Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen weiter an.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Der Eingang in die Art-Galerie am Schloss in Bad Bergzabern, Schlossgasse 3, bei den letztjährigen Rosentagen der Stadt Bad Bergzabern.  | Foto: Paulus

Südpfälzische Kunstgilde zeigt Kunstkalender online
Virtuelle Kunstausstellung

Landau. Die Hoffnung, im Spätjahr vielleicht eine Ausstellung oder sonstige Aktivität in der ART- Galerie am Schloss organisieren zu können, hat sich durch die Entwicklung der Coronakrise zerschlagen. Das nötige Hygienekonzept stehen dem Vorhaben definitiv entgegen. Deshalb wurden auch schweren Herzens die geplante Forumsausstellung im November und auch der Gilde-Weihnachtskunstmarkt abgesagt. Die Kreativität der Kunstgilde bezieht sich jedoch nicht nur auf den künstlerischen Bereich, auch...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Wie eine weitergehende Öffnung des Rathauses und anderer Verwaltungsgebäude nach den Herbstferien aussehen könnte, wird derzeit geprüft.  | Foto: stp

Terminvereinbarung für Ausländerbehörde und Führerscheinstelle in Landau
Jetzt auch online möglich

Landau. Termine bequem online vereinbaren: Weil der neue Online-Termin-Service für das Bürgerbüro der Stadt Landau so gut ankommt, wird das Ticketsystem ab sofort auch auf die Führerscheinstelle und die Ausländerbehörde ausgeweitet. Unter dem Link https://termin.landau.de, der auch über die städtische Internetseite www.landau.de zu erreichen ist, können Bürgerinnen und Bürger dann zusätzlich Termine für alle Dienstleistungen der Abteilungen – von der Beantragung eines internationalen...

Anhand einer Bartagame lernen die Teilnehmer den richtigen Umgang mit Terrarientieren. | Foto: Zoo Landau

14. und 15. Novemberin der Zooschule Landau
Terrarientiere richtig halten und pflegen

Landau. Viele Kinder wünschen sich ein Terrarientier. Doch vor der Anschaffung eines Tieres ist manches zu bedenken, und die artgerechte Pflege erfordert spezielle Kenntnisse. Deshalb bietet die Zooschule Landau in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) einen zweitägigen Workshop zur Haltung von Terrarientieren für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren an. Während des Workshops werden die Kinder erfahren, dass lebende Tiere Bedürfnisse haben und...

Im Zuge der Neugestaltung ihrer Innenstadtmobilität schafft die Stadt Landau aktuell auch rund 110 zusätzliche Auto-Parkplätze.  | Foto: stp

110 zusätzliche innerstädtische Parkplätze in Landau geschaffen
Ausbau der Innenstadtmobilität

Landau. Die Fußgängerzone gehört den Fußgängen, der innere Ring den Radfahrern und die breiten, äußeren Ringstraßen den  Autofahrern: Das ist die Zielsetzung der neuen Innenstadtmobilität in der Südpfalzmetropole Landau. Die Neuordnung, die auf dem Anfang 2019 vom Stadtrat verabschiedeten Mobilitätskonzept fußt, wird derzeit Schritt für Schritt umgesetzt. In diesem Zuge entstehen aktuell 110 neue, innerstädtische Parkplätze für Autos. Bereits nutzbar sind sechs zusätzliche Parkplätze am...

Zwei Elektrofahrzeuge erweitern jetzt den Fuhrpark der VG Edenkoben. | Foto: Trauth

VG-Verwaltungerweitert den Fuhrpark:
Elektromobilität hält Einzug

Edenkoben. Das lange Warten ist beendet. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben sind zwei VW e-Up’s eingetroffen, mit denen der Fuhrpark erweitert wird. Mit den E-Autos leistet die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben auch im eigenen Fuhrpark einen weiteren Beitrag für die Umwelt und für das Klima. Seit Juni 2018 legen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurze Strecken zu dienstlichen Außenterminen mit dem E-Bike zurück. Bürgermeister Olaf Gouasé: „Mit der Inbetriebnahme der beiden E-Autos...

Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Fallzahlen Update
Coronavirus im Kreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (9. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung vier weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 309 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 274 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet.  Verbandsgemeinde Annweiler: 15 Personen (13 davon gesundet)Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 18 Personen (14 davon...

Landaus Schulen sind auf dem Weg: Die Mittel aus dem DigitalPakt Schule sollen für einen kräftigen Schub in Richtung Digitalisierung sorgen.  | Foto: stp

3,5 Millionen Euro für digitalen Unterricht bewilligt
977 Tablets für die Landauer Schulen

Landau. Die 17 Schulen in städtischer Trägerschaft stehen vor einem Zeitenwandel: Mit einem enormen finanziellen und technischen Aufwand werden sie aufgerüstet. Bis Ende 2021 gibt es in allen Schulen in städtischer Trägerschaft einen kräftigen Schub hin zu einer umfassenden Digitalisierung. Schrittweise werden alle Schulen mit einem ausreichend dimensionierten Breitbandanschluss versorgt. Ebenso werden sie an das Rechennetz der Stadt angeschlossen. Neben einer vollen WLAN-Ausleuchtung in allen...

Herbstmarkt am 10. und 11. Oktober in Burrweiler
Wetterbedingt abgesagt

Edenkoben.Der goldene Herbst lässt die Region momentan im Stich und die Aussichten für die kommenden Tage lassen die Hoffnung nicht zu, dass sich ein stabiles Wettergeschehen für das Wochenende einstellt. Der Herbstmarkt in Burrweiler, der mit viel Einsatz und Aufwand komplett im Freien aufgebaut werden müsste, wäre demnach Wind und Regen ausgeliefert. Nach Rücksprache mit den Ausstellern und Helfern haben sich die Veranstalter dazu entschlossen den Herbstmarkt abzusagen. Mit Blick auf das...

Julia Klöckner | Foto: CDU/Torsten Silz

In Pirmasens, Landau, Haßloch und Bad Dürkheim
Julia Klöckner und Christian Baldauf unterwegs

Pirmasens/Landau/Haßloch/Bad Dürkheim. Am Dienstag, 13. Oktober kommen die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz, zu Besuch. Zuerst geht es am Morgen, 10 bis 12 Uhr, nach Pirmasens zur Firma Wasgau, wo anschließend ein Wasgau-Markt besucht wird. ZWischen 13.45 und 14.45 statten Klöckner und Baldau dem Zoo in Landau einen Besuch ab. um 15.15 Uhr geht es zur Rebenpflanzung im Kulturviereck Haßloch....

Foto: Pixabay

Den Herbst noch abwarten
Abbau der Corona-Hilfsstation angedacht

Südpfalz. „Unser Gesundheitssystem leistet hervorragende Arbeit. Das Zusammenstehen von öffentlichem und privatem Gesundheitswesen sowie der ehrenamtlichen Hilfsstrukturen hat eine Überlastung des Gesundheitswesens verhindert. Dazu kommt ein insgesamt beispielhaftes Verhalten der Bürgerinnen und Bürger und das Einhalten der AHA-Regeln, weshalb bisher viele Infektionen verhindert wurden“, loben die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

Eine Sitzgruppe für Kinder, eine Babypuppe und ein Puppenbett schafften die Rhodter LandFrauen für den Eltern-Kind-Treff neu an  | Foto: DKSB

Neue Sitzgruppe für Kinder und mehr
Rhodter LandFrauen stärken Eltern-Kind-Treff

Landau. Engagement in der Südpfalz – dies gilt für die Rhodter LandFrauen besonders auch in Zeiten der Corona-Krise. Der Erlös des letzten Adventsbastelns wurde entsprechend an den Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes gespendet, der seit Ende der Sommerferien wieder für Kleinstkinder und deren Eltern geöffnet hat. Anmeldungen werden per E-Mail unter p.klemens@blauer-elefant-landau.de entgegengenommen. Eine Sitzgruppe für Kinder, eine Babypuppe und ein Puppenbett im Gesamtwert von 200 Euro...

Kräftig zugelegt die kleine Löwendame | Foto: Reptilium
7 Bilder

BriMel unterwegs
Löwenbaby Lea noch im Reptilium

Landau. Löwenbaby Lea lebt immer noch zwischen Echsen, Schlangen und Co. Seit dem Autounfall, der sich am 08.09.2020 auf der A5 ereignete und am Unfallort eine Mitfahrerin anderer Art gesichtet wurde, lebt das weiße Löwenbaby mit dem Namen Lea nach vier Wochen immer noch in der Quarantäne-Station des größten Reptilienzoos in Deutschland. Während der Aufenthaltsort gleich bleibt, wächst das Kätzchen stetig. Lea, die mit einem Gewicht von ca. 8-9 Kilogramm im Reptilium ankam, bringt nun stolze 14...

Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 29.10.2020, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

Foto: analogicus/Pixabay

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Südpfalz tagt
Neue Strukturen

Rülzheim/Südpfalz.  Am Samstag, 10. Oktober,  laden die Dekanatsverbände vom BDKJ Landau und Germersheim sowie der BDKJ Diözesanverband Speyer zur ersten Regionalversammlung des BDKJ Südpfalz ein.Dieses neue Gremium soll die Dekanatsverbände ersetzen und die Zusammenarbeit der Jugendverbände in der Südpfalz (Kreis SÜW, GER und Stadt Landau) fördern. Die politische Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen in der Region soll somit gestärkt werden. Die Sitzung findet im Katholischen...

Innehalten und gemütlich die Aussicht genießen. Das kann man jetzt auf den Waldsofas entlang des Triefenbachs in Edenkoben. | Foto:  Stefanie Brechtel
2 Bilder

Waldsofas am Edenkobener Triefenbach aufgestellt
Gemütlich die Aussicht genießen

Edenkoben. Der Bauhof Edenkoben installierte zwei Liegebänke oder Schwungliegen an exponierten Stellen entlang des Triefenbachs. Bei dem ersten Exemplar wurde man relativ früh fündig. Die Bank hat ihren festen Standort am „Platz der Begegnung“ gegenüber der Kelter am Woogweg gefunden. Dort führt auch der zweite Teil des Themenweges „Weg der Gedichte“ vorüber. Das Waldsofa schmiegt sich perfekt in die Landschaft ein und öffnet den Blick zum Haardtrand mit Friedensdenkmal und Kropsburg. Die...

Die geführten STADTRADELN-Touren – wie hier zur neuen Innenstadtmobilität – stießen auf großes Interesse.  | Foto: stp

671 Pedalritter erradeln 120.000 Kilometer in Landau
Montessori-Schule siegt beim Stadtradeln

Landau. Mit dem Fahrrad zur Arbeit, in die City oder zum Sport: Von Ende August bis Mitte September haben 671 Radler die Stadt Landau und ihre Umgebung bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN auf zwei Rädern erkundet. Am Ende des Nachtragszeitraums steht jetzt fest: Das Ergebnis kann sich mit 120.936 geradelten Kilometern und damit rund 18 Tonnen vermiedenem CO2 nach zuletzt achtjähriger STADTRADELN-Abstinenz wirklich sehen lassen. Im Rheinland-Pfalz-weiten Ranking reicht das bisher für Platz...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 19. Oktober

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 19. Oktober 2020, von 10.00-11.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 15. Oktober

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 15. Oktober 2020, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Beim Pflanzen der neuen Stieleichen in den Partnerschaftsgärten legten OB Hirsch und der Landauer Lions Club-Präsident Stephan Pellegrini (vorne rechts) selbst mit Hand an. | Foto: stp

Lions Club Landau pflanzt zwei Stieleichen im Südpark
Engagement für Mensch und Umwelt

Landau. Anlässlich der bundesweiten Aktion Einheitsbuddeln hat der Lions Club Landau um den aktuell amtierenden Präsidenten Stephan Pellegrini zwei Stieleichen in den Partnerschaftsgärten auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände gepflanzt. Die zwei Bäume für deren Pflanzung und Pflege der Lions Club Landau 1.500 Euro gespendet hat, können bis zu 35 Meter hoch und bis zu 1000 Jahre alt werden. „Wie es im aktuellen Jahresmotto des Lions Clubs heißt, sind wir Menschen Gestalterinnen und...

Foto: Pixabay

Sonderprämien in der Südpfalz
1,4 Millionen Euro für Altenpfleger

Südpfalz.  Rund 1,4 Millionen Euro Sonderprämie für Beschäftigte in der Altenpflege wurden in der Südpfalz ausbezahlt. „Diese Sonderleistung ist eine zusätzliche finanzielle Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen, Herausforderungen und Risiken, welche die Pflegekräfte während der Corona-Pandemie zu schultern haben“, betont der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit und südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Die einmalige steuer- und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ