Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auch in Wörth am Rhein ist der Fasnachtsumzug abgesagt | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kinderumzug als möglicher Ersatz
Auch Wörth sagt Faschingsumzug ab

Wörth. Der für den 18. Februar geplante Faschingsumzug der Altrhein-Narren in Wörth ist nun ebenfalls abgesagt. Auch hier fürchtet man einen zu großen Andrang aufgrund anderer Absagen und kann die dann geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stemmen. Überlegt wird derzeit, als Ersatz einen Kinderumzug zu organisieren. Dazu sind jedoch noch keine Details bekannt. Auch der Fasnachtsumzug in Germersheim ist abgesagt - hoffen auf Umdenken in Mainz Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab Kein...

Freundschaftliche Tischdeko | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag der offenen Tür
20 Jahre Eurodistrict Pamina

Lauterbourg.  Der 22. Januar ist nicht nur der Deutsch-Französische Tag und der 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags, er ist auch der Tag der offenen Tür beim Eurodistrikt und der INFOBEST PAMINA. Im Jahr 2023 wird das 20-jährige Bestehen des Eurodistrikts gefeiert -  dazu wird am Sonntag, 22. Januar,  nach zweijähriger Pause wieder zum "Tag der offenen Tür" ins Alte Zollhaus nach Lauterbourg geladen. Von 11 bis 17 Uhr können sich Besucher.innen über die Arbeit und Projekte des EVTZ Eurodistrikt...

Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Konzert des Verbandsjugendorchesters Germersheim
Bekanntschaften der Musik

Wörth | Landkreis Germersheim.  „Bekanntschaften“ - unter diesem Leitgedanken steht das diesjährige Konzert des  Verbandsjugendorchesters Germersheim am Sonntag, 29. Januar,  um 17 Uhr in der Festhalle Wörth. Der künstlerische Leiter des Orchesters, Siegfried Rappenecker, hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit dem Orchester erarbeitet. Mit Stücken wie „Balkanya“ von Jan van der Roost, „Dynamic Overture“ von Franco Cesarini und „Cobra“ von Jan Bosveld,...

Reto Bieri | Foto: Marco Borggreve

Wörther Kulturfrühling 2023
Helden 1

Wörth. Nicht nur die derzeit warmen Temperaturen deuten auf den Beginn des Frühlings hin, in Wörth wird auch kulturell bald wieder der Frühling eingeleitet: Der Wörther Kulturfrühling 2023 mit Musik und Theater steht vor der Tür. Los geht es schon am Mittwoch, 25. Januar, mit dem Sinfoniekonzert "Helden I" der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit dem Solisten Reto Bieri an der Klarinette. Programm: Michail Glinka, Ruslan und Ludmilla (Overtüre) Fazil Say, Khayyam op. 36 (Konzert für...

Chor  Choralle feiert in Berg Jubiläum | Foto: ivector/stock.adobe.com

Chorkonzert in Berg
25 Jahre und kein bisschen leise

Berg. Kann man mit einer 25-jährigen Geschichte noch modern sein? Man kann. Diesen Beweis will der moderne Chor Choralle in Berg antreten. Am Samstag, 14. Januar,  geht der Chor unter dem Motto „Immer noch laut“ auf eine Reise in die Chorgeschichte und nimmt die Zuhörer mit durch ruhige Songs, Klassiker und mitreißende hoch aktuelle Lieder. Einen Blick in die Zukunft wagt man ebenfalls, denn der Kinder- und Jugendchor Chorällchen wird am Konzert mitwirken. Begleitet wird das Ganze durch ein...

Three & More featuring Jens Bunge | Foto: Jazzclub Wörth

Jazzclub Wörth
Drei plus eins plus Mundharmonika

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 17. Januar, zu einem Konzert in die Gaststätte "L' Osteria". Los geht es um 19 Uhr, es tritt auf die Band Three & More featuring Jens Bunge.  Mit Reiner Ziegler (Piano), Robin Mock (Sax & Bass), Karl Koller (Gitarre & Bass) sowie Jonathan Zacharias (Schlagzeug). Das Quartett präsentiert eher selten gespielte Jazz-Standards und Eigenkompositionen. Die Musik der Gruppe wurzelt einerseits in der Tradition der bop-orientierten Spielweise, andererseits...

Mad House | Foto: Mad House/ps

23. Rock-Classic - und Oldie-Night im März
In Wörth wird endlich wieder gerockt

Wörth. Nach langer Corona-Pause ist es endliche wieder so weit. Am Samstag, 18. März, startet pünktlich um 20 Uhr in der Bienwaldhalle die 23. Wörther Rock-Classic und Oldie-Night der Handballer des TV Wörth. Mit dabei: die Beat Brothers, eine Band, die bereits auf über 40 Jahre Bühnenpräsenz und unzählige Auftritte zurückblicken kann und mit Songs aus den 1960er bis 1990er zu begeistern weiß. Ebenfalls am Start: Mad House, die bekannte und beliebte Songs der letzten 30 Jahre spielen....

Saxofon  | Foto: Paul Needham

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Tiffany Kim spielt am 15. Januar in der historischen Kirche in Minfeld | Foto: pr

Violinkonzert in Minfeld
Tiffany Kim musiziert in der historischen Kirche

Minfeld. Am Sonntag, 15. Januar, startet die Kultursaison 2023 in der mittelalterlichen Kirche Minfeld mit einem virtuosen Violinkonzert. Die 27-jährige US-Amerikanerin Tiffany Kim gibt ab 18 Uhr Einblick in ihr breitgefächertes musikalisches Können. Neben einem fundierten klassischen Repertoire präsentiert Tiffany Kim Crossover-Projekte. Immer wieder verlässt sie den Rahmen der Violin- und Kammer-Konzerte in Richtung Pop und Rock.  Kim lebt und musiziert seit 2012 in Deutschland. Sie ist...

Buchcover | Foto: Rowohlt Verlag

Buchtipp
Eine Frau, viele Fragen – wer war sie wirklich: Das Rätsel der „Schamanin“

Buchtipp. "Das Rätsel der Schamanin" ist ein Buch (Autoren Kai Michel und Harald Meller) bzw. ein Hörbuch (gelesen von Helge Heynold) das uns auf archäologischen Spuren zum Anfang der Menschheitsgeschichte führt. Es geht um ein rund 9000 Jahre altes Grab - eine Frau, ein Baby, spektakuläre Grabbeigaben und viele Fragen. Es ist eine Detektivgeschichte, die uns selbst unseren Ursprüngen näher bringt und die Frage stellt, warum so vielen Menschen die Idee einer mächtigen und einflussreichen Frau...

Menhire gibt es auch in Deutschland und in der Pfalz häufiger als man denkt | Foto: vencav/stock.adobe.com

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

Weihnachtliche Deko | Foto: Paul Needham

Heiligabend in Hagenbach
Open Air-Gottesdienst

Hagenbach. Zu einem Open-Air-Gottesdienst an Heiligabend lädt die evangelische Kirchengemeinde in Hagenbach ein. Er findet statt an der Auferstehungskirche in Hagenbach (Konrad-Adenauer-Ring 1). Der musikalische Familiengottesdienst beginnt um 16.30 Uhr und wird unter anderen auch von Jugendlichen aus der Konfirmandengruppe mitgestaltet.

Neujahrsempfang | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Neujahrsempfang in Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und Stadtbürgermeister Christian Hutter laden interessierte Bürger.innen zum Neujahrsempfang ein. Dieser findet statt am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr, im Kulturzentrum Am Stadtrand.

Anzeige
Der kleine Drache Kokosnuss - Musical nach dem gleichnamigen Kinderbuch | Foto: Benjamin Hauschild
Aktion

Gewinnspiel
„Der kleine Drache Kokosnuss“ in Wörth - Abenteuer des Drachen

Das Wochenblatt präsentiert das Kindermusical "Der kleine Drache Kokosnuss" des Theaters Lichtermeer. Wörth. Der kleine Drache Kokosnuss bricht mit dem Stachelschwein Matilda und dem Fressdrachen Oskar zu einem ganz besonderem Abenteuer auf. Am Samstag, 21. Januar, ab 15 Uhr zeigt das Theater Lichtermeer in der Festhalle Wörth für Kinder ab vier Jahren das Musical „Der kleine Drache Kokosnuss“ nach dem Buch von Ingo Siegner. Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer...

Fasching Symbolbild | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Damensitzung der Altrheinnarren im Februar 2023
Büttenreden, Gesang, Tanz und Männerballett

Wörth.  Kaum nähern sich die Weihnachtszeit und das alte Jahr ihrem Ende, stehen die Narren in den Startlöchern. „Endlich kann nach der zweijährigen Corona-Pause die Wörther Festhalle wieder in vollem Glanz erstrahlen“, meint der Vorsitzende der Wörther Altrheinnarren Mario Krumm. Am 3.Februar lädt der Verein die Damen aus Wörth und Umgebung wieder zu seiner traditionellen Damensitzung ein. Ein buntes Programm aus Tänzen, Büttenreden, Gesang und Männerballettauftritten erwartet die närrischen...

Die CDU Hagenbach verkauft Lachsbrötchen zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler | Foto: Paul Needham

Am 6. Januar in Hagenbach
Spendenaktion der CDU - Flammlachs auf dem Ludwigsmarkt

Hagenbach.  Der CDU Stadtverband bewirtet den Ludwigsmarkt am Freitag,  6. Januar, von 14 bis 18 Uhr. Neben Glühwein und weiteren Getränken werden Flammlachsbrötchen angeboten. Der volle Verkaufserlös wird an das Kinderhospiz Sterntaler gespendet. Info: Der Hagenbacher Ludwigsmarkt gleicht dem Stil eines Wochenmarktes. Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich verschiedene Lebensmittelmittelanbieter im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz.

Modelleisenbahn-Fans kommen an den Adventssonntagen in Germersheim voll auf ihre Kosten | Foto: Hubert Mathes

In Germersheim
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit

Germersheim. Zu Adventsnachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am zweiten Advent, 4. Dezember, sowie an den weiteren Adventssonntagen (11. sowie 18. Dezember) jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter...

Familientheater in Hagenbach
Lauf Rad, Lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte

Die Stadt Hagenbach präsentiert am Sonntag, den 12. März um 17 Uhr im Kulturzentrum das Chawwerusch Theater Herxheim mit dem Stück „Lauf Rad, lauf – Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“.  „Lauf Rad, lauf“ ist ein Stück für die ganze Familie. Es ist die Geschichte zweier wissbegieriger, begeisterter Kinder, die die Welt im Kleinen verändern möchten, und die trotz erheblichen Widerstandes nie aufgeben. „Lauf Rad, lauf“ erzählt sehr frei die Geschichte von Karl Drais, dem Erfinder des...

Weihnachtsessen Ente Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Jazz in Wörth | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Jazz auf der offenen Bühne in Wört
V.o.S. und "open stage" nach Weihnachten

Wörth. Der Jazzclub Wörth veranstaltet, gleich nach den geruhsamen Weihnachtsfeiertagen, am Dienstag, 27. Dezember, ab 19 Uhr einen gemischten Musikabend in der "L'Osteria". Gemischt deshalb, weil das „V.o.S. Jazzquartett“ den ersten Teil des Abends bestreitet und nach der Pause eine „Offene Bühne“ für Gastmusiker ist. Das „V.o.S. Jazzquartett“ spielt in der Tradition des Mainstream und ist nicht auf eine Epoche oder Stilart des Jazz festgelegt. Es werden überwiegend die „Klassiker“ des...

Mandolinata Karlsruhe | Foto: Wetzel/ps

Konzert in der Friedenskirche Wörth
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Wörth. Am Samstag,  17. Dezember, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und hat in den vergangenen Jahren immer wieder gern auch jenseits des Rheins konzertiert. Für ihr diesjähriges Konzert in der Friedenskirche konnte sie die Sopranistin Kim Gadewoltz gewinnen. Das...

2 Bilder

Weihnachtskonzert im Weingut Disqué
Konzertabend mit Marion & Ivo Pügner in Freckenfeld

Am Samstag, den 10. Dezember 2022 um 18 Uhr lädt das Weingut Disqué in Freckenfeld zu einem besinnlichen Weihnachtskonzert ein. Das Landauer Musikerehepaar Marion & Ivo Pügner wird zu Gast sein mit deutschen und englischen Weihnachtsliedern, Chansons deutscher Liedermacher, Gedichten und kleinen Geschichten. Nach langer coronabedingter Kulturpause ist es Familie Disqué und den Musikern in Verbundenheit ein Herzensanliegen, gemeinsam diesen besonderen Abend mit kleinen pfälzischen Speisen (vor...

Vereine stellen in Wörth einen kleinen Adventsmarkt in Eigenregie auf die Beine | Foto: Paul Needham

2022 in Wörth
Adventszauber statt Weihnachtsmarkt

Wörth. 2018 fand in Wörth der letzte "richtige" Weihnachtsmarkt statt. 2022  haben der Schützenverein und der Sportfischer- und Fischzuchtverein eine neue Initiative ergriffen. Auf dem Gelände –  bei schlechtem Wetter – im Gebäude des Schützenvereins im Bögel an der Straße nach Jockgrim laden die beiden Vereine am Samstag, 10. Dezember,  ab 15 Uhr zum „Adventszauber“ ein. Mit dabei: Vereine, Vereinigungen, Geschäftsleute und Privatleute die einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt mit...

Vivian Eckstein | Foto: Das Gute Leben Kandel

Das Gute Leben
Vivian Eckstein zeigt neue Werke in Kandel

Kandel. Die Galerie "Das Gute Leben" (Bismarckstraße 2) in Kandel zeigt ab Samstag, 26. November, die neue Ausstellung "Die Zitronenpresserin" mit Werken von Vivian Eckstein. Zu sehen sind bis 5. Februar eine Auswahl an Malereien, die dieses Jahr während Stipendienaufenthalten in Madrid und danach im Atelier in Karlsruhe entstanden sind. Die Malereien der Künstlerin wollen gefühlt werden, bitter, süß, sauer und bunt. Portraits und figurative Szenen, meist weiblicher Personen laden zur...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ