Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

 Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Felix Broede

Sinfoniekonzert in der Festhalle Wörth
Nordische Töne

Wörth. Ein Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz - unter der Leitung der Dirigentin Yi-Chen Lin - findet am Samstag, 25. September, um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth statt. Auf dem Programm stehen Werke von Arvo Pärt, Jean Sibelius und Edvard Grieg. Musik aus dem „hohen Norden“ – nicht kalt und unnahbar, sondern warm, leidenschaftlich, lebendig, eindringlich und mitreißend.  Alle weiteren Informationen zu Zugangsregelungen und Kartenverkauf sind nachzulesen auf der...

Zusammenleben, zusammen gehören | Foto: Capri23auto auf Pixabay

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

Musik | Foto: Ri Butov auf Pixabay

Orgelcafé in der St.Georgskirche Kandel
Geselliger Nachmittag mit musikalischen Überraschungen

Kandel. Zum zweiten Mal wird St. Georg in Kandel am Sonntag, 26. September, zum Raum für Gespräche und Musik. Bezirkskantor Wolfgang Heilmann lädt ein zum Orgelcafé und präsentiert mit seinen Gästen musikalische Überraschungen: Jeweils um 15, 16 und 17 Uhr erklingt für  20 Minuten Musik. Dazwischen ist Zeit für Begegnung, Austausch, die Besichtigung der Instrumente und natürlich auch für Gebäck und Getränke. Das hört man nicht alle Tage: • Um 15 Uhr Orgelmusik mit Wolfgang Heilmann, u.a. Werke...

Wein | Foto:  Jill Wellington auf Pixabay

Kandel feiert das „Weinfest im Adamshof“
Corona-Ersatz für das ,,Fest des Federweißen‘‘

Kandel. Am Wochenende des 18. und 19. September wird in Kandel das „Weinfest im Adamshof“ gefeiert. Als erste Herbstbotschaft an die Weinfreunde wird der Federweißer mit einer Extraportion Live-Musik serviert. Aufgrund der aktuellen Situation wird dieses Fest der Ersatz zum ,,Fest des Federweißen‘‘. „Wie versprochen versuchen wir als Stadt so gut es geht Alternativen zu finden, so dass trotz der Corona-Lage gefeiert werden kann“, so Stadtbürgermeister Michael Niedermeier. Den musikalischen...

"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg
12 Bilder

Letzter Tag der Ausstellung zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg

Heidelberg. Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die Gelegenheit, die umfangreiche Ausstellung ausführlich zu begutachten.  Dementsprechend groß der Andrang - auch zu später Stunde.  Sonntag, 12. September, ist der letzte Öffnungstag der Ausstellung in Heidelberg.  Und dort gibt es...

Deutsch-französische Genuss-Radtouren auf den Spuren des Bieres und der Streuobstwiesen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neue Genießer-Radtouren durch die Pamina-Region
Auf den Spuren von Bier und Streuobstwiesen

Steinweiler/Südpfalz/Baden. Mit zwei neuen Genuss-Touren soll der Radtourismus in der Pamina-Region (Baden, Elsass, Pfalz) angekurbelt werden. Auch weil zuletzt der Corona-Lockdown gezeigt hat, wie hoch geschätzt der Urlaub in der Nähe und das Radfahren in heimatlichen Gefilden geschätzt wird. Auf jeweils 400 Kilometern geht es auf den Spuren des Brauereiwesens und der Streuobstwiesen durch die drei Regionen. Natürlich können auch Teile der Strecken als Tagestouren gefahren werden, die eigens...

Kerwe in Wörth | Foto: Stadt Wörth

Kerwe in Wörth
Anders - aber genauso schön wie immer

Wörth. Von Samstag bis Montag, 18. bis 20. September, wird auf dem Dammschulplatz in Wörth unter dem Motto „Kerwe ja, awwer annerschter“ gefeiert. Einige Schausteller mit Losbude, Glücksrad, Süßigkeiten, Pfeilewerfen und dazu ein Kinderkarussell haben ihr Kommen bereits angekündigt. Die Bewirtung übernimmt der FV Bavaria - und es gibt einen Stand mit Crêpes und Donuts. Der Frauenchor und der Männerchor bieten, auch nach wenig Übungsstunden, Gesangskostproben. Der Musikverein Edelweiß spielt am...

Dampfnudeln | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Am 15. September
Dampfnudel-Genuss beim TuS Schaidt

Schaidt. Am Mittwoch, 15. September, ab 16.30 Uhr, lädt der TuS 08 Schaidt zum Dampfnudel-Essen ein. Wie bereits gewohnt, gibt es frische Dampfnudeln mit Gulasch, Wein- oder Vanillesoße. Bewirtung im Freien vor dem Clubhaus wird unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln (3-G; geimpft, genesen oder getestet) angeboten. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage wird um Vorbestellung gebeten, egal ob zum Verzehr vor Ort oder zur Abholung in der Grenzegrawehall am Sportplatz. Aufgrund des großen...

Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Rahmenprogramm zum Stadtradeln im Landkreis Germersheim
Feierabendradtour des ADFC Germersheim

Kandel/Landkreis Germersheim.  In vielen Kommunen startet zum September wieder die beliebte Aktion "Stadtradeln". Dazu gibt es im Landkreis Germersheim ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Los geht es schon am Donnerstag, 2. September, mit einer Feierabendradtour des ADFC Germersheim. Diese startet in Kandel und dauert von 17.30 bis 19 Uhr.  Die Route der leichten Tour geht von Kandel über Jockgrim, Rheinzabern und Hatzenbühl. Unterwegs gibt es eine kleine Pause mit der Möglichkeit, Eis zu...

75. Geburtstag der SPD in Kandel | Foto:  E.G. H. auf Pixabay

Jubiläums-Matinee am Sonntag, 5. September
75 Jahre SPD-Ortsverein Kandel

Kandel. Der SPD-Ortsverein Kandel feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am Sonntag, 5. September, um 11 Uhr im Kultur-Saal der Stadthalle Kandel eine Jubiläums-Matinee mit Mitgliederehrungen statt. Für eine kleine musikalische Umrahmung ist ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl der Gäste. Die interessierte Bevölkerung ist ganz herzlich eingeladen, an der Jubiläumsfeier teilzunehmen. aufgrund der Corona-Pandemie muss am Eingang ein Impf- oder...

Petrocca / Gasteiger/ Gümbel - two guitars one voice | Foto: Jochen Gümbel

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Zwei Gitarren, eine Stimme

Wörth. Einen musikalischen Abend, der vielschichtiger kaum sein könnte, bietet der Jazzclub Wörth am 19. September. Der  bekannte Jazzgitarrist Lorenzo Petrocca teilt an diesem Abend die Bühne mit dem Jazzgitarristen Klaus Gasteiger und dem Sänger Jochen Gümbel. Ob im Trio, im Duo oder solo, Balladen – Latin – Swing bestimmen dann  das Programm. Lorenzo Petrocca stammt ursprünglich aus Italien und hat nach einer anfänglichen Boxer-Karriere seine Leidenschaft für die Jazzmusik entdeckt....

Traumschöff | Foto: ps/Tom Kohler

Open-Air-Musicalwochenende vom 10. von 12. September
Musiktheater auf dem Kirchplatz Hagenbach

Hagenbach. Drei Tage Kultur pur für Groß und Klein bietet das Kammertheater Karlsruhe bei seiner Freilichttour in Hagenbach. Gleich drei Musicals in fünf Aufführungen werden vom 10. bis 12. September auf dem Kirchplatz in Hagenbach aufgeführt.  Traumschöff – Seekrank vor Glück - eine Schlagerrevue mit Ohrwurmgarantie  Freitag, 10. September, um 20 Uhr Ciao Bella – Ich heiraten eine Familie - eine Hochzeitskomödie mit viel Charme, bekannten italienischen Hits und ganz viel Liebe  Samstag, 11....

Symbolfoto | Foto: Meimotata Kushirinkatoto/Pixabay

Terrassenkonzert mit Hörenswörth in Wörth
Mehrstimmig & handgemacht

Wörth. Am Donnerstag, 2. September, um 19 Uhr kann man in der Gaststätte „la brasserie“ eine Band erleben, wie sie regionaler nicht sein könnte: Sie sind nicht gecastet. Das wahre Leben und vor allem eins hat sie zusammengeführt: Wörth. Und hörenswert sind sie allemal:  Hörenswörth ist eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von sechs Leuten, die der Spaß am Musikmachen verbindet. Sie covern bekannte Rock- und Pop-Klassiker aus verschiedenen Jahrzehnten, aber auch weniger bekannte Stücke mit vielen...

Jazz in Wörth | Foto: ktphotography auf Pixabay

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Jam-Session für Freunde des Blues

Wörth.  Der Jazzclub Wörth veranstaltet am Mittwoch, Mittwoch, 1. September, auf der Terrasse des Vereinslokals "L´Osteria Romano“ seine zweite Jam-Session in 2021. Die Offene Bühne steht ab 19 Uhr unter dem musikalischen Motto: „Swinging the Blues“. Gemeint sind hierbei die Stilrichtungen: Blues, Boogie, Rhythm & Blues. Mitmachen darf jeder Musikbegeisterte. Mit Instrument oder Stimme - Hauptsache er/sie hat den Blues. Allen Einsteigern sei vorab mitgeteilt, dass die Klassiker dieses Genre...

Die Stadt Wörth lädt zum Festival der Generationen. Drei Filme werden in der Kulturhalle in Schaidt gezeigt. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Festival der Generationen
Über das Medium Film ins Gespräch kommen

Schaidt. Die Stadt Wörth beteiligt sich am Festival der Generationen und veranstaltet von 10. bis 12. September ein Filmfestival der Generationen. Zu sehen ist am Freitag, 10. September, um 19 Uhr "Heute bin ich blond", am Samstag, 11. September, um 19 Uhr "Dancing Queen" und am Sonntag, 12. September, um 16 Uhr "Warum ich hier bin". Alle drei Filme werden in der Kulturhalle Schaidt in der Waldstraße 15 in Kooperation mit der Stadt Wörth gezeigt. Im Anschluss an die Filme werden Gesprächsrunden...

Brunnenplatz Arena Freckenfeld
Open Air Konzert des Dorfladens mit "Freestyle" am 2. September

Freckenfeld: Am Samstag noch in Winden und am Donnerstag, dem 2. September ab 18:30 Uhr schon in Freckenfeld. Die Band „Freestyle“ mit ihrem Repertoire aus Liedern von CCR, Cocker, BAP, Beatles, Stones, Werding und vielen anderen, ist nach der Corona Zwangspause sehr aktiv und in diesem Jahr auch in Freckenfeld wieder bei den Dorfladen Open Air Konzerten mit dabei. Mit dem Auftritt der Band am Donnerstag, dem 2. September, geht die Saison der Musikveranstaltungen des Dorfladens in Freckenfeld...

Symbolfoto | Foto: 4634656/Pixabay

Konzert der Musikschule Kandel
Klassik und Rock beim Stadtfestival

Kandel. Die Musikschule Kandel bereichert das Stadtfestival am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr mit Klassik und Rock. Unter dem Motto „Bunte Sommerklänge” spielt zu Anfang eine neu gegründete Formation der Klasse von László Szitkó. Zu hören ist ein Evergreen vom Dave Brubeck Quartett sowie eine Groovenummer von Jürgen Moser. Im Anschluss präsentiert das Ensemble der Musikschule Kandel in einem abwechslungsreichen Programm das romantische Flair früherer Jahre. Unter der Leitung von Margarete...

Open Air Konzerte beim Dorfladen mit Grombacher
Grandioser Musikabend in Freckenfeld

Freckenfeld: Die Partyband Grombacher bezeichnet sich selbst "die Heizer aus Baden". Diesem Namen haben sie letzten Donnerstag beim Dorfladen Open Air in Freckenfeld alle Ehre gemacht und wirklich alles geboten, was Stimmung macht. Ihre Songs waren super arrangiert und von den 6 Musikern und den beiden Sängerinnen perfekt gespielt und mehrstimmig gesungen. Auch das Publikum haben die Grombacher gekonnt mit einbezogen. Da war wirklich für jeden etwas dabei. Entsprechend ausgelassen war die...

Orchester | Foto:  Pexels auf Pixabay

Konzerte in Wörth
Landesjugendensembles im Doppelpack

Wörth. Am 27. und 28. August (jeweils um 19.30 Uhr) gastieren die beiden großen instrumentalen Auswahlensembles des Landes Rheinland-Pfalz in der Festhalle Wörth. Die beiden Ensembles in der Trägerschaft des Landesmusikrats zählen zu den wichtigsten musikalischen Institutionen für den instrumentalen Nachwuchs innerhalb des rheinland-pfälzischen Kulturlebens. Landesjugendorchester mit klassisch-romantischem Programm Den Beginn macht am Freitag (27. August) das Landesjugendorchester...

Elke Blankart-Laub stellt ab 28. August bei KiJuFa in Kandel aus | Foto: ps

Elke Blankart-Laub stellt in Kandel aus
"Leben ist nichts ohne Kunst"

Kandel. „Kunst ist nichts ohne Leben und Leben ist nichts ohne Kunst“, so Elke Blankart-Laub, die mit einer vierwöchigen Ausstellung Kunst und damit Leben in Kandels Hauptstraße bringt. Zuletzt war sie in Kandel mit einigen Werken beim Kunstspaziergang 2020 in einem der Schaufenster zu sehen. Nun gibt es in ihren neuen Arbeiten einen Stilwechsel, den die Künstlerin in ihrer Ausstellung zeigen möchte. „Da ich mich seit vielen Jahren mit Malerei, Kalligraphie und Keramik/Tonarbeiten beschäftige...

Wanders, Eckert, Baus, Nagy, Jäger, Straßburger, Ducke  | Foto: imagemoove.jpg

Wörther Kulturherbst 2021
Programm für jeden Geschmack

Wörth. Klassische Töne und swingende Klassiker, Theater mit Witz und mit Tiefgang, eine sehr persönliche Lesung untermalt von Musik - der Wörther Kulturherbst 2021 bietet für jeden Geschmack die richtige Unterhaltung. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz stimmt nicht nur leise und sphärische Töne an, wenn sie die Zuhörerinnen und Zuhörer mit unterschiedlichen Interpretationen von Peer Gynt in den hohen Norden entführt und die Herbstspielzeit am 25. September eröffnet. Wird die Liebe...

Platzkonzert | Foto: Albrecht Fietz auf Pixabay

Der Musikverein Harmonie lädt ein
Platzkonzerte in Maximiliansau

Maximiliansau.  Mit drei kleinen Platzkonzerten unterhalten die Musiker des Musikvereins Harmonie Maximiliansau am Samstag, 14. August, Anwohner und Passanten. Die Aufführungen sind kostenlos, freiwillige Spenden übermittelt der Verein an Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Das erste Platzkonzert findet gegen 14.30 Uhr im Bereich der Seniorenhäuser in der Hermann-Quack-Straße statt. Gegen 15.15 Uhr wird dann auf dem Platz vor der katholischen Kirche an der Schulstraße aufgespielt. Zum...

Die Band Freestyle | Foto: ps/Gemeinde Winden

Kultursommer in Winden
Hits aus der "guten, alten Zeit"

Winden. Dieses Jahr findet nach der pandemiebedingten Pause wieder ein Kultursommer auf dem Dorfladen- und Bürgerhaushof in Winden statt. Am Samstag, 28 August, begrüßen die Organisatoren ab 18 Uhr die Band Freestyle. Ihr Repertoire umfasst die Hits der 1960er, -70er und -80er Jahre. Die aus der Region stammenden Musiker spielen auch in diesem Jahr für eine Spende „in den Hut“. Die Mitglieder des Gemeinderates Winden werden die Gäste mit kulinarischem Leckereien überraschen und auch sonst für...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ