Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ronja Räubertochter auf der Bühne | Foto: ps/Stadt Wörth

Familientheater in der Festhalle Wörth
Ronja Räubertochter

Wörth. Ein Buch, das bereits Generationen von Kindern begeistert hat: Am Samstag, 3. Dezember, 15.30 Uhr, kommt Astrid Lindgrens  "Ronja Räubertochter" als Bühnenfassung von Barbara Hass in die Festhalle Wörth. Ronja ist die Tochter eines echten Räuberhauptmanns. Sie wächst auf der Mattisburg im Mattiswald auf. Eines Tages lernt Ronja Birk Borkason kennen. Er ist der Sohn des verfeindeten Räuberhauptmanns Borka, dessen Bande sich in der Borkafeste eingenistet hat - einem Teil der Mattisburg,...

Adventsfenster, Konzert und Weihnachtsbasar
Der Heimatverein Schaidt lädt zum 2. Advent ein

Der Heimatverein Schaidt lädt nach der Coronapause am 04.12.2022 wieder zu seinem Adventsfenster am 2. Advent ein. Das traditionelle weihnachtliche Event beginnt um 16 Uhr mit der Auflösung und Preisverleihung des diesjährigen Herbsträtsels. Danach lädt der Heimatverein mit heißen Wienerle, Bockwürsten, Lachs- und Käsebrötchen und leckeren belgischen Waffeln zum gemütlichen Beisammensein im und um das Bürgerhaus ein. Natürlich fehlt es auch nicht an Glühwein, Punsch und anderen köstlichen...

Ladies-Classic-Quartett | Foto: Katrin Lautenbach

Ladies-Classic-Quartett in Hagenbach
Zauberhafte Stunden der klassischen Musik

Hagenbach. Mit großen Erfolgen und der einmaligen Kombination aus Gesangsstimme, Violine, Harfe und Klavier in den verschiedensten Kombinationen im Duett, Terzett, Quartett oder gar als Solo mit Werken unterschiedlichster Stilrichtungen erobern die virtuosen Künstlerinnen des Ladies-Classic-Quartetts wieder ihr Publikum. Die Musikerinnen entführen in die verschiedensten Bereiche der klassischen Musik und lassen ihre besten Stücke der letzten Jahre erklingen. Es wechseln bekannte Werke in neuen,...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Am 7. Dezember in Wörth
Krimi-Lesung mit der Südpfälzerin Gina Greifenstein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der VHS zu einer weihnachtlichen Krimi-Lesung ein. Gina Greifestein stellt ihren neu erschienenen Pfalz-Krimi „Trollschoppen“ vor und stimmt mit weihnachtlichen Kurzkrimis auf die Jahreszeit ein. Daneben bringt sie leckere Häppchen aus ihrem neuen Kartoffel-Kochbuch mit. Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und...

Mit anderen lesen und Bücher analysieren in Schaidt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesekreis in Schaidt
"Buch tut gut" liest den "Gott des Gemetzels"

Schaidt. Der Lesekreis „Buch tut gut“ ist im Oktober erfolgreich gestartet. „Ein reger Austausch über die Leseeindrücke des Romans „Der Richter und sein Henker“ fand dabei statt“, berichtet Roland Jost, der Projektleiter. Das nächste Lektüregespräch ist für Donnerstag, 1.Dezember im Bürgerhaus in Schaidt um 18 Uhr angekündigt. Die Gruppe hat für diesen Termin das Theaterstück „Der Gott des Gemetzels“ der französischen Schriftstellerin Yasmina Reza ausgesucht, eine Gesellschaftssatire aus dem...

Gretchens Pudel | Foto: Jazzclub Wörth/priv

jazz vom Nikolaus
Kultiges Liedgutrecycling mit Gretchens Pudel

Wörth. Der Jazzclub Wörth hat die große Ehre, am Dienstag,  6. Dezember, - zum „Nikolaustag“ eine Band der besonderen Art zu präsentieren. Es ist eine der ungewöhnlichsten Jazz- und Bluesformationen mit dem Namen Gretchens Pudel. Die fünf Vollblut-Musiker haben sich ganz dem Ziel verschrieben, das deutsche Lied neu zu erfinden. Auf ihrer CD „Liedgutrecycling“ präsentieren die Musiker 13 altbekannte Volkslieder, Märchen- und Kinderlieder in neuem musikalischen Gewand. Darunter „Im Frühtau zu...

Konzert am 27.11. | Foto: Musikschule Kandel

Weihnachtskonzert der Musikschule Kandel
Ensembles, Chöre und Orchester stimmen auf den Advent ein

Kandel. Das Weihnachtskonzert der Musikschule Kandel e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, 27. November, in der Stadthalle Kandel statt. Bei dem Weihnachtskonzert werden traditionell klangvolle Klassiker und musikalische Überraschungen der Musikschüler.innen und Musiklehrer.innen in herrlichen Stimmungen dargeboten. Ensembles, Chöre und Orchester erklingen mit besinnlichen Melodien und auch  besondere Gäste verzaubern und nehmen auf eine Reise in die weihnachtliche Welt der Musik mit. Der...

Foto: Bildrechte bei Michaela Stöhr
4 Bilder

Winterliche Naturführung in Kandel
Die Rauhnächte – Mythen, Brauchtum, Rituale

Ein thematischer Winter-Spaziergang am Nachmittag in 12 EtappenDie 12 Tage zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Drei-Königs-Tag werden als Rauhnächte bezeichnet. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau und der Konzentration auf das Kommende. Unser Winter-Spaziergang führt uns in 12 kleinen Etappen durch den Wald und über Wiesen. Jede Etappe steht dabei für einen Tag der Rauhnächte-Zeit und seiner besonderen Thematik. Sie erfahren an diesem Nachmittag viel Wissenswertes über Bräuche...

6 Bilder

COHEN und WAITS Songs am 26.11.2022 in Freckenfeld
Kleinkunstbühne im Weingut Disqué nimmt den Betrieb wieder auf

Seit Corona gab es keine Konzerte mehr in der Hauptstraße 124 in Freckenfeld, wo die Kleinkunstbühne der Familie Disqué beheimatet ist. Aber jetzt startet die Location wieder durch. Los geht es am Samstag, 26.11.2022 um 20 Uhr mit der einzigartigen Reibeisenstimme von Holger Görrißen, der Songs von Leonard Cohen und Tom Waits interpretiert. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Görrißen ist ein alter Bekannter auf den Bühnenbrettern des Disqué`schen Weinguts. Mit seinem Programm durfte er im...

LESUNG WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT!!!
FÄLLT AUS: Der Überraschungsführer: „Potzblitz – die Pfalz!“

„Potzblitz – die Pfalz!“ ist das neue Buch des langjährigen RHEINPFALZ-Redakteurs Rolf Schlicher. Bei einer Lesung am 18. November 2022, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Steinweiler, Uhr stellt er diesen „ersten Überraschungsführer für die Pfalz“ vor. Mit „Potzblitz“ lassen sich die unbekannten Seiten der Pfalz entdecken: die schönsten Echos, der größte Hinkelstein, das älteste Karussell der Pfalz, die tiefste Höhle oder das Revier des letzten Auerhahns im Pfälzerwald. Alles Ziele, bei denen das...

Walter Sittler ist Erich Kästner | Foto: Stefan Nimmesgern

In der Festhalle Wörth
Weihnachten mit Erich Kästner

Wörth. Einen ganz besonderen Vorgeschmack auf Weihnachten gibt es am Sonntag, 27. November, in der Festhalle Wörth. Ab 18 Uhr heißt es da "Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner". Schauspieler Walter Sittler schlüpft in die Rolle des bekannten Schriftstellers, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern bis zum Silvesterabend 1945. Und Erich Kästner wäre nicht der Dichter, als der er geliebt und geschätzt wird, würde er das Sujet...

Adventscafé in Hagenbach | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Seniorenbeirat Hagenbach
Adventscafé

Hagenbach. Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach lädt am Donnerstag, 8. Dezember, zum Adventscafé ein. Dieses findet satt von 14.030 bis 17 Uhr im Foyer des Kulturzentrums "Am Stadtrand". Die FCK-Freunde werden die Bewirtung des Cafés übernehmen und  mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verwöhnen.  Anmeldung unter 07273 919368 oder 07273 1582 - nach telefonischer Vereinbarung können Gäste auch abgeholt werden

Mina Moningham - Heldin einer neuen Fantasy-Buchreihe | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp für Urban-Fantasy-Fans
Wird Mina Moningham der neue Harry Potter?

Buchtipp. Was gibt es Schöneres, als in den dunklen und kalten Monaten gemütlich vom Sofa aus mit einem Buch in fremde und fantastische Welten zu entfliehen? Das Schöne an wirklich guten Fantasy-Romanen ist, dass  sie genau das vollbringen können und keine Altersbegrenzung kennen. Wenn der Leser im Geiste offen für Spannung, Magie, Science-Fiction und Geheimnisse ist, sich auf das schier Unglaubliche einlässt, funktioniert auch „Mina Moningham – das Schulhaus am Ende der Galaxis“ hervorragend...

Vorfreude auf den Advent beim St. Michaelsmarkt in Hagenbach   | Foto: Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach eröffnet die Weihnachtsmarktsaison
Allerlei Leckeres und Schönes

Hagenbach. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. November, jeweils ab 14 Uhr, veranstaltet die Stadt Hagenbach den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an beiden Tagen 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Das Rahmenprogramm sorgt für...

Die Musiker: John Stowell (git), Jochen Gümbel (voc), Klaus Gasteiger (git) | Foto: Jazzclub Wörth/priv

Jazzclub Wörth goes Durlach
Konzert mit John Stowell

Wörth/Karlsruhe. Der Jazzclub Wörth kommt für ein Konzert nach Karlsruhe. Kurzfristig konnte im "Café Cielo" (Pfinztalstraße 56a) ein ganz besonderes Konzert am Dienstag, 29. November, auf die Beine gestellt werden: Der US-amerikanische Jazzgitarrist John Stowell (2019 von seiner Plattenfirma als Teilnehmer der Grammy Awards vorgeschlagen) kommt spontan bei seinem Deutschlandbesuch in Durlach vorbei. Im "Café Cielo" können Jazzfans John Stowell ab 19 Uhr  live erleben, in Begleitung des Mainzer...

Foto: Zehnthaus Jockgrim

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Generationen- und genreübergreifend

Jockgrim. Der Kunstverein im Zehnthaus Jockgrim präsentiert mit "Shelterbox", einem künstlerischen Generationenspiel von Katharina Meister und Stefan Engel, zum Abschluss des Ausstellungsjahres noch einmal ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt. Die aktuell in Australien lebende Künstlerin Katharina Meister ist mit ihren faszinierenden Scherenschnitten und installativ angelegten Werken zu Gast. Und als Gegenspieler werden die Keramiken von Stefan Engel im gleichen Raum inszeniert. Die...

Buchpremiere in Hagenbach | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Buchpremiere in Hagenbach
„Lyrische Momente“ auf dem St. Michaelsmarkt

Hagenbach. Doris M. Schlechta stellt im Alten Rathaus in Hagenbach ihr druckfrisch erschienenes Buch "Lyrische Momente" während des. St. Michaelsmarkts vor. Zu hoffnungsfrohen Gedanken möchte Doris M. Schlechta mit ihrem neuen Gedichtband  ermuntern. Das Buch mit 150 Texten feiert am 18. und 19. November während des St. Michaelsmarkt  Premiere.  Doris M. Schlechta hat aus ihren rund 2.000 gereimten Texten und Sprüchen eine vielseitige Auswahl getroffen. Vier Kapitel sind den Jahreszeiten...

Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Musikfreunde Wörth
Einladung zum Konzert in Schaidt

Schaidt. Der Verein Musikfreunde Wörth e.V. lädt Musikliebhaber wieder ein nach Schaidt. Dieses Mal stehen Josef Haydns berühmte Symphonie Nr. 44 e-Moll, die Trauersymphonie, Franz Schuberts „Zögernd, leise…“ für Sopran und Männerchor und Giovanni da Palestrina auf dem Programm, sowie eine szenische Aufführung der humorvollen Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach. Die Solisten sind Caroline Jacobi, Wolfgang Haag, Christoph Stengel und Simon Dörzapf. Die musikalische Leitung hat Boris Yoffe....

St. Ägidius Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Am ersten Advent in Wörth
Konzert in der Kirche St. Ägidius

Wörth. Nach Corona-bedingter Pause findet das traditionelle Adventskonzert in der Kirche St. Ägidius wieder zum ersten Advent am Sonntag, 27. November,  statt. Um 17 Uhr treten der GV Männerchor, der Frauenchor und der Musikverein Edelweiß auf. Anschließend wird vom Frauenchor zum Ausklang und zum Aufwärmen auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz Glühwein und Punsch ausgeschenkt. Aufgrund der Energiekrise ist die Kirche nicht geheizt wird, Besucher sollten sich daher den Temperaturen angemessen...

ein erster Glühwein auf dem Scheunenzauber in Minfeld | Foto: Archiv/Paul Needham

Einstimmen auf den Advent
Minfelder Scheunenzauber

Minfeld. Auf dem Mundoplatz in Minfeld findet am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November,  der Scheunenzauber statt. Samstags öffnet der Markt von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr. Neben Glühwein, Bratwurst, Waffeln und Kinderpunsch gibt es in den Buden allerlei Kunsthandwerk verschiedener Aussteller zu bestaunen.

Das Sinfonische Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth | Foto: ps

In der Festhalle Wörth
Benefiz-Adventskonzert zu Gunsten der Lebenshilfe

Wörth. Das Sinfonische Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth veranstaltet am Samstag, 26. November, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Kreis Germersheim. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi stimmt das 65 Personen starke Orchester mit einem vielfältigen Programm musikalisch auf den Advent ein. Karten gibt es im Vorverkauf bei s’Buchlädel im MaximilianCenter, bei Elektro Schöttinger in Kandel und in der Geschäftsstelle der...

Ausstellung in Kandel | Foto: VG Kandel

Ausstellung in Kandel
Natur und Kunst

Kandel. Die Ausstellung „Der Bienwald – Natur trifft Kunst" mit Werken von Erwin Rapp und Christoph Nuber wird am Freitag, 18. November, um 19 Uhr in den Räumen der Verbandsgemeinde Kandel (Gartenstraße 8) eröffnet. Danach kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besichtigt werden. Bürgermeister Volker Poß lädt die Bevölkerung herzlich zur Eröffnung ein.

Katholische Frauengemeinschaft Maximiliansau
Einstimmung in den Advent

Maximiliansau: Zu einem gemütlichen Beisammensein lädt die kfd Maximiliansau am Sonntag, dem 20. November 2022 von 14-17 Uhr herzlich ins katholische Pfarrzentrum Maximiliansau ein. Stimmen Sie sich in schöner Atmosphäre auf den Advent ein und genießen Sie dabei Kaffee und feinen Kuchen. Eine Galerie schöner, von unserem Kreativkreis gestalteter Adventskränze, wartet auf die Besucher und suchen einen Platz bei Ihnen zu Hause. Mit dem Erlös des Nachmittags unterstützen wir soziale Projekte. Die...

Mobilés & Magnetic Music präsentieren: Moving Shadows | Foto: Stadt Germersheim

20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht
Kunst & Kultur mal ganz anders erleben

Germersheim. Nach langer Pandemie-Pause kann in Germersheim am Freitag, 4. November, endlich die 20. Kultur- und Museumsnacht stattfinden. Auch in dieser Kulturnacht präsentieren Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Besucher haben die Gelegenheit, einzutauchen in Germersheims kulturelle Erlebniswelt und sich inspirieren zu lassen vom...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ