Wanderklubs "Nello" Günter Brauch einen Scheck über 500 Euro für die geplante, 1.616 Meter lange Wasserleitung. Diese Wasserleitung ist notwendig geworden, weil der klubeigene Brunnen in nächster Zeit versiegen wird und damit eine Bewirtschaftung der...

Foto: Pixabay

Beherbergungsverbot liegt auf Eis
Erleichterung in der Region

Region. Das geplante Beherbergungsverbot in Rheinland-Pfalz für Menschen aus Corona-Krisengebieten wird vorerst nicht umgesetzt: Das hat die Landesregierung nach einem Treffen mit den kommunalen Spitzenverbänden mitgeteilt. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, der Landrat des Landkreises Germersheim, Fritz Brechtel, und Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat des Landkreises Bad Dürkheim, teilen in einer gemeinsamen Presseerklärung...

 OB Thomas Hirsch, Freundeskreis-Vorsitzender Dr. Helmuth Back, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und Zoodezernent Alexander Grassmann (v.l.n.r.) bei der offiziellen Einweihung der neuen Philippinenanlage im Zoo Landau. | Foto: Klein
5 Bilder

Philippinen-Anlage im Landauer Zoo offiziell eingeweiht
Neues Zuhause für Prinz Alfred & Co

Landau. Was lange währt, wird endlich gut. Auch wenn noch nicht alle Details umgesetzt werden konnten, im Landauer Zoo wartet ein neues Highlight auf die Besucher: die neue Philippinen-Anlage konnte nun vom Freundeskreis des Landauer Zoos offiziell übergeben werden. Auf der 1.400 Quadratmeter großen Fläche ist eine moderne, attraktive Anlage samt Stallungen für Prinz-Alfred-Hirsche und Visayas-Mähnenschweine entstanden. Im Außengehege können die beiden Arten zukünftig zeitweise auch in...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ