Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Grundschule Dorschberg Wörth
Flohmarkt für die Indienhilfe

Wörth. „Gutes Tun in der Fastenzeit“, unter diesem Motto startet die Grundschule Dorschbergschule Wörth am Mittwoch, 11. März, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, den nächsten Flohmarkt für die Indienhilfe im Musiksaal der Schule. Angeboten werden Spielsachen, Bücher, Spiele, Sportartikel, Pflanzen, Taschen, Schmuck, Playmobil, darunter auch Neuwaren. Die katholische Religionsgruppe der 4. Klasse freut sich auf zahlreiche Kundschaft. Mitschüler, Eltern, Großeltern und alle Interessierten sind...

Männerchor Wörth
Schlachtfest/Vereinsball

Wörth. Am Sonntag, 8. März, findet im Saal des Bayerischen Hofs das Schlachtfest des GV Männerchors Wörth statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins eingeladen. Vor dem Kesselfleischessen gibt es eine kleine Wanderung „Rund um Wörth“. Treffpunkt für alle, die mitgehen möchten, ist um 10 Uhr vor dem Bayerischen Hof. Das Kesselfleisch wird dann gegen 12 Uhr im Saal angeboten, und später Kaffee und Kuchen. Der Vereinsball findet am Samstag, 14. März, in der Festhalle Wörth...

Cafe-Quiz
Es darf wieder geraten werden

Maximiliansau. Am Sonntag, den 8. März macht das Cafe-Quiz Maximiliansau erstmals Station im Clubhaus des FVP Maximiliansau an der Hafenstraße. Beginn ist um 19 Uhr und die Teilnahme ist kostenlos. Bitte Tischreservierungen direkt im Restaurant  unter der Telefonnummer 07271 41600. Moderatoren des Abends sind Markus Burck,  Julia Arnold und Christoph Reichling.

Die neue Ausgabe des Kulturmagazins ist da  Foto: MRN

Feste, Ausstellungen und vieles mehr für die Metropolregion Rhein-Neckar
Neue Ausgabe des Kulturmagazins

Metropolregion. Aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des gemeinsamen Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Fokus des ersten von insgesamt drei Heften für 2020 stehen die kulturellen Höhepunkte im Frühling. Zum einen werden Top-Festivals wie der Heidelberger Frühling von Samstag, 21. März, bis Dienstag, 24. März, und die Schwetzinger SWR-Festspiele von Freitag 1. Mai, bis Sonntag, 31. Mai vorgestellt. Zum anderen...

In Karlsruhe beginnt die Freibadsaison! | Foto: Archiv PIA

In Karlsruhe beginnt heute die Freibadsaison
„Sprung in den Frühling“

Karlsruhe. Das Sonnenbad startet am heutigen Freitag, 28. Februar, in die neue Freibad-Saison. Unter dem Motto „wer draußen schwimmt, bleibt fit“ kommt das Karlsruher Kult-Freibad am Rheinhafen als erstes Freibad in Deutschland aus der Winterpause zurück. Bis zum 1. Advent heißt es nun im Sonnenbad „Freibad geöffnet“! Infos: www.ka-baeder.de

"Rock meets Pop"-Konzert
"Rock meets Pop"-Konzert Jockgrim

Am 07.03.2020 um 19 Uhr findet in der Ludowici Kapelle in Jockgrim ein gemeinsames Konzert von „Rock the Choir e.V.“ aus Rheinzabern und „Voice of Happiness e.V." aus Erlenbach statt. Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Auftritts im Oktober 2019 in Erlenbach steht nun ein weiteres Event in Jockgrim an. „Rock the Choir“ besteht aus einer 5-köpfigen Band, 20 Sängern/innen und der musikalischen Leiterin Daniela Mannherz. Mit Rocksongs der 80er-Jahre (u.a. von Queen, Bon Jovi, Meat Loaf...

Moja tritt auf dem Sunshine Reggae Festival auf. | Foto: ps
Aktion 12 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel für das Sunshine Reggae Festival in Roeschwoog
Entspannte Reggae-Konzerte im Elsass

Das Wochenblatt präsentiert das Sunshine Reggae Festival des Veranstalters Multi-Culturelle: Gewinnspiel. Sommer, Sonne, Peace und Harmony: Das ist die Leitkultur des allährlichen Sunshine Reggae Festivals im Elsass. In diesem Jahr findet das entspannte, familiäre Festival von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Juni, auf dem Gelände von Rœschwoog im Seepark Staedly im Elsass, direkt an der deutsch-französischen Grenze statt. Rœschwoog liegt im französischen Elsass, direkt hinter der Grenze und nur...

„Love, Peace and Music“ ist das Lebensgefühl von Woodstock, das mit der Tribute-Show in Karlsruhe und Landau auf die Bühne gebracht wird.   | Foto: Anand Anders
Aktion 4 Bilder

Verlegung der Show: Wochenblatt-Gewinnspiel für die Woodstock-Show in Karlsruhe und Landau
The Spirit of Woodstock im Konzerthaus

Update: Die Show Spirit of Woodstock wird wegen der Corona-Problematik auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Wochenblatt präsentiert die Tribute-Show "The Spirit of Woodstock" des Veranstalters Reset Production: Gewinnspiel. Das Lebensgefühl, das im „Summer of Love“ Hunderttausende von Besuchern zu einem ekstatischen Open Air-Happening lockte, ist zur Legende geworden, die mehrere Generationen bewegt hat. Jimi Hendrix, Janis Joplin, Santana, oder Joe Cocker prägten 1969 ein Festival, das...

Ein Indianer-Stamm mischte auch beim Neuburger Faschingsumzug mit. | Foto: ps
2 Bilder

Neuburger Faschingsumzug
Gute Laune, viel Helau und Tänzchen

Neuburg. Beste Partystimmung herrschte beim Neuburger Faschingsumzug am Rosenmontag. Die großen lauten Wägen wurden weniger, die vielen gut gelaunten Freundesgruppen wurden mehr. Mit guter Laune, hier ein paar Bonbons da einen Likör oder dort einen Schmatz sorgten sie für viel Helau, Geschunkel und auch mal einem Tänzchen. Für Musik sorgte der Neuburger Musikverein, Gerätsche gabs von den traditionellen Hagenbacher Wölfen und Maximiliansauer „Windhexen“, die mit furchterregenden Masken manch...

9. JamSession im Weingut Jung am 5. 3.
Alles kann - nichts muss - jeder darf!

Wörth. Am Donnerstag, 5. März, 19 Uhr, findet im Weingut Jung in Kandel die 9. JamSession des Jazzclub Wörth auf Offener Bühne statt. JamSessions stellen die hohe Kunst des Improvisierens dar und lassen den Verlauf eines Konzerts immer zu einer spannenden Sache werden. Der Abend steht unter dem Motto: Alles kann - nichts muss - jeder darf! Eine Grund-Formation wird zu Beginn die Stimmung anwärmen und dann ist die Bühne frei für erfahrene Musiker sowie Neueinsteiger. Insbesondere freut sich der...

Ob Star Wars-, Kiss- oder Terminator-Flipper: Bei „Retro Games“ sind neben „Arcade“-Spielautomaten die Pinball-Klassiker heiß begehrt.  | Foto: Knopf

Sammlung bei „Retro Games“ in Mühlburg
Zurück in die 80er

Karlsruhe. „Das Ganze ist eigentlich aus einer Schnapsidee entstanden: 2002 hat sich eine Gruppe von Videospielbegeisterten gefunden und dann haben wir einfach losgelegt. Für viele ist das Nostalgie pur“, sagt Jörg Lennhof von „Retro Games“. Der Verein ist wohl der erste seiner Art in Deutschland, der sich dem Erhalt und der Pflege der Videospielkultur gewidmet hat. Im Clubraum in Mühlburg ist eine bundesweit einmalige Sammlung von „Arcade-Spielautomaten“ zu finden. 50 Originale wie „Pac-Man“,...

Kulturlandschaftspfleger und Lieferanten köstlichen Fleischs: Glanrinder im Pfälzerwald   | Foto: Biosphärenreservat

Gastronomische Partnerbetriebe bieten kulinarische Aktionen
Schmackhaftes Biosphärenreservat

Pfalz. Rund ums Lamm, ums Weiderind, ums Glanrind und um Pfälzerwald-Köstlichkeiten drehen sich die kulinarischen Aktionstage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Gemeinsam mit seinen gastronomischen Partnerbetrieben lädt es dazu ein, regionale und nachhaltig erzeugte Produkte zu genießen, die mal klassisch und mal innovativ zubereitet werden. Von Montag, 3., bis Freitag, 17. April, geht es los mit den Lammwochen, weiter geht es von Freitag, 5., bis Freitag, 19. Juni, mit den...

Ein  buntes Angebot gibt es in der Bienwaldhalle. | Foto: ps

Wochenende 29. Februar und 1. März, 11 bis 18 Uhr
Ostereiermarkt in der Bienwaldhalle

Kandel. Mittlerweile hat auch der Ostereiermarkt einen festen Platz in der Reihe der Kandeler Märke. Circa. 35 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt und präsentieren in der Bienwaldhalle kunstvoll gestaltete Ostereier und österliche Accessoires. Eier von Strauß, Gans, Nandu, Kranich, Ente, Schwan, Sittich, Huhn und Wachtel, verziert in den verschiedensten Varianten, werden angeboten. Sie sind kunstvoll bemalt, dekoriert mit Perlen, Gold, Strass und Scherenschnitten, umklöppelt oder bearbeitet...

Mit dem Musical geht es in die goldenen Zeiten des Heimatschlagers der 50er und 60er. | Foto: ps
Aktion 8 Bilder

Wochenblatt verlost Karten und Statistenrollen für Servus Peter in Wörth
Kult-Musical für die ganze Familie

Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Servus Peter" des Veranstalters Büro Entertainment: Wörth. Eine Zeitreise in das idyllische Österreich und das goldene Zeitalter des Heimatschlagers der 50er und 60er Jahre bietet am Freitag, 28. Februar, ab 19 Uhr das Musical "Servus Peter" in der Festhalle in Wörth. Das Musical ist eine Hommage an den legendären Peter Alexander und spielt auf dem legendären "Gasthof zum weißen Rössel". Die Geschichte, die in Form von Liedern und einem...

Gerhard Heil unterwegs mit seiner Kamera in der historischen Altstadt von Jerusalem.  | Foto: ps

Vortrag mit Gerhard Heil im Pfarrzentrum in Hördt
Eine Reise durch Israel

Hördt. Im Rahmen der Veranstaltungen, die vom Gemeindeausschuss der Kirchengemeinde St. Georg organisiert werden, präsentiert Gerhard Heil am Sonntag, 8. März, 19 Uhr im Pfarrzentrum in Hördt seine Reisedokumentation über Israel. Dabei zeigt er eine umfangreiche Schau mit faszinierenden Bildern, ergänzt durch Original-Tonaufnahmen und einen aufschlussreichen Kommentar. Diese Reise beginnt in Jerusalem mit seiner 2000-jährigen Geschichte und deren Schauplätzen. Ein Abstecher führt nach Bethlehem...

Jürgen Heinrich.
 | Foto: Oliver Betke

Premiere am 1. März in Wörth
Schillers Kabale und Liebe

Wörth. Der große Klassiker ist in Starbesetzung endlich wieder auf Tournee.In Schillers 1783 geschriebenen Sturm und Drang-„Thriller“ stehen große Gefühle und Leidenschaft, Pflichtgefühl und Intrigen gegenüber, in einem System, das von korrupten Männern beherrscht wird, die getrieben sind vom unbedingten Willen über andere Menschen zu verfügen. In dieser Welt liebt Luise Miller Ferdinand von Walter, den Sohn des Präsidenten. Sekretär Wurm will Luise ebenfalls und kämpft mit allen Mitteln. Auch...

Kinderfasching in Maximiliansau am Sonntag.  | Foto: ps

Sonntag, 23. Februar
Kinderfasching in der Tullahalle

Maximiliansau. Spaß und Musik stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kinderfaschings, der am Sonntag, 23. Februar, in der Tullahalle Maximiliansau gefeiert wird. Los geht es um 14 Uhr; Einlass ist ab 13.30 Uhr. Veranstalter ist der Musikverein Harmonie Maximiliansau, der auch für Live-Musik sorgen wird. Die Veranstalter freuen sich auf viele verkleidete junge Fastnachter. Auch Eltern, Großeltern und sonstige Begleiter dürfen mitfeiern – oder sich harmonisch zurücklehnen, während der...

"Ganz in Blau“. Eine Gruppe beim Hagenbacher Faschingsgumzug 2019. | Foto: ps

Fasching - Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz - Termine Faschingsbälle und Umzüge
Helau und Narri-Narro

Südpfalz. Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz bietet bis Aschermittwoch am 26. Februar eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. 11er-Ratsaktion derBIKAGE in KandelDie 11er-Ratsaktion der Kampagne 2020 der BIKAGE beginnt am Samstag, 22. Februar,um 11.11 Uhr. Bei freiem Eintritt gibt es „Spass uff de Gass“ mit Livemusik von Speetschicht auf dem Rathaus-Vorplatz in Kandel. Faschingsumzug  in Wörth Der Umzug am 22. Februar und Kinderfasching am 23. Februar, sind die nächsten Höhepunkte...

Die farbenfrohe Spaßaktion verspricht wieder eine Überraschung.  | Foto: hb

Elferratsaktion am Samstag greift aktuelles Thema auf
„Spaß uff de Gass“

Kandel. Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Elferratsaktion am Brunnen vor dem Kandeler Rathaus, Hauptstraße 61, statt. Am Samstag, 22. Februar, wird ab 11.11 Uhr bei „Spaß uff de Gass“ lustiges Treiben, Bewirtung und Live-Musik mit der Gruppe „Speetschicht“ geboten. In der Tradition der politischen Fasnacht greift die Bienwald-Karneval-Gesellschaft (BiKaGe) ein aktuelles Thema auf. Das Motto der Kampagne „Es grünt und blüht wie’s uns gefällt in der BiKa-Gartenwelt“ lässt darauf...

Hagenbacher Wölfe bei ihrem Rathaussturm im letzten Jahr.  | Foto: ps
2 Bilder

Am schmutzigen Donnerstag
Närrischer Rathaussturm

Von Stefan Endlich Hagenbach. „Stadtbürgermeister ! Rück den Schlüssel raus!“ So wird es dieses Jahr wieder heißen. Die Hagenbacher Wölfe wollen dem neuen Stadtoberhaupt, Stadtbürgermeister Christian Hutter, so richtig auf den Zahn fühlen und dann für die närrischen Tage das Zepter in die Hand nehmen. Mit gereimten Sprüchen um Hagenbacher Ungereimtheiten stürmen die Faschingswölfe das Rathaus zur Schlüsselübergabe. Es ist übrigens der nunmehr 19. närrische Rathaussturm in Hagenbach, welchen der...

Foto: ps

Vernissage im Weißenburger Tor Germersheim
Foto-Ausstellung „Dein Körper ist genug“

Germersheim. Am Samstag, 29. Februar, 17 Uhr, wird im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum) die Bilderausstellung „Dein Körper ist genug“ mit einer Vernissage eröffnet. „Über 90 Prozent der Frauen weltweit hassen ihren Körper. Körperakzeptanz kommt leider nicht von allein, doch mit diesem Projekt kommt sie uns ein wenig näher“, sagt Initiatorin des Projekts Caroline Hopp aus Mannheim (Psychologin, Yoga- und Tantralehrerin, Mentorin für Körperliebe,...

Michael Maier  | Foto: PS

Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe? Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von...

Freude beim Umzug in Durlach foto: Gustai/Durlacher.de
Aktion

In der Region regiert die Fastnacht / Verlosung von Sitzplatzkarten
Umzüge, Sitzungen & Spaß

Region. Ob Umzüge, Sitzungen oder Saalfastnacht: Die „Fünfte Jahreszeit“ ist bis Aschermittwoch, 26. Februar, das bestimmende Thema in der Region. Sichtbar wird das fastnachtliche Brauchtum bei den vielen Umzügen in der Region, wenn Gruppen in Häs und Trachten unterwegs sind, dazu viele Motivwagen durch die Straßen ziehen. Ob in Bruchsal am Sonntag, 16. Februar, Durlach am Sonntag, 23. Februar, Ettlingen am Rosenmontag, 24. Februar, oder Karlsruhe am Dienstag, 25. Februar: Die Umzüge sorgen für...

Am Freitag, 14. Februar, findet von 16.01 bis 18.03 Uhr im Tanz Treff Wörth  die kindgerechte Faschingsveranstaltung für 3 bis 9-jährige statt.  | Foto: ps

Damit das Kinderhospiz in Dudenhofen unterstützen
Spaß haben beim Kinderfasching im Tanztreff

Wörth. Mittlerweile zum neunten mal findet am Freitag, 14. Februar 2020, zwischen 16.01 und 18.03 Uhr, im Tanz Treff Wörth, Ludwigstraße 29,, wieder die kindgerechte Faschingsveranstaltung für Drei- bis Neunjährige statt. Die teilnehmenden Prinzessinnen, Piraten, Hexen und Clowns erwartet ein buntes Programm aus Kindertänzen, Spielen, Tanzvorführungen. Und die heißesten Faschingshits dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mami, Papi, Oma und andere Gäste können sich zwischenzeitlich im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ