Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Musikverein Harmonie Maximiliansau lädt zum Herbstkonzert | Foto: congerdesign/Pixabay

Herbstkonzert des Musikvereins Harmonie
Musik macht endlich wieder Laune

Maximiliansau. Musik macht Laune, davon ist der Musikverein Harmonie aus Maximiliansau überzeugt. Daher steht das Herbstkonzert am Samstag, 13. November, in der Tullahalle Maximiliansau auch unter diesem Motto. Das Orchester steht unter der Leitung von Dirigentin Vivien Rieder. Beginn ist um 20 Uhr. Zu hören sind unter anderem Musik von Queen, „The Lord of the Dance“ oder auch das zuletzt populär gewordene Shanty „The Wellermann Comes“. Natürlich bietet das Konzert auch etwas für die Liebhaber...

eines der in Kandel gezeigten Bilder | Foto: Malin
2 Bilder

Neue Kunstausstellung in Kandel
Lebensbilder im KiJuFa

Kandel. Von Sonntag, 31. Oktober, bis 27. November ist im "KiJuFa" Kandel die Ausstellung "Lebensbilder" mit Werken der Künstlerin Sabina Malin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag von 13 bis 17 Uhr eröffnet und ist danach jeweils von Montag bis Donnerstag - von  9 bis 14.30 Uhr, sowie Dienstag und  Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr im "KiJuFa" an der Kandeler Hauptstraße zu besichtigen. Immer freitags ist die Künstlerin von 13 bis 15 Uhr persönlich vor Ort. ...

Fenstergucker | Foto: Jazzclub Wörth

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Die Fenstergucker spielen

Wörth. Am Sonntag, 14. November, spielen um 19 Uhr, in der "L'Osteria" die Fenstergucker. Die Fenstergucker sind ein neues Ensemble des Rhythm&Blues-Musikers Knut Maurer. Er geht hier seiner Neigung nach, kritisch-expressive und heute aktuelle Texte mit dem Sound des Rhythm&Blues sowie des Jazz zu verbinden. Jazz mit deutscher Prägung á la Paul Kuhn oder Horst Jankowski gratiniert mit anspruchsvoller Poesie großer Deutscher Dichter oder der Lyrik von R.V. Wimmer. Es gelten die zum Zeitpunkt der...

Flöte, Klavier | Foto: Kate Cox auf Pixabay

Konzert in der Friedenskirche Wörth
“Wieviel Bach braucht die Musik?”

Wörth. Am Sonntag, 31. Oktober, findet um 18 Uhr in der Friedenskirche Wörth das Konzert “Wieviel Bach braucht die Musik?” statt. Zur Aufführung kommen Werke von Bach über Mozart bis Jethro Tull - es spielen Heidrun Paulus (Flöte und Moderation) und Naila Alvarenga Lahmann (Klavier). Die Musikerinnen  gehen an diesem Abend dem Einfluss von Bach auf spätere Musikergenerationen nach. Neben Bachs Flötensonate h-Moll stehen die Suite Antique von John Rutter sowie Werke bis hin zu Jethro Tull auf...

Friedhofsführung | Foto: Britta Hoff

Führung in Germersheim
Über den Historischen Friedhof

Germersheim. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer und des Gedenkens an die Verstorbenen, sondern auch Orte der Ruhe und Besinnung. Eingebettet in eine grüne Oase der Stille, bieten sie einen wunderbaren Rahmen, um Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus ungewohnter Perspektive zu erleben. Die Teilnehmer dieser Führung besuchen eine der schönsten historischen Friedhofsanlagen in der Vorderpfalz und erfahren mehr über die Entwicklung der Friedhofskultur. Den romantischen Germersheimer...

 Kammerchor der Musikhochschule Stuttgart  | Foto: ps

Kammerkonzert in St. Georg Kandel
Sakrale Chormusik

Kandel. Chormusik aus Romantik und Moderne mit dem Kammerchor der Musikhochschule Stuttgart gibt es am Samstag, 13. November, ab 19 Uhr in der Kirche St. Georg in Kandel zu hören. Karten für das Konzert gibt es im Gemeindebüro, Kirchengasse 2, und an der Abendkasse. Es gilt die 3G-Regelung, am Konzertabend ist ein aktueller negativer Corona-Test, ein Impf- oder Genesungsnachweis vorzulegen. Chormusik a cappella von F. Mendelssohn-Bartholdy, J. Brahms und M. Reger und die Uraufführung eines...

Mandolinata | Foto: ps

Konzert in der Friedenskirche
Zupfmusik vom Barock bis in die Gegenwart

Wörth. Am Sonntag, 14. November, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik. Auf ihrem aktuellen Programm stehen ein barockes Orchesterkonzert von Tomaso Albinoni, romantische Werke von Léon Boëllmann, ein Ausschnitt aus der Operette „Die lustige Witwe“...

Vox Humana beim letzten Konzert im November 2019 im Ziegeleimuseum Jockgrim  | Foto: Vox Humana / Andreas Lang

Chorkonzert im Bürgerhaus Jockgrim - Vox Humana singt wieder
Update - Konzert ist wegen Corona abgesagt

Jockgrim.  Fast zwei Jahre lang hat der Chor Vox Humana aus der Chorgemeinschaft Jockgrim  kein Konzert mehr geben können -  kkeine gemeinsamen Proben, abgesagte Konzerte, Feste durften nicht stattfinden. Davon ließen sich die Sängerinnen und Sänger aber nicht unterkriegen. „Singen verboten? Nicht mit uns!“, sagten sie sich. Das Internet machte es möglich: Bei „Zoom-Proben“ übten sie dienstags mit ihrem Chorleiter Marco Herbert neue Stücke ein (und bekamen nebenbei Einblicke in die Wohnzimmer...

Kaffee und Kuchen | Foto: Lolame auf Pixabay

Am 21. Oktober
Seniorencafé in Kandel

Kandel. Das nächste Senioren-Café findet am Donnerstag, 21. Oktober, um 14.30 Uhr im Kultursaal der Stadthalle Kandel statt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen - und mit dem Magier Fabian Stucky, verbringt man gemeinsam einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag.  Es gilt die 3G-Regel, Nachweise müssen mitgebracht werden.

Bodo Bach kommt nach Jockgrim | Foto: ROBERT MASCHKE PHOTOGRAPHY

Bodo Bach in Jockgrim
Das Guteste aus 20 Jahren – Die Jubiläumstour

Jockgrim. Der Comedian Bodo Bach ist mit seinem  Programm "Das Guteste aus 20 Jahren" zu Gast in der Turnhall Jockgrim. Bodo mistet sein Oberstübchen aus und stellt dabei fest: Blödsinn wird nicht blöder, sondern sinniger. Einen ganzen Abend lang hebt Bodo einen Sprachschatz nach dem anderen und erzählt noch einmal "Das Guteste aus 20 Jahren". Für diese spezielle Jubiläums-Tournee setzt der Künstler zum ersten Mal auch auf eine sensationell aufwendige Bühnentechnik. Bodo kommt neuerdings nur...

 "Frida" | Foto: Mirko Joerg Kellner

In der Festhalle Wörth
Suzanne von Borsody liest Frida Kahlo

Wörth. Mit ihrer unverwechselbaren sanften und rauen Stimme schenkt die große Schauspielerin Suzanne von Borsody im Zusammenklang mit der Musik des Ensemble AZUL am Sonntag, 24. Oktober, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth dem „Mythos Kahlo“ eine neue, unverfälschte Dimension. In Briefen, Gedichten und Tagebucheintragungen lässt sie die große Malerin zu Wort kommen. Es sind intime, offenherzige Bekenntnisse, die von großem Humor und unbändiger Lebensfreude, aber auch von innerer Zerrissenheit...

Einmann-Bunker bei Schaidt im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Naturführer Pfalz lädt ein
Eine Zeitreise entlang des Westwalls zum Naturwald

Schaidt. Die Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in rund 4,5 Stunden auf schmalen Wegen durch einen naturnahen Wald. Auf gewundenen Pfaden gehen sie entlang des Heilbachs und durch den geschützten Naturwald. Sie kommen vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten erzählen aus Zeiten, als Bäume noch mystische Orte waren. Hier im Verborgen finden sich aber auch die wenig rühmlichen Zeitzeugen des Westwalls, der einst die Grenzen Deutschlands...

Kino | Foto: Marta Cuesta auf Pixabay

Filmfestival der Generationen
Kino in Kandel

Kandel. Im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen im Landkreis Germersheim ist in Kandel ist der Film „Die Herbstzeitlosen“ am Samstag, 9. Oktober, und am Samstag, 23. Oktober, jeweils um 16.30 Uhr in der Stadthalle Kandel, Schulgasse 3 zu sehen. Veranstalter ist die Bürgergemeinschaft Kandel e.V., zusammen mit dem Haus der Familie, dem Frauen- und Familienzentrum (FFZ Kandel e.V.) und der Seniorenbeauftragten der VG Kandel. Kontakt: August Wegmann, 07275 913032.

Skelett | Foto: Benjamin Balazs auf Pixabay

Kulturabend in Hagenbach
Eine Reise in die Steinzeit

Hagenbach. Die Stadtbücherei Hagenbach freut sich – nach langer Pause - am Freitag, 29. Oktober, um 19 Uhr wieder eine Veranstaltung im Foyer des Kulturzentrums Hagenbach durchführen zu können. Die Besucher erwartet ein interessanter Bildvortrag – ein Highlight der Jungsteinzeitforschung. Bei einer archäologischen Rettungsgrabung kamen in Herxheim Knochen von hunderten Toten zum Vorschein, zerbrochene Gefäße und Werkzeuge. Die Chefarchäologin Andreas Zeeb-Land nimmt in ihrem Bild-Vortrag die...

Livekonzert am 23. Oktober
Chorwerk präsentiert Father and Son

Zwei akustische Gitarren und zwei Stimmen: Mit handgemachter Livemusik rücken Dieter und Lukas Wetzel Helden aus 50 Jahren Pop- und Rockmusikgeschichte ins Rampenlicht. Das Duo „Father and Son“ bietet am Samstag, den 23. Oktober, im Kulturzentrum Hagenbach mitreißende Interpretationen bekannter Pop- und Rocktitel aus den 1970ern bis heute. Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro. Aktuelle Hits von Ed Sheeran, Revolverheld und Jupiter Jones sowie...

Father and Son | Foto: ps

Father and Son im Kulturzentrum Hagenbach
Rock- und Popmusik unplugged

Hagenbach. Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik wieder ins Rampenlicht. Konzert am Samstag, 23. Oktober,  im Kulturzentrum in Hagenbach Einlass: 18 Beginn: 19...

2 Bilder

Oktoberfest
Oktoberfest im Vogelpark Wörth am Rhein

Oktoberfest im Vogelpark Wörth 16. und 17.10.2021 Sa. ab 16 Uhr – So. ab 10 Uhr Der Vogelpark in Wörth lädt Sie herzlichst zu unserem diesjährigen zweitägigen Oktoberfest ein. Mit einer Auswahl an Speisen und Getränken, freuen wir uns auf Ihren Besuch.  Samstags ab 18:00 Uhr mit Musik von Franz Roth und je nach Wetterlage Sonntags ab 15:00 Uhr mit der Band freestyle. Unser Angebot Haxen, gegrillt m Krautsalat Haxen, gekocht m. Kraut Weißwurst m. Brezel mit süßem Senf Port. Radi Obazda Brezel...

Spitz & Stumpf in Steinweiler | Foto: ps

Spitz & Stumpf in Steinweiler
Alles auf Abschied

Steinweiler. Corona hat dem Pfälzer Comedy-Duo  Spitz & Stumpf die (Abschieds)tour vermasselt! Aber jetzt geht es weiter mit dem Abschied und die Rente muss noch ein bisschen warten - zumindest so lange, bis alle geplanten Veranstaltungen nachgeholt sind. Am Samstag, 30. Oktober, veranstaltet der SPD eine Kabarettveranstaltung mit Spitz & Stumpf im Bürgerhaus Steinweiler. Los geht es um 20 Uhr, Karten sind beim 1. Vorsitzenden Jürgen Hust unter 0171 3744313 zu bekommen „Hurtig im Abgang“ heißt...

Gerd Dudek & friends | Foto: Jazzclub Wörth

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Ein Abend mit Gerd Dudek & Friends

Maximiliansau. Ein Jazzkonzert der Extraklasse präsentiert der Jazzclub Wörth mit Gerd Dudek, dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Altstar an Tenorsaxophon, Sopransaxofon und Flöte. In seiner Begleitung der Jazz- und Weltmusiker Rolf Eichenlaub an der Percussion / Djembe. Hinzu gesellen sich dieses mal: Alexander Krieg, Jazz-Pianist, Keyboarder und Komponist, Bassist Torsten Steudinger und der Jazz -Geiger und Komposition Heribert Wagner aus Den Haag.  Präsentiert werden verschiedene...

 Karwendel  | Foto:  Günter Bernhart

Multivisions-Show in Wörth
Deutschlands traumhafter Süden

Wörth.  Am Freitag, 29. Oktober, findet von 19 bis 21 Uhr, unter der Leitung von Günter Bernhart eine Multivision in der Festhalle Wörth statt. Bernhart zeigt Deutschlands traumhaften Süden. Im südlichen Bayern locken die „Weltstadt mit Herz“ München, die legendären Königsschlösser König Ludwigs II, eine herrliche Natur im Voralpenland, imposante Alpenpanoramen und der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze. Die Zuschauer begeben sich auf eine Reise in eine der beliebtesten Urlaubsregion der...

Eva-Maria Krupp mit ihren Bildern | Foto: Stadt Kandel

Eva-Maria Krupp stellt aus in Kandel
Bilder rund um die Pfalz

Kandel. „Ich liebe die Pfalz“ so Eva-Maria Krupp zum Thema ihrer Ausstellung "Pfalz". Aus dieser Verbundenheit sind viele Gemälde neu entstanden, die Krupp nun der Öffentlichkeit präsentiert. Darunter opulente Weinberglandschaften, die bildliche Darstellung der Weinaromen, Obst und Gemüse und andere Pfalzmotive. Zu sehen ist das Ganze bis 28. Oktober im KiJuFa (Kinder Jugend Familie) des DRK, Hauptstraße 78 in Kandel.  Öffnungszeiten: Am Samstag, 2. Oktober, von 10 bis 14 Uhr mit Eva-Maria...

Blasmusik beim Dorfladen Freckenfeld
Letztes Open Air Konzert für 2021

Freckenfeld: Für Donnerstag, den 30. September 2021, lädt der w.V. Dorfladen Freckenfeld im Rahmen seiner Open Air Veranstaltungen zur offenen Probe der Spielvereinigung der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg ein. Die Musiker aus beiden Dörfern werden das Publikum wieder mit gehobener Blasmusik erfreuen. Da wegen Corona leider viele Auftritte der Musikvereine ausgefallen sind, bietet sich hier endlich wieder die Gelegenheit für einen gemütlichen, stimmungsvollen Abend im Freien mitten im...

Modelleisenbahn in Germersheim | Foto: IGEG

Am 3. Oktober geöffnet
Modellbahn in Germersheim unter Volldampf

Germersheim. Die öffentliche Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus ist am Tag der Deutschen Einheit das nächste Mal zu besichtigen. Am Sonntag, 3. Oktober, werden die Signale auf Grün gestellt und etliche Modellbahnzüge zur Fahrt auf die Schienen geschickt. Betrieben wird die Bahn von der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. Die Anlage zeigt Eisenbahn- und Straßenverkehr und viele kleine Details des "alltäglichen Lebens" im Maßstab 1:87. So gibt es etwa einen Badesee,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ